13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe II 2013 - Marktgemeinde Großklein

Ausgabe II 2013 - Marktgemeinde Großklein

Ausgabe II 2013 - Marktgemeinde Großklein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GROSSKLEINERKlapotetzSportes abermals in die Fremde, derFCG war zu Gast in Lebring.Die Gastgeber, die zu diesemZeitpunkt noch selbst Titelchancenhatten, waren an diesemTag die stärkere Elf und fuhreneinen 2:0-Derbyerfolg ein. Fürden FCG wurde es nun eng, dader Tabellenführer SV Thal eineWoche später in der Heimarenazu Gast war. Nach einer frühenFührung durch Philip Ziegler inder 12. Min. glichen die Gästemit dem Pausenpfiff aus, eheNiko Missethan mit einem Elfernach einer starken Vorstellungdes FCG in der zweiten Halbzeitden erlösenden 2:1-Siegtreffererzielte. Ein sehr wichtiger Erfolg,denn von diesem Zeitpunktan begann das „FCG-Werkl“ zulaufen. Im nächsten Auswärtsspielin Werndorf fuhr eine starkdezimierte FCG-Elf einen souveränen0:3-Erfolg ein, die Treffererzielten Niko Missethan,Kurt Kirchleitner und BerndPichler. Ebenso nichts anbrennenließ man im nächsten Heimspielgegen den SV Frauental,ein 2:0-Erfolg durch Treffervon Niko Missethan und GorazdGorinsek stand zu Buche.Nach einer spielfreien Runde(Rückzug von GAK <strong>II</strong>) war eineWoche später der SVL FlaviaSolva im LK Personal Stadion<strong>Großklein</strong> zu Gast, den derFCG gleich mit 8:0 „abfertigte“(Tore: Niko Missethan 2, DanielWeber 2, Philip Ziegler, GorazdGorinsek, Georg Strablegg-Leitner,Eigentor). Vier Runden vorSchluss war der FCG mit einemSpiel weniger gleichauf mit demTabellenführer SV Thal, einheißes Finale war somit garantiert.Im nächsten Spiel in Grallawurde es dem Betreuerteamund den zahlreich mitgereistenFans wahrlich „heiß“: Nach einersouveränen 0:3-Pausenführungglichen die Gastgeber inder zweiten Halbzeit innerhalbvon nur 9 Minuten aus, ehe dieFCG-Elf das Match schlussendlichdoch noch mit 3:5 für sichentschied. (Tore: Kurt Kirchleitner2, Daniel Weber 2, GorazdGorinsek). Im vorletzten Heimmatchgegen topmotivierte Gössendorferzeigte unsere Elf einesouveräne Leistung und holtemit einem 3:0-Erfolg (Tore:Kurt Kirchleitner, Philip Ziegler,Niko Missethan) auch erstmalsdie Tabellenführung im Frühjahr.Der FCG hatte somit alles selbstin der Hand, musste jedoch 4Tage später einen gewaltigenDämpfer hinnehmen: In Ragnitzlief man lange Zeit gegen eine„Betonmauer“ an, ehe unsereElf in der Schlussphase alles aufeine Karte setzte und mit einer2:0-Niederlage den Kürzerenzog. Der FCG lag somit vorder alles entscheidenden letztenRunde bei Punktegleichheit um1 Tor vor dem direkten KonkurrentenFC Lankowitz. Im „GrandeFinale“ im Heimstadion gabunsere Elf vor einem tollen Publikumnoch einmal alles undspielte den Gegner SV Andritzquasi an die Wand. Durch Treffervon Kurt Kirchleitner 2, GeorgStrablegg-Leitner, Niko Missethanund Philip Ziegler wurdeein souveräner 5:0-Erfolg fixiert,der schlussendlich zum Meistertitelreichte, da der direkte KonkurrentFC Lankowitz gegen denSV Gralla „nur“ mit 3:0 gewann.Danach brachen natürlich alleDämme und mit einer spontanenMeisterparty bis in die Morgenstundenwurde der zweite Titelinnerhalb von 2 Jahren mit denFans gebührend gefeiert.Kurz einige Datenaus der Statistik:Der FCG erreichte 54 Punkte aus24 Spiele (2 Spiele gegen GAK<strong>II</strong> nicht ausgetragen bzw. gewer-Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!