13.07.2015 Aufrufe

Ausgabe II 2013 - Marktgemeinde Großklein

Ausgabe II 2013 - Marktgemeinde Großklein

Ausgabe II 2013 - Marktgemeinde Großklein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GemeindeinfoGROSSKLEINERKlapotetzFrühjahrsputz voller ErfolgWie auch in den Jahren zuvor hat die <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Großklein</strong>zusammen mit den Vereinen, den Schulen und der Bevölkerungwieder an der Aktion Frühjahrsputz teilgenommen.Wieder wurde enormes Abfallaufkommen in unserer unmittelbarenNatur gesammelt und einer geregelten Entsorgung zugeführt.Engagement für unsere Umwelt lohnt sich. Wir danken nochmalsherzlich für die rege Teilnahme und hoffen, dass auch imnächsten Jahr wieder zahlreich an der Aktion teilgenommenwird.Bürgerservice der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Großklein</strong>Juli - Oktober <strong>2013</strong>Kostenlose Rechtsberatungim MARKTGEMEINDEAMT (GÄZ)jeweils von 14.30 bis 16.00 Uhr26. Juli27. SeptemberAugust entfällt25. OktoberGemeindebürger, welche die Rechtsberatung in Anspruchnehmen, mögen die bezughabendenUnterlagen mitbringen!Neue Bauhof-Spezis„JAGDPACHTEURO“Der Gemeinderat der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Großklein</strong> hatbeschlossen, den JAGDPACHT-EURO für <strong>2013</strong> an diejeweiligen Besitzer nach den Eigentumsflächen auszuzahlen.Die Auszahlungsfrist beginnt am 15. 07. <strong>2013</strong> und endetgemäß Gesetz nach sechs Wochen, somit am 26. 08. <strong>2013</strong>.Die Grundbesitzer können innerhalb dieser Frist im Gemeindeamt<strong>Großklein</strong> ihren Anteil am Jagdpachteuro <strong>2013</strong>beheben. Bitte den letzten Einheitswertbescheid mitbringen.(Falls sich an den Besitzflächen Änderungen ergeben haben,auch die entsprechenden Verträge mitbringen). Wirdder Jagdpachteuro in der angegebenen Frist nicht behoben,verfällt er zugunsten der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Großklein</strong> für dieHagelabwehr.Wie bereits in der letzten <strong>Ausgabe</strong> berichtet, waren nach demAusscheiden von Edi Wangg und Franz Stiegelbauer – beidebefinden sich im verdienten Ruhestand – zwei Dienstpostennachzubesetzen.Nach entsprechenden Ausschreibungen und Hearings wurdeHerr Stefan Ulbing aus Mattelsberg für den allgemeinen Bauhofdienstaufgenommen.Die Stelle von Franz Stiegelbauer wurde nach eingehenderEvaluierung an Martin Maschinek aus Nestelbach vergeben.Dieser ist ja in mehreren Vereinen tätig, besticht durch seineFachkompetenz und ausgeglichene Art und wurde ihm daherdie Verantwortung als Vorarbeiter übertragen.Wir begrüßen beide neuen Arbeiter und wünschen viel Erfolgund Freude bei der Arbeit!Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!