13.07.2015 Aufrufe

Alters- und Pflegezentrum Amriswil Winter 2013

Alters- und Pflegezentrum Amriswil Winter 2013

Alters- und Pflegezentrum Amriswil Winter 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15Lungenliga: Tag der offenen TürEnde Juni veranstaltete die Lungenliga Thurgauden Tag der offenen Tür in ihrer neuen Beratungsstellean der Egelmoostrasse 6. Über h<strong>und</strong>ertBesucherinnen <strong>und</strong> Besucher bestaunten die neuenpatientenfre<strong>und</strong>lichen Räume im Erdgeschossder <strong>Alters</strong>siedlung <strong>und</strong> testeten ihre Lunge.Die Möglichkeit, die Lungenliga Thurgau genauerkennen zu lernen, wurde trotz des widrigenWetters von zahlreichen Anwohnerinnen <strong>und</strong> Anwohnern,Familien <strong>und</strong> Interessierten am Tagder offenen Tür ausgiebig genutzt. Die Mitarbeiterinnen<strong>und</strong> Mitarbeiter der LungenligaThurgau hatten sich Einiges einfallen lassen, umder <strong>Amriswil</strong>er Bevölkerung die vielfältigen Angeboteder Lungenliga vorzustellen. Mit viel Freude<strong>und</strong> hochmotiviert gaben sie bereitwillig Auskunftzu den Themen Lunge <strong>und</strong> Atmung. Trotzdes Dauerregens <strong>und</strong> dank des attraktiven Rahmenprogrammswurde der Tag der offenen Türzu einem kleinen Volksfest. Die Gäste erhielteninteressante Einblicke in die Arbeit der Lungenligamit atemwegserkrankten Menschen, in dasAngebot von Tabak-Präventionsprojekten zumThema «Einstieg verhindern» bei Jugendlichen<strong>und</strong> in das Lungenliga-Kursangebot. Nach einerkleinen Stärkung mit Grilladen <strong>und</strong> Getränkenkonnten sich die Besucherinnen <strong>und</strong> Besuchereigenständig auf den Weg durch das ehemaligeSpitex-Gebäude machen. Die zahlreichen Gästezeigten, wie gross der Bedarf an Information überdie Arbeit <strong>und</strong> das Angebot der LungenligaThurgau tatsächlich ist. Besonders viele Interessiertefanden sich bei den kostenlosen Lungenfunktionstestsein. «Bis zum Ende unserer Veranstaltungum 15 Uhr nahmen 85 Personen an einemkostenlosen Lungenfunktionstest teil. Das ist toll.»erklärte Beatrice Züger, Leiterin HeimtherapieLungenliga Thurgau. «Vor allem ältere Personen<strong>und</strong> Familien stellten die Hauptzahl der Besucherdar. Sie haben mit Freude das Angebot wahrgenommen,unsere modernen Räumlichkeitenin <strong>Amriswil</strong> kennen zu lernen», so Hugo Bossi,Geschäftsführer Lungenliga Thurgau.Patientenfre<strong>und</strong>liche RäumlichkeitenBereits Ende Mai ist die Lungenliga-Beratungsstelle<strong>Amriswil</strong> in neue, grosszügige Räumeumgezogen. Damit wurde die Qualität der Beratung<strong>und</strong> Betreuung der Patientinnen <strong>und</strong> Patientenweiter verbessert. In unmittelbarer Nähezum öffentlichen Verkehr gelegen <strong>und</strong> eingebettetin das <strong>Alters</strong>- <strong>und</strong> <strong>Pflegezentrum</strong> <strong>Amriswil</strong>,befinden sich die hellen <strong>und</strong> fre<strong>und</strong>lichenRäumlichkeiten an optimaler Lage.Die Lungenliga öffnet nochmals ihre TürenAm 24. Oktober <strong>2013</strong> feierte Pro Senectute denTag der offenen Tür in der <strong>Alters</strong>siedlung <strong>Amriswil</strong>.In diesem Zusammenhang öffnete die LungenligaThurgau ebenfalls nochmals ihre Türen.Leben heisst atmenDie Lungenliga Thurgau ist eine moderne Ges<strong>und</strong>heitsorganisationfür die Lunge <strong>und</strong> die Atemwege.Sie setzt sich dafür ein, dass wenigerMenschen an Atemwegserkrankungen leidenoder gar vorzeitig daran sterben, <strong>und</strong> dass Atembehinderte<strong>und</strong> Lungenkranke möglichst beschwerdefreileben können. Die LungenligaThurgau ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschenmit Atembehinderungen <strong>und</strong> Lungenkrankheitenwie Asthma, Schlafapnoe, chronischeBronchitis <strong>und</strong> COPD sowie Tuberkulose. Die Lungenligaengagiert sich auch für eine bessereLuft – drinnen <strong>und</strong> draussen.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:Lungenliga Thurgau, Hugo Bossi (Geschäftsführer)Telefon 071 626 98 98, h.bossi@lungenliga-tg.ch,www.lungenliga-tg.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!