13.07.2015 Aufrufe

Der SV Schmallenberg - Uploadarea.de

Der SV Schmallenberg - Uploadarea.de

Der SV Schmallenberg - Uploadarea.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A-jugend<strong>SV</strong> <strong>Schmallenberg</strong>/Fre<strong>de</strong>burggegen TuS Plettenberg 1:1<strong>Schmallenberg</strong>s erster Saisonpunkt.An<strong>de</strong>rs als in <strong>de</strong>n vorherigen Spielengelang es <strong>de</strong>n <strong>SV</strong> A-Jugendlichen amheutigen Donnerstag von Anfang ankonzentriert in Defensivbewegungenzu sein und ein frühes Gegentor zuvermei<strong>de</strong>n. So bekam auch das folgen<strong>de</strong>Spiel <strong>de</strong>s <strong>SV</strong> mehr Sicherheit, wennauch das Spiel mit <strong>de</strong>m TuS Plettenbergweitestgehend auf Augenhöhe verlief.So spielten sich bei<strong>de</strong> MannschaftenChancen heraus, welche aber bei<strong>de</strong>rseitsauch verhin<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n konnte.Somit war in <strong>de</strong>r ersten Halbzeit auchnicht viel Risiko zusehen, son<strong>de</strong>rnmehr ein ertasten <strong>de</strong>r Möglichkeitenmit Ansätzen zum Offensivfußball.Nach <strong>de</strong>m 0:0 Halbzeitstand bautensich nun alle 22 Spieler inklusivelautstarker Trainier auf, die sich ebensonichts nehmen lassen wollten, um<strong>de</strong>n Führungstreffen für ihren Vereinzu erzielen bzw. zu sehen. Dies gelangschließlich Mirko Pichaczek für <strong>de</strong>n <strong>SV</strong><strong>Schmallenberg</strong>.Die <strong>Schmallenberg</strong>er konnten nun aufatmen,aber im nächsten Zuge solltenatürlich die Führung ausgebaut wer<strong>de</strong>n.Durch <strong>de</strong>n Druck bei<strong>de</strong>r Mannschaftendas Spiel an sich zu reißen,wur<strong>de</strong> auch die Atmosphäre hitziger.Während Plettenberg dadurch sich immermehr antreiben konnten, verlorendie <strong>Schmallenberg</strong>er immer mehr anKonzentration Ordnung und Haltung,was schließlich das 1:1 zur Folge hatte.Wenig später dann die gelb-roteKarte für <strong>de</strong>n bereits verwarnten NilsMarek. Schließlich wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>n <strong>Schmallenberg</strong>ernnach und nach mehr klar,wie man seine Kraft durch unnötigePlatzdiskussionen vergeu<strong>de</strong>t hat und eskonnte wie<strong>de</strong>r weiter gehen zumin<strong>de</strong>st<strong>de</strong>n Punkt zuhause zu behalten.Dies gelang schließlich. Endstand <strong>de</strong>rPartie 1:1.Berleburg gegen <strong>SV</strong> <strong>Schmallenberg</strong>/Fre<strong>de</strong>burg 3:2 (0:2)trainiert man immer und überall!sport-splitterwww.schuh-heller.<strong>de</strong>Weststraße 28 • <strong>Schmallenberg</strong> • 02972/6130Geueke Ausschachtungen+ Erdarbeiten57392 <strong>Schmallenberg</strong>-WerpeZum Rennefeld 5Tel.: 0 29 72 / 4 78 80Fax: 0 29 72 / 4 71 10• Pflasterarbeiten • Versorgungsleitungsbau• Ausschachtungen und Erdarbeiten• Naturstein-Trockenmauern• Naturstein-Treppenanlagen• KanalanschlüsseArchitekturbüroDipl.-Ing.Peter WalachGartenstraße 6A57392 <strong>Schmallenberg</strong>Tel.: 0 29 72 / 97 53 - 0 • Fax: 0 29 72 / 97 53 - 10Nach einer erfolgreich gespielten erstenHalbzeit durch Tore von Aaron Greuneund Mirko Pichaczek gingen die A-Junioren <strong>de</strong>s <strong>SV</strong> <strong>Schmallenberg</strong>/Fre<strong>de</strong>burgmit einer verdienten 2:0 Führungin die Halbzeit.Aaron Greune konnte verletzungsbedingtsein Spiel nach <strong>de</strong>n ersten 45 Minutennicht fortsetzen. Das Spiel verlorzunächst an Sicherheit und Spielwitz.Auch Can Üzer musste das Spiel verletzungsbedingtin <strong>de</strong>r 65. Spielminuteaufgeben. Die Gäste aus <strong>de</strong>m Sauerlandmussten nach 60 Spielminuten <strong>de</strong>nAusgleich hinnehmen, doch erspieltensie sich auch in <strong>de</strong>r 2. Spielhälfte ihreTorchancen.Lei<strong>de</strong>r fehlte ihnen die letzte Konsequenz,ihre Chancen erfolgreich umzusetzen,auch schien das Fußballglückihnen nicht hold zu sein.Das Spiel gestaltete sich zum En<strong>de</strong> hinhektischer, in <strong>de</strong>r 82.Spielminute nutzendie Gastgeber eine Unaufmerksamkeitihres Gegners und erzielten <strong>de</strong>nTreffer zum 3:2 Endstand.Den Jungs <strong>de</strong>s <strong>SV</strong> <strong>Schmallenberg</strong>/Fre<strong>de</strong>burgein Danke schön für ein kämpferischstarkes Spiel.Es bleibt im Moment nur die Möglichkeit,sich durch Geduld und Ruhe fürdas kommen<strong>de</strong> Spiel zu sammeln, umdie ausstehen<strong>de</strong>n ersten drei Punkteeinzufahren.PREISWERT + KOMPETENTTV/SAT Vi<strong>de</strong>o HiFi Telekom PCCD/DVD Rasierer Service57392 <strong>Schmallenberg</strong> Weststraße 1 Tel.: 02972 / 6148www.expert.<strong>de</strong>/foesterJSG ASS-Wie-Wu/Bruchh.Elleringhausen gegen<strong>SV</strong> <strong>Schmallenberg</strong>/Fre<strong>de</strong>burg 1:2 (1:0)Die Gastgeber aus Bruchhausen ließenvon Anfang an <strong>de</strong>n Sv spüren, dassdieses Pokalspiel auf keinen Fall einSpaziergang wer<strong>de</strong>n sollte. So stand dieJSG sehr dicht und konsequent in ihrerDefensive und schaffte es stets genugDruck auf die Sv-Elf auszuüben umgefährliche Situationen größtenteils zuvermei<strong>de</strong>n. Doch auch im Spiel nachvorne konnte die JSG Akzente setzen.<strong>Schmallenberg</strong> hingegen trat in <strong>de</strong>rersten Halbzeit sehr schläfrig und ohne<strong>de</strong>n nötigen Biss an, Laufbereitschaftund Kreativität waren hier nicht zu sehen.Die 1:0 Führung durch die JSGwar also ein logischer und verdienterPausenstand.In <strong>de</strong>r zweiten Halbzeit schließlichkonnte <strong>de</strong>r an altbekannte Muster <strong>de</strong>sFußballs anknüpfen. Es wur<strong>de</strong>n nunauch längere Strecken <strong>de</strong>s Laufensüberwun<strong>de</strong>n und auch ein Hauch vonWillen war spürbar. Dennoch hieltdie JSG dagegen und suchte, sofern esmöglich war <strong>de</strong>n Abschluss vor <strong>de</strong>mTor <strong>de</strong>r Strumpfstädter.Diesen gelang es schließlich nach einigerAnlaufzeit <strong>de</strong>n 1:1 Ausgleich zu erzielenund die Leistung relativ konstantzu halten, was schließlich auch das 1:2Führungstor begrün<strong>de</strong>n könnte.Trotz <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rlage <strong>de</strong>r JSG warenAbwehr und auch Torwart, aber vor allemdie gesamte Mannschaft stets einegeschlossene Einheit die wenig zuließund ein sehr gutes Spiel machte. Die<strong>SV</strong>-Spieler hingegen müssen nach diesemSpiel <strong>de</strong>utlich an ihrer Einstellungarbeiten und vor allem mehr „Biss“zeigen.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!