13.07.2015 Aufrufe

produktkatalog - wärmetauscher - Kastt®, spol. s ro

produktkatalog - wärmetauscher - Kastt®, spol. s ro

produktkatalog - wärmetauscher - Kastt®, spol. s ro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

) Prinzip der RotorreinigungJe nach Art der Verschmutzung ist die geeignete Reinigung zu wählen.1. Druckluftabreinigung – für Rotoren mit Verschmutzungen aus T<strong>ro</strong>ckenstaub oder nicht klebenden Partikeln geeignet.2. Reinigung mit Mischdüse Wasser-Luft und Druckluft –für Rotoren mit überwiegend klebenden Verschmutzungen3. Reinigung mit warmem oder kaltem Druckwasser und Druckluft – für Rotoren mit überwiegend FettverschmutzungenDie Druckluft wird bei der zweiten Rotor und dritten Methode der Abreinigung zum Nacht<strong>ro</strong>cknen Rotor des Rotors nach Einsatz des Wassers genutzt.RotorAbluftOdváděný vzduchAbluftOdváděný vzduchAbflusskanalOdtokový kanálAbluftOdváděný vzduchAbflusskanalOdtokový kanálLuftVzduchWasser VodaDruckwasserTlaková vodaLuftVzduchLuftVzduchLuftVzduchDrehrichtung Směr otáčení <strong>ro</strong>toru des RotorsSměr Drehrichtung otáčení <strong>ro</strong>toru des RotorsDrehrichtungSměr otáčení <strong>ro</strong>torudes Rotorsc) Steuerung der ReinigungszyklenVzduchVodaVzduchTlaková vodaVzduchDie Vorrichtung kann ohne Steuerung 1. geliefert oder mit einer selbständigen automatischen 2. Steuerung ausgestattet werden.3.Ohne Steuerung – diese Ausführung ist zur Integration in das Steuersystem der lüftungstechnischen Anlage geeignet, das die Reinigungsfunktion steuern wird.Automatische Steuerung – die Vorrichtung wird entweder manuell angeschaltet, wenn die Bedienung den Beginn des Reinigungszyklus durch Drücken der Taste auf demSchalttisch startet, oder die Vorrichtung ist in das komplexe MSR-System eingebunden. Der Rotations<st<strong>ro</strong>ng>wärmetauscher</st<strong>ro</strong>ng> ist mit Drucksensoren bestückt und bei einem vordefiniertenNiveau der Erhöhung des Druckverlustes startet die Vorrichtung den Reinigungsp<strong>ro</strong>zess des Rotors von allein. Die Druckluft- und Wasserventile öffnen sich automatisch.Ein Abreinigungsschlitten mit Düsen verschiebt sich jeweils nach einer Rotorumdrehung um die Breite der gereinigten Spur, gleichzeitig verlangsamt die Steuereinheitdie Rotordrehzahl, damit eine optimale Umfangsgeschwindigkeit zur Reinigung an der entsprechenden Stelle erreicht wird. Nach einem Durchfahren der gesamten Vorschublängeschließt sich das Wasserventil, hierauf folgt das Nacht<strong>ro</strong>cknen mit Druckluft während der eingestellten Zeit. Nach Erreichung der Endposition schließt sich dasDruckluftventil und die Vorrichtung schaltet in die Betriebsart „betriebsbereit“ um.Die Steuereinheit befindet sich an einer gesonderten Verteilungsdose aus Kunststoff.d) Vorteile der AbreinigungsvorrichtungEin unbestrittener Vorteil der Abreinigungsvorrichtung ist die Möglichkeit, den Rotor während des laufenden Betriebs des Rotations<st<strong>ro</strong>ng>wärmetauscher</st<strong>ro</strong>ng>s und damitder gesamten lüftungstechnischen Anlage zu reinigen. Mit Vorteil ist auch die vollautomatische Variante der gesamten Reinigung anzuwenden.e) BestellcodeCLN XXXX/X - X - XXRotordurchmesserdesRotations<st<strong>ro</strong>ng>wärmetauscher</st<strong>ro</strong>ng>sReinigungsart desMotorsEinbaulage des Gehäuses (V1 -V8, H1 -H8 siehe Katalog KASTT RV)Steuerungsart derReinigungszyklen0 - ohne Steuerung1 - automatische Steuerung1 - Druckluftabreinigung2 - mit Mischdüse und Druckluft3 - mit Druckwasser und Druckluftwww.kastt.cz 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!