13.07.2015 Aufrufe

produktkatalog - wärmetauscher - Kastt®, spol. s ro

produktkatalog - wärmetauscher - Kastt®, spol. s ro

produktkatalog - wärmetauscher - Kastt®, spol. s ro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. TECHNISCHE PARAMETER DESROTATIONSWÄRMETAUSCHERSGehäuse des Wärmetauschersa) BASIC AusführungBei dieser ökonomischen Variante wird das Wärmetauschergehäuse aus Tragp<strong>ro</strong>filen,Verbindungsp<strong>ro</strong>filen und Segmenten aus verzinktem oder Edelstahlblechhergestellt. Zuerst werden die Tragp<strong>ro</strong>file zusammen mit den Segmentendurch Punktschweißen mit den Vorderwänden verbunden, die anschließendmit Hilfe von Schrauben zu einem Raumgehäuse zusammengestellt werden.Die Ausführung des BASIC Gehäuses kann bis zu einem Rotordurchmesser von2400 mm verwendet werden. Mit ihrer Konstruktion eignet sich die BASIC Ausführungals Einschub- (Einlage-) Modul in die Anlage. Ebenso kann der Wärmetauschermit Außenplatten und Verstärkungselementen nachgerüstet werden.Somit kann er als eigenständiger Teil der lüftungstechnischen Anlage genutztwerden. In seiner Grundausführung ist das Gehäuse ungeteilt und wird für diesenkrechte Einbaulage genutzt.Abb.: A), B) Seite 5. Nach Rücksprache mit dem Hersteller kann die Konstruktiondahingehend ergänzt werden, dass auch die Ansprüche an die waagerechteEinbaulage erfüllt werden, Abb.: C). Das Gehäuse kann mit einer Oberflächenbehandlungversehen werden, z.B. mit einer Pulverfarbe.b) Montierte AusführungDiese Gehäusevariante wird aus geschlossenen Stahlwalzp<strong>ro</strong>filen mit einerZinkschicht, Verbindungsecken und P<strong>ro</strong>filfüßen von zertifizierten Herstellerngefertigt. Die Verbindungsecken und -füße werden je nach Größe des Gehäusesund konkreter Lösung verwendet – aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff. DieseAusführung ist ausreichend steif und eignet sich für den Einsatz als eigenständigerTeil der lüftungstechnischen Anlagen, und zwar sowohl für die Innen-als auch Außenumgebung. Die montierte Ausführung des Gehäuses kannbis zu einem Rotordurchmesser von 3800 mm verwendet werden.Standardmäßig stellen wir diese Gehäuse ungeteilt (im Ganzen), Abb. A), B),oder in Hälften geteilt Abb. D) her, auf Kundenwunsch können wir sie auch inViertel geteilt fertigen, Abb. E) Seite 5. Ferner kann das Gehäuse durch Bypässeergänzt werden Abb. F). In Bezug auf die Gehäusekonstruktion wird die Ausführungstandardmäßig für senkrechte Einbaulagen eingesetzt, jedoch kanndie Konstruktion dahingehend ergänzt werden, dass auch die Anforderungenan die waagerechte Abb. C) oder schräge Einbaulage erfüllt werden. Auf Kundenwunschkönnen die Gehäuse im komplett demontierten oder vormontiertenZustand geliefert und erst vor Ort zusammengebaut werden. Als Sonderausführungkann das Gehäuse mit einer Oberflächenbehandlung, z.B. mit Pulverfarbe,versehen werden. Am Gehäuse können 25 und 50 mm dicke Dämmplattenangebracht werden. Als Material der Dämmplatten wird verzinktesBlech mit Mineralwollfüllung eingesetzt, auf Wunsch stellen wir Platten ausEdelstahl- oder farbig lackiertem Blech her.4 www.kastt.cz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!