13.07.2015 Aufrufe

Abbildung und Kontrolle des VRR-Tarifes_2013-10-11 - KCEFM

Abbildung und Kontrolle des VRR-Tarifes_2013-10-11 - KCEFM

Abbildung und Kontrolle des VRR-Tarifes_2013-10-11 - KCEFM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.4.2.3 Preisstufe C vor Tarifstrukturreform nach D-Süd konvertierenAktionen1. Raumnummer R1400<strong>10</strong> (D-Süd) als Ersatz für Preisstufe C vor Tarifstrukturreform setzen2. Merker für Prüfung auf originären Geltungsbereich setzen, um zu verhindern, dass diese Prüfungdurchgeführt wird, da sie an dieser Stelle tariflich nicht vorkommen darf.WeiterKapitel 7.4.1.37.4.2.4 Räumliche Gültigkeit detailliert prüfen€ ist Element vonc= ist Teilmenge vonx1x2x3y1y2y3w1w2w3 <strong>und</strong> v1v2v3a1a2 <strong>und</strong> b1b2z1z2LTG(z1z2)ist nicht Teilmenge vonWabe <strong>des</strong> KontrollbeginnsWabe <strong>des</strong> nächsten Haltes7.4.2.4.1 Preisstufe B detailliert prüfenWaben/Zonen bei Preisstufe ATarifgebiete bei Preisstufe AZentraltarifgebiet bei Preisstufe BErläuterungenListe der Tarifgebiete inklusive Zentraltarifgebiet als Funktion von ZentraltarifgebietPrüfung Prüfergebnis Weiterx1x2 € LTG(z1z2) <strong>und</strong> y1y2 € LTG(z1z2) dann Gültig Kapitel 7.5sonst Vielleicht gültig Kapitel 7.5Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!