13.07.2015 Aufrufe

Abbildung und Kontrolle des VRR-Tarifes_2013-10-11 - KCEFM

Abbildung und Kontrolle des VRR-Tarifes_2013-10-11 - KCEFM

Abbildung und Kontrolle des VRR-Tarifes_2013-10-11 - KCEFM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ErläuterungenIn „ “ gesetzte Texte entsprechen dem genauen WortlautIn { } gesetzte Texte sind Beispiele*) nur bei persönlichen Tickets**) nur bei VRS-Tickets benutztAuszulesen<strong>des</strong> Feld Anzuzeigender Text Handlung <strong>des</strong> <strong>Kontrolle</strong>ursText 2k:Prüfgerät erkennt, dass ein MieterTicket vorhanden ist:Text 2l:Text 3:7.5.2 Beispiel„Montags bis Freitags ab 19 Uhr sowie Samstags,Sonn- <strong>und</strong> Feiertags sind alle vorhandenen MieterTicketsin die Prüfung der persönlichen Gültigkeit einzubeziehen.Außerhalb dieser Zeiten ist nur ein vomK<strong>und</strong>en zu bestimmen<strong>des</strong> MieterTicket in die Prüfungder persönlichen Gültigkeit einzubeziehen.""Zusätzlich kann pro persönlich gültigem MieterTicketein Fahrrad mitgenommen werden."Personaldokument zeigen lassen!Prüfgerät erkennt, dass weitere Personen mitgenommen werden dürfen:Personaldokument <strong>und</strong> Berechtigtenausweis zeigen„Zusätzlich gültig für 3 Kinder“lassen!Prüfgerät erkennt, dass kein gültiges Ticket vorhanden ist:„Kein gültiges Ticket auf Chip vorhanden“Nach sonstigen Tickets fragen!„In den EBE-Modus wechseln?“Unpersönliches, zeitlich gültiges Ticket2000 Abo, Preisstufe C an einem Montag um 20:00 Uhr in der 1. Klasse kontrolliert:Ticket gültigBitte nach 1. Klasse-Moka suchen oder nach Zusatzticket für die 1. Klasse fragenGültig für 2 Erwachsene <strong>und</strong> 3 KinderZusätzlich gültig für ein FahrradSeite 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!