13.07.2015 Aufrufe

als PDF-Dokument zum Download - Kantonsschule Olten

als PDF-Dokument zum Download - Kantonsschule Olten

als PDF-Dokument zum Download - Kantonsschule Olten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Persönliche GegenständeKleidungsstücke und persönliche Gegenstände gehören in die Schliessfächer,an die dafür vorgesehenen Garderobenständer oder in die „Tröge“.Liegengebliebene Kleidungsstücke und Gegenstände werden nach Schulschlussvom Hauswart eingesammelt; sie können zu den gegebenen Zeitpunktengegen Abgabe einer Gebühr im Lagerraum der Autoeinstellhalleabgeholt werden. Über Gegenstände, die bis Ende Schuljahr nicht abgeholtwerden, wird anderweitig verfügt.FundgegenständeDiese werden dem Hauswart oder im Sekretariat abgegeben. Sie werdenim Fundbüro im Zimmer 202 gelagert und können während der Schulmaterialausgabeabgeholt werden.InformationMitteilungenMitteilungen und Informationen werden auf den elektronischen Anzeigetafeln,im Klassenfach oder auf der Homepage bekannt gegeben. DieSchülerinnen und Schüler sind verpflichtet, sich dort zu informieren.Abwesenheit einer LehrpersonWenn eine Lehrkraft 10 Minuten nach Unterrichtsbeginn noch nichterschienen ist, erkundigt sich die Klassenchefin/der Klassenchef auf demSekretariat nach der Ursache. Die Klasse darf erst weggehen, wenn dazudie Bewilligung eines Konrektors vorliegt.Plakate, WerbungDas Aushängen von Plakaten, das Verteilen von Flugblättern und Zeitungen,die Ankündigung von Veranstaltungen sowie Verkäufe jeder Art sindauf dem ganzen Schulareal nur mit Bewilligung der Schulleitung gestattet.Gesuche können beim Leiter Dienste eingereicht werden.SicherheitDie eigene Sicherheit und die Sicherheit aller anderen Personen müssengewährleistet sein. Warn- und Hinweisschilder sind zu beachten.Defekte an der Schulzimmerausrüstung werden dem Hauswart mittelsMängelliste gemeldet.Videoanlagen überwachen neuralgische Punkte wie Velokeller, Garderobeneingänge,Informatikzimmer, Terrassencafé, Mensa.ParkplätzeFahrräder, Motorfahrräder und Motorräder werden auf den dafür bestimmtenPlätzen parkiert. Schülerinnen und Schüler, die mit dem Auto zurSchule fahren, dürfen in der vorderen Einstellhalle parkieren. Die Parkplätzesind gebührenpflichtig (Tarife gemäss Regierungsratsbeschluss).4ZUSAMMEN LERNEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!