13.07.2015 Aufrufe

GEDANKENSPIELE - Benken

GEDANKENSPIELE - Benken

GEDANKENSPIELE - Benken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adventskonzert in der PfarrkircheAm sonntag, 1. dezember lädt die Jugendmusikschule <strong>Benken</strong>zu einem Adventskonzert in die Pfarrkirche <strong>Benken</strong> ein.Verschiedene Instrumentalgruppen sowie der Kinderchorwerden musikalisch in die Adventszeit einstimmen. DasKonzert beginnt um 17.00 Uhr und dauert ca. eine Stunde.AdventsfeierAm Sonntag, 1. dezember, um 17.00 uhr findet in der katholischenKirche in Gommiswald die Adventsfeier der Region Linthstatt. Die Feier richtet sich vor allem an Jugendliche und jungeErwachsene, welche sich auf die Adventszeit einstimmen möchten.Das Gebet findet nach der Spiritualität von Taizé statt.Selbstverständlich sind auch Menschen aus anderen Generationenherzlich zum Mitfeiern eingeladen.Vorbereitung auf WeihnachtenWie bereits die beiden letzten Jahre könnenSie mithelfen mit ihren Kindern in der Adventszeitunsere Pfarrkirche zu schmücken.Sie können zum Thema Baum pro Familiegemeinsam einen Baum basteln. (Papier undAnleitung liegen vor dem rechten Seitenaltar)Einseitig ausschmücken können Sie«Ihren» Baum ganz individuell! Bitte diefertigen Teile wieder in den bereitstehendenKorb legen.Vielen herzlichen Dank für euer Mitwirken!Advent – FamiliengottesdienstAuch dieses Jahr konnten sich SchülerInnen der 4. – 6. Klassedafür begeistern an den Adventssonntagen im Gottesdienstmitzuwirken. Unsere beiden engagierten Familiengottesdienst-Frauen Susi Rüdisüli und Gertrud Rickenbach werden mit denKindern die Feiern vorbereiten. Ebenfalls zu unserem Advents-Thema «Baum».Vielen Dank allen Eltern die die SchülerInnen motivieren undunterstützen.Franz Ambühl-Rölli, PfarreibeauftragterAdventkränze und GesteckeWie jedes Jahr werden die Adventskränze der 5. Klassen undauch ihre mitgebrachten Kränze und Gestecke während demGottesdienst am ersten Adventssonntag, 1. Dezember gesegnet.rorateFreitag, 6. und 13. dezemberStimmen wir uns gemeinsam auf die Adventszeit ein. Alle, besondersSchülerinnen und Schüler, aber auch Erwachsene, sindherzlich dazu eingealden. Anschliessend an den Rorate-Gottesdienstwird auf dem Kirchenplatz Punsch ausgeschenkt undBürli verteilt.Pfarreirat <strong>Benken</strong>Mittagstischdonnerstag, 28. novemberZum Mittagstisch sind wiederum alle Seniorinnen undSenioren eingeladen. Um 11.30 Uhr wird im Rest. Rössli beiPatricia und Sepp Wespe-Ziegler ein feines Mittagessen serviert.Anschliessend gemütliches Beisammensein bei einem Jass.Herzlich willkommen!Frauengemeinschaftsonntag, 24. novemberBegegnungstag für Verwitwete und AlleinlebendeDetaillierte Angaben siehe Forumteil KaltbrunnWegen Fahrgelegenheit, bitte beim Vorstand melden!dienstag, 26. november um 14.00 uhrstrickstübli im PfarreiheimMittwoch, 27. november um 14.00 uhrWeihnachtsbasteln im PfarreiheimWir basteln Weihnachtsgeschenke mit Kindern ab 4 JahrenJe nach Bastelartikel und Selbständigkeit des Kindes evtl.Begleitperson mitnehmen.Kosten: je nach AuswahlAnmeldung: bei Judith Beeler,Tel. 055 283 37 78, dani.beeler1@bluewin.chFreitag, 29. november um 19.30 uhrGjM WeihnachtshöckZeit: 19.30 Uhr Restaurant Windegg SchänisKosten: es kann a la carte gegessen werden und die Kostenträgt jeder selber.Anmeldung: bei Marianna GübeliTel. 055 282 39 69, m.m_guebeli@bluewin.chim dezember – eine Viertelstunde im Advent – gemäss Flyerdienstag, 3. dezember um 16.30 uhrBesuch beim samichlaus in seinem HüttliZeit: 15.00 Uhr; Kosten: Erwachsene Fr. 18.–, Kinder Fr. 15.–(inkl. Sack und Grittibänz); Anmeldung bis 21.11.13 bei JudithBeeler Tel. 055 283 37 78, Mail dani.beeler1@bluewin.chdienstag, 3. dezember um 19.30 uhrAbendmesse der FrauengemeinschaftNach der Messe sind alle herzlich in den Rösslisaaleingeladen, um uns auf die Adventszeit einzustimmen.donnerstag, 5. dezember um 14.00 uhrWeihnachtsmarkt in BremgartenZeit: 14.00 Uhr beim Sparparkplatz; Kosten: Fr. 30.–;Anmeldung bis 18.11.13 bei Marianne ScherrerTel. 055 280 60 91, Mail scherrer.ma@bluewin.chrückblick Minireise <strong>Benken</strong>Von St. Peter und Paul auf der Insel Reichenau aus wurde<strong>Benken</strong> ab dem 8. Jahrhundert für den christlichen Glaubengewonnen. Daher trägt auch unsere Pfarrkirche das Patronatder beiden Apostelfürsten. Grund genug selber einmal dorthinzu fahren!Eine kurze Wanderung über die Insel führte uns in dieKlosterkirche. Das Schöne an der deutschen Insel ist derherrliche Blick auf die Schweiz. Kein Wunder, dass von dortMissionare aufbrachen.Kirchbauten sind auch wie Bilderbücher: Sie erzählen auf ihreWeise von Jesus, seinem Leben und seiner Kirche. So schautenwir uns kurz die Kirche an. Der Pfarrer stimmte ein Lied an undalle Minis sangen kräftig mit.Anschliessend ging es weiter nachSalem auf den Affenfelsen. Erstassen wir wie Menschen, dannfütterten wir die Tiere. Die Rückreiseführte uns kurz nach Bregenzund dann wieder in das heimatliche<strong>Benken</strong>. Der abschlies sende Dank gebührte dem lieben Gott, deruns so gut geführt hat.Ludger Pabsch, Sakristanstipendienbezug – studienfondsAnmeldungen für den Bezug eines Stipendiums aus dem Studienfondsder Kirchgemeinde sind bis spätestens 17. november 2013schriftlich beim Präsidenten des Kirchenverwaltungsrates, HerrBruno schirmer, starrbergstrasse 2a, 8717 <strong>Benken</strong>, einzureichen.Den Gesuchen ist eine Schulbesuchs-Bestätigung oder ein gültigerStudiensausweis beizulegen. Der KirchenverwaltungsratseelsorgeeinheitGaster ■ 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!