13.07.2015 Aufrufe

GEDANKENSPIELE - Benken

GEDANKENSPIELE - Benken

GEDANKENSPIELE - Benken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VerAnstAltunGen«Alles neu …»Mit Beginn des neuen Kirchenjahres zeigt die Pfarrei St. Georgein neues Gesicht. Homepage und Signet waren in die Jahregekommen, deshalb wurden sie erneuert und aktualisiert. DasSignet zeigt neu die charakteristischen Silhouetten von Kaltbrunn:den Kirchturm vor der Bergkette mit dem Speer. Unddie neue Homepage lädt ein zum Herumstöbern und Schauen.Wyberratsonntag, 24. november um 17.00 uhr im PfarreiheimsääliNähere Angaben finden sie im Regionalteilder Advent wird bäumigAlle Jahre wieder schmücken Christbäumedie Stuben.Dieses Jahr wollen wir im Advent und anWeihnachten auch einen Baum in derKirche besonders festlich schmücken. Siesind herzlich eingeladen, selbstgebasteltenChristbaumschmuck in die Kirche zu bringenund in den dort bereitstehenden Korbzu legen. So wird im Laufe der Adventszeitunser Christbaum immer bunter und immerfestlicher werden und an Weihnachtenin vollem Glanz erstrahlen.infoabend FirmungAm donnerstag, 28. novemberum 20.00 uhr findet im Pfarreisaal imKupfentreff der Infoabend statt für den Firmweg 2014. Alle interessiertenjungen Erwachsenen aus <strong>Benken</strong> und Kaltbrunn sinddazu herzlich eingeladen.Midnight funeinen samstagabend verbringen mit spass, spiel, Bewegung,Musik und Chillen: das ist «Midnight fun».Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler derOberstufe und wird organisiert von Jugendlichen der 3. Oberstufe,unterstützt von Erwachsenen. Das erste «Midnight fun»in diesem Schuljahr findet statt am 30. november um 20.00 uhrin der turnhalle des osZ.1. Adventssonntag – KranzsegnungIm Gottesdienst vom 1. dezember werden die von Ihnen mitgebrachtenAdventskränze und Weihnachtsgestecke gesegnet.Sie können diese beim Marienaltar deponieren.KerzenziehenVom 3. bis 8. dezember bietet der Pfarreirat vor der KircheGelegenheit an zum Kerzenziehen im Zelt, und zwar zu folgendenZeiten:Dienstag, 3. Dezember, 16.00 – 19.00 Uhr; Mittwoch,4. Dezember, 13.30 – 17.00 Uhr; Donnerstag, 5. Dezember,16.00 – 20.00 Uhr; Freitag, 6. Dezember, 18.00 – 21.00 Uhr undSamstag, 7.00 Uhr, 14.00 – 18.00 Uhr.Der Preis der Kerzen richtet sich nach Gewicht. Es gibt auchein kleines Beizli mit warmen Getränken und Snacks.FamiliengottesdienstAm sonntag, 8. dezember,feiern wir um 10.30 Uhr Familiengottesdienst zum Advent.Alle Kinder sind vorgängig herzlich eingeladen zum Basteln amSamstag, 7. Dezember um 10.00 Uhr im Pfarreisaal Kupfentreff.Bibelgruppedienstag, 26. novemberWir treffen uns jeweils um 19.30 Uhr im Pfarreiheim-Sääli.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte anRösli Hofstetter, Tel. 055 283 16 81MittagsclubMittwoch, 4. dezemberSie sind herzlich eingeladen am Mittwoch, 4. Dezemberum 12.00 Uhr zum Senioren-Zmittag im Pfarreisaal Kupfentreff.Das Koch-Team freut sich auf Ihr Kommen!An- und Abmeldungen bis Montag, 2. Dezember bei TheresSchneider, Tel. 055 283 31 94. Ab 14.00 Uhr gemütlichesBeisammensein bei Spiel und einem Zvieri. Alle Frauen undMänner im AHV-Alter sind herzlich willkommen.Ministrantenaufnahme und -VerabschiedungVerabschiedet werden am Christkönigfest, 24. Novemberlangjährige, pflichtbewusste und treue Ministranten. Die PfarrgemeindeKaltbrunn bedankt sich herzlich für die vielfältigenEinsätze. Verabschiedet werden: Julia Federli, Rita Fleischmann,Jana Hager, Giulia Jacober, Manuel Probst, Silvan Schmucki,Stefan Thoma, Silvia Kaufmann und Ramona Wirz.Neu werden in den Ministrantendienst aufgenommen:Lena Benzoni, Nils Geiger, Jonas Hubli, Lee Ann Jost, DarioMartic, David Martic, Joel Müller, Stefanie Rhyner, SimonaSteiner und Adrian Zahner.FamilientreffMontag, 25. november 2013Adventsgesteck selber machenKreieren Sie ihr eigenes Adventsgesteck!Zaubern Sie eine Advents- und Weihnachtsstimmung mit ihrenselbst gemachten Gestecken in ihr Heim. Verarbeiten Sie dieneusten Trends unter fachkundiger Anleitung – ihrer Kreativitätsind keine Grenzen gesetzt. Das Kunstwerk wird sie durch diebesinnliche Adventszeit begleiten!Treffpunkt: Pfarreisaal Kupfentreff KaltbrunnZeit: 19.30 – 22.00 UhrKosten: Fr. 20.– , exklusiv MaterialLeitung: Elvira Schoch, www.blumenundhandwerk.chAuskunft: bei Marianne Leuba-Brunner 055 283 34 01oder per Mail.Besonderes: Schürze, Messerli + Baumschere mitbringen.sonntag, 1. dezember 2013Besuch beim samichlausMit unseren Laternen und gelernten Sprüchen machen wir unsauf den Weg zum Samichlaus in den Wald. Vielleicht helfen Eselund Schmutzli dieses Jahr dem Samichlaus auch wieder, denschweren Sack in den Wald zu tragen?Treffpunkt: Parkplatz Federtechnik, BenknerstrasseZeit: 17.00 UhrAuskunft: Nicole Zahner-Kälin (055 420 15 50)Besonderes: Es wäre schön, wenn möglichst viele ihreEigenen Laternen mitbringen würden!Frauengemeinschaft Kaltbrunnsonntag, 24. novemberBegegnungstag für Alleinlebende und Verwitwete auf demotmarsberg in uznach09.00 Gottesdienst zusammen mit der KlostergemeinschaftOtmarsberg, anschliessend Kaffee und Klosterbrot10.30 Clowninnen Flumina & Chocolotta «Ein Clownbeherrscht nichts – das dafür richtig»12.45 Mittagessen;14.00 Uhr Ausklang;14.30 Uhr EndeTagungskosten Fr. 40.00 inkl. Mittagessen, Dessert, KaffeeAnmelden bis 18. November 2013 an Irene Riget,Wannenstrasse 7, 8718 Schänis, Tel. 055 615 33 63.seelsorgeeinheitGaster ■ 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!