13.07.2015 Aufrufe

Konjunktur- und Wachstumspolitik (Matusza): Wirtschaftspolitische ...

Konjunktur- und Wachstumspolitik (Matusza): Wirtschaftspolitische ...

Konjunktur- und Wachstumspolitik (Matusza): Wirtschaftspolitische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Konjunktur</strong>- <strong>und</strong> <strong>Wachstumspolitik</strong> (<strong>Matusza</strong>):<strong>Wirtschaftspolitische</strong> ZieleExkurs:• Vergleich mit der Bevölkerungslehre von Malthus:Die Bevölkerung hat die Tendenz, sich schnell zu vermehren <strong>und</strong>überschreitet damit ab einem gewissen Punkt denNahrungsmittelspielraum Hungersnöte sind die FolgeBevölkerungBevölkerungNahrungNahrungsmittelüberschussNahrungsmittelmangelt1 t0 t2Zeit (t)• Beurteilung der Modelle:Mechanistisches Vorgehen in den Modellen <strong>und</strong> Vernachlässigung derLernfähigkeit <strong>und</strong> Lernbereitschaft (technischer Fortschritt) die Knappheit eines Gutes ruft zwei Reaktionen hervor:1. da der Preis eines Gutes bei Knappheit steigt, sinkt die Nachfrage2. Substitution des teuren Gutes mit einem günstigeren anderen Gut(Butter – Margarine)Verzicht auf ausreichendes Wachstum führt zu Problemen• Beim Strukturwandel• Bei nationalen <strong>und</strong> internationalen Verteilungskämpfen• Bei der Bereitstellung <strong>und</strong> Sicherung einer ausreichenden Zahl vonArbeitsplätzen <strong>und</strong>• Bei der Finanzierung des Systems der sozialen SicherungSilvia BeckSeite 15 von 33 Thema03_Stabilitätsgesetz.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!