13.07.2015 Aufrufe

Rede des Bürgermeisters Hubert Frye zur Einbringung ... - Saterland

Rede des Bürgermeisters Hubert Frye zur Einbringung ... - Saterland

Rede des Bürgermeisters Hubert Frye zur Einbringung ... - Saterland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Richtung, wird aber von uns selbst wohl nachgebessert werdenmü ssen. Wir nehmen die Aufgabe an, wir stellen uns ihr in 2007.7All diese Angebote können zwar fü r die Eltern nicht zum Nulltarifangeboten werden, es sei denn, Bund und Land stellen hierfü rausreichende Finanzmittel <strong>zur</strong> Verfü gung. Hierzu wären sie ansich verpflichtet, schließ lich verpflichten sie uns durch Gesetz. A-ber trotz allem wird es auch fü r die Gemeinde nicht ohne eigenesEngagement, auch in finanzieller Sicht, funktionieren. Die Gesellschaftändert sich. Wir mü ssen uns den Veränderungen stellen.Nach dieser Betrachtung <strong>des</strong> Verwaltungshaushaltes will ich aufein paar Investitionsschwerpunkte der nächsten Jahre eingehen.Auch bei den Investitionen rü ckt die Gemeinde <strong>Saterland</strong> die Verbesserung<strong>des</strong> Bildungsangebotes in ihren Focus. Erhebliche Investitionsmittelsind zu den Kalenderjahren 2007 und 2008 in dasInvestitionsprogramm fü r die Umsetzung <strong>des</strong> guten pädagogischenKonzeptes der Haupt- und Realschule <strong>Saterland</strong> eingestellt.Die Änderung der Förderpraxis <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> zwingt die Gemeindezwar, die Gesamtinvestitionen von 2,9 Mio. erheblich zu kü rzen.Die Umsetzung <strong>des</strong> Gesamtkonzeptes hätte eine unvertretbareNeuverschuldung nach sich gezogen. Aber auch die vorgesehenenInvestitionen mit einer Gesamtsumme von 1,7 Mio. Euro bedeutenfü r die Gemeinde einen enormen finanziellen Kraftakt. DieserSumme stehen voraussichtlich nur 545.000,00 € an Zuschü s-sen aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm fü r Ganztagsschulengegenü ber. Die Förderquote beträgt demzufolge nicht wie erwartet90 % sondern nur rd. 32 %. Der Anteil der Gemeinde beträgt1,155 Mio. Euro. Er ist maß geblicher Grund fü r den Kreditfinanzierungsbedarfin Höhe von 650.000,00 € in 2007. Insgesamt siehtdas Investitionsprogramm fü r den Schulbau sogar 1.219.900,00 €in 2007 und 826.000,00 € . Ü ber 2,0 Mio. € in den Schulbau in nur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!