13.07.2015 Aufrufe

Bürgermeister Helmut Michael Salomon - Marktgemeinde Peggau

Bürgermeister Helmut Michael Salomon - Marktgemeinde Peggau

Bürgermeister Helmut Michael Salomon - Marktgemeinde Peggau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Freiwillige Feuerwehr Friesach-Wörth berichtet:Frei nach dem Motto „Unsere Freizeit fürihre Sicherheit“ waren die Kameraden derFF Friesach-Wörth im Berichtsjahr 2013besonders aktiv.So leisteten die 50 Mitglieder mehr als 8.000 Stundenzum Wohle der Allgemeinheit. Das bedeutet, dass jedesFeuerwehrmitglied 160 Stunden (4 Arbeitswochen)unentgeltlich geleistet hat. Es mussten nicht nur zahlreicheteils spektakuläre Einsätze bewältigt werden,auch zahlreiche Schulungen und Übungen sowie diverseVeranstaltungen wurden durchgeführt.Aufgrund des krankheitsbedingten Rücktritts vonEwald Fleck als Kommandant mussten wir eine Ersatz -wahl durchführen, bei der Gernot Rieger einstimmigzum neuen Feuerwehrkommandanten gewählt wurde.Das neue Kommando bzw. der gesetzliche Ausschussbesteht aus:HBI Gernot Rieger, KommandantOBI Wolfgang Mack, Kommandant Stv.OLM Martin Stocker, ZugskommandantOLM d. V. Andreas Bergmann, SchriftführerOLM Vinzenz Zach jun., KassierGernot Rieger ist neuer Kommandant der FF Friesach.Besonders stolz sind wir darauf, dass wir drei neueKameraden für den Aktivstand bekommen haben.Daniel Christandl ist von der Jugend in den Aktivstandgewechselt, mit Thomas Müller-Guttenbrunn undThomas Eberhart konnten wir zwei Quereinsteiger fürunsere Feuerwehr gewinnen.Auch unsere Feuerwehrjugend war sehr fleißig, sowurde am Bereichs- und Landes jugendleistungs -bewerb, dem Wissenstestspiel sowie am Wissenstestsehr erfolgreich teilgenommen. Aber auch Spiel undSpaß kam bei unserem Feuerwehrnachwuchs nicht zukurz, so wurde am Spangerlschiessen, am Zimmer ge -wehrschiessen, am Kegeln und bei vielen weiterenVeranstaltungen teilgenommen.Erfolgreiche Friesacher FeuerwehrjugendFolgende Veranstaltungen wurden von uns abgehalten:Adventlichteinschaltung Friesach, Friedenslichtaktion,Kinderfasching, Haussammlung sowie das FriesacherDorffest (gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft und derVolkstanzgruppe) und das Abschnitts-Senioren preis -schnapsen.Die aus den Veranstaltungen lukrierten Geldbeträgewerden für die Anschaffung von Einsatzmitteln ver -wen det. Wir danken nochmals allen Besuchern, Spen -dern, Freunden und Gönnern für Ihre Groß zü gigkeit.Wieder konnten dringend benötigte Einsatz mittel wieeine leistungsstarke Tauchpumpe, ein Flachsauger so -wie diverse Ausrüstungs gegen stände für den Hoch -wassereinsatz angeschafft werden. Ebenfalls wurdenEin satz- und Schutzbekleidungen für unsere neuenKameraden angeschafft.Wir weisen darauf hin, dass die Einsatzbekleidung,sowie die oben genannten Ausrüstungsgegenständeaus Einnahmen von diversen Veranstaltungen bezahltwurden. Die Gemeinden hatten keinen Beitrag zuleisten. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeitenwollen wir die Gemeinden nicht zu sehr belasten.Auch die Kameradschaftspflege kommt in Friesachnicht zu kurz, aus diesem Grund wurden eineFF Friesach beim Einsatz auf der Autobahn.16<strong>Peggau</strong>er Echo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!