13.07.2015 Aufrufe

Gemeindemagazin Dezember 2013 - Stadt Trofaiach

Gemeindemagazin Dezember 2013 - Stadt Trofaiach

Gemeindemagazin Dezember 2013 - Stadt Trofaiach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Vorrangregeln sorgen für Sicherheit im StraßenverkehrSicher durch den VerkehrSicherheit sollte im Straßenverkehr großgeschrieben werden. Die Polizei <strong>Trofaiach</strong>informiert über Vorrangregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr.Vorrangregeln sind wichtig für einen sicherenVerkehrsablauf und im § 19 der Straßenverkehrsordnung(StVO) wie folgt normiert:1. Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Folgetonhorn2. Vorrang- und Vorrangstraßenbenützer3. Schienenfahrzeuge von links und rechts4. Rechtskommende (Rechtsregel)5. Richtungsbeibehaltende oder Rechtseinbiegendegegenüber entgegenkommenden Linkseinbiegenden(Ausnahme: besonderer Verlaufeiner Straße im Vorrang)6. Fahrzeuge im fließenden Verkehr7. Fahrzeuge, gegenüber denen jemand auf denVorrang verzichtet hatVerhalten bei KreuzungenBei der Annäherung an eine Kreuzung muss mansich vergewissern, ob sie geregelt oder ungeregeltist, ob Vorrangzeichen oder Verkehrszeichen,die den Vorrang betreffen, angebracht sind, obSchutzwege oder Radfahrüberfahrten vorhandensind und ob die Kreuzung übersichtlich oderunübersichtlich ist.Die Fahrgeschwindigkeit bei Annäherung an eineKreuzung ist so zu wählen, dass man erforderlichenfallsanhalten kann. Ist die Kreuzung nochdazu unübersichtlich (Gartenzaun, Hecke usw.),so muss man sich als Fahrzeuglenker durch VortastenÜbersicht verschaffen.Sollte der Fall eintreffen, dass vier Fahrzeuge aufeiner Kreuzung ausschließlich mit Rechtsregel aufeinandertreffen(z. B. Kreuzung Kulmgasse –Quergasse)und alle vier Fahrzeuge die Kreuzung ausihrer Sicht geradeaus überqueren wollen, kommtes sozusagen zu einer Pattstellung! In diesem Fallsollten sich die Fahrzeuglenker absprechen.Optischer VorrangAuf manchen Straßen glaubt man, den Vorrangzu haben, obwohl man tatsächlich wartepflichtigist. Wenn ein Fahrzeuglenker z. B. in der Jakob-Dellacher-Gasse von der Trabocher Straße inRichtung Hauptstraße fährt, hat er gegenüberFahrzeuglenkern, die aus seiner Sicht von derWinkelfeldgasse, Alois-Schaller-Straße oder demGmeingrubenweg, also von rechts kommend,in die Jakob-Dellacher-Gasse einbiegen, Wartepflicht!Für Rückfragen stehen die Beamten der Polizeiinspektion<strong>Trofaiach</strong> gerne zur Verfügung.14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!