13.07.2015 Aufrufe

Gemeindemagazin Dezember 2013 - Stadt Trofaiach

Gemeindemagazin Dezember 2013 - Stadt Trofaiach

Gemeindemagazin Dezember 2013 - Stadt Trofaiach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschlüsse:• Anlässlich der Beurlaubung von GemeinderatGernot Sattler bis 31. Mai 2014 und derZurücklegung der Gemeinderatsmandatevon GR Karin Zanker und GR Kurt Reichl wurdenderen frei werdende Funktionen undStellen in Ausschüssen nachbesetzt.• Der Sitzungsplan 2014 wurde beschlossenund die Termine wie folgt festgelegt:13. März, 26. Juni, 25. September und 11.<strong>Dezember</strong> 2014• Eine Übertragungsverordnung vom Gemeinderatan den <strong>Stadt</strong>rat bzw. an denBürgermeister zur Erledigung bestimmterAufgaben, die in der Gemeindeordnungvorgesehen sind, wurde beschlossen.• Die Stilllegung der Bürgerservicestellen inden ehemaligen Gemeindeämtern Gai undHafning wurde beschlossen. Grund dafürist der sehr geringe Zuspruch, den dieseEinrichtungen finden. Im Gegensatz dazuwerden die Serviceleistungen im Rathaussehr gut angenommen. Die im Erdgeschossbefindliche Bürgerservicestelle wird denAnsprüchen der Zeit gerecht und ist darüberhinaus barrierefrei gestaltet. Ein Behindertenparkplatzwurde unmittelbar vor demRathauseingang verordnet. Die Öffnungszeitensind sehr großzügig und bürgerfreundlichgestaltet:Mo.: 08:00–12:00 und 14:00–16:00 UhrDi., Mi. u. Fr.: 08:00–12:00 UhrDo.: 07:00–19:00 UhrDiese Zeiten gelten für alle Abteilungen imRathaus, darüber hinaus können mit denSachbearbeitern persönliche Termine zu fastallen Zeiten telefonisch vereinbart werden.Der Weg aus dem gesamten Gemeindegebietins Rathaus wird durch den Citybus unddurch den gMeinBus erleichtert.• Für die geplanten Sanierungs- und Adaptierungsarbeitenim Freibad wurde diePlanung sowie der Zeit- und Finanzplangenehmigt.• Für den Funcourt im Schulhof der PeterRosegger Schulen wurde eine Sportstättenverordnungbeschlossen.• An die ÖBB wurde ein Kaufangebot zumAnkauf von Grundstücken abgegeben, undzwar für den Geh- und Radweg entlang derBahn von der Gößgrabenstraße RichtungGasthaus Reichmann und für die Zufahrtzum Sportplatz Hafning.• Das für das ehemalige Gemeindegebiet vonGai geltende Verbot der Salzstreuung wurdeaufgehoben.• Für den Straßenzug vom Ortsende <strong>Trofaiach</strong>(Sandbühel)bis zur ehemaligen TankstelleHödl (Edling) wurde die Bezeichnung „Trabocherstraße“festgelegt.• Von der evangelischen Pfarrgemeinde wurdeder Ankauf eines Grundstückes, das für einegeänderte Fußgängerführung im Rahmender Sanierung der Rebenburggasse 2014 Verwendungfinden soll, beschlossen. Für dieseSanierung der Rebenburggasse wurde einBetrag von rund 408.000 Euro freigegeben.Die Arbeiten sollen im Sommer 2014 stattfinden.Für weitere Straßensanierungsarbeitenlaut Straßensanierungsprogramm im6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!