13.07.2015 Aufrufe

Gemeindemagazin Dezember 2013 - Stadt Trofaiach

Gemeindemagazin Dezember 2013 - Stadt Trofaiach

Gemeindemagazin Dezember 2013 - Stadt Trofaiach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahrzeug zum JubiläumFesttag für die FF Gimplach: Am 27. Oktober <strong>2013</strong> wurde das 60-jährige Bestandsjubiläumgefeiert und ein neues Löschfahrzeug in den Dienst genommen.Zahlreiche Ehrengäste fanden sich zur Jubiläumsfeierein. Darunter LR Mag. MichaelSchickhofer, BR Richard Wilhelm, LAbg. Helga Ahrer,LAbg. Eva Lipp, Bezirkshauptmann Hofrat Dr.Walter Kreutzwiesner, Bürgermeister Mario Ablmit den <strong>Stadt</strong>räten, BereichsfeuerwehrkommandantOBR Manfred Harrer, ABI Gerhard Schöngrundner,ELBD Georg Ferstl sowie Abordnungender Nachbarfeuerwehren, der Polizei, der Bergrettungund des Roten Kreuzes <strong>Trofaiach</strong>. Musikalischumrahmt wurde der Festakt vom SingkreisGai unter der Leitung von Elfriede Pfaller, vonder Musikschule und der <strong>Stadt</strong>kapelle <strong>Trofaiach</strong>unter der Stabführung von Kapellmeister Mag.Günter Baumann, die im Anschluss noch einenzünftigen Frühschoppen gestalteten. Im Rahmender Veranstaltung standen auch Auszeichnungenverdienter Gimplacher Feuerwehrkameraden aufdem Programm. EBI Anton Kogler, EHLM WalterKroneis und LM Anton Thoma erhielten die Medaillefür 40 Jahre Feuerwehrtätigkeit sowie HFMSiegfried Steiner die Verdienstmedaille 3. Stufedes Landesfeuerwehrverbandes.Neues LöschfahrzeugMit der Segnung des neuen Einsatzfahrzeugsdurch die beiden Pfarrer Mag. Daniela Kern undMag. Rainer Geuder und der offiziellen Schlüsselübergabedurch Bürgermeister Mario Ablfand die Feier einen würdigen Abschluss. WieFeuerwehrkommandant HBI Franz Singer in seinerFestansprache berichtete, ersetzt das neueFahrzeug das 29 Jahre alte Löschfahrzeug.Nach einer Planungsphase, damals noch mit derGemeinde Gai unter Bürgermeister BernhardZechner, wurde das Konzept für diese Investitionausgearbeitet und umgesetzt. Für die Finanzierungdes rund 270.000 Euro teuren Fahrzeugsmussten der Landesfeuerwehrverbandfür 108.000 Euro, die <strong>Stadt</strong>gemeinde <strong>Trofaiach</strong>nach der Gemeindefusion für 102.000 Euround die Feuerwehr Gimplach für bemerkenswerte60.000 Euro aufkommen. Auch Firmenund andere Sponsoren, die Bevölkerung sowiedie Fahrzeugpatinnen stellten sich mit großzügigenSpenden ein.Ehrengäste und Kameraden der Feuerwehr Gimplach36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!