04.12.2012 Aufrufe

new-laufserie - GWG Grevenbroich GmbH

new-laufserie - GWG Grevenbroich GmbH

new-laufserie - GWG Grevenbroich GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Schule vorbei. „Unsere Schüler erleben so, dass<br />

Entwicklungshilfe nicht nur Theorie ist und sie selbst<br />

auch etwas tun können“, erklärt Heikamp.<br />

Gemeinsam viel bewegen<br />

Siegfried Thomaßen ist stellvertretendes Vorstandsmitglied<br />

der Sparkasse Krefeld und engagiert sich<br />

ebenfalls ehrenamtlich bei action medeor. Als Mitglied<br />

des Präsidiums befasst er sich mehr mit der<br />

wirtschaftlichen und inhaltlichen Ausrichtung des<br />

Hilfswerks, „das längst die Größe eines mittelständischen<br />

Unternehmens hat und deshalb auch genauso<br />

geführt werden muss“, wie er betont.<br />

Der Manager engagiert sich aus christlicher Nächstenliebe<br />

und bringt sein Know-how über moderne<br />

Unternehmensführung und Finanzen gern in die Präsidiumsarbeit<br />

ein. „Wir haben ein tolles Team und<br />

können gemeinsam viel bewegen“, sagt er. Der Tönisvorster<br />

hat schon Hilfstransporte nach Rumänien<br />

begleitet und würde auch gern einmal nach Afrika<br />

fahren. Mithilfe von action medeor ist in Tansania<br />

eine Produktionsstätte für Aids-Medikamente aufgebaut<br />

worden, die Ende 2011 eröffnet wurde.<br />

Die geleistete Hilfe des Hilfswerks betrug 2010 rund<br />

13,7 Millionen Euro, davon über sieben Millionen gegen<br />

Spende. Der Anteil der Aufwendungen für Verwaltung<br />

und Marketing lag bei knapp 17 Prozent der<br />

Spendeneinnahmen. Transparenz und Wirtschaftlichkeit<br />

überprüft jedes Jahr das Deutsche Zentralinstitut<br />

für soziale Fragen (DIZ). „Für die Menschen<br />

ist es wichtig, dass ihre Spenden tatsächlich ankommen“,<br />

weiß Thomaßen: „So ein Spendensiegel will<br />

erarbeitet sein.“<br />

Spendenkonto: 9993, Sparkasse Krefeld,<br />

BLZ 320 500 00, Internet: www.medeor.de<br />

TRAINIEREN MIT DEN<br />

FUSSBALL-PROFIS<br />

Trikot anziehen, Schuhe binden, los geht’s. Beim<br />

NEW-Fußballcamp trainieren 20 Kinder und Jugendliche<br />

(6 bis 14 Jahre) mit den Ex-Profifußballern<br />

Schorsch Dreßen und Jörg Albertz. Das Training<br />

startet am Freitag, 13. April, um 9.30 Uhr auf dem<br />

NEW-Sportgelände „Am Wegweiser“. Das ganze<br />

Wochenende spielen die Nachwuchskicker zusammen.<br />

Wer mitkicken will, sendet bis zum 23. März 2012<br />

eine Postkarte an: NEW, Stichwort: „Fußballcamp“,<br />

Odenkirchener Straße 201, 41236 Mönchengladbach.<br />

SUCHEN � UND GEWINNEN<br />

VIEL SPASS!<br />

WENN SIE SICH DIESES MAGAZIN AUFMERKSAM ANGESCHAUT<br />

HABEN, WIRD ES IHNEN LEICHTFALLEN, UNSER BILDERRÄTSEL ZU<br />

LÖSEN. UNTEN SEHEN SIE DREI FOTOMOTIVE, DIE SIE AUCH IM<br />

INNENTEIL WIEDERFINDEN. NOTIEREN SIE SICH DIE ENTSPRECHEN-<br />

DEN SEITENZAHLEN, ADDIEREN SIE DIESE UND SCHREIBEN SIE DIE<br />

SUMME AUF EINER POSTKARTE AN:<br />

Zu gewinnen:<br />

sechs mal ein<br />

Philips Internetradio<br />

NP 3500<br />

NEW AG<br />

– Kommunikation –<br />

Odenkirchener Straße 201<br />

41236 Mönchengladbach<br />

Unter den richtigen Einsendungen verlosen<br />

wir sechsmal ein „Philips Internetradio<br />

NP 3500“. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Mitarbeiter der NEW und der Unternehmenstöchter<br />

können nicht teilnehmen.<br />

Einsendeschluss ist der 5. April 2012.<br />

SEITE<br />

SEITE = SUMME<br />

SEITE<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!