13.07.2015 Aufrufe

Skalen für die Einstufung von Beurteilungsmerkmalen

Skalen für die Einstufung von Beurteilungsmerkmalen

Skalen für die Einstufung von Beurteilungsmerkmalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2 Merkmal Quantität der ArbeitsleitungUmfang der Arbeitsleistung. Bewältigteine bestimmte Arbeitsmenge unter Berücksichtigungdes jeweiligen Schwierigkeitsgrads.Schnell, zügig, ausdauerndBeobachtungsbereiche: Wie schnell und mitweichem Einsatz wird ein bestimmtesArbeitsergebnis erzielt?Skala Ausprägungsgrad Ankerpunkte Situative Skala/ Verhaltensaspekte70eine nicht akzeptable, den normalen Anforderungennicht entsprechende Leistung80eine bereits mit einigen Mängeln behaftete und nurkurzfristig, aber nicht auf Dauer akzeptableLeistung90eine Leistung, <strong>die</strong> den normalen Anforderungen imWesentlichen entspricht100eine Leistung, <strong>die</strong> den normalen Anforderungenentspricht (Normalanforderung)110eine Leistung, <strong>die</strong> über den normalen Anforderungenliegt120eine Leistung, <strong>die</strong> <strong>die</strong> normalen Anforderungen inbesonderem Maße übersteigt130eine Leistung, <strong>die</strong> sehr weit über den normalenAnforderungen liegt (Spitzenleistung)Meixner/ Diskussionspapier 2002Schafft das Arbeitspensum selten inangemessener ZeitArbeitet langsam und mit wenig Einsatz.Das erwartete Arbeitsergebnis wird nichtimmer in angemessener Zeit erreicht.Das Arbeitspensum wird in angemessenerFrist bewältigt (fleißig).Bewältigt in verhältnismäßig kurzer Zeitein großes Arbeitspensum (sehr fleißig).Erledigt <strong>die</strong> Aufgaben zügig und ohneUmstände.Bewältigt in kürzester Zeit ein umfangreichesArbeitspensum (außerordentlichfleißig). Kommt schnell zu Ergebnissen.Arbeitsplatz - TypologieDer Arbeitsplatz als UnikatJop sharing QualitätMischarbeitsplatz:Dubletten Arbeitsplatz: Viele machen VergleichbaresZur Bewertung der „Arbeitsmenge“ sollte der Beurteiler<strong>für</strong> sich klären, wo <strong>die</strong> spezifischen Besonderheitendes Arbeitsplatzes liegen.Eine Arbeitsplatztypologie kann wie folgt aussehen:Wodurch Ist der Aufgaben-bereich der/des zu Beurteilendenüberwiegend geprägt ?Routineaufgaben oder wechselnde Aufgabenrelativ einfach, abgrenzt oder komplexklar strukturiert oder unstrukturiertkaum interne Arbeitsbeziehungen oder viele internekaum Bürgerkontakte oder viele Bürgerkontaktespezialisiert oder breites Aufgabengebietstark fremdbestimmt oder selbstbestimmntpolitisch wenig auffallend oder politisch brisantvorgegebene Ablaufstrukturen oder wechselndePrioritätenkaum Risiken bei Fehlern oder haftungsrechtlicheRisiken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!