13.07.2015 Aufrufe

Kiek in Ausgabe Nr. 3 2013 - Schildberg-Seesen

Kiek in Ausgabe Nr. 3 2013 - Schildberg-Seesen

Kiek in Ausgabe Nr. 3 2013 - Schildberg-Seesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PERSONALENTWICKLUNG 29habe ich mich auch noch um e<strong>in</strong>e ganz liebeältere Dame gekümmert, was mir sehr vielFreude machte.Im Mai 2011 b<strong>in</strong> ich nach Deutschland zurückgekehrt.Nach me<strong>in</strong>er Ankunft habe iche<strong>in</strong> vierwöchiges Praktikum <strong>in</strong> der Seniorenwohnanlageam <strong>Schildberg</strong> absolviert,was mir sehr gut gefallen hat. Ich habe festgestellt,dass es genau das Richtige für michist. Seit September 2012 war ich dann imBegleitenden Dienst tätig. Um diese Tätigkeitqualifiziert auszuüben, habe ich nochmaldie Schulbank gedrückt und e<strong>in</strong>e Ausbildungzur Seniorenbegleiter<strong>in</strong> nach § 87b SGB X1gemacht und diese erfolgreich abgeschlossen.Jubiläen: Vier an der Zahl!Vier Jubiläen haben wir zu verzeichnen (s.Fotos unten von l<strong>in</strong>ks nach rechts):Zum e<strong>in</strong>en Frau Angelika Preuße, dieam 17. Juli 1998 <strong>in</strong> der Seniorenwohnanlageam <strong>Schildberg</strong> ihren ersten Arbeitstag hatteund somit nun 15 Jahre bei uns im Haus ist.Frau Preuße hat <strong>in</strong> der Küche angefangen zuarbeiten, bevor sie relativ bald <strong>in</strong> die Verwaltungbzw. Cafeteria wechselte. Seit nunmehrüber zehn Jahren ist sie im sozialen Diensttätig und von da nicht mehr weg zu denken.Sie kümmert sich um E<strong>in</strong>- und Auszüge unsererBewohner und hat für jeden e<strong>in</strong> offenesOhr.Die zweite Jubilar<strong>in</strong> ist Frau Kerst<strong>in</strong>Wesser, die am 01.07.<strong>2013</strong> zehn Jahre <strong>in</strong>unserer Seniorenwohnanlage tätig ist. Angefangenhat sie als Pflegefachfachkraft, hatdann neun Jahre als Wohnbereichsleitunggearbeitet und ist seit April diesen Jahres alsPflegedienstleitung bei uns im Haus. FrauWesser kümmert sich jederzeit um die Sorgen,Anregungen und Wünsche unserer Bewohnerund Mitarbeiter.Auch Frau Mirzeta Bach konnte ihrzehnjähriges Firmenjubiläum feiern. Sie hatam 15.07.2003 angefangen <strong>in</strong> unserem Hausim Bereich der Pflege zu arbeiten. Baldmerkte sie, dass ihr die Betreuung der Bewohneram Herzen liegt. Deshalb absolviertesie e<strong>in</strong>e Weiterbildung zur Alltagsbegleiter<strong>in</strong>und ist nun im Begleitenden Dienst tätig ist.Hier gestaltet sie für unsere Bewohner Angebote,Beschäftigungen und Ausflüge.Auf zehn Jahre <strong>in</strong> der Seniorenwohnanlageam <strong>Schildberg</strong> kann auch HerrBernwardt Heldt zurück blicken. Derehemalige Leiter des Amtsgerichts <strong>Seesen</strong>steht unseren Bewohnern und Mitarbeiternals Ombudsmann zur Verfügung – e<strong>in</strong>e Aufgabe,die wohl ke<strong>in</strong>e andere Seniorene<strong>in</strong>richtungihren Bewohnern bietet. Das heißt, erhört sich Sorgen, Wünsche und Anregungenan und vermittelt dann als Schiedsmann anden entsprechenden Stellen. Durch regelmäßigeBesuche <strong>in</strong> den Wohnbereichen, <strong>in</strong> derVerwaltung oder auch im Krankenhaus leiteter Anliegen direkt weiter, um schnelle Lösungenzu erreichen und damit allen Beteiligtenzu helfen.Wir gratulieren unseren Mitarbeiter<strong>in</strong>nen zuihrem jeweiligen Jubiläum, wünschen ihnenalles Gute für die weitere Zukunft und hoffen,dass sie der Seniorenwohnanlage am<strong>Schildberg</strong> noch lange erhalten bleiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!