13.07.2015 Aufrufe

Kiek in Ausgabe Nr. 3 2013 - Schildberg-Seesen

Kiek in Ausgabe Nr. 3 2013 - Schildberg-Seesen

Kiek in Ausgabe Nr. 3 2013 - Schildberg-Seesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULINARIK: KÜRBIS 31Aber auch zu Fleisch (Geflügel) oder Fisch(gedünstet) passt hervorragend das gebackeneKürbisgemüse nach mediterraner Art.Zutaten für 10 Portionen: 2,5 Kürbisse, 5 ungespritzteZitronen, Knoblauch nach Bedarf,5 rote Zwiebeln, Rosmar<strong>in</strong>, Salz und Pfeffer,Thymian, Petersilie und Olivenöl. Den Kürbishalbieren, Kerne entfernen und <strong>in</strong> Streifenschneiden. Schale abschneiden (beiHokkaido nicht notwendig, <strong>in</strong> diesem Fallaber den Kürbis gut waschen) und auf e<strong>in</strong>Backblech oder <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e große Auflaufformgeben. Zwiebeln <strong>in</strong> schmale Streifen und dieZitrone <strong>in</strong> Achtel schneiden und beides zumKürbis geben. Die Schale der Knoblauchzehenentfernen und im Ganzen ebenfalls dazugeben.Mit gehacktem Rosmar<strong>in</strong>, Thymianund Petersilie, Salz und Pfeffer würzen, mitOlivenöl begießen und alles gut vermengen.Dann das Gemüse im Backofen bei 180°Cca. 30 M<strong>in</strong>uten backen. Und selbstverständlichdarf e<strong>in</strong>es nicht fehlen auf unserem Speiseplan:Kürbis süß-sauer e<strong>in</strong>gelegt, natürlichnach Oma´s Art.Zutaten für 1 Portion: 1 mittelgroßer Kürbis,100 ml Essig-Essenz, 1 kg Zucker, 2,5 lWasser, 4 Nelken, ½ TL Salz und ½ TLZimt. Das Wasser mit den übrigen Zutatenzum Kochen br<strong>in</strong>gen. In der Zwischenzeitden Kürbis von der Schale befreien und dasFruchtfleisch <strong>in</strong> mundgerechte Würfelschneiden.Sobald das Wasser kocht, die Kürbiswürfelh<strong>in</strong>e<strong>in</strong>geben (sie müssen mit Wasser bedecktse<strong>in</strong>). Dann je nach Kürbisart so lange aufkle<strong>in</strong>er Flamme kochen (<strong>in</strong> der Regel ca. 20M<strong>in</strong>uten) bis der Kürbis gar ist. Über Nachtabkühlen lassen und dann servieren. DiesenKürbissalat servieren wir am <strong>Schildberg</strong> unserenBewohnern als kle<strong>in</strong>en Extra-Snackzum Abendbrot.Viel Erfolg beim Nachkochen und Probieren.Aber Vorsicht – macht süchtig nach mehr!Ihre Christ<strong>in</strong>e TronnierCafé am MarktTäglich : Maxi-TortenstückeCafé am MarktJacobsonstr. 5Tel: 49 26 68Montag bis FreitagSamstagSonntagsund jetzt neu:7.00 - 18.00Uhr7.00 - 13.00 Uhr7.30 - 10.30 Uhr14.00 - 17.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!