13.07.2015 Aufrufe

2. Marktstudie zum PVH zeigt Perspektiven - Vertaz

2. Marktstudie zum PVH zeigt Perspektiven - Vertaz

2. Marktstudie zum PVH zeigt Perspektiven - Vertaz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZHH internZHH Mitglied testet im Praxiseinsatz:Management von Diversartikeln mit der nexMart dataCloudDie nexMart GmbH & Co. KG, Betreiberdes gleichnamigen Business-to-BusinessPortals für den Handel der BranchenWerkzeuge, Beschläge, Eisenwaren,Holz, Gartengeräte und technischer Be -darf, hat ein neues Angebot für den Produktionsverbindungshandelentwickelt,welches das Handling von Diversartikelndeutlich effektiver gestalten könnte: DienexMart dataCloud ermöglicht es Großhändlern,direkt aus ihrem Warenwirtschaftssystemauf die aktuellen Datenvon über fünf Millionen Artikeln im nex-Mart-Portal zuzugreifen. Über die reineProduktinformation hinaus können dabeiauch Preise und Verfügbarkeit der Artikeldirekt beim Hersteller abgefragt werden.Die Firma Nissen & Velten hat alserster ERP-Hersteller und Pilotpartnervon nexMart die dafür nötigen Webservicesfür die UnternehmenssoftwareeNVenta ERP entwickelt. Aus dem Kreisder An wender von eNVenta ERP testenaktuell als erste Großhändler in Deutschlanddie Firmen Hefele GmbH & Co.KG, Plattling, und Von der Heydt GmbH,Speyer, den neuen Service im Praxiseinsatz.Die Bestellung von Diversartikeln führtbislang im Produktionsverbindungshandelzu Medienbrüchen, da nicht <strong>zum</strong>Sortiment zählende Artikel in externenKa talogen recherchiert werden müssen.Statistische Auswertungen sind deshalbebenfalls nicht oder nur mit großem Aufwandmöglich. Durch den Zugriff auf dienexMart dataCloud wird die Verfügbarkeitund der Import neuer Daten für denHandel deutlich verbessert. Konkret könneneNVenta-Anwender direkt aus ihrerAuftragsmaske in der dataCloud suchen.Nach der Auswahl eines der bei nex-Mart vertretenen Lieferanten, können siein einem freien Suchfeld wahlweise Artikelnummern,EAN, Herstellernummernoder Begriffe eingeben und erhalteneine Liste von Produkten, die mit Fotosund beschreibenden Texten versehensind, als Suchergebnis. Vonden nexMart-Lieferanten, diedieses Feature un terstützen,erhalten sie darüber hinaus ausderen ERP-System auch einePreis- und Verfügbarkeitsinformation.Zum Jahresende 2013,ab Version 3.2 von eNVentaERP, wird die Anbindung desERP-Systems an die nexMartdataCloud Bestandteil derBranchenlösung TechnischerHandel von eNVenta sein.Foto: nexMartKooperationspartner bei der Implementierung der nexMart dataCloud: (von links) Alexander Haim(Leiter Vertrieb und Marketing bei nexMart), Raphael Herbig (Geschäftsführer der Von der HeydtGmbH, Speyer), Hans Stumpf (Geschäftsführer Hefele GmbH & Co. KG), Jörg Nissen (GeschäftsführerNissen & Velten Software GmbH, Stockach) und Udo von Meltzing (Geschäftsführer dernexMart GmbH & Co. KG, Stuttgart).ERP-Branchenlösungen für Technischen Großhandel,Stahlhandel und SHK-Handelwww.nissen-velten.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!