13.07.2015 Aufrufe

ausgabe 4 2013 - regionaler marktspiegel

ausgabe 4 2013 - regionaler marktspiegel

ausgabe 4 2013 - regionaler marktspiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 BAUEN WOHNEN SANIEREN Mai <strong>2013</strong>Gartentipp MaiNatur im GartenÖkologisches Gleichgewicht ist imGarten sehr wichtig. Dieses kannsich nur entwickeln, wenn Bereichegegeben sind, in denen man derNatur ihren freien Lauf lässt. Das kannein Steinhaufen in einem hinterenBereich sein, eine kleine ‘Blumenwiese´im Rasen, Schnittgut oderLaub hinter dem Komposthaufen oderauch nur eine Brennesel.Tiere wie Schmetterlinge, Spinnen,Kröten aber auch Igel finden hierihren Rückrückzugsort.In der blühenden Wiese findet manGlockenblumen, Scharfgabe,Günsel, Wiesenschaumkraut undviele andere Blumen und Wildkräuter.Sie locken Nützlinge in denGarten, sind pflegeleicht, bunt undsehen sehr schön aus.Als Nützlingsunterkunft kann mandiese Behausungen auch sehrdekorativ selbst herstellen.Die rote Wegschnecke hat auch ihrenatürlichen Feinde, wie den Igel, dieTigerschnecken und die Weinbergschnecken.Marienkäfer und Ohrwürmerkümmern sich um dieBlattläuse.Das Mulchen der Pflanzflächen istgleichzeitig ein Schutz für denGartenboden, fördert das Bodenleben,wirkt als Dünger und unterdrücktdas Wachsen von Beikräutern.Hier eignet sich Rasenschnitt,Laub, Heu, Gartenfaser oderauch Rindenmulch.Viel Spass im Naturgarten wünschtdie Gärtnerin.Info/Tel.: Brigitte StröbitzerUlmenweg 7, 4300 St. Valentin0664 / 12 084 55, www.die-gaertnerin.atAnzeigeFassaden- und Malerei-Spezialist WalterGeirhofer rät allen Hausbesitzern:„Jetzt, im Frühling, Ihr Haus winterfit machen!“Wenn draußen die Quecksilbersäulein die Höhe klettert,sollte man sein Haus winterfitmachen! „Jetzt ist die idealeZeit für die Fassadengestaltungund den Wärmeschutz“weiß Walter Geirhofer,Experte für Fassaden- undMalereiarbeiten aller Art.Die wichtigsten Vorteile einerWärmedämmung sind rasch erklärt:Vollwärmeschutz schützt im Sommervor Hitze und im Winter vor Kälte. Erschafft Behaglichkeit und man spartzudem auch noch Heizkosten. DerEnergieverbrauch wird verringertund erhöht damit den Wert desHauses.Aber auch Sie freuen sich viele Jahreüber eine neue, schöne Fassade.Nutzen Sie auch die attraktiven Förderungsmöglichkeitenfür Vollwärmeschutz.Egal ob Vollwärmeschutzarbeiten,Fassadenrenovierung,Holzimprägnierung, Malerarbeiten imInnen- und Aussenbereich, sowieSanierungen von Wasser undBrandschäden, ist Geirhofer Ihrkompetenter Partner für Renovierungs-und Sanierungsarbeiten imund rund um’s Haus! Die Vorzüge derFirma, die im Jänner ihr 20jährigesFirmenjubiläum feierte, sind Zuverlässigkeit,Termintreue, saubere Ausführungder Arbeiten und freundlichesFachpersonal - ein Betrieb mit Handschlagqualität!Holen Sie sich jetzt ein unverbindlichesAngebot unter 07262/61406.Im Jahr 2008 wurde das Fachgeschäftin Schwertberg, Bahnhofstrasse6, zum Synthesa Profi-ShopPartner mit einer modernen, computergesteuertenFarbmischanlageausgestattet. Finden Sie Ihren Lieblingsfarbtonin einem der zahlreichenFarbfächer. Die für Ihr Projekt benötigteMenge wird sofort abgetöntund schon können Sie Ihre Farbemit nach Hause nehmen! SämtlichesZubehör für Ihre Malerarbeiten er-Blumen & Saisongemüsebei Mühlehner PergFrisches in den Kochtopf und Buntes für den GartenOb Frischgemüse, getrockneteFrüchte und Gemüse,Gewürze, Chilis!, hausgemachtePasten und Saucenfindet man in der GärtnereiMühlehner.... bereits seit Wochen finden Sie beiuns das erste heurige Gemüse. Dienächsten Ernteerfolge lassen nichtmehr lange auf sich warten. Noch aktuellsind Jungpflanzen für das eigeneBeet, dann Saisongemüse wie zB verschiedeneTomatensorten, verschiedeneChilisorten Salate wie Gurken,Paprika, Pfefferoni, Kraut und vieles Anderewird uns die heurige Saison wiederservieren. Da das Gemüse vonuns frisch abgeschnitten wird, bittetder Gärtner um kurze Wartezeit.Neu findet man bei Mühlehner in derGärtnerei sowie auch am Perger Wochenmarktgetrocknete Früchte undGemüse sowie verschiedene Gewürze,hausgemachte Pasten und Saucen.Damit auch die Grabstätte Ihrer Angehörigenimmer gepflegt aussieht, bietenwir Ihnen die umfassende jährlicheGrabpflege mit jahreszeitlicher Wechselbepflanzungdurch Fachkräfte. Die gärtnerischePflege umfasst das regelmäßigeSäubern der Grabfläche, das Entfernenvon verblühten Blumen.Gärtnerei Mühlehner, Friedhofstrasse11, 4320 Perg. Telefon: 699 / 101 45021 oder 07262 / 53489. Zufahrt zwischenRaiba und Schuhe Kürmayr.halten Sie ebenfalls im FachgeschäftSchwertberg, Bahnhofstrasse 6.Ob klassisch oder modern, ob Wohnraumoder Fassade – Profi-Qualitätfür viele Jahre!Ein großes Sortiment an Blumen stehtbei Mühlehner in Perg zur Auswahl.Foto: Privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!