13.07.2015 Aufrufe

Fluetliecht Ausgabe 2013/1 - FC Malters

Fluetliecht Ausgabe 2013/1 - FC Malters

Fluetliecht Ausgabe 2013/1 - FC Malters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUNIOREN B, 2. STÄRKEKLASSEBERiCHt: STEFAN UND RUEDIVORRUNDE 2012/13 MIT DER SG <strong>FC</strong> MALTERS/<strong>FC</strong> WOLHUSENUnser Bericht im letzten «Fluetlicht» imSommer 2012 hat nach dem 5. Meisterschaftsspielund dem 3. zwischenrang aufgehört.Die Mannschaft hat sich weiter positiventwickelt und geht den Weg, den dietrainer mit der Mannschaft entwickelt haben:der Aufstieg in die 1. Stärkeklasse!Wir haben trotz knappem Spielerkader immerwieder Lösungen gefunden, eine konkurrenzfähigeMannschaft auf das Spielfeldzu schicken. Ende der Vorrunde schaute eintoller 2. Platz raus. Gratulation an dieMannschaft! Dieser reichte dann eben nichtfür den Aufstieg in die 1. Stärkeklasse! Mitnur einem verlorenen Spiel und einem Unentschiedengegen den späteren Aufsteiger<strong>FC</strong> Küssnacht hatten wir am Schluss um dreiPunkte das nachsehen.Ab Mitte november konnten wir in <strong>Malters</strong>jeweils am Mittwochabend in der Oberei einHallentraining pro Woche durchführen. Wirspielten an zwei Hallenturnieren, in Willisauund Sursee. im Vordergrund stand derSpass und dass alle mindestens einmal spielenkonnten. Am iFV-Hallenturnier in Entlebuchhaben wir die Qualifikation überstandenund konnten am Finaltag an derzwischenrunde teilnehmen. Der Erfolg warumso beachtlicher, als wir keinen ausgebildetentorwart zur Verfügung hatten. Alsoentschlossen wir uns kurzerhand bei jedemSpiel einen anderen Feldspieler ins tor zustellen. Mit Erfolg, wie sich zeigte! ihr habtdas wirklich super gemacht! Gratulation andie ganze Mannschaft, wenn dann auch inder zwischenrunde Schluss war für uns.nach den Fasnachtsferien am Dienstag, 19.Februar <strong>2013</strong>, haben wir mit der offiziellenVorbereitung begonnen. Wir haben schoneinige trainings bei verschiedenen Wetterbedingungenhinter uns.Wir hatten immer Einheiten auf dem Kunst -rasen in <strong>Malters</strong>, und wenn zu viel Schneelag oder der Platz besetzt war, ein Lauftrainingangesetzt. Das erste testspiel am 23.Februar <strong>2013</strong> in Rothenburg fiel dann ebenauch dem Schnee zum Opfer. Die restlichen5 trainingsspiele konnten alle gespielt werden,mit unterschiedlichen Resultaten. Wirwerden in der Rückrunde natürlich nochmalsalles versuchen, um den Aufstieg in die1. Stärkeklasse zu schaffen. Das Potenzialist vorhanden in der Mannschaft. Das habenauch die trainingsspiele gegen höhere klassierteteams gezeigt. Das knappe Spieler -kader bleibt weiterhin angespannt. Es mussalles stimmen damit wir unser ziel erreichen.Die Mannschaft mit den trainern zusammenwird nichts unversucht lassen, abdem Sonntag, 7. April <strong>2013</strong> bereit zu seinfür den Meisterschaftsbeginn. Sehr gernesehen wir viele zuschauer bei unseren Spielen,die die Mannschaft toll anfeuern undmotivieren. Wir sind überzeugt, dass wireine starke Rückrunde spielen werden undam Schluss das ziel, 1. Stärkeklasse, erreichenwerden.10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!