13.07.2015 Aufrufe

Fluetliecht Ausgabe 2013/1 - FC Malters

Fluetliecht Ausgabe 2013/1 - FC Malters

Fluetliecht Ausgabe 2013/1 - FC Malters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. MANNSCHAFTBERiCHt: CyRiLL MERzFLUETLIECHT 1/13EUSES DRÜÜMit nur einem Sieg und einem Unentschiedenresultierte in der Saison2011/12 wiederum der letzte Platz inder Tabelle. Wir setzten unseren Fokusnun ganz auf die neue Saison.Das ziel der Mannschaft und des trainersfür die neue Meisterschaft ist es, die unteretabellenhälfte endlich zu verlassen. DasKader veränderte sich nicht grundlegend.Sämtliche Spieler der letzten Saison bliebenweiterhin im Drüü und konnten sichdurch die lange Sommerpause von denVerletzungen erholen. Mit zwei zuzügenwurde das Kader aufgestockt und verstärkt.Die neuen Gesichter in der drittenMannschaft heissen Fessler Bruno undRiedweg Silvan. Bruno konnten wir nacheinigen Gesprächen zu einem Wechselvom <strong>FC</strong> Entlebuch zum <strong>FC</strong> <strong>Malters</strong> überzeugen.Silvan spielte die juniorenzeit bereitsin <strong>Malters</strong> und nach Beendigung derRekrutenschule stiess er zu uns in dieMannschaft.Somit konnten wir die neue Saison in Angriffnehmen. Das erste Vorbereitungsspielgegen den <strong>FC</strong> Sempach ging verloren. DerGrund war sofort klar. Die meisten Spielerhatten einen strengen Vorabend und dieRegenerationsphase war zu kurz.Danach starteten wir eine Siegesserie. Dienächsten drei Freundschaftsspiele gegendie Veteranen des <strong>FC</strong> <strong>Malters</strong>, den LuzernerSC und den <strong>FC</strong> Entlebuch konnten wirfür uns entscheiden und die beiden zuzügeintegrierten sich gut ins team.Somit starteten wir beruhigt in die neueMeisterschaft. Das erste Spiel fand auswärtsgegen den <strong>FC</strong> Gunzwil statt. nacheiner Stunde Spielzeit schien das Spiel zu-gunsten von uns entschieden zu sein. Wirführten 1:4 und hatten einige Chancendie Führung auszubauen. Schlussendlichkonnten wir den Vorsprung knapp über diezeit retten und gewannen 3:4.Aus den nächsten beiden Spielen zu Hausegegen den <strong>FC</strong> Escholzmatt-Marbach (5:3)und auswärts gegen den <strong>FC</strong> Entlebuch(0:4) resultierten weitere Siege und wirführten die tabelle mit 9 Punkten an.zum vierten Spiel gastierte der tabellenzweiteHildisrieder SV in <strong>Malters</strong>. Eigentlichmüsste die Mannschaft mit 6 Siegenin Serie und mit der tabellenführung imRücken mit sehr viel Selbstvertrauen in einensolchen Spitzenkampf gehen. Wahrscheinlichwar die Mannschaft zu nervösund schon früh waren wir mit 0:3 im Rückstand.Die zweite Spielhälfte gestaltetenwir ausgeglichen. Der Rückstand aus der7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!