13.07.2015 Aufrufe

Fluetliecht Ausgabe 2013/1 - FC Malters

Fluetliecht Ausgabe 2013/1 - FC Malters

Fluetliecht Ausgabe 2013/1 - FC Malters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUNIORENBERiCHt: RUEDi BAUMELERINFO JUNIORENABTEILUNGSpielbetriebDa wir auf dem Kunstrasen immer spielenkönnen, sollten Spiel- oder trainingsab -sagen nicht mehr vorkommen. Die Mannschaftenim 7er- und 9er-Fussball spielenimmer auf dem Kunstrasen. Beim den11er-Mannschaften kommt es auf die Witterungan.Mannschaftseinteilung Saison <strong>2013</strong>/14Die Mannschaftseinteilung für die Saison<strong>2013</strong>/14 erfolgt bis Mitte juni <strong>2013</strong>durch die jUKO. Die Spieler und Eltern werdenvor den Sommerferien informiert.Ein- oder Austritte von SpielernDamit eine gute Mannschaftplanung sichergestelltwerden kann, sind Austrittejeweils nur zu Saisonende möglich. Denjahresbeitrag wir für die ganze Saison inRechnung gestellt.neuanmeldungen sind jeweils Ende Maiund Ende Oktober möglich.Trainer und Betreuer gesuchtDamit wir die Kinder optimal betreuen können,sind wir auf die Unterstützung durchdie Eltern und andere erwachsene Personenangewiesen. interessierte Personenmelden sich bei Ruedi Baumeler unterinfo@fcm.ch. Besten Dank im Voraus fürdie Unterstützung.Termine <strong>2013</strong>– Schnupperschule <strong>FC</strong> <strong>Malters</strong>Samstag, 25. Mai,von 10.00 bis 11.30 Uhr, Oberei– Kennenlerntraining für Saison 13/1417. bis 28. juni .Damit sich der trainer und die Spielerkennen lernen können, finden in diesenbeiden Wochen «Kennenlerntrainings»statt.– juniorenlager in Charmey FRSo, 4., bis Sa, 10. August– Saisonbeginn <strong>2013</strong>/2014Starttermin Vorrunde23. bis 25. AugustSIND SIE EIN FAIRPLAY-VORBILDLiebe Eltern, liebe Fussballfreundeihr Kind hat sich entschlossen, Fussball zuspielen. Eltern und trainer haben besondersauf dieser Altersstufe eine sehr bedeutendeVorbildfunktion.Freuen Sie sich mit ihrem Kind und seinenKameraden an gelungenen Spielzügenund an schönen toren. Respektieren Sieaber auch das team, das auf der anderenSeite steht, denn auch diese Kinder sollenFreude am Spiel haben.Kinderfussball bedeutet Spielen, und Spielenbedeutet Spass. Die Kinder sollen gewinnen,aber auch verlieren lernen unddem Gegner Respekt entgegenbringen.Den Ergebnissen auf dieser Altersstufekommt keinerlei Bedeutung zu. Feuern Siedeshalb ihr Kind und dessen team an. LobenSie die Kinder für gelungene Spielzüge,fiebern Sie mit, aber respektieren Siein einem fairen Rahmen auch die Leistungendes anderen teams.Mit ihrem Verhalten tragen Sie viel zu einemfairen und freundschaftlichen Spielbei. Wir danken ihnen.jUKO <strong>FC</strong> <strong>Malters</strong>18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!