13.07.2015 Aufrufe

Fluetliecht Ausgabe 2013/1 - FC Malters

Fluetliecht Ausgabe 2013/1 - FC Malters

Fluetliecht Ausgabe 2013/1 - FC Malters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHIEDSRICHTERBERiCHt: WALtER FURRERDER <strong>FC</strong> MALTERS HAT GUTE SPIELLEITERin manchen anderen innerschweizer Fussballvereinenwerden die Spiele im Kinderfussball(F- bis D-junioren) von speziellausgebildeten erwachsenen Spielleiterngeführt. Beim <strong>FC</strong> <strong>Malters</strong> erledigen die B-junioren diesen oftmals anspruchsvollenjob. Während der letzten Herbstsaisonwurde jeder B-junior bei zwei der insgesamt33 Spiele oder bei den 3 F-juniorenturnierenals Schiedsrichter eingesetzt.Es ist nicht einfach, im Alter von 15 bis 17jahren, solchen Spielen kompetent undselbstsicher voranzustehen und sich gegendie kleinen Fussballer/innen und ambitioniertentrainer durchzusetzen. Auch dürfensie sich nicht von gelegentlich übermotiviertenzuschauern beeinflussen lassen.zusätzlich wird ihre Leistung jeweils vomBetreuer der Heimmannschaft anhand einerPunkteliste, auf der maximal 30 Punkteerreicht werden können, beurteilt. Es istsehr erfreulich, dass zwei Drittel der insgesamt25 Schiris eine gute note mit 21oder mehr Punkten erreicht haben.Die folgenden 6 Spielleiter durften fürihre sehr gute Leistung den Preis vonFr. 30.– entgegennehmen:Dominik Burri 28,5 PunkteGregor zaugg 28 Punktenuhi nuhiji 28 PunkteLivio Geisseler 26.5 PunkteDario Wirz 28 PunkteLuca Steiner26,5 PunkteEbenfalls gute Beurteilungen haben dienächsten 11 Schiris erhalten:Dario Suter25,5 PunkteDaniel Brun 22 PunkteArkavin Arunthavaselvan 25 PunktePatrick Stalder 22 PunkteManuel Koch23,5 PunkteAlbion Ajdini 22 PunkteEdnan Destovic 23 PunkteMichael Emmenegger 21 PunkteSimon Gloggner 23 PunkteSven Stadelmann 21 PunkteMichael Burri 23 PunkteDie hier nicht namentlich genannten Spielleitersind meistens vom jüngeren jahrgangund hatten folglich etwas Mühe ihreersten Spiele zu leiten. Sie haben aber beider kürzlich durchgeführten Regelschulunggut aufgepasst, sodass auch von ihnenwährend der laufenden Frühlingssaisongute Resultate erwartet werden können.Wetten, dass ein paar von ihnen bis zurnächsten «<strong>Fluetliecht</strong>»-<strong>Ausgabe</strong> die 20Punktelimite knacken werden.AUFLÖSUNG ELTERN-BAROMETER: IHR ERGEBNIS GEMÄSS FRAGEN VON SEITE 199–10 Grossartig: Sie sind ein vorbildlicher Fussball-Vater. Sie sind eine vorbildliche Fussball-Mutter.5–8 Danke: Sie bemühen sich zwar um Fairness, aber denken Sie daran: Fussball ist nicht das Leben, Fussball istein Spiel. Bleiben Sie gelassener und ruhiger, und freuen Sie sich am Spiel.3–4 Gelbe Karte: Schade, Sie können von ihren Kindern noch viel lernen. Sie sollten sich überlegen, was Fairness undSpielfreude bedeuten.0–2 Rote Karte: ihr Verhalten ist unsportlich. Sie sind kein Vorbild. Wir freuen uns, wenn Sie zu Hause bleiben.32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!