13.07.2015 Aufrufe

KUZ Magazin 11/12 - Kulturzentrum Burgenland

KUZ Magazin 11/12 - Kulturzentrum Burgenland

KUZ Magazin 11/12 - Kulturzentrum Burgenland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THEATER I KINDERTHEATERAlle sieben WellenSchauspiel nach dem Roman vonDaniel GlattauerTrotz einer Schreibpause von fasteinem Jahr sind Emmi Rothner undLeo Leike ihre Gefühle füreinandernicht losgeworden – obwohl jeder inder Zwischenzeit sein Leben ohneden anderen einzurichten versuchthat. Emmi ist noch immer verheiratetund Leo hat in Boston eine Fraugetroffen, die er heiraten will. Dochdie E-Mail-Beziehung flackert wiederauf: „Wie es nun weitergehen soll,Leo? – Weiter wie bisher. Du lebstdein Leben. Ich lebe mein Leben.Und den Rest leben wir gemeinsam“.Sechs Wellen schwappen ans Ufer,doch werden Emmi und Leo von dersiebenten Welle erfasst und einanderin der realen Welt begegnen.Schauspielhaus Grazmit Steffi Krautz und Sebastian Reißs. Interview Seite 16Oberschützen, So. 10. November 19.30Mattersburg, So. 24. November 19.30Karten: € 26,- / 23,- / 16,-Der TalismanPosse mit Gesang von JohannNepomuk NestroyWarum halten wir so hartnäckig anVorurteilen fest? Behaupten seitJahrhunderten, rote Haare zeugtenvon falschem Charakter? Just diesesVorurteil benützt Johann Nestroy ineiner seiner beliebtesten satirischenEntlarvungskomödien „Der Talisman“als Trampolin für ein furiosesPossenspiel voll halsbrecherischerWortakrobatik und bühnenbewährterVerrenk-Kunst. Darin erlebt derrothaarige Barbiergeselle Titus Feuerfuchseinen wahren Katapultstartin die Karriere, sobald ihm eineschwarze Perücke als Talisman in dieHände gespielt wird. In Leidenschaftentbrannte Witwen reißen sich umseine Gunst.Theater Sommer Parndorfmit Alfred Pfeifer, Caroline Vasicek, StephanParyla u.a. Regie: Christian SpatzekGüssing, Fr. 15. November 19.30Karten: € 26,- / 23,- / 16,-Don CarlosSchauspiel von Friedrich SchillerGleich drei pralle Konfliktstoffe packtSchiller in dieses Stück: Aufklärungüber die spanische Inquisition, Freiheitskampfder Spanischen Niederlandeund die Liebe des Thronfolgerszu seiner Stiefmutter. Mit kompromissloserFeder schrieb Schiller einenKrimi über Vertrauen und Verrat. Derverzweifelte Don Carlos, Sohn KönigPhilipps II., liebt heimlich seine Stiefmutter,die aber aus Staatsraison vomKönig geheiratet wurde. Der Königwacht über sein katholisches Machtzentrumgenauso misstrauisch, wieer eifersüchtig seinen Sohn und dieKönigin bespitzeln lässt. Die Handlungnimmt ihren Lauf mit tödlichen Folgen.Denn vor den Intrigen der Mächtigengibt es kein Entrinnen.Theatergastspiele Kempfmit Wolfgang Grindemann, Sarah-JaneJanson, Manuel Klein u.a.s. Artikel Seite 18Güssing, Fr. 13. Dezember 19.30Karten: € 26,- / 23,- / 16,-Die CsárdásfürstinOperette von Emmerich KálmánDie Varietésängerin Sylva Varescu istin den Fürstensohn Edwin von undzu Lippert-Weylersheim verliebt,dessen Eltern diese Liaison nicht billigenund ohne Edwins Wissen dieVerlobung mit Komtesse Stasi planen.Als Sylva davon erfährt, geht siemit Edwins Freund Boni, der eigentlichin Stasi verliebt ist, als Ehepaargetarnt auf Tournee nach Amerika.Verwirrung pur – doch zum Schlussgibt es ein Happy End für alle Liebenden.„Musik mit Paprika“ wurdebei der Uraufführung am 17.November 1915 in Wien vom Publikumerwartet. „Die Csárdásfürstin“erfüllte diesen Wunsch mit einerschmissigen Mischung aus Walzerund Csárdás und gilt bis heute alsKálmáns größter Erfolg.Operettenwelt Ensemble BudapestEisenstadt, Sa. 28. Dezember 19.30Karten: € 32,- / 29,- / 18,-SchneeflöckchenKindermusical mit Ballett, Chor undMusik. Sorbisches National-EnsembleMila erlebt im Traum das, was sie sichso sehr wünscht: eine Schneeflockezu sein. Ein Sturmwind hat Schneeflöckchenjedoch in die Antarktis verschlagenund zu ihrer Überraschungbegegnet sie dort ihren drei Kuscheltieren,den drei Pinguinen namensSchnebl, Scott und Amundsen. Zumersten Mal kann sie mit ihnen richtigspielen wie mit anderen Kindern. IhreFreude ist jedoch getrübt: Wie sollsie wieder nach Hause kommen,wenn doch der verrückte Windschon über alle Berge ist?Eisenstadt, So. 17. November 14.00 & 16.30Karten: Kinder € 9,- / Erw. € <strong>11</strong>,-Auf der Suche nachder goldenen NoteEin fantastisches A-cappella-Abenteuer.Safer SixFreche Diebe haben die sagenumwobenegoldene Note der Inkas, dieauf geheimnisvolle Weise die Liederdieser Welt harmonisch zusammenhält,gestohlen. Gemeinsam mit denjungen Zuschauern begibt sich SaferSix auf eine abenteuerliche Suche,um dem Museum und seinemschrägen Vorstand Professor Tritonusdie gestohlenen Schätze wiederzubringen,und folgt dabei denSpuren der Diebe um die halbe Welt.s. Artikel Seite 14Raiding, So. 24. November 15.00Karten: Kinder € 9,- / Erw. € <strong>11</strong>,-Pettersson kriegtWeihnachtsbesuchVon Sven Nordqvist. Theater auf TourDas „Theater auf Tour“ mit einer neuenfaszinierenden Weihnachtsgeschichte!Tagelang ist es so kalt, dassder alte Pettersson und sein Kater Findusihre Nasen nicht vor die Türstecken mögen, und gerade als es einbisschen wärmer wird, verstaucht derAlte sich den Fuß. Dabei ist morgenHeiligabend und nichts ist vorbereitet.Wie sollen die beiden jetzt zu einemWeihnachtsbaum kommen? Und zuStockfisch, Fleischklößchen und Pfefferkuchen?Eine schöne Bescherung!Oberschützen, Sa. 30. November 16.00Mattersburg, So. 1. Dezember 14.00 & 16.30Karten: Kinder € 9,- / Erw. € <strong>11</strong>,-NOVEMBER I DEZEMBER I <strong>KUZ</strong>magazin 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!