13.07.2015 Aufrufe

KUZ Magazin 11/12 - Kulturzentrum Burgenland

KUZ Magazin 11/12 - Kulturzentrum Burgenland

KUZ Magazin 11/12 - Kulturzentrum Burgenland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A.J.: Die Tatsache, den Amadeus fürRock/Pop/Schlager/volkstümliche Musik bekommenbzw. dafür nominiert gewesen zu sein,sagt aus, dass wir auf ganz eigenen Pfadenunterwegs sind. Hinzu kommt, dass unsere Artzu Texten und unsere Weltsicht in der Mundartzu präsentieren, seinesgleichen sucht. Was zuBeginn Hindernis war, entpuppt sich jetzt als„Geheimrezept“.T.G.: Dieses „Geheimrezept“ präsentieren dieSeer am 28. November im <strong>Kulturzentrum</strong> Eisenstadt,tags darauf in Oberschützen. Wer bishermit der Formation nicht viel anfangen konnte –warum darf man sich die Konzerte nicht entgehenlassen?A.J.: Einerseits, weil österreichische Mundartmusikin vielen musikalischen Variationen zwischenVolksmusik und Pop zu hören ist, diesevon hochklassigen Musiker und exzellenten Sängerinnengemacht wird und das Publikum einAbend mit Unterhaltungswert und innerer Einkehrerwartet.T.G.: Das <strong>Burgenland</strong> als Bühne ist ja kein „seerisches“Neuland. War es schwer, es zu erobernoder ging das Publikum sofort mit?A.J.: Was wir einfach überall merken, ist, dassdie Bühnenenergie der Seer, glaube ich, oft auchohne Textverständnis und anderer Vorkenntnisspürbar ist. Der Großteil des Publikums lässt sichgerne auch auf etwas Neues ein, wenn es spürt,was dem Musiker Anliegen ist.T.G.: Was ist das Anliegen der Tour mit demTitel „Stad“? Dabei geht es bestimmt nicht still,aber „unplugged“ und damit ohne akustischeVerstärkung zu. Was ist das Reizvolle, aberauch die Herausforderung an den Seern ganzpur?A.J.: „Stad“ ist die andere Seite, abseits derVollgaspartie. Arrangements und technischerAufwand sind minimiert, wo dann das Lied ansich übrigbleibt, da entscheidet die Gesangsstimmeüber die Aussagekraft besondersstark.T.G.: Die großen Balladen wie „Junischnee“oder „Wild’s Wasser“ dürfen da bestimmt nichtfehlen?A.J.: Ganz und gar nicht. Bei Balladen wird derCharme der Mundart, die Strahlkraft der Stimmenam unmittelbarsten, dort kriegt das Seerischeam meisten Tiefgang, Balladen sind zweifelloseine Stärke der Seer.T.G.: Apropos Harmonie: Acht Musiker bedeutetauch acht Meinungen, vielleicht auch unterschiedliche.Wie läuft das Komponieren desSeer-Sounds ab? Gibt es auch Disharmonienoder herrscht zugunsten des Einklangs eine klareAufgabenverteilung?A.J.: Nun, dass läuft so ab: Grundidee undMarschrichtung des Lieds stammen von mir.Kreative Arrangementideen oder gesanglicheKorrekturen, was auch immer, übernehme ichgerne, so war zumindest das Konzept der letzten16 Jahre.T.G.: Dies erfolgreich. Dennoch, verteufeltman da oft den Job des Bandleaders?A.J.: Zu keinem Zeitpunkt, solange ich dasGefühl habe, dass ist die Musik, die ich machenmöchte. Und das hab ich.T.G.: Gibt es eine spezielle Botschaft, die dieBand mit ihren Takten und Texten übermittelnmöchte?A.J.: Das lässt sich kurz zusammenfassen:Unsere Botschaft ist ein Lebensgefühl mit Heimatbezug,Naturverbundenheit und optimistischerSicht der Realitäten.Mi I 6.<strong>11</strong>.Do I 7.<strong>11</strong>.Fr I 8.<strong>11</strong>.Sa I 9.<strong>11</strong>.So I 10.<strong>11</strong>.Di I <strong>12</strong>.<strong>11</strong>.Mi I 13.<strong>11</strong>.Do I 14.<strong>11</strong>.Fr I 15.<strong>11</strong>.Sa I 16.<strong>11</strong>.Sa I 16.<strong>11</strong>.So I 17.<strong>11</strong>.Des Kaisers neue KleiderSchultheater09.00 & <strong>11</strong>.00Elisabeth LeonskajaKlavierabend19.30 (Abo „Klassik“ und freier Verkauf)Gerberhaus Martinikonzerte„Hits der 60er Jahre” 10.00„The very best of Elvis“ 15.00Wege mit dirSchauspiel von Daniel Call19.30 (Abo „Theater“ und freier Verkauf)Gerberhaus Martinikonzerte„Faszination Musical”10.00Gerberhaus Martinikonzerte„Hits der 60er Jahre“10.00Jugendsinfonieorchester <strong>Burgenland</strong>„Sing out loud!“ – Konzert für Schüler10.30Klavierduo Johannes & Eduard KutrowatzBenefizkonzert Rotary Club Eisenstadt19.30Von Liebe, Sex und anderen IrrtümernKabarett mit Barbara Balldini19.30Ball des Klubs der Exekutive PolizeiEisenstadt20.00SchneeflöckchenAbo „Kindertheater“ und freier Verkauf14.00 & 16.30Mo I 18.<strong>11</strong>. Vorsorgen im SeniorenalterPensionistenverband <strong>Burgenland</strong>14.00Do I 21.<strong>11</strong>.EISENSTADTFranz Schubert Platz 6, 7000 Eisenstadt02682/719-1030, eisenstadt@bgld-kulturzentren.atWolfgang Fifi Pissecker:„Supernackt – Ausziehen bis zur Seele“Abo „Best of Cabaret“ und freier Verkauf19.30T.G.: Heino singt Rammstein, David Garrett geigtnach Metallica-Noten auf. Welches musikalischeExperiment würden Sie gerne noch in Angriff nehmen?Die Seer in Begleitung eines klassischenOrchesters würde vielleicht auch Anklang finden.A.J.: Kombinationen dieser Art sind spannend undmachen das Musizieren interessant. Musik auf Trampelpfadenist fad und genauso vielfältig wie die Seerals Personen ist auch ihre Musik. Von Orchester,Blasmusik, was auch schon stattgefunden, wir sindaber auch für Heavy Metal Bands und MandolinenOrchester zu haben.Die Seer: „Stad-Tour“Konzert mit dem weltberühmten EnsembleEisenstadt I Do. 28. November 19.30Oberschützen I Fr. 29. November 19.30 (ausverkauft)Karten: € 39,- / 33,- / 28,-Fr I 22.<strong>11</strong>.Sa I 23.<strong>11</strong>.So I 24.<strong>11</strong>.Di I 26.<strong>11</strong>.Do I 28.<strong>11</strong>.Fr I 29.<strong>11</strong>.Sa I 30.<strong>11</strong>.Der Fluss – Die Lieder der Lebenden,die Lieder der TotenTheater-Essay von Peter Wagner19.30Abschlussgala „<strong>Burgenland</strong> Singt“Abschlussgala Jahr der Volkskultur 201319.30WinterreiseLiederabend mit W. Spuller und M. Ripplinger18.00Charlotte RinglotteKindergartentheater „Trippel-Trapp“10.00Die Seer: „Stad-Tour“Konzert mit dem weltberühmten Ensemble19.30Konstantin Wecker &Angelika Kirchschlager„Liedestoll“19.30 ( (Abo „World Music/Jazz“ & freier Verkauf)Rot-Gold BallVeranstalter: SPÖ Eisenstadt20.30Fr I 6.<strong>12</strong>. Blasmusik im AdventSa I 7.<strong>12</strong>. KonzertSo I 8.<strong>12</strong>. Fr 19.00, Sa 18.00, So 17.00Di I 10.<strong>12</strong>.Kiev City BallettDer Nussknacker19.30Mi I <strong>11</strong>.<strong>12</strong>. Das GeisterschiffDo I <strong>12</strong>.<strong>12</strong>. Schultheater09.00 & <strong>11</strong>.00Di I 17.<strong>12</strong>. Weihnachten mit den „Paldauern“Mi I 18.<strong>12</strong>. Konzert20.00Sa I 28.<strong>12</strong>.www.bgld-kulturzentren.atDie CsárdásfürstinOperette von Emmerich Kálmán19.30 (Abo „Theater“ und freier Verkauf)Mi I 15.01. Neujahrskonzert 2014Haydnorchester Eisenstadt19.30AUSVERKAUFTNOVEMBER I DEZEMBER I <strong>KUZ</strong>magazin 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!