13.07.2015 Aufrufe

08.03.1395 LHA Koblenz Best. 108 Nr. 914 Margarete (Grete ...

08.03.1395 LHA Koblenz Best. 108 Nr. 914 Margarete (Grete ...

08.03.1395 LHA Koblenz Best. 108 Nr. 914 Margarete (Grete ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.01.1784 <strong>LHA</strong> <strong>Koblenz</strong> 109 <strong>Nr</strong>. 1555Georg Esch bittet nach seinem fast 40-jährigen Schultheißenamt zu Küttig,seinem ältesten Sohn Philipp Esch in das Schultheißenamtes einzusetzen.05.05.1788 <strong>LHA</strong> <strong>Koblenz</strong> 256 <strong>Nr</strong>. 7438Verlehnung des großen Hofs der <strong>Koblenz</strong>er Deutschherren zu Kalt an GeorgEsch und seinen ältesten Sohn Johann Jacob auf 9 Jahre von 1788 bis 1797 für64 Malter Korn und 17 Malter Spelz Pacht00.00.1790 <strong>LHA</strong> <strong>Koblenz</strong> 256 <strong>Nr</strong>. 6278Georg Esch ist Pächter der Zinsgüter des Castorstiftes zu Küttig28.01.1791 <strong>LHA</strong> <strong>Koblenz</strong> 144 Bd. 1325 S. 561Berresheim und Anna Elisabeth Esch Hofpächter17.01.1794 <strong>LHA</strong> <strong>Koblenz</strong> 109 <strong>Nr</strong>. 1555Verlehnung der Schultheißerei und der Zinsgüter des <strong>Koblenz</strong>er Castorstiftes zuKüttig an Philipp Esch00.00.1800 <strong>LHA</strong> <strong>Koblenz</strong> 256 <strong>Nr</strong>. 6278Jacob Esch ist Pächter des Deutschordenshofes in Kalt29.09.1803 <strong>LHA</strong> <strong>Koblenz</strong> Abt. 258Verkauf der Güter des <strong>Koblenz</strong>er Castorstiftes an den Pächter Peter Esch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!