13.07.2015 Aufrufe

08.03.1395 LHA Koblenz Best. 108 Nr. 914 Margarete (Grete ...

08.03.1395 LHA Koblenz Best. 108 Nr. 914 Margarete (Grete ...

08.03.1395 LHA Koblenz Best. 108 Nr. 914 Margarete (Grete ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Philips, Geschworne zu Poelich verzichten zugunsten der Gemeinde daselbstauf eine Wiese hinter der Löffelmühle...Himmelfahrt 1606)17.11.1607 <strong>LHA</strong> <strong>Koblenz</strong> 1 C 12985 Seite 298Johannes Castel und Lucia Eheleute haben verkauft an Severus Fedt undCatharina Esch, Eheleute zu Münster [oo vor 1572], uff ihr Antheil halbigenPäsch oder Graßwiese mitsambt dem obern halbigen Theil oberendig, demchurfürstlichen Päsch langs sie Verkeuffere selbsten, und uff der anderer SeittenGeorg Oedt Scheffen gelegen, und dann noch einen Bongardt uff derKlotbanden, oben zu Margaretha die alte Trierische Hoffraw, unden zu HansSchneider von Wilbergh, darzu noch drei Viertel Landts, stoßen zu beidenSeitten über den Naunheimer Wegh, oben zu die Verkeuffer selbst, unden zuMartin Schmidt gelegen... für 160 Fl.17.01.1607 <strong>LHA</strong> <strong>Koblenz</strong> 1 C 12992 Seite 138Anno 1607 Mittwochs den 17. Januarii (...) persönlich erschienen ist PeterEsch, Deutschherren Hoffman zu Kalt, und truge mündtlich für, daß er demehrnhaften Hansen Hardung Scheffen zu Münster Vettern viertzehnReichsdaler und zwehn Köningsdaler gelaich und'ob non solutionem' (wegen ausbleibender Zahlung) ein geistlich Mandat vomHerrn Official zu Coblentz under dato den 16ten Decembris anno 1605 gegeninen (ihn, Hardung) ausbracht, und darauf, so fern bis zu dieser vorhabenderseiner Pfendt Abschtzung procedirt hab, bate derowegen (...) gerichtlichenUncostens und Schadens und wegen Excoution dieses Mandats und dan was derProceß bis und mit dieser Grundtschatzung gekostet, dritthalb (d.h. 2 ½) ViertelLandts "ahn der Waßerkaulen" in Kalter Straßen (...) zu schetzen (d.h.pfänden) (...)24.02.1607 <strong>LHA</strong> <strong>Koblenz</strong> 1 C 12985 Seite 267Castor Esch zu Naunheim enhendig renuncyrt und verzeihet (verzichtet) demerbaren Martino Dietler Praesentz-Hoffman zu Kaldt und Annen Eheleutenund ihren Erben uff zwei Drittheil Behausung und Hoffreiden sambt demZugehoer zu Kaldt langs den Praesentz-Herren-Hoff, unden zu und oben zuSever Weiden gelegen, seindt frei und eigen außerhalb Dorffrecht, dieser zweierdritter Theillen hat Clas Kladt zu Naunheim eins von seinem VatterMichaelen ererbt, und eins von seinem Broder Thongesen Hoffman (...) unddieselbe zwei theil obgemelt von Castors Esch Renuncianten (Verzichter)überlaßen, und das dritte theil in gemelter Behausung und Hoffreiden haben undbesitzen, noch Marxen Wirscheims Hoffmans uff Windthausen dreiStieffkinder, und seindt obgemelte zwei Drittheil umb und für anderthalbhondert Gulden gentzlich abbetzaldten Kauffofennings derowegen Castor Eschsich und seine Erben endterbet und gemelten Martin und seine HausfrawAnnam damit geerbet und begüttert hat, globt und verspricht auch obgemelterVerkeuffer Castor des Erbkauffs halber gutte uffrichtige Werschaft zu tuhn.Geschehen ist dieser Verzig, Enterbung und Erbungh für Jacoben Küntzer undHans Henrichen Helffenstein, beiden Scheffen, den 24. Febr. anno 1607.20.03.1607 <strong>LHA</strong> <strong>Koblenz</strong> 1 A Urkunde HardungPeter Esch, Deutschherrenhofmann zu Kalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!