13.07.2015 Aufrufe

Quest One ActiveRoles - Quick Start Guide - Quest Software

Quest One ActiveRoles - Quick Start Guide - Quest Software

Quest One ActiveRoles - Quick Start Guide - Quest Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Quest</strong> <strong>One</strong> <strong>ActiveRoles</strong>Installieren des VerwaltungsdienstesVerwenden Sie die folgende Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie für die Installation desVerwaltungsdienstes bereit sind.ZU ÜBERPRÜFENDESELEMENTVerwaltungsdienst-ComputerBESCHREIBUNGDer Verwaltungsdienst kann auf jedem Computer installiert werden, der die Hardwareund <strong>Software</strong>voraussetzungen erfüllt.Der Verwaltungsdienst muss nicht unbedingt auf einem Domänencontroller installiertwerden. Der Verwaltungsdienstcomputer muss jedoch über zuverlässigeNetzwerkverbindungen zu mindestens einem der Domänencontroller für jedeverwaltete Domäne verfügen.SQL ServerVerwaltungsdienstkontoDer Verwaltungsdienst erfordert Microsoft SQL Server. Es ist möglich, SQL Server aufdem Verwaltungsdienstcomputer oder auf einem anderen Netzwerkcomputer zuverwenden.Der Verwaltungsdienst meldet sich mit dem Konto an, das Sie während der Installationangegeben haben. Das Konto muss über ausreichende Rechte verfügen, um <strong>Quest</strong><strong>One</strong> <strong>ActiveRoles</strong>ordnungsgemäß zu funktionieren.<strong>Quest</strong> <strong>One</strong> <strong>ActiveRoles</strong> verwendet das Verwaltungsdienstkonto, wenn auf eineverwaltete Domäne zugegriffen wird, es sei denn, bei der Registrierung der Domänemit <strong>Quest</strong> <strong>One</strong> <strong>ActiveRoles</strong>wird ein Außerkraftsetzungskonto festgelegt. <strong>ActiveRoles</strong>Server Daher muss das Verwaltungsdienstkonto über die entsprechenden Rechtein jeder Domäne verfügen, für die kein vorrangiges Konto angegeben ist.Außerdem muss das Verwaltungsdienstkonto über ausreichende Berechtigungenzum Veröffentlichen des Verwaltungsdienstes in Active Directory verfügen.Informationen über die Konfiguration des Verwaltungsdienstkontos und überein vorrangiges Konto sind weiter unten in diesem Dokument aufgeführt.Für die Verbindungzu SQL Serververwendetes KontoWährend der Installation des Verwaltungsdienstes können Sie diesen so konfigurieren,dass er die Windows-Authentifizierung oder die SQL Server-Authentifizierung für dieVerbindung zu SQL Server verwendet.Wenn Sie sich für die Windows-Authentifizierung entscheiden, wird die Verbindungmittels des Verwaltungsdienstkontos hergestellt. In diesem Fall muss das Dienstkontomindestens ein Element der db_owner festen Datenbankrolle sein und dasStandardschema von dbo in der <strong>Quest</strong> <strong>One</strong> <strong>ActiveRoles</strong>í Datenbank haben.Wenn Sie sich für die SQL Server-Authentifizierung entscheiden, wird die Verbindungmit dem Anmeldenamen aufgebaut, den Sie bei der Installation desVerwaltungsdienstes eingeben. Dieser Benutzername muss mindestens ein Elementder db_owner festen Datenbankrolle sein und das Standardschema von dbo in der<strong>Quest</strong> <strong>One</strong> <strong>ActiveRoles</strong>í Datenbank haben.Weitere Informationen darüber, welche Berechtigungen dem Konto für den Anschlussan den SQL Server erteilt werden müssen, erhalten Sie im Abschnitt „SQL-Server-Berechtigungen“ weiter unten.10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!