13.07.2015 Aufrufe

Quest One ActiveRoles - Quick Start Guide - Quest Software

Quest One ActiveRoles - Quick Start Guide - Quest Software

Quest One ActiveRoles - Quick Start Guide - Quest Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erste Schritte• TgtSQLSRV SQL-Server, der die <strong>Quest</strong> <strong>One</strong> <strong>ActiveRoles</strong>-Datenbank für IhrePilotbereitstellung beherbergen wird; z.B.Microsoft SQL Server 2008 R2. Dieser SQL-Servermuss die Systemanforderungen der neuen Version von <strong>Quest</strong> <strong>One</strong> <strong>ActiveRoles</strong> erfüllen.• TgtARSRV Rechner, der Ihren Pilotverwaltungsdienst ausführt; z.B. ein auf Windows Server2008 R2 basierter Rechner. Dieser Server muss die Systemanforderungen der neuen Versionvon <strong>Quest</strong> <strong>One</strong> <strong>ActiveRoles</strong> erfüllen.• TgtARSWI Rechner, der Ihre Pilot-Webschnittstelle ausführt; z.B. ein auf Windows Server2008 R2 basierter Rechner. Dieser Server muss die Systemanforderungen der neuen Versionvon <strong>Quest</strong> <strong>One</strong> <strong>ActiveRoles</strong> erfüllen.Unter diesen Voraussetzungen sehen die einzelnen Schritte wie folgt aus:1. Installieren Sie Ihre aktuelle Produktversion des Verwaltungsdienstes auf IntrmSRV, mit derOption, die Datenbank auf dem von IntrmSRV ausgeführten SQL-Server zu erstellen.Verwenden Sie die Replikationsfunktion, um den neu installierten Verwaltungsdienst mit denKonfigurationsdaten aus Ihrer Produktionsumgebung zu aktualisieren.2. Installieren Sie Ihre aktuelle Produktionsversion der Webschnittstelle auf IntrmSRV, mit derOption, den von IntrmSRV ausgeführten Verwaltungsdienst (wählen Sie denVerwaltungsdienst auf dieser Optionsschaltfläche des Rechners auf der SeiteVerwaltungsdienstwahl im Installationsassistenten) zu verwenden.3. Verwenden Sie auf IntrmSRV das Webschnittstellen-Standortkonfigurations-Tool, um die aufden vorhandenen benutzerdefinierten Konfigurationen basierenden benutzerdefiniertenStandorte zu erstellen. Dieser Schritt ist erforderlich, wenn ein beliebiger benutzerdefinierterWebschnittstellensstandort zusätzlich zu den drei Standard-Webschnittstellenstandorten inIhrer Produktionsumgebung bereit gestellt werden.4. Verwenden Sie SQL Server Management Studio, um eine Sicherung derVerwaltungsdienstdatenbank auf dem von IntrmSRV ausgeführten SQL Server zu erstellen:a) Klicken Sie im Objekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf die Datenbank und wählenSie Aufgaben | Back Up.b) Bestätigen Sie auf der Datenbank sichern-Seite im Zielbereich den Standardpfad undden Namen der Sicherungsdatei oder geben Sie einen anderen Pfad und Namen für dieSicherungsdatei an; danach klicken Sie auf OK.c) Warten Sie, bis SQL Server die Sicherung erstellt hat.5. Verwenden Sie SQL Server Management Studio, um eine Datenbank auf TgtSQLSRV zuerstellen, indem Sie sie aus der auf IntrmSRV erstellten Sicherung wiederherstellen:a) Klicken Sie im Objekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf Datenbanken und klickenSie dann auf Datenbank wiederherstellen.b) Geben Sie auf der Datenbank wiederherstellen-Seite den Namen der Datenbank in ZurDatenbank ein, klicken Sie aufVom Gerät und wählen Sie die Datenbanksicherungsdatei,die Sie in IntrmSRV erstellt haben, wählen Sie das Kontrollkästchen neben dem Namendes wiederherzustellenden Sicherungssatzes und klicken Sie dann auf OK.c) Warten Sie, bis SQL Server die Datenbank wiederhergestellt hat.6. Aktualisieren Sie den Verwaltungsdienst auf IntrmSRV, indem Sie die neue Version desVerwaltungsdienstes mit der Option „Erstellung einer neuen Datenbank“ installieren.Nehmen Sie auf der Seite Datenbank- und Verbindungseinstellungen imInstallationsassistenten die folgenden Einstellungen vor:a) Geben Sie in SQL Server die SQL-Server-Instanz an, die auf TgtSQLSRV ausgeführt wird.53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!