13.07.2015 Aufrufe

Quest One ActiveRoles - Quick Start Guide - Quest Software

Quest One ActiveRoles - Quick Start Guide - Quest Software

Quest One ActiveRoles - Quick Start Guide - Quest Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Quest</strong> <strong>One</strong> <strong>ActiveRoles</strong>• Wenn das Setup-Programm eine vorhandene leere Datenbank für den Verwaltungsdienstverwenden soll (Szenario, bei dem vor der Installation des Verwaltungsdienstes eineDatenbank erstellt wird), dann muss das Konto ein Mitglied der unveränderlichenDatenbankrolle db_owner sein und über das Standardschema dbo in dieser Datenbankverfügen.VorgangsberechtigungenDer Verwaltungsdienst greift mit dem während der Installation angegebenen Konto auf seineDatenbank zu:• Wenn die Option zur Verwendung der Windows-Authentifizierung im Installationsassistentendes Verwaltungsdienstes ausgewählt ist, dann verwendet der Verwaltungsdienst seinWindows-Dienstkonto für den Zugriff auf die Datenbank.• Wenn die Option zur Verwendung des SQL Server-Authentifizierung ausgewählt ist, danngreift der Verwaltungsdienst mit dem im Installationsassistenten angegebenen SQL-Benutzerkonto und Passwort auf die Datenbank zu.In beiden Fällen muss das Konto über ausreichende Rechte auf SQL Server verfügen, um Daten aus derDatenbank abzurufen und Änderungen vorzunehmen. Die erforderlichen Rechte variieren abhängig vonder Rolle des Datenbankservers des Verwaltungsdienstes in der Replikationsumgebung von <strong>Quest</strong> <strong>One</strong><strong>ActiveRoles</strong>.Autonomer ModusBei der ursprünglichen Installation ist die Datenbank des Verwaltungsdienstes so konfiguriert, dass sienicht an der <strong>Quest</strong> <strong>One</strong> <strong>ActiveRoles</strong>-Replikation teilnimmt. Diese Konfiguration wird als „autonomerVerwaltungsdienst“ bezeichnet. Das vom autonomen Verwaltungsdienst für den Zugriff auf dieDatenbank verwendete Konto muss mindestens ein Mitglied der unveränderlichen Datenbankrolledb_owner sein und über das Standardschema dbo in dieser Datenbank verfügen.PublishermodusWenn der Datenbankserver des Verwaltungsdienstes die Rolle des Publishers in der <strong>Quest</strong> <strong>One</strong><strong>ActiveRoles</strong>-Replikation inne hat, dann muss das vom Verwaltungsdienst für den Zugriff auf dieDatenbank verwendete Konto mindestens ein Mitglied der unveränderlichen Datenbankrolle db_ownersein und über das Standardschema dbo in dieser Datenbank verfügen. Zusätzliche Berechtigungen sinderforderlich, wenn Sie die Replikations-Statusinformationen und Fehlermeldungen in der <strong>Quest</strong> <strong>One</strong><strong>ActiveRoles</strong>-Konsole einsehen möchten. Diese zusätzlichen Berechtigungen lauten wie folgt:• Standardschema von dbo in der msdb-Systemdatenbank.• WÄHLEN SIE die Berechtigung in den sysjobs-, sysjobsteps- und MSagent_parameters-Systemtabellen in der msdb-Systemdatenbank aus.• WÄHLEN SIE die Berechtigung in der sysservers-Systemansicht in der master-Systemdatenbank aus.• FÜHREN SIE die Berechtigung in der erweiterten gespeicherten Prozedur desxp_sqlagent_enum_jobs-Systems in der master-Systemdatenbank aus.• WÄHLEN SIE die Berechtigung in den MSmerge_agents-, MSmerge_history-,MSmerge_sessions-, MSsnapshot_agents- und MSsnapshot_history-Systemtabellenin der Verteilungsdatenbank (standardmäßig AelitaDistributionDB-Datenbank) aus.18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!