04.12.2012 Aufrufe

Collectie Pohlsander - ArcH

Collectie Pohlsander - ArcH

Collectie Pohlsander - ArcH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAVO Bronbewerking <strong>Collectie</strong> <strong>Pohlsander</strong><br />

1806 wurden Col. Jürgen Oyemann (Col. Thiemann), in Vehs, und Col. Dirk (Johann<br />

Diederich) Burwahl, in Talge, als Vormünder der am 6.11.1806 in Brunswinkels Heuerhause,<br />

zu Langen, verstorben Witwe Heuermann Johann Gerd Oyemann bestellt;<br />

a. Catharina Maria, 14 Jahre alt, und<br />

b. Anna Catharina, 10 Jahre alt.<br />

Am 11. dezember 1806 lassen die Vormünder durch den Quakenbrücker Notar Johann<br />

Heinrich Callmeyer den Nachlass des Verstorbenen festlegen.<br />

Rep.958. Nr.2. Fürst. J.H. Callmeyer Not. St.A.O.<br />

1593 Leffert und Tiehman ein Rindt ums 3. Jahr.<br />

Rep.450. Fach 53. Nr.7. Amt Fürst.<br />

11/12.5.1847 der Colon Thiemann, in Vehs, aus Speicher mittels Einbruch 2-3 Himten<br />

Kartoffeln gestohlen.<br />

Rep.452. Nr.21. Weber berichtet 17.5.1847.<br />

30.8.1846 Col. Thiemann, in Vehs, zeigt an, dass bei ihm 2 Fenster der Schlafkammer<br />

erbrochen seien, aber gestohlen sei nichts<br />

Rep.452. Nr.21.<br />

Kötter Thiemann, in Vehs, 5/6 Oktober, vom sogenannten Bohnen durch Aushebung eines<br />

Fensters, 1 Seite Speck ca 50 pfund schwer, 6 Mettwürste, sogenannte Purken. Weber<br />

6.10.1846.<br />

Rep.452. Nr.21.<br />

Hermann Landwehr, Zimmermann in Schnettlagen Hause, verhaftet, auch die Ehefrau ist<br />

schuldig vorschlagen, gefunden 1 Seite Speck item 3 Purken. Gefunden ist 1 Stück<br />

Rauchfleisch, die Thiemannsche Magd Anna Schwarze hat Bekanntschaft mit dem Täter, vor<br />

2 oder 3 Jahren verun…. bei Colon Wrocklage, in Suttrup, schuldige, 1 Thl. gestohlen zu<br />

haben.<br />

1657 Kirchspiel Battbergen, Leiffert undt Tieman insgesamt 1 Thl. Freirind-Geld.<br />

Rep.450. Fach 53a. Nr.51. Amt Fürst.<br />

1653 Bernt Oldenhagen und Tieman bei bezeugnuss des verstorbenen Jürgen Carstens<br />

geschenckten Thoten Biehrs 25 Thl.<br />

Rep.450. Fach 53a. Nr.47. Amt Fürst.<br />

20.11.1473 vor dem Knappen Otto Voss, schwoeren Ratert und Wibbolt, Gebrueder tor<br />

Linden, ihrem Junker Diderick Block Urfehde. Fuer die Urfehde ihrer ausser Landes<br />

befindlichen Brueder Bernd, Arnd und Willeke tor Linden verbuergen sich Johan to Wernynk<br />

to Ahusen, Wybbe Tobeman, Johan hageman, Morhanneke, Hencke to Holenkampe,<br />

1. 0 ARCH 20-9-2011 63 / 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!