13.07.2015 Aufrufe

Doktorarbeit Mark Henne - Dr. med. Mark Henne

Doktorarbeit Mark Henne - Dr. med. Mark Henne

Doktorarbeit Mark Henne - Dr. med. Mark Henne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

193.2 MaterialDie radiale extrakorporale Stosswellentherapie (rESWT) wurde mit dem SwissDolor Clast® der Firma EMS (EMS SA, Ch. de la Vuarpillière 31, CH-1260 Nyon,Schweiz, www.ems-<strong>med</strong>ical.ch) durchgeführt. Das unfocussierte Stoßwellengerätbesteht aus folgenden Gerätekomponenten: Kontrolleinheit, Handstück, einemFußpedal und dem Kompressor (Abb. 8). Alternativ zu einem Kompressor kann ineiner Klinik auch externe <strong>Dr</strong>uckluft verwendet werden.KontrolleinheitHandstückCart mit KompressorAbbildung 8EMS Swiss Dolor Clast®19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!