04.12.2012 Aufrufe

Die ganze natur ist eine MeloDie, in Der eine tiefe HarMonie verbor ...

Die ganze natur ist eine MeloDie, in Der eine tiefe HarMonie verbor ...

Die ganze natur ist eine MeloDie, in Der eine tiefe HarMonie verbor ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>ganze</strong> <strong>natur</strong><br />

i st e i n e M e lo D i e,<br />

<strong>in</strong> <strong>Der</strong> <strong>e<strong>in</strong>e</strong> <strong>tiefe</strong><br />

<strong>HarMonie</strong> <strong>verbor</strong> -<br />

gen <strong>ist</strong>. joHann<br />

wolfgang goetHe


»Bäume s<strong>in</strong>d Gedichte, die die Erde<br />

<strong>in</strong> den Himmel schreibt.«<br />

K h a l i l G i b r a n


D a h l E M Pa r a D i S E · E X K l U S i V W O h n E n<br />

1


1<br />

2


E<strong>in</strong> Ort dEr<br />

SEhnSucht,<br />

E<strong>in</strong> Ort dEr<br />

ErhOlung<br />

e<strong>in</strong> paradiesischer garten mitten <strong>in</strong> der pulsierenden Hauptstadt –<br />

das <strong>ist</strong> dahlem paradise. erst wer <strong>e<strong>in</strong>e</strong>n garten erlebt, hat se<strong>in</strong><br />

wahres zuhause gefunden. <strong>Die</strong> <strong>natur</strong> zu nutzen und selbst unwirt-<br />

liches gelände urbar zu machen – <strong>in</strong> allen epochen haben Menschen<br />

gärten angelegt und gehegt. und dies nicht nur als nutzgärten.<br />

gärten waren und s<strong>in</strong>d stets Ausdruck von Kultur und persönlichem<br />

stil. sie wurden aus repräsentativen gründen angelegt – für große<br />

auftritte, vor schlössern und Palästen. als orte der stille, des rückzugs,<br />

der ge<strong>ist</strong>igen erholung; für tempel und Klöster. oder als <strong>in</strong>spirierende<br />

farbpaletten, wenn Maler wie Claude Monet, Max liebermann oder<br />

emil nolde ihre gärten angelegt haben.<br />

auch heute zählen gärten und Parkanlagen zu den großen sehens-<br />

würdigkeiten. und sie s<strong>in</strong>d orte der perfekten Entspannung. berl<strong>in</strong><br />

und Potsdam haben hier <strong>e<strong>in</strong>e</strong> lange tradition <strong>in</strong> der geschichte des<br />

gartenbaus – von den märkisch-preußischen wurzeln bis <strong>in</strong> die<br />

gegenwart moderner Parks und gärten.<br />

viele Menschen verb<strong>in</strong>den durchaus emotional ihre wünsche und sehn-<br />

süchte nach <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m ›irdischen Paradies‹ mit den vorstellungen von <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m<br />

perfekten garten. Deshalb <strong>ist</strong> es so verlockend, nicht nur mit <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m<br />

garten zu wohnen, sondern gleichsam <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m gartenpark zu leben.<br />

1 | <strong>Der</strong> Schlachtensee <strong>ist</strong> nur wenige M<strong>in</strong>uten entfernt<br />

2 | Ganz <strong>in</strong> der Nähe: der Botanische Garten Berl<strong>in</strong><br />

2<br />

D a h l E M Pa r a D i S E · E X K l U S i V W O h n E n<br />

3


4<br />

Dr<strong>in</strong>nen unD Draussen –<br />

leben Mit <strong>Der</strong> <strong>natur</strong><br />

Morgens, beim ersten sonnenstrahl den fuß auf das nasse gras<br />

setzen. oder <strong>in</strong> lauer sommernacht, zu zweit, dem sanften rauschen<br />

des w<strong>in</strong>des folgen. so angenehm kann es se<strong>in</strong>, das leben im<br />

e<strong>in</strong>klang mit der <strong>natur</strong>.<br />

als K<strong>in</strong>d hat man vielleicht im garten des großvaters heimlich<br />

Johannis beeren genascht. oder auch mal mit dem fußball die<br />

stauden malträtiert, die großen ferien oder auch nur <strong>e<strong>in</strong>e</strong>n sonntag<br />

dort verbracht.<br />

und heute? als erwachsener am wochenende das telefon stumm<br />

schalten und mit <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m buch die Hängematte erobern – das kann<br />

e<strong>in</strong> perfektes Tim<strong>in</strong>g se<strong>in</strong>. und, wenn es se<strong>in</strong> muss, im garten auch<br />

entspannt die Mails checken oder noch schnell K<strong>in</strong>okarten für den<br />

abend reservieren.<br />

Dr<strong>in</strong>nen und draußen leben. <strong>in</strong> vollen zügen und dabei auf nichts<br />

verzichten. Das <strong>ist</strong> dahlem paradise.


VISUALISIERUNG<br />

AUSSENANSIcht<br />

»The love of garden<strong>in</strong>g is a seed<br />

that once sown never dies.«<br />

G E r t r U D E J E K y l l<br />

D a h l E M Pa r a D i S E · E X K l U S i V W O h n E n<br />

5


1*<br />

6


ESidiErEn<br />

<strong>in</strong> dahlEm<br />

2<br />

umhegt und <strong>in</strong> ruhiger lage: so<br />

<strong>ist</strong> dahlem paradise zu entdecken.<br />

e<strong>in</strong> privater Park als wohnort der<br />

besonderen art – für Menschen,<br />

die <strong>e<strong>in</strong>e</strong>n rückzugsort suchen<br />

und gleichzeitig begegnungen mit<br />

anderen schätzen.<br />

großzügige grünflächen zwischen<br />

den bauten lassen jede Menge Privatheit<br />

zu. dahlem paradise bietet<br />

<strong>e<strong>in</strong>e</strong> selbstbewusste Architek tur,<br />

die auch zu repräsen tieren ver-<br />

steht: nicht nur wohnen, sondern<br />

residieren.<br />

Markant schreiben sich die<br />

e<strong>in</strong>zelnen gebäude <strong>in</strong> die sanfte<br />

topografie. Hohe, alte bäume<br />

s<strong>in</strong>d Landmarken zwischen den<br />

bauten. und spenden angenehmen<br />

schatten im sommer.<br />

Doppelhäuser und reihenhäuser,<br />

apartments und Penthouses – mit<br />

großer Vielfalt entsteht das<br />

private wohnrefugium. transparent<br />

und doch geschützt, im wechselspiel<br />

mit s<strong>e<strong>in</strong>e</strong>r gewachsenen<br />

umgebung.<br />

1 | Blickachse im Gartenpark:<br />

die Doppelhäuser Quercus<br />

2 | Für viele mehr als e<strong>in</strong> hobby:<br />

der eigene Garten von Anfang an<br />

D a h l E M Pa r a D i S E · E X K l U S i V W O h n E n<br />

7


*<br />

8


»Am leuchtenden Sommermorgen<br />

Geh ich im Garten herum<br />

Es flüstern und sprechen die Blumen,<br />

Ich aber, ich wandle stumm.«<br />

h E i n r i c h h E i n E<br />

D a h l E M Pa r a D i S E · E X K l U S i V W O h n E n<br />

9


1*<br />

1 0<br />

Viele alte Bäume werden <strong>in</strong> dahlem<br />

paradise erhalten – der alte baumbestand <strong>ist</strong> die<br />

basis dieser e<strong>in</strong>maligen wohnanlage.<br />

3*<br />

2*<br />

1 | Licht außen – Licht <strong>in</strong>nen 2 | Großzügigkeit <strong>in</strong> allen Facetten<br />

3 | Klassische Elemente treffen Moderne


weiß, hell und licht – dahlem paradise lebt von <strong>e<strong>in</strong>e</strong>r architektur, die großzügiges<br />

wohnen erlaubt und dennoch behaglichkeit entstehen lässt. <strong>Die</strong> gebäude fügen<br />

sich mit ihrer modernen ansprache harmonisch zu <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m gesamtensemble.<br />

Mit <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m besonderen Gespür für Proportionen entstehen hier Doppelhäuser,<br />

reihenhäuser, apartments und Penthouses. <strong>Die</strong> architektur def<strong>in</strong>iert sich am Men-<br />

schen. Modern und von hoher funktionalität, aber nicht unterkühlt. Mit referenzen<br />

an <strong>in</strong>ternationale Villenarchitektur, ohne dabei verspielt oder nostalgisch zu<br />

se<strong>in</strong>. selbstbewusst und <strong>in</strong>novativ – so lebt man <strong>in</strong> dahlem paradise.<br />

besonders gelungen: <strong>Der</strong> Parkplatz für das eigene auto bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> der tief-<br />

garage. so bleibt das wohnareal frei von Durchgangsverkehr. exklusives wohnen,<br />

bestens organisiert.<br />

F<strong>e<strong>in</strong>e</strong>s Holz – alle e<strong>in</strong>heiten s<strong>in</strong>d mit massivem eichenparkett ausgelegt:<br />

<strong>Die</strong> farbe bestimmen sie.<br />

D a h l E M Pa r a D i S E · E X K l U S i V W O h n E n<br />

1 1


1*<br />

2*<br />

1 2<br />

bereits beim betreten der Häuser, der e<strong>in</strong>zelnen etagen, der apartments<br />

und Penthouses <strong>ist</strong> es zu spüren: <strong>Die</strong> Proportionen harmonieren.<br />

<strong>Die</strong> großzügigkeit der grundrisse und die angenehmen Deckenhöhen,<br />

die helle, e<strong>in</strong>ladende atmosphäre – all das spielt zusammen. Mit Platz<br />

zum leben, <strong>e<strong>in</strong>e</strong>r klaren Formensprache und stimmigen Details.<br />

Materialien, oberflächen, ausstattung – alles trägt <strong>e<strong>in</strong>e</strong> Handschrift.<br />

stilsicher auf den Punkt.<br />

1 | Gönnen Sie sich Ruhe 2 | Erleben Sie Großzügigkeit und Komfort<br />

3 | Das Reihenhaus Picea


Leben im Gartenpark: Das wohnareal umfasst <strong>in</strong>sgesamt rund 18.000 Quadratmeter.<br />

gut platzierte blickachsen und großzügige freiflächen bestimmen die atmosphäre vor ort.<br />

D a h l E M Pa r a D i S E · E X K l U S i V W O h n E n<br />

3*<br />

1 3


1*<br />

1 4


<strong>in</strong>dividuell wohnen: boden<strong>tiefe</strong> fenster, balkone und terrassen – wer <strong>in</strong> dahlem paradise wohnt, lebt nah<br />

an der <strong>natur</strong>. <strong>Der</strong> Übergang von Dr<strong>in</strong>nen und Draußen sche<strong>in</strong>t fließend. Dank der alten bäume s<strong>in</strong>d auch<br />

die sommermonate angenehm zu verbr<strong>in</strong>gen. auf der Dachterrasse. im eigenen garten. oder auf <strong>e<strong>in</strong>e</strong>r der<br />

flächen, die den anwohnern exklusiv zur verfügung stehen.<br />

Böden, Armaturen und Fliesen<br />

können sie aus <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m umfangreichen angebot auswählen.<br />

gerne beraten wir sie persönlich!<br />

1 | QUERcUS – das Doppelhaus 2 | Sonnige Räume im Innenraum 3 | Individuelle Ideen lassen sich realisieren<br />

2*<br />

3*<br />

D a h l E M Pa r a D i S E · E X K l U S i V W O h n E n<br />

1 5


1 6<br />

1<br />

»Wer der Gartenleidenschaft verfiel,<br />

2 3<br />

<strong>ist</strong> noch nie geheilt worden.«<br />

K a r l f O E r S t E r<br />

4


erl<strong>in</strong>-DaHleM –<br />

exKlusiver woHnort<br />

Mit gesCHiCHte<br />

es <strong>ist</strong> <strong>e<strong>in</strong>e</strong> der begehrtesten wohnlagen <strong>in</strong> ganz berl<strong>in</strong>: Dahlem hat als<br />

adresse <strong>e<strong>in</strong>e</strong>n besonderen Klang. <strong>Der</strong> ort steht für <strong>e<strong>in</strong>e</strong> besondere<br />

Mischung aus villenkolonie, <strong>in</strong>ternationaler spitzenforschung und Kunst-<br />

sammlungen von weltrang.<br />

aus den ehemaligen rittergütern märkischer landgrafen wurde im 19. jahr-<br />

hundert e<strong>in</strong> Villenort, der zugleich zahlreiche wissenschaftliche <strong>in</strong>stitutionen<br />

beherbergte. e<strong>in</strong> »deutsches oxford« sollte Dahlem vor den toren berl<strong>in</strong>s<br />

werden. Durch die ansiedlung der freien universität berl<strong>in</strong> und zahlreicher<br />

staatlicher Museen wurde Dahlem zu <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m der attraktivsten wohnorte im<br />

geteilten berl<strong>in</strong>. idyllisch mitten im Grünen, mit gewachsener tradition und<br />

dennoch mit allen vorzügen des städtischen lebens.<br />

auch <strong>in</strong> direkter nähe zu dahlem paradise zeugt die sogenannte »Papageien-<br />

siedlung« des berl<strong>in</strong>er reformarchitekten Bruno Taut aus den 1920er<br />

jahren von der spannenden stadt- und baugeschichte Dahlems.<br />

1 | <strong>Der</strong> U-Bahnhof »Dahlem Dorf« 2 | Französische Köstlichkeiten <strong>in</strong> Dahlem<br />

3 | E<strong>in</strong> Ausflugsziel gleich um die Ecke: die Domäne Dahlem 4 | E<strong>in</strong>e exquisite<br />

We<strong>in</strong>auswahl im We<strong>in</strong>handel<br />

KRONPRINZESSINNENWEG<br />

Potsdam Potsdam<br />

GRUNEWALD<br />

Schlachtensee<br />

115<br />

Krumme<br />

Lanke<br />

Schlachtensee<br />

Schlachtensee<br />

AVUS AVUS<br />

Rieme<strong>ist</strong>erfenn<br />

HAUS AM<br />

WALDSEE<br />

POTSDAMER STR.<br />

ARGENTINISCHE ALLEE<br />

Mexikoplatz<br />

Mexikoplatz<br />

ONKEL-TOM-<br />

STRASSE<br />

Krumme Lanke<br />

HÜTTENWEG<br />

Zehlendorf<br />

Zehlendorf<br />

Onkel Toms Hütte<br />

Grunewaldsee<br />

JAGDSCHLOSS<br />

GRUNEWALD<br />

CHALET S<br />

BRÜCKE<br />

MUSEUM<br />

ALLIIERTEN-<br />

MUSEUM<br />

ARGENTINISCHE ALLEE<br />

CLAYALLEE<br />

CLAYALLEE<br />

CLAYALLEE<br />

ST.-ANNEN-<br />

KIRCHE<br />

Dahlem Dorf<br />

Thielplatz Thielplatz<br />

Oskar-Helene-Heim<br />

Sundgauer Sundgauer Str.<br />

PHILOLOG.<br />

BIBLIOTHEK<br />

DER FU<br />

THIELALLEE<br />

BREITE STR.<br />

PACELLIALLEE<br />

KÖNIGIN-LUISE-STRASSE<br />

DOMÄNE<br />

DAHLEM<br />

MUSEUM FÜR<br />

ASIATISCHE KUNST<br />

ETHNO-<br />

LOGISCHES<br />

MUSEUM<br />

104<br />

BOTANISCHER<br />

GARTEN<br />

Zentrum Zentrum<br />

Rath. Rath. Steglitz Steglitz<br />

Bot. Bot. Garten Garten<br />

BERLINER STR. UNTER DEN EICHEN SCHLOSS- STRASSE<br />

D a h l E M Pa r a D i S E · E X K l U S i V W O h n E n<br />

1 7


1 8<br />

1<br />

1<br />

DaHleM ParaDise –<br />

<strong>Die</strong> woHnaDresse <strong>in</strong> DaHleM<br />

<strong>Die</strong> lage von dahlem paradise<br />

überzeugt: Mit dem wagen s<strong>in</strong>d<br />

es nur wenige M<strong>in</strong>uten zum Kur-<br />

fürstendamm oder <strong>in</strong>s zentrum von<br />

Potsdam. Parken werden sie ihren<br />

wagen <strong>in</strong> der großen tiefgarage.<br />

wer öffentliche verkehrsmittel<br />

nutzen möchte, hat mehrere<br />

bushaltestellen sowie die u-bahnstationen<br />

oskar-Helene-Heim und<br />

onkel toms Hütte zur auswahl.<br />

<strong>Die</strong> Nahversorgung hat viel<br />

zu bieten: Kl<strong>e<strong>in</strong>e</strong> geschäfte und<br />

gute e<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten,<br />

K<strong>in</strong>dergärten und schulen, Ärzte,<br />

apotheken und vieles mehr<br />

sorgen für kurze Wege.<br />

auch die sport- und freizeitmöglichkeiten<br />

s<strong>in</strong>d sehenswert:<br />

Morgens joggen rund um den<br />

schlachtensee, mittags die<br />

Klassiker des expressionismus im<br />

brücke-Museum entdecken und<br />

abends zur vernissage <strong>in</strong>s Haus<br />

am waldsee, <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m ausstellungsort<br />

für moderne Kunst. all das <strong>ist</strong><br />

<strong>in</strong> wenigen M<strong>in</strong>uten erreichbar.<br />

1 | Sicher und entspannt leben<br />

2 | Kunst erleben im haus am<br />

Waldsee 3 | <strong>Die</strong> Fischerhütte<br />

am Schlachtensee 4 | <strong>Die</strong> taut-<br />

Siedlung <strong>in</strong> Dahlem


4<br />

»A rose by any other name<br />

3<br />

would smell as sweet.«<br />

W i l l i a M S h a K E S P E a r E<br />

2<br />

D a h l E M Pa r a D i S E · E X K l U S i V W O h n E n<br />

1 9


2 0<br />

»Berl<strong>in</strong> war so herrlich lebendig …<br />

So geladen mit <strong>e<strong>in</strong>e</strong>r seltsamen Elektrizität.«<br />

V i c K i b a U M


erl<strong>in</strong> – was <strong>ist</strong> nicht alles geschrieben worden … seit dem Mauerfall, der Deutschen e<strong>in</strong>heit<br />

und spätestens seit dem umzug von Parlament und regierung erlebt berl<strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>e</strong> entwicklung im<br />

zeitraffer. Kunst, Kultur, tourismus – berl<strong>in</strong> <strong>ist</strong> trend. und weltweit beachtet. Berl<strong>in</strong> <strong>ist</strong> <strong>in</strong>.<br />

D a h l E M Pa r a D i S E · E X K l U S i V W O h n E n<br />

2 1


1<br />

2 2<br />

»Berl<strong>in</strong> <strong>ist</strong> mehr e<strong>in</strong> Weltteil<br />

als <strong>e<strong>in</strong>e</strong> Stadt.«<br />

J E a n Pa U l


wasser, wald und viele grünflächen – so zeigt sich der berl<strong>in</strong>er südwesten.<br />

längst <strong>ist</strong> der bereich zu <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m geme<strong>in</strong>samen Kulturraum mit dem angrenzenden<br />

Potsdam zusammengewachsen. <strong>Der</strong> freizeit- und erholungsfaktor der region <strong>ist</strong><br />

e<strong>in</strong>zigartig. wer sich für dahlem paradise als wohnort entscheidet, hat die <strong>ganze</strong><br />

Kunstgeschichte der Mark brandenburg vor der tür. und berl<strong>in</strong>s kreative vielfalt <strong>in</strong><br />

Mitte, Kreuzberg oder Prenzlauer berg <strong>ist</strong> nur <strong>e<strong>in</strong>e</strong> kurze autofahrt entfernt.<br />

berl<strong>in</strong> erlebt <strong>in</strong> vielen lebensbereichen <strong>e<strong>in</strong>e</strong>n aufschwung. bereits heute wird<br />

die stadt mit Metropolen wie new York, Paris und london <strong>in</strong> <strong>e<strong>in</strong>e</strong>m atemzug<br />

genannt. Dennoch bleibt die stadt e<strong>in</strong> sicherer Wohnort. so versteht sich auch<br />

dahlem paradise: <strong>in</strong>ternational, sicher und exklusiv.<br />

2<br />

BErl<strong>in</strong> und<br />

pOtSdam –<br />

lEBEnSqualität<br />

mit charmE<br />

1 | <strong>Die</strong> Museums<strong>in</strong>sel mit dem<br />

Bode-Museum 2 | <strong>Die</strong> hacke-<br />

schen höfe <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>-Mitte<br />

3 | Flanieren, E<strong>in</strong>kaufen und Kultur<br />

erleben: das geht alles »Unter den<br />

L<strong>in</strong>den«<br />

D a h l E M Pa r a D i S E · E X K l U S i V W O h n E n<br />

3<br />

2 3


*<br />

2 4<br />

»<strong>Der</strong> Garten <strong>ist</strong> der letzte Luxus<br />

unserer Tage. Denn er erfordert das,<br />

was <strong>in</strong> unserer Gesellschaft am kostbarsten <strong>ist</strong>:<br />

ZEIT, ZUWENDUNG und RAUM.«<br />

D i E t E r K i E n a S t


daS<br />

<strong>in</strong>tElligEntE<br />

hEim<br />

<strong>Die</strong> technischen voraussetzungen s<strong>in</strong>d optimal: dahlem paradise bietet auf<br />

wunsch die ideale lösung für e<strong>in</strong> elektronisches Bus-System, das die <strong>in</strong>telligente<br />

steuerung von versorgungssystemen im Haus übernehmen kann. <strong>Die</strong> perfekt<br />

e<strong>in</strong>gestellte raumtemperatur, das anschalten der sauna oder das e<strong>in</strong>lassen<br />

des badewassers – zu steuern zentral am touchpad oder von unterwegs via<br />

smartphone. willkommen zukunft.<br />

für alle, die k<strong>e<strong>in</strong>e</strong>n besonderen grünen Daumen haben: auch künstliche Bewäs-<br />

serungssysteme für den garten s<strong>in</strong>d mit modernster technologie e<strong>in</strong>setzbar.<br />

D a h l E M Pa r a D i S E · E X K l U S i V W O h n E n<br />

2 5


*<br />

2 6<br />

»Wer <strong>e<strong>in</strong>e</strong>n Baum pflanzt,<br />

wird den Himmel gew<strong>in</strong>nen.«<br />

K O n f U z i U S<br />

an alles <strong>ist</strong> geDaCHt<br />

Mit großen augen die welt entdecken: wo K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d, <strong>ist</strong> leben.<br />

wie gut, dass dahlem paradise <strong>e<strong>in</strong>e</strong> ideale wohnoase für Menschen<br />

mit entdeckerge<strong>ist</strong> <strong>ist</strong>. im K<strong>in</strong>derzimmer, im eigenen garten oder auf<br />

der spielfläche draußen. Sicher und geschützt. Denn das gesamte<br />

ensemble <strong>ist</strong> umhegt und für unbefugte nicht zu betreten. so lassen<br />

sich die besten abenteuer erleben.


»Das Gras wächst nicht schneller,<br />

wenn man daran zieht.«<br />

a f r i K a n i S c h E S S P r i c h W O r t<br />

D a h l E M Pa r a D i S E · E X K l U S i V W O h n E n<br />

2 7


2 8<br />

»A rose is a rose is a rose.«<br />

G E r t r U D E S t E i n


IMPRESSUM<br />

conwert Epitaurus Invest Gmbh<br />

Schlossstraße 14<br />

82031 Grünwald<br />

Konzeption, text und Gestaltung:<br />

kaiserwetter.de<br />

BILDNAchWEIS<br />

kaiserwetter; Seite 22: Land Berl<strong>in</strong> –<br />

Presse- und Informationsamt des Landes<br />

Berl<strong>in</strong> und Berl<strong>in</strong> Partner Gmbh<br />

* Unverb<strong>in</strong>dliche Visualisierung


Potsdam<br />

<strong>in</strong>formationspavillon<br />

Berl<strong>in</strong><br />

am hegew<strong>in</strong>kel 5 · 14169 berl<strong>in</strong><br />

t +49. 30. 897 84 07 77<br />

<strong>in</strong>fo@dahlem-paradise.de<br />

www.dahlem-paradise.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!