05.12.2012 Aufrufe

Adventsfeier für unsere Bürger ab 60 Jahren - Stadt Kuppenheim ...

Adventsfeier für unsere Bürger ab 60 Jahren - Stadt Kuppenheim ...

Adventsfeier für unsere Bürger ab 60 Jahren - Stadt Kuppenheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gemacht hat, weiß, dass dies nicht nur Geschicklichkeit erfordert,<br />

sondern auch enorme Kraftanstrengung. Daher kam<br />

die zwischenzeitliche Stärkung mit Kuchen und Getränken<br />

gerade recht.<br />

Die Akteure hatten viel Spaß beim Klettern, trotz der großen<br />

Anstrengung. Insgesamt war das eine sehr gelungene Veranstaltung.<br />

Obwohl den einen oder anderen vielleicht der<br />

Muskelkater noch heimgesucht hat, können die Teilnehmer<br />

sagen: „Wir h<strong>ab</strong>en die Wand erklommen“.<br />

Kleintierzuchtverein <strong>Kuppenheim</strong> e.V.<br />

Lokalschau 2012 – klein, <strong>ab</strong>er fein<br />

Am vergangenen Wochenende konnten im Kleintierzuchtverein<br />

verschiedene Hühner und Kaninchen betrachtet werden.<br />

Trotz der etwas geringeren Anzahl an Tieren bot der Verein<br />

den Besuchern eine bunte Rassenvielfalt mit insgesamt guten<br />

Bewertungen.<br />

Die Preisträger sind:<br />

1. Vereinsmeister Kaninchen:<br />

Walter Pistel mit der Rasse Alaska<br />

1. Vereinsmeister Hühner:<br />

Florian Hirsch mit seinen Amrocks<br />

1. Vereinsmeister Zwerg-Hühner:<br />

Alexander Möst mit Zwerg-Malaien<br />

2. Vereinsmeister Zwerg-Hühner:<br />

Sascha Wentzler mit Ko Shamo<br />

3. Vereinsmeister Zwerg-Hühner:<br />

Angelina Schmitt mit Ch<strong>ab</strong>o<br />

Das beste Tier der Schau,<br />

eine Cochin-Henne der Note „vorzüglich“, stellte Alexius Berbega.<br />

Ganz besonders freuen wir uns über <strong>unsere</strong> neue Jugendzüchterin<br />

Lea Kuhn! Sie wurde mit ihren Zwerg-Wyandotten<br />

Jugendsiegerin.<br />

Herzlichen Glückwunsch an alle und alles Gute <strong>für</strong> das weitere<br />

Zuchtjahr!!!<br />

Desweiteren bedanken wir uns hiermit bei allen Züchtern,<br />

Helfern und Kuchenspendern.<br />

Der Abbau wurde auf Samstag, 17.11.2012, 10 Uhr, verschoben.<br />

Auch hier<strong>für</strong> freuen wir uns über Helfer!<br />

Alexander Möst räumt auf Sonderschau <strong>ab</strong><br />

Unser Züchter Alexander Möst nahm am vergangenen Wochenende<br />

mit seinen gold-weizen-farbigen Zwerg-Malaien<br />

an der Sonderschau des Zwergkämpfer-Clubs Deutschland<br />

teil und errang gleich mehrere Preise gleichzeitig:<br />

Zum einen wurde er Clubsieger der Zwerg-Malaien, zum anderen<br />

bekam er mit einer „vorzüglichen“ Henne das Zwerg-<br />

Kämpfer-Band und zudem mit einer „hervorragenden“ Henne<br />

einen weiteren Pokal.<br />

Wir gratulieren dir zu diesem großartigen Erfolg ganz herzlich<br />

und wünschen dir weiterhin alles Gute!<br />

Hüttenwochenende in Herrenwies<br />

Am letzten Freitag starteten die Jugend und die 1. Mannschaft<br />

mit Frau und Kind in Richtung Forbach-Herrenwies, wo man<br />

ein gemütliches Wochenende im Haus Herrenwies vom RTV<br />

verbrachte.<br />

Nachdem die Zimmer eingeteilt waren, startete der gemütliche<br />

Teil des Abends mit gemeinsamen Essen und verschiedenen<br />

Spielen.<br />

Samstags ging’s direkt nach dem Frühstück los, trotz des<br />

Dauerregens ließen wir es uns nicht nehmen, zu Fuß durch<br />

den Wald Richtung Mehliskopf zu laufen, wo dann auch Jung<br />

und Alt ihren Spaß hatten und ein paar Runden Bobbahn<br />

fuhren.<br />

Nach der Rückkehr ins Haus Herrenwies stärkte und wärmte<br />

man sich bei einen gemütlichen Nachmittag. Markus Heise<br />

bereitete ein leckeres Gulasch <strong>für</strong> die komplette Mannschaft<br />

zu, M. Dalmasso und H. Schmitt schnappten sich in der Zeit<br />

die kleinen Racker und starteten eine Nachtwanderung. Nach<br />

dem Abendessen und getaner Arbeit der Jugend in der Küche<br />

saß man gemütlich zusammen beim Spiel<strong>ab</strong>end.<br />

Sonntags nach dem Frühstück machten dann noch alle zusammen<br />

die Hütte sauber und man fuhr zurück in die Heimat.<br />

Man kann, obwohl es der Wettergott nicht gut mit uns meinte,<br />

sagen, dass es ein gelungenes Wochenende war, in dem wir<br />

viel gelacht h<strong>ab</strong>en und jede Menge Spaß hatten ... und es<br />

schreit nach Wiederholungsbedarf.<br />

Ein Dank an alle, die d<strong>ab</strong>ei waren und geholfen h<strong>ab</strong>en, nur<br />

gemeinsam schafft man alles. (A. Slomka)<br />

Langjähriger Vorstandsvorsitzender<br />

Otto Fritschi gestorben<br />

Am vergangenen Samstag, dem 10.11.2012, verstarb im Alter<br />

von 69 <strong>Jahren</strong> unser langjähriger Vorstandsvorsitzender und<br />

Gründungsmitglied Otto Fritschi.<br />

Er war ein Mann der ersten Stunde der Narrenzunft Knöpfle<br />

<strong>Kuppenheim</strong> e. V., seit 1983 im Verein, im Vorstand seit 1986,<br />

und er leitete von 1990 bis zum Jahre 2000 als Vorstandsvorsitzender<br />

die Geschicke der Zunft. 2005 wurde ihm aufgrund<br />

seiner Verdienste die Ehrenmitgliedschaft verliehen.<br />

Mit seinem unermüdlichen Engagement setzte er viele Impulse<br />

und war als Vorstand Wegbereiter zu dem, was die Narrenzunft<br />

Knöpfle heute ist.<br />

Wir verlieren einen guten Freund und Fasnachter mit Leib<br />

und Seele und werden ihm immer ein ehrendes Andenken<br />

bewahren.<br />

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Sigrid und der Familie.<br />

Tanztrainingzeiten<br />

Das Tanztraining in der Wörtelhalle/Adlerstraße findet zu folgenden<br />

Zeiten statt:<br />

46 – 15. 11. 2012 – S. 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!