05.12.2012 Aufrufe

Adventsfeier für unsere Bürger ab 60 Jahren - Stadt Kuppenheim ...

Adventsfeier für unsere Bürger ab 60 Jahren - Stadt Kuppenheim ...

Adventsfeier für unsere Bürger ab 60 Jahren - Stadt Kuppenheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse der Bezirksliga im LG<br />

Der dritte Wettkampftag der 2. Mannschaft auf Bezirksebene<br />

fand am vergangenen Sonntag im Schützernhaus in Sandweier<br />

statt.<br />

Die Mannschaft hat mit zwei knappen, <strong>ab</strong>er verdienten Siegen<br />

zwei sehr gute Wettkämpfe geliefert. Gegen Ottersweier 1<br />

g<strong>ab</strong> es einen 3:2-Erfolg und auch gegen den Eisental 2 folgte<br />

ein knapper, <strong>ab</strong>er verdienter 3:2-Sieg.<br />

Im 5. Wettkampf war S<strong>ab</strong>ine Hecker mit 381 Ringen die beste<br />

Einzelschützin. Mit tollen Leistungen wurde der 6. Wettkampf<br />

<strong>ab</strong>geschlossen, in welchem Monika Reis und der<br />

jugendliche Thomas Meyer mit jeweils 384 Ringen einen tollen<br />

Wettkampf zeigten.<br />

Hier noch die Einzelergebnisse des dritten Wettkampftages in<br />

der Bezirksliga:<br />

5. Wettkampf<br />

SV Ottersweier 1 - SGi <strong>Kuppenheim</strong> 2 Ergebnisse 2:3<br />

Reis, Monika 91 96 98 92 374 : 377 0:1<br />

Thomas Meyer 95 92 89 96 373 : 372 1:0<br />

Hecker, S<strong>ab</strong>ine 94 94 97 96 376 : 381 0:1<br />

Marjan Vrbljanin 97 91 88 94 365 : 370 0:1<br />

Müller, Andreas 92 91 93 91 374 : 367 1:0<br />

6. Wettkampf<br />

SV Eisental 2 - SGi <strong>Kuppenheim</strong> 2 Ergebnisse 2:3<br />

Reis, Monika 96 98 95 95 375 : 384 0:1<br />

Thomas Meyer 93 98 95 98 379 : 384 0:1<br />

Hecker, S<strong>ab</strong>ine 95 94 97 93 376 : 379 0:1<br />

Marjan Vrbljanin 97 93 93 95 381 : 378 1:0<br />

Müller, Andreas 91 94 95 94 375 : 374 1:0<br />

Die sportliche Leitung<br />

Ergebnisse aus der Kreisliga im LG<br />

Der zweite Wettkampftag der 4. und 5. Mannschaft auf Kreisebene<br />

fand vergangenen Freitag im Schützenhaus <strong>Kuppenheim</strong><br />

gegen Muggensturm 2 (Gesamt: 1.127 Ringe) und Muggensturm<br />

3 (Gesamt: 1.044 Ringe) statt.<br />

Die 4. Mannschaft schoss mit 1.104 Ringen ein gutes Ergebnis,<br />

verlor <strong>ab</strong>er den Wettkampf knapp. Marjan Vrbljanin schoss<br />

mit 374 Ringen das beste Einzelresultat.<br />

Die 5. Mannschaft, eine Mischung aus jungen und alten<br />

Schützen, schoss mit 996 Ringen ein durchnittliches Ergebnis<br />

und verlor ebenfalls ihren Wettkampf. Hier erzielte der<br />

junge Julian Schenz mit 342 geschossenen Ringen das beste<br />

Einzelergebnis.<br />

Die beiden T<strong>ab</strong>ellen zeigen alle Einzelergebnisse:<br />

2. Wettkampf<br />

SGi <strong>Kuppenheim</strong> 4 Ergebnis<br />

Marjan Vrbljanin 374 Ringe<br />

Kurt Herrmann 369 Ringe<br />

Kai Schliephacke 361 Ringe<br />

Gesamt: 1.104 Ringe<br />

Nicht in der Wertung:<br />

Yvonne Schäfer 353 Ringe<br />

Melvin Ludwig 327 Ringe<br />

2. Wettkampf<br />

SGi <strong>Kuppenheim</strong> 5 Ergebnis<br />

Julian Schenz 342 Ringe<br />

Manuel Dehmer 330 Ringe<br />

Peter Walz 3234 Ringe<br />

Gesamt:<br />

Nicht in der Wertung:<br />

996 Ringe<br />

Konrad Schulz 317 Ringe<br />

Yannik Möller<br />

Einzelschützen:<br />

295 Ringe<br />

Felix Tolkmit 300 Ringe<br />

Jonas Metz 232 Ringe<br />

Die sportliche Leitung<br />

Ehrungen auf dem Kreisschützenball 2012<br />

<strong>für</strong> die <strong>Kuppenheim</strong>er Schützen<br />

Am Samstag, dem 10.11.2012 fand in Elchesheim der Kreiskönigsball<br />

des Schützenkreises 1 Rastatt statt.<br />

Höhepunkt am Kreiskönigsball war die Proklamation der<br />

Kreisschützenkönigin, des Kreisschützenkönigs und des<br />

Kreisjugendschützenkönigs mit ihrem Gefolge und die Ehrung<br />

verdienstvoller Schützinnen und Schützen.<br />

Monika Reis wurde zur Sportlerin des Jahres 2012 des<br />

Schützenkreises Rastatt 1 gewählt und erhielt den Pokal aus<br />

den Händen von Kreisschützenmeister Hans Gangl.<br />

Zu fortgeschrittener Stunde erfolgte die Proklamation der<br />

Kreisschützenfamilie. Insgesamt drei Schützinnen bzw. Schützen<br />

konnten sich einen Platz in der Königsfamilie sichern.<br />

Susanne Vrbljanin wurde bei der Jugend 1. Ritter, Kerstin<br />

Herrman wurde 1. Prinzessin im Gefolge der neuen Kreisschützenkönigin<br />

und Kurt Herrmann wurde zum Kreisschützenkönig<br />

gekürt.<br />

Ein toller Erfolg <strong>für</strong> die <strong>Kuppenheim</strong>er Schützengilde.<br />

Die Vorstandschaft.<br />

Achtung: Heute letzter Termin <strong>für</strong> die Vereinsmeisterschaften<br />

2012<br />

Nur noch heute kann zu den regulären Trainingszeiten <strong>für</strong> die<br />

verschiedenen Disziplinen der Vereinsmeisterschaften 2012<br />

geschossen werden:<br />

1. Die Gewehrdisziplinen:<br />

1. Luftgewehr<br />

2. Luftgewehr – Auflage<br />

3. KK – liegend<br />

4. KK – 3-Stellung<br />

5. KK – Auflage<br />

Achtung: Endtermin <strong>für</strong> alle Disziplinen der heutige Donnerstag.<br />

2. Das Königsschießen:<br />

Der Königsschuss kann am Donnerstag, dem 22.11.2012<br />

<strong>ab</strong> 19.30 Uhr <strong>ab</strong>gegeben werden.<br />

Wegen <strong>unsere</strong>m 150-jährigen Jubiläum im Jahr 2013 wird<br />

um eine rege Teilnahme gebeten.<br />

Die Schießleitung<br />

Einladung<br />

zur Königsfeier 2012 der Schützengilde<br />

Am Samstag, dem 01.12.2012 findet um 20.00 Uhr die Königsfeier<br />

der Schützengilde statt. Auch in diesem Jahr wird<br />

das Schützenhaus wieder festlich geschmückt sein.<br />

Höhepunkt der Königsfeier ist die Proklamation der Schützenkönigin,<br />

des Schützenkönigs und des Jungschützenkönigs<br />

mit ihrem Gefolge. Die neue Schützenfamilie wird den<br />

Verein im Jubiläumsjahr „150 Jahre Schützengilde“ repräsentieren.<br />

Aber auch die sportlichen Erfolge im Jahr 2012 der einzelnen<br />

Schützinnen und Schützen und die Vereinsmeister in den<br />

einzelnen Disziplinen (LG und KK) werden geehrt.<br />

Für gute Unterhaltung sorgt in diesem Jahr die „Family-<br />

Band“.<br />

46 – 15. 11. 2012 – S. 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!