05.12.2012 Aufrufe

Adventsfeier für unsere Bürger ab 60 Jahren - Stadt Kuppenheim ...

Adventsfeier für unsere Bürger ab 60 Jahren - Stadt Kuppenheim ...

Adventsfeier für unsere Bürger ab 60 Jahren - Stadt Kuppenheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genauso herzlich bedanken wir uns schon heute bei allen<br />

bereitwilligen Helfern bei Aufbau, Aktivität bei der Veranstaltung<br />

und Abbau. Wirtschafts- und Festausschuss freuen sich<br />

sehr darüber. Für Verpflegung ist hierbei natürlich auch wie<br />

immer gesorgt!<br />

Die Termine sind <strong>für</strong> Aufbau Bühne am Sa., 1.12. <strong>ab</strong> 9 Uhr, <strong>für</strong><br />

Restaufbau und Schmücken am Sa., 8.12. <strong>ab</strong> 9 Uhr und <strong>für</strong><br />

Abbau <strong>ab</strong> So., 9.12. <strong>ab</strong> 9 Uhr.<br />

Für die Tombola ist schon einiges eingetroffen. Für deren<br />

weitere Bestückung besteht Gelegenheit, bei Albrecht Streiling<br />

Preise <strong>ab</strong>zugeben. Auch hier<strong>für</strong> im Voraus vielen Dank!<br />

Terminvorschau 2013<br />

Heute schon einmal <strong>für</strong> alle Mitglieder und diejenigen, die<br />

sich als Neumitglied da<strong>für</strong> interessieren könnten, die momentan<br />

feststehenden Ereignisse des kommenden Jahres:<br />

Samstag, 19.1. <strong>ab</strong> 10 Uhr:<br />

Christbaumsammelaktion<br />

Samstag, 2.2. <strong>ab</strong> 18 Uhr:<br />

Winterfeier der Faustballer im Schützenhaus<br />

Fr. - So. 8. - 10.3.:<br />

Hüttenwochenende der Faustballer in Unterstmatt<br />

Samstag, 23.3. um 19 Uhr:<br />

Generalversammlung<br />

Sonntag, 5.5.:<br />

Landeswandertag des Badischen Turnerbundes<br />

in St. Georgen<br />

Donnerstag, 9.5.: Christi Himmelfahrt:<br />

Brünnele-Hockete und Vatertagswanderung<br />

Sa. - Fr. 18. - 24.5.:<br />

Internationales Deutsches Turnfest<br />

in der Metropolregion Rhein/Neckar<br />

Sa. - So. 8. - 9.6.:<br />

Dorffest zum 725-jährigen Bestehen von Oberndorf<br />

Fr. - Mo. 21. - 24.6.:<br />

Sommerfest in und um die Schulturnhalle<br />

Sonntag, 21.7.:<br />

Radsternfahrt und Gauwanderung in Sandweier<br />

Sonntag, 6.10.:<br />

Gauwanderung in Eisental<br />

Sonntag, 14.12.:<br />

Nikolausfeier<br />

Hinzu kommen natürlich weitere Termine, über die wir rechtzeitig<br />

informieren werden. Nutzen Sie auch immer unser Medium<br />

Homepage? Dort versuchen wir immer aktuell zu berichten<br />

und auf die kommenden Veranstaltungen hinzuweisen.<br />

Volleyballclub <strong>Kuppenheim</strong><br />

www.vck-online.de<br />

Licht und Schatten bei Damenteams<br />

Sowohl <strong>für</strong> die Damen 1 als auch die Reserve standen am<br />

vergangenen Wochenende wichtige Spiel <strong>für</strong> die laufende<br />

Saison auf dem Programm.<br />

Hierin galt es <strong>für</strong> die Erste, den Nimbus von 19 ungeschlagenen<br />

Spielen in Folge zu bewahren. Mit den beiden T<strong>ab</strong>ellennachbarn<br />

aus Neureut standen direkte Duelle gegen die<br />

Favoritinnen der Bezirksklasse im Mittelpunkt des Geschehens.<br />

Dementsprechend nervös begann das Team von Trainer Medwedew<br />

im ersten Spiel. Der CVJM Neureut war als T<strong>ab</strong>ellendritter<br />

in der schlechtesten Ausgangsposition, hatten die Damen<br />

aus dem Karlsruhe Westen schon einmal das Nachsehen.<br />

Jedoch entwickelte sich die Begegnung von Beginn<br />

an nicht im Sinne der ca. 50 angereisten Fans <strong>unsere</strong>r Damen.<br />

Zu viele Eigenfehler und wenig Bewegung auf dem Feld<br />

sorgten trotz vieler Interventionen von der Bank <strong>für</strong> die erste<br />

Niederlage seit über 16 Monaten. Ärgerlich vor allem, da bei<br />

einem Auftritt in Normalform ein Sieg mehr als nur möglich<br />

gewesen wäre. Die 3: 0-Niederlage (21: 25, 13: 25, 20: 25)<br />

setzte die Mannschaft <strong>für</strong> das zweite Spiel gegen den VC<br />

Neureut mächtig unter Druck.<br />

Der T<strong>ab</strong>ellenführer galt vor den Duellen als die höhere Hürde<br />

des Tages und war sicher nicht weniger motiviert, aus<br />

<strong>Kuppenheim</strong> die Punkte zu entführen. Wie verwandelt jedoch<br />

präsentierten sich <strong>unsere</strong> Damen und kamen zu einem<br />

hochverdienten und überzeugenden 3: 0-Sieg (25:12, 25: 20,<br />

26: 24) .<br />

Mit diesen Ergebnissen ging zwar eine lange Serie zu Ende,<br />

jedoch übernimmt das Team zumindest <strong>für</strong> die nächste Woche<br />

die T<strong>ab</strong>ellenspitze.<br />

Für den VC <strong>Kuppenheim</strong> Damen 1 spielten:<br />

Aylin Bitterwolf, Nadine Wipfler, Anne Kolles, Franziska Maier,<br />

Beatrix Maier, Zoe Kleis, Kristina Riedinger, Ronja Krehbiel,<br />

Madelaine Montagne, Jessica Black, Sophia Fenzl und Steffi<br />

Baumann<br />

Die Reserve des VC <strong>Kuppenheim</strong> trat am darauffolgenden<br />

Sonntag zum Auswärtsspiel in Rüppur beim dortigen VSG Ettlingen/Rüppur<br />

an.<br />

Der dritte Anzug des Landesligisten hatte in dieser Saison<br />

wie auch die Damen 2 schwankende Leistungen gezeigt und<br />

war erwartungsgemäß auf etwa gleichem Niveau.<br />

Dementsprechend volatil waren die Leistungen der beiden<br />

Teams durchweg. So musste nach zwei sehr starken Sätzen<br />

und zwei sehr schwachen Sätzen der Damen der Entscheidungssatz<br />

über Wohl und Wehe entscheiden. Hier zeigte das<br />

Team um Kapitänin S<strong>ab</strong>rina Black dann letztlich den größeren<br />

Siegeswillen und festigte mit dem 3: 2-Sieg (25: 20, 20: 25,<br />

26: 24,12: 25, 15:11) den Platz im Mittelfeld der Kreisliga 3.<br />

Für das Team des VC <strong>Kuppenheim</strong> Damen 2 spielten:<br />

S<strong>ab</strong>rina Black, Lena Heid, Paula Dinger, Teresa Straub, Franziska<br />

Maier, Alica Heid, Laura Fixemer und Carolina Klecina<br />

Freizeit trotz des Wettergottes<br />

Gruppenbild mit Dame<br />

Zur alljährlichen Herbstwanderung hatten am Sonntag, dem<br />

4. November die Organisatoren der Freizeitteams eingeladen.<br />

Nachdem der Wettergott dem Unternehmen schlechte Vorzeichen<br />

beschert hatte und hieraus viele Absagen resultierten,<br />

brachen dennoch 9 tapfere Gesellen von der Wolfsschlucht<br />

auf, um über Binsenwaasen, dem Naturfreudehaus Weise<br />

Stein und Staufenberg die Fahne des VCK bis nach Gernsbach<br />

zu tragen. Wider Erwarten waren Wetter und Laune<br />

deutlich besser als vorhergesagt und so trafen die 9 lustigen<br />

Gesellen beim Abschlussessen auf 21 „ Absager“, denen<br />

ausdrücklich gesagt sein muss, einen tollen Wandertag verpasst<br />

zu h<strong>ab</strong>en.<br />

46 – 15. 11. 2012 – S. 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!