05.12.2012 Aufrufe

Adventsfeier für unsere Bürger ab 60 Jahren - Stadt Kuppenheim ...

Adventsfeier für unsere Bürger ab 60 Jahren - Stadt Kuppenheim ...

Adventsfeier für unsere Bürger ab 60 Jahren - Stadt Kuppenheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

en. Anschließend wurde die Martinslegende von Jasmin<br />

März (St. Martin) und Nicole Schwestka (Bettler) dargestellt.<br />

Die Jugendkapelle des Musikvereins, unter der Leitung von<br />

Michael Krug, unterstützte die Oberndorfer Grundschulkinder<br />

beim Laternen-Lieder-Singen.<br />

Die Kinder konnten es kaum erwarten eine „Martinsbrezel“ in<br />

Empfang zu nehmen. Diese G<strong>ab</strong>e der <strong>Stadt</strong> wurde im Anschluss<br />

der Veranstaltung von <strong>Bürger</strong>meister Karsten Mußler<br />

sowie Bediensteten der <strong>Stadt</strong>verwaltung an die Kinderschar<br />

verteilt.<br />

Live-Foto-Reportage<br />

von Alexander Huber<br />

in <strong>Kuppenheim</strong><br />

am Freitag 23.11.2012 <strong>ab</strong> 20.00 Uhr<br />

in der Wörtelhalle<br />

Mit Unterstützung der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau,<br />

Heinz von Heiden, Merkur Immobilien, IT Reisebüro, DEVK<br />

Versicherungen J. Kloster, Malerfachbetrieb M. Ulrich, CN-<br />

Systems, Autohaus Anton Burger und Weinhaus Hillert zeigt<br />

der Fotoclub in diesem Jahr mit Alexander Huber einen der<br />

überragenden und bekanntesten Extrembergsteiger <strong>unsere</strong>r<br />

Zeit mit seiner Live-Foto-Reportage „Die fünfte Dimension“.<br />

Alexander Huber gilt als einer der erfolgreichsten Extrembergsteiger<br />

und Sportkletterer der Welt. Vor allem mit seinem<br />

Bruder Thomas gelangen dem Diplomphysiker zahlreiche<br />

Erstbegehungen und Rekorde im Speedklettern. Eine der<br />

spektakulärsten Expeditionen der „Huberbuam“ war 2007<br />

die Besteigung der tausend Meter hohen Granitwand El Capitan<br />

im kalifornischen Yosemite-Nationalpark. Über die Route<br />

The Nose kletterten beide in der damaligen Rekordzeit von<br />

2 Stunden, 45 Minuten und 45 Sekunden. Seit elf <strong>Jahren</strong> besteigt<br />

Alexander Huber mehrere hundert Meter hohe Felswände<br />

auch im Free-Solo-Stil, ohne Seil und Sicherung.<br />

Grenzbereiche an den horizontalen Dächern der Drei Zinnen,<br />

Routen im Highend-Bereich am Montblanc, Free Solo auf<br />

4000 Meter, Highlines inmitten der Gletscherwelt des Hochgebirges,<br />

Speed-Klettern und Erstbegehungen an den Bergen<br />

Patagoniens - Alexander beweist mit seinem Vortrag,<br />

dass der Alpinismus noch nie so lebendig war wie heute.<br />

Karten im Vorverkauf sind erhältlich bei Café Böhmer, Schuhund<br />

Sporthaus Kolb, Reisebüro Reisezeit, Sparkasse Baden-<br />

Baden Gaggenau, IT-Reisebüro, Schreibwaren Mühling und<br />

Radhaus Kastner sowie vielen <strong>unsere</strong>r Mitglieder.<br />

Selbstverständlich steht Alexander Huber nach dem Vortrag<br />

gern <strong>für</strong> Fragen, Diskussionen, Autogramme und Auskünfte<br />

zur Verfügung.<br />

Der Fotoclub spendet pro verkaufter Eintrittskarte wieder 1,—<br />

Euro an eine soziale Einrichtung. Die Schecküberg<strong>ab</strong>e erfolgt<br />

in der Pause. Die Halle ist <strong>ab</strong> 19.00 Uhr geöffnet, der Vortrag<br />

beginnt <strong>ab</strong> 20.00 Uhr.<br />

Straßensanierungsarbeiten<br />

im Kunstwiesenweg<br />

Auf Grund von Straßen- und Gehwegsanierungsarbeiten<br />

ist im Kunstwiesenweg im Zeitraum von Donnerstag, den<br />

15.11.2012 bis voraussichtlich Freitag, den 07.12.2012 mit<br />

Behinderungen zu rechnen. Die Anwohner werden frühzeitig<br />

durch die bauausführende Firma über die Sperrung<br />

der einzelnen Teilbereiche informiert.<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Kuppenheim</strong><br />

Vorankündigung:<br />

Hobbykünstler<br />

zeigen ihr Geschick<br />

> Bischweier lädt zur<br />

12. Hobbyausstellung ein <<br />

Interessierte Besucher aus Bischweier, <strong>Kuppenheim</strong><br />

und umliegenden Ortschaften sind herzlich<br />

eingeladen zur 12. Hobbyausstellung<br />

in die Markthalle Bischweier.<br />

Stiftung „Streuobstinitiative<br />

<strong>Kuppenheim</strong>“ – Ausg<strong>ab</strong>e der<br />

Baumbestellungen<br />

Die Ausg<strong>ab</strong>e der privaten Baumbestellungen der Streuobstinitiative<br />

erfolgt durch die örtlichen Obst- und Gartenbauvereine<br />

an folgenden Tagen:<br />

Baumbestellungen Gemarkung <strong>Kuppenheim</strong>-Oberndorf<br />

Baumausg<strong>ab</strong>e am Samstag, den 24.11.2012, 10.00 Uhr bis<br />

15.00 Uhr<br />

Ort: Privathof von Herrn Robert Westermann, Mühlbergweg 5<br />

Baumbestellungen Gemarkung <strong>Kuppenheim</strong><br />

Baumausg<strong>ab</strong>e am Samstag, den 08.12.2012, 10.00 Uhr bis<br />

15.00 Uhr<br />

Ort: Vereinshütte Obst- und Gartenbauverein <strong>Kuppenheim</strong>,<br />

Johann-Schaeuble-Straße (neben REWE-Markt)<br />

46 – 15. 11. 2012 – S. 3<br />

Die beliebte Ausstellung findet statt am<br />

Samstag,<br />

dem 24.11.2012 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und<br />

Sonntag,<br />

dem 25.11.2012 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Im Bistro gibt es eine große Auswahl an selbstgebackenem<br />

Kuchen, dazu Kaffee oder Tee.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!