05.12.2012 Aufrufe

Die Wandersaison beginnt im Lesachtal! Wanderopening - Schluga

Die Wandersaison beginnt im Lesachtal! Wanderopening - Schluga

Die Wandersaison beginnt im Lesachtal! Wanderopening - Schluga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.gailtaler-almkaese.at<br />

Bevor Sie Ihre Wandertour planen,<br />

sollten Sie sich vergewissern,<br />

ob sich eine der 13 Gailtaler<br />

Almen auf Ihrer Route befindet.<br />

Straniger Alm:<br />

Almkirchtag am 15. August<br />

Waidegger Alm:<br />

Urig, gemütlich<br />

Watschiger Alm:<br />

Wulfenia Blüte am Anfang der Almsaison<br />

Programm & Highlights<br />

Nähere Informationen:<br />

Gemeinschaft der Gailtaler Almsennereien<br />

A-9631 Jenig 1 • Tel.: +43(0)4285/532<br />

Mobil: +43(0)664/521 35 05<br />

e-mail: almkaese@aon.at<br />

www.gailtaler-almkaese.at<br />

Highlights:<br />

Almkäseanschnitt der Almsaison 2008:<br />

Sonntag, 27. Juli auf allen Almen der<br />

Gemeinschaft der Gailtaler Almsennereien.<br />

Geführte Wanderungen zu den Almsennereien<br />

Info bei den jeweiligen Gemeindeämtern<br />

des Bezirkes Hermagor.<br />

Käseprämierung der Almsaison 2008:<br />

Sonntag, 4. Januar 2009 in Kirchbach<br />

Oberhalb der Dörfer des Gailtales wird<br />

auf den Almen der Gemeinschaft der<br />

Gailtaler Almsennereien der europaweit-ursprungsgeschützte<br />

Gailtaler Almkäse<br />

erzeugt. Dazu gibt’s noch eine weitere Spezialität<br />

– den aus der Molke gewonnenen Almschotten<br />

Egger Alm:<br />

Almkirchtag am 3. August<br />

Reisacher-Joch Alm:<br />

Offizieller Almkäseanschnitt<br />

am Sonntag 27. Juli<br />

Rudnig Alm:<br />

Almfrühstück (um Anmeldung wird gebeten!)<br />

Groß Frondell Alm:<br />

Bei uns gibt es auch Produkte<br />

aus Ziegenmilch.<br />

Tröpolacher Alm:<br />

Wunderschöner Blick ins Gailtal<br />

www.genusslandkaernten.at<br />

und viele andere traditionelle Produkte aus Kärnten<br />

zum Verkosten. <strong>Die</strong> g’schmackigen Leckerbissen<br />

geben nicht nur Kraft – sie stammen auch<br />

aus eigener Produktion. Und Sie können sich ruhig<br />

Zeit lassen, denn es besteht bei einigen<br />

Almen auch Übernachtungsmöglichkeit.<br />

Achornach Alm:<br />

Rattendorfer Alm:<br />

Bischof Alm:<br />

Einkehren - Ausrasten<br />

Almkirchtag am 27. Juli<br />

liegt am Karnischen Höhenwanderweg<br />

Schaukäserei Tressdorfer Alm:<br />

Almkirchtag, 15. August (Kärnten-Card-Mitglied)<br />

Klein Kordin Alm:<br />

geführte Wanderungen entlang des<br />

Käse-Rundwander-Weges

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!