05.12.2012 Aufrufe

Die Wandersaison beginnt im Lesachtal! Wanderopening - Schluga

Die Wandersaison beginnt im Lesachtal! Wanderopening - Schluga

Die Wandersaison beginnt im Lesachtal! Wanderopening - Schluga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 30. August<br />

Karnisches<br />

Kartoffelfest<br />

Köstliche Kartoffelspezialitäten werden be<strong>im</strong> Karnischen<br />

Kartoffelfest in St. Paul <strong>im</strong> Gailtal am 30. August<br />

kredenzt. Ein kulinarischer Termin, den man sich unbedingt<br />

vormerken sollte, denn tolle Geschmackserlebnisse<br />

und neue Rezeptideen sind garantiert!<br />

KULINARISCHE FESTE<br />

<strong>Die</strong> Grundlage für die alljährlich<br />

neu kreierten Kartoffelgerichte<br />

liefern einerseits die<br />

Nebenerwerbslandwirte der Region<br />

mit ihrem biologischen und wertvollen<br />

Rohstoff, die verantwortlichen<br />

Kartoffelköche zaubern daraus dann<br />

traditionelle wie auch komplett neue<br />

Kartoffelvariationen. Um die Gäste<br />

<strong>im</strong>mer wieder mit neuen Kreationen<br />

zu beeindrucken, wird lange an den<br />

Rezepten getüftelt, probiert, kombiniert<br />

und nachgebessert. Das Credo<br />

dabei: lang bewährte Grundrezepte<br />

mit neuen Ideen verbinden und Spezialitäten<br />

schaffen, die es noch nie gegeben<br />

hat.<br />

Einfach probieren …<br />

Damit jeder Besucher soviel wie<br />

möglich kosten und so die vielen<br />

Angebote an den Ständen testen<br />

kann, gibt es günstige „Probierpor-<br />

www.kaese-festival.at<br />

13. Käsefestival<br />

Kötschach - Mauthen<br />

Käseregion Gailtal <strong>im</strong> und ums Rathaus<br />

am 27. & 28. September 2008<br />

Im köstlichsten Eck Kärntens<br />

Grenzenloses Kulinarium<br />

Genießen Sie Köstlichkeiten in den Gailtaler Kulinariums-Betrieben.<br />

Über 300 nationale und internationale Käsesorten und<br />

landwirtschaftliche Produkte zum Verkosten und Kaufen<br />

Programm & Highlights<br />

tionen“. Und wer ganz viel Glück<br />

hat, bekommt vom Koch persönlich<br />

noch einen Rezepttipp dazu!<br />

Übrigens haben die Vereinten Nationen<br />

(UNO) 2008 zum „Jahr der<br />

Kartoffel“ erklärt! Somit ist heuer<br />

ein ganz besonderes Jahr für das<br />

Karnische Kartoffelfest!<br />

Samstag, 30. August 2008: www.karnisches-kartoffelfest.at<br />

10 Uhr: Heilige Messe, anschließend: offizielle Eröffnung mit Bieranstich<br />

ab 11 Uhr: Kartoffelspezialitäten, Musik, Tanz und Unterhaltung bis Sie<br />

nicht mehr können …außerdem: Kinderan<strong>im</strong>ation<br />

Grenzenloses Kulinarium<br />

Nähere Informationen:<br />

Tourismusbüro<br />

Kötschach-Mauthen<br />

A-9640 Kötschach-Mauthen, Rathaus<br />

Tel.: +43(0)4715/85 16<br />

Fax: +43(0)4715/85 13-31<br />

e-mail: info@koemau.com<br />

bkatschnig@a1.net<br />

andrea.unterluggauer@gmx.at<br />

kaeseverein@a1.net<br />

Web: www.koemau.com, www.kaese-festival.at<br />

®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!