20.07.2015 Aufrufe

STADTZEITUNG

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ankauf Gold, Silber, Altgold,<br />

Uhren, Münzen, Schmuck<br />

Sofort Bargeld •Kostenlose Beratung<br />

Seriös •Diskret •Fair<br />

Fuggerstr. 4–6, Augsburg,<br />

Tel. 0821 /268 46 54<br />

(zwischen Königsplatz u. Hotel Ost)<br />

WWW.GOLDHAUS-AUGSBURG.DE<br />

AUGSBURGER<br />

Mittwoch, 25. März2015<br />

Verbreitungsgebiet: 101 AugsburgSüd<br />

<strong>STADTZEITUNG</strong><br />

DIE WOCHENZEITUNGFÜR GÖGGINGEN –HOCHFELD –WITTELSBACHER PARK<br />

GESPRÄCH/Sina Trinkwalder produziertseit<br />

fünf Jahren Kleidungin<br />

Augsburg stattinAsien. Im Interview<br />

verrät sie, dass ihr dies anfangs keiner<br />

zugetrauthat –und wasfalsch läuft in<br />

Wirtschaft und Politik. SEITE 9<br />

FUSSBALL / DieNiederlage gegen<br />

Freiburg wärefür den FCAvermeidbar<br />

gewesen.Der Kampfumdie Europa<br />

League wird nun immer enger. Mit<br />

SchalkekommtamnächstenSpieltag<br />

ein direkterKonkurrent. SEITE 4<br />

ALLES ZUM<br />

BAUEN<br />

RENOVIEREN<br />

UND SANIEREN.<br />

www.mahler.de<br />

KRITIK / DasKlinikum Augsburg geht<br />

in die Offensive. Es nennt Gründe für<br />

den Notstand in der Notaufnahme<br />

und nimmtPolitik und Kassen in die<br />

Pflicht.Das warüberfällig, sagt eine<br />

Personalrätin. SEITE 32<br />

Draußen ist es sicher,<br />

drinnen nicht<br />

STATISTIK/Die Polizei istmit der Aufklärungsquote zufrieden,nur die<br />

Anzahl der Einbrüchebereitet weiterhin großeSorgen.<br />

Hast du sie,<br />

magst du sie.<br />

Die Kundenkarte der<br />

Stadtwerke Augsburg<br />

Komplex gestickteKunst. Einüberfülltes Boot schwebt<br />

über Blumen hinweg: Die Stickbilder von Victoria Martini führen<br />

auf den ersten Blickauf diefalsche Fährte einer vermeintlich idyllischen<br />

Szene.Dassder flüchtige Schein trügt, erkenntman ofterstbei<br />

genauerer Betrachtung, dennpolitische undsozialkritische Themen<br />

stehen im Mittelpunkt der Werke, die nun im tim zu sehen sind.<br />

MehrüberAusstellung undKünstlerin aufSeite 2. Foto:Martini<br />

Clarissa Beck<br />

Augsburg. Das Jahr 2014 war<br />

ein gutes Jahr für die Polizisten<br />

des Polizeipräsidiums Schwaben<br />

Nord. Polizeipräsident Michael<br />

Schwald ist stolz: „Nordschwaben<br />

gehört zu den sichersten<br />

Regionen in ganz<br />

Deutschland“. Besonders freut<br />

Schwald, der vergangene Woche<br />

die Kriminalstatistik vorstellte,<br />

dass in Schwaben mehr<br />

als zwei Drittel der Straftaten<br />

von den Beamten aufgeklärt<br />

werden. 2014 gab es nur einen<br />

leichten Anstieg um891 Fälle,<br />

was 4,0 Prozentpunkten entspricht.<br />

Bedenkt man, dass die<br />

Anzahl der Einwohner im Bereich<br />

des Polizeipräsidiums<br />

Schwaben Nord angestiegenist,<br />

ergibtsichdadurch für diePolizeiarbeit<br />

eine positivereBilanz.<br />

Obwohl im Jahr 2013 dieFallzahl<br />

ebenfalls zugenommen<br />

hat, liegt der Wert für dasAugsburger<br />

Präsidium noch immer<br />

deutlich unter dem Mittelwert<br />

der vergangenen zehn Jahre.<br />

Die Aufklärungsquote in der<br />

Stadt Augsburg lag 2013 noch<br />

bei 70,4 Prozent, im vergangenen<br />

Jahr istsie auf69,0 Prozent<br />

gesunken. Bedenkt man, dass<br />

auch dieAnzahl derVorfällesowiedie<br />

Einwohneranzahl angestiegensind,<br />

istSchwalddurchauszufrieden<br />

mitdem Ergebnis<br />

derKriminalstatistik.<br />

Besonders ins Gewicht gefallen<br />

sind im vergangenen Jahr<br />

die sogenannten Kontrolldelikte.<br />

Also Vergehen, die erst<br />

durch eine Kontrolle auffallen,<br />

wie zum Beispiel Drogenbesitz.<br />

Fälle dieser Art haben im vergangenen<br />

Jahr zugenommen.<br />

„Hier fehlt uns einfachdas Personal“,räumte<br />

Schwald ein ...<br />

Fortsetzung auf Seite2<br />

WOCHENENDWETTER<br />

Fr<br />

Sa<br />

So<br />

T: 3°C 2,5 h<br />

H: 8°C 63 %<br />

T: 2°C 4h<br />

H: 10 °C 47 %<br />

T: 4°C 1h<br />

H: 11 °C 52 %<br />

T Tiefsttemperatur<br />

H Höchsttemperatur<br />

h Sonnenstunden<br />

% Niederschlagswahrscheinlichkeit<br />

Ankauf<br />

von<br />

Orientteppichen!<br />

Telefon 08 21/50 71- 0•Fax 08 21/50 71- 399•www.stadtzeitung.de•Konrad-Adenauer-Allee 11, 86150 Augsburg<br />

Teppich FRANZ<br />

25%<br />

NEUKUNDEN-<br />

RABATT!<br />

Reparaturservice für Augsburg, Königsbrunn, Aystetten,<br />

Gersthofen, Friedberg und viele weitere Städte.<br />

Ihr alter Teppich sieht wieder aus wie neu. Jahrzehntelange Erfahrung!<br />

Wäsche nach traditioneller persischer Hand-Methode.<br />

Ankauf von Orientteppichen<br />

mit Einstärken-<br />

Kunststoffgläsern*<br />

inkl. Sehanalyse<br />

(± 6.0 cyl. 2.0)<br />

mit Gleitsicht-<br />

Kunststoffgläsern*<br />

inkl. Sehanalyse<br />

(± 6.0 cyl. 4.0)<br />

im Umkreis von 50Kilometern.<br />

Wir begutachten Ihren Teppich<br />

auch bei Ihnen vor Ort.<br />

Friedberger Str. 152 ·86163 Augsburg ·Tel. 0821 /20911603 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10bis 18 Uhr<br />

PREISE:<br />

38,05 EURO<br />

Preis zzgl. 1,00 E<br />

Bearbeitungspauschale<br />

Augsburg · Konrad-Adenauer-Allee 11 · Tel. 0821/5 07 11 30<br />

Königsbrunn · Augsburger Straße 27 · Tel. 082 31/3 40 76 00<br />

Schwabmünchen · Fuggerstraße 10 · Tel. 082 32/9 587732<br />

Mering · Münchener Straße 35 a · Tel. 08233/8 496720<br />

Meitingen · Via Claudia 1 · Tel. 082 71/42 78 28<br />

Wolfgang Ambros<br />

AMBROS pur!<br />

Eine„unplugged“ musikalische Zeitreise mit<br />

der österreichischen Liedermacherlegende<br />

Wolfgang Ambros (Gesang, Gitarre,<br />

Mundharmonika) und Günter Dzikowski<br />

(Tasten und Gesang) und Roland Vogl<br />

(Gitarre, Gesang).<br />

REHLING –SCHLOSS SCHERNECK–25.07.2015 –20.00 UHR<br />

Jetzt auch online buchen:<br />

www.stadtzeitung.de/<br />

kartenservice<br />

StadtZeitung Online<br />

PayWall<br />

www.stadtzeitung.de<br />

de<br />

All you can read!<br />

Aufstadtzeitung.de bekommen Sie täglich das Neueste aus<br />

Politik, Wirtschaft &Sport aus Augsburg Stadt &Land.<br />

Völlig kostenlos und ohne nervige PayWall!<br />

stadtzeitung.de


Seite 2 Mittwoch, 25. März 2015 36 Jahre<br />

<strong>STADTZEITUNG</strong><br />

DIE SEITE 2<br />

Draußen ist<br />

es sicher ...<br />

STATISTIK / Fortsetzung von Seite 1<br />

...Doch es werdebereits nachgebessert.<br />

Leicht zurückgegangensind<br />

dagegen Fälle vonBetrug<br />

oder Vermögensdelikte.Im<br />

bayernweiten Vergleich liegt<br />

Augsburg hinter Würzburg auf<br />

dem zweitenPlatz,was die Aufklärungsquote<br />

anbelangt. Damit<br />

lässt die Fuggerstadt Nürnberg<br />

und München weit hinter<br />

sich.InAugsburg können mehr<br />

als zwei Drittel aller Straftaten<br />

aufgeklärt werden.<br />

Immer mehrEinbrüche<br />

Einen Schwerpunkt werden<br />

die Augsburger Polizisten in<br />

diesem Jahr aufdie Wohnungseinbrüchelegen.<br />

Denn hier gab<br />

es 2014 besonders viele Fälle,<br />

gerade auch von Banden, die<br />

bundesweit aktivsind. 192 Fälle<br />

musste die Polizei imAugsburger<br />

Stadtgebiet hier verzeichnen,<br />

was einem Anstieg um45<br />

Taten oder 30,6 Prozent entspricht.<br />

ImLandkreis Augsburg<br />

sieht esdabei nicht besser aus:<br />

191 Einbrüche2014 machen einen<br />

Anstieg um76Fälle (66,1<br />

Prozent) im Vergleichzum Vorjahr<br />

aus. Auch Aichach-Friedberg<br />

bildet keine Ausnahme.<br />

Waren es 2013 noch 55Wohnungseinbrüche,<br />

ist die Zahl<br />

nunauf 97 Vorfälle angestiegen.<br />

Und Schwaldgibt keineEntwarnung<br />

für das laufende Jahr.<br />

„Dieses Themahat uns sehr beschäftigt“,<br />

bestätigte auch Marco<br />

Böck, Leiter des Sachgebiets<br />

Kriminalitätsbekämpfung. 629<br />

Einbrüchewurden 2014 beider<br />

Polizei gemeldet und nur 113<br />

davon konnten aufgeklärt werden.<br />

Das entspricht einer Aufklärungsquotevon<br />

etwa 18 Prozent.<br />

„Diese Zahl ist nicht<br />

schön“, räumte Schwald ein.<br />

Doch da Einbrecher oft bandenmäßig<br />

organisiertseien und<br />

bundesweit agierten,sei es hier<br />

schwer, die Täter dingfest zu<br />

machen. Deswegen sind in seinen<br />

AugenPrävention undAufmerksamkeit<br />

entscheidend.<br />

„Der wirksamste Schutz ist<br />

noch immer ein aufmerksamer<br />

Nachbar.“Dennoch hoffe er, im<br />

nächsten Jahr bessere Zahlen<br />

vorstellen zu können.<br />

Neben den Wohnungseinbrüchen<br />

hat auch die Straßenkriminalität<br />

zugenommen. Besonders<br />

Schmierereien mit<br />

Graffiti stellen einen großen<br />

Anteil dar, berichtete Böck. Unerfreulichist<br />

auch die Zunahme<br />

der Gewaltdelikte. Zwar handle<br />

es sich nur umeinen leichten<br />

Anstieg, aber dieserbetrifft den<br />

Bereich der gefährlichen und<br />

schweren Körperverletzung.<br />

Doch Böck gibt Entwarnung:<br />

„Die Augsburger sind auf der<br />

Straße sicher“, denn die Übergriffe<br />

fänden in erster Linie im<br />

Haus oder in Lokalenstatt.<br />

„Ned gschimpftisch<br />

globt gnua“<br />

WORTSCHÄTZLE / Wirerinnernanvergessene<br />

Wörter unseres schwäbischen Dialektes.<br />

Fusion im Fokus<br />

STROM / In die Energiefusion kommt weiter Bewegung. Die Grünenpositionieren sichgegen den<br />

Zusammenschluss der Stadtwerke mit Erdgas Schwaben.Bürgerinitiativestartet zweites Bürgerbegehren.<br />

Janina Funk undDavid Libossek<br />

Augsburg. Die möglicheFusion<br />

der Stadtwerke mit Erdgas<br />

Schwaben hat auch inder vergangenen<br />

Wochedie Stadt weiterunter<br />

Stromgesetzt.Bei den<br />

Grünen brodelt es an der Basis.<br />

Auf einer Parteiversammlung<br />

stimmte die Mehrheit der Mitglieder<br />

gegen den Zusammenschluss.<br />

Die Bürgerinitiative<br />

startete indes ein zweites Bürgerbegehren.<br />

Fast dreieinhalbStunden diskutierten<br />

die Mitglieder der<br />

Augsburger Grünen imZugeihrer<br />

Parteiversammlung. Zunächst<br />

über Inhalte, anschließend<br />

überAbstimmungsmodalitäten.<br />

„Entscheiden wir jetzt<br />

darüber, ob wir darüber entscheiden“,brachte<br />

es gegen Ende<br />

ein Zwischenruf auf den<br />

Punkt. Ein anwesendes Ex-Mitglied<br />

einer anderen Partei kommentierte:<br />

„Die Grünen stimmen<br />

wenigstens darüberab.“<br />

„Sehr,sehr peinlich“<br />

Schließlich wurde abgestimmt.<br />

Das Ergebnis: 24zu13<br />

Stimmen (bei einer Enthaltung<br />

und einer ungültigen Stimme)<br />

gegen die Fusion. Bisher hatten<br />

die Grünen keine klare Stellung<br />

bezogen. Nun haben sich also<br />

die Fusionsgegner durchgesetzt.<br />

Es sei „sehr, sehr peinlich“,dass<br />

seit vier Monaten eine<br />

klare politische Positionierung<br />

verzögert werde und man<br />

sich hinter der Machbarkeitsstudie<br />

verstecke, argumentierte<br />

ein Mitglied.<br />

Die Fraktionschefin der Grünen<br />

im Stadtrat, Martina Wild,<br />

hatte sich zuvor dafür ausgesprochen,<br />

mit der Positionierung<br />

zu warten, bis eben diese<br />

Machbarkeitsstudie vorliege.<br />

Die Stadträteklagten, dass auch<br />

sie bisher zu wenig Informationen<br />

zurFusionerhalten hätten.<br />

Wer hat künftig Einfluss auf den Augsburger Strom? Die Debatte umdie<br />

mögliche Energiefusion nimmt Fahrtauf.<br />

Foto:Janina Funk<br />

„Marketingist keine Information“,<br />

fasste ein Redner zusammen<br />

und kritisierte die Werbekampagne<br />

der Stadtwerke. In<br />

Bezug auf den Zusammenschlussder<br />

Stadtwerkemit Erdgas<br />

Schwaben solle man keine<br />

„Flanke für einePrivatisierung“<br />

aufmachen, sagte ein anderes<br />

Mitglied. Ein weiterer Redner<br />

betonte: „Ein Nein zur Fusion“<br />

sei„kein Nein zurKooperation“.<br />

Sie alle erhielten Zustimmung<br />

in Form von Kopfnicken und<br />

Applaus.<br />

Die Angstvor derThüga<br />

AufwenigerpositiveReaktionen<br />

stieß Umweltreferent Reiner<br />

Erben, der sich dafür aussprach,<br />

erst zu entscheiden,<br />

wenn mehr Informationen vorliegen,<br />

und davor warnte, „die<br />

Thügazuverteufeln“.<br />

Die Thüga, dasist die Aktiengesellschaft,<br />

die rund 65 Prozent<br />

der Anteile an Erdgas<br />

Schwaben hält.Und eben diese<br />

AG ist der Dorn im Auge der<br />

Fusionsgegner, die eine zunehmende<br />

Privatisierungder Stadtwerke<br />

fürchten. Für die Befürworter<br />

werden die Augsburger<br />

Stadtwerke durch diesen Zusammenschluss<br />

gestärkt und,<br />

so die Argumentation, fähiger,<br />

sich auf einem sich wandelnden<br />

Energiemarkt zu behaupten.<br />

Die Mehrheit der Grünen<br />

und die Bürgerinitiative sehen<br />

das anders. In der Parteiversammlung<br />

stimmten die Mitglieder<br />

schließlich noch dem<br />

Antrag zu, das neue Bürgerbegehren<br />

gegen dieFusionzuunterstützen.<br />

Dieses zweite Bürgerbegehren<br />

der Bürgerinitiative „Augsburger<br />

Stadtwerke inAugsburger<br />

Bürgerhand“ startete am<br />

Samstag. Zuvor hatte das erste<br />

dienötige Unterschriftenanzahl<br />

erreicht.<br />

Die neue Versionbezieht sich<br />

nun nur noch auf die Energiesparte.<br />

Denn da dies im ersten<br />

Bürgerbegehren nicht der Fall<br />

war, gingen OBKurt Gribl, und<br />

auch ein Gutachter, den die<br />

Grünenbeauftragthatten, –nebenanderen<br />

Gründen –von einer<br />

Unrechtmäßigkeitaus.<br />

Die neue Frage sei genau so<br />

gestellt, „wie esder OB in einem<br />

TV-Interview vorformuliert<br />

hat“, sagte Mit-Initiator<br />

BrunoMarcon beieinerPressekonferenz<br />

und scherzte: „Ich<br />

bin gespannt, wasersichdieses<br />

Mal als Grund einfallen lässt,<br />

warum es juristisch ungültig<br />

ist.“<br />

Die Bürgerinitiative geht ohnehin<br />

weiter davon aus, dass<br />

das erste Bürgerbegehren zulässig<br />

ist, will durch den Start<br />

eines zweiten nun zum einen<br />

„den Bürgerwillen absichern“,<br />

zum anderen die Debatte von<br />

der juristischen auf die politische<br />

Ebene bringen. „Wir wollen,<br />

dass die Parteien endlich<br />

klarStellungbeziehen“, erklärte<br />

Marcon.<br />

DaszweiteBegehren benötigt<br />

nunbis zum23. Aprildie geforderte<br />

AnzahlanUnterschriften.<br />

Dann wird das Thema Fusion<br />

im Stadtrat behandelt. Die Initiatoren<br />

sind optimistisch, dass<br />

es bis dahin noch einmal mit<br />

11 000 Unterschriften klappt.<br />

Zwei Drittel der Unterzeichner<br />

des ersten Begehrenshättenihre<br />

Signatur alleine in den vergangenen<br />

zwei Wochen abgegeben.<br />

Stefan Gruber<br />

Der Schwabe sei sehr penibelund<br />

sparsam, manchmal<br />

wird er ja sogar mit den<br />

Schottenverglichen. Sprachlich<br />

lässt er so einige Buchstaben<br />

weg, auch Endungen<br />

von Wörtern fallen in seinem<br />

Dialektder Sparsamkeit<br />

anheim. Aufdie Spitze treibt<br />

er’s mit der Frage „Hä?“, die<br />

höflich gemeint„Entschuldigen<br />

Sie, ich habe Sie nicht<br />

verstanden“ bedeutet.<br />

Fragt man, was den<br />

Schwaben charakterisiert, so<br />

kommt pauschal meist<br />

„Häusle bauen, Bausparvertrag<br />

unddie Kehrwoch’“.Die<br />

Kehrwoche geht übrigens<br />

aufeinenErlassdes Herzogs<br />

Eberhard Ludwig von Württemberg<br />

vom 12. Januar<br />

1714 zurück, der damit die<br />

Erste Stuttgarter Gassensäuberungsverordnung<br />

erließ,<br />

die mit uns Augschburgern<br />

somit garnichtszutun hat–<br />

wir kehren amSamstag des<br />

Drottwar,d’Stroß unddaHof<br />

au so, damit’s schee sauber<br />

isch. Mit dem Vorurteil werden<br />

halt alleSchwabenineinen<br />

Topf geschmissen.<br />

Der Augsburger Schwabe<br />

ist auf seinen Bestand erpicht,hält<br />

sei„Sach“, sei„Zuig“<br />

zam und sauber. Schaut,<br />

dass alles irgendwie bleibt<br />

wie esist. Kleinliche„Dipfelesscheißer“,<br />

also kleinkariert,<br />

sind wir hier nicht –<br />

dasDipfele istein Punkt, wie<br />

das i-Dipfele. Für den<br />

Augschburger ist eher der<br />

Drang nach Erhalt und Bewahren<br />

des Altbewährten,<br />

da kann er stur sein, „bockboinig“.Dalässt<br />

er sich dann<br />

auch nicht einfach irgendwas<br />

Neues vor die Nase setzen,<br />

nicht mal geschenkt,<br />

wie vor Jahren der Versuch,<br />

die Lüpertz-Figur „Venus“<br />

ungefragt inAugsburg aufzustellen<br />

–Kunst hin oder<br />

her. Damals hat sich der<br />

Augsburger gewehrt, aufbegehrt<br />

und hat mal richtig<br />

„gschimpft, goscht und<br />

gweddrt“. Lob hätte er dafür<br />

eh nie gefunden, selbstnicht<br />

wenn die Figur„scheegwesa<br />

wär“. Denn im Umgang mit<br />

Lob ist der Augschburger<br />

ganz Schwabe nach der Devise:<br />

„Ned gschimpft isch<br />

globt gnua“. Übersetzung für<br />

alle „Reigschmeckte“ (Zugezogene):<br />

„Nicht geschimpft<br />

istgenug gelobt.“<br />

Wenn Sie noch alte<br />

Schwäbisch-Augsburger<br />

Begriffe kennen, melden<br />

Sie sich bitte bei der Stadt-<br />

Zeitung bei Redakteur Stefan<br />

Gruber unter Telefon<br />

0821/5071-254, damit wir<br />

die „vergessenen Wörter“<br />

unseren Lesern wieder bekanntmachenkönnen.<br />

Politische Kunst mit derNadel<br />

KULTUR / DasStaatlicheTextil- und Industriemuseum Augsburg(tim) zeigt in seinem Foyernoch<br />

bis Sonntag, 12.April, die Ausstellung „Deine Blickefliehen -Stickbilder von Victoria Martini“.<br />

Augsburg. Die Künstlerin<br />

Victoria Martini setzt mit ihren<br />

gestickten Textilbildern einen<br />

künstlerischen Kontrapunkt zu<br />

einer hastig beschleunigten<br />

Moderne. Dabei entstehen<br />

Martinis Bilder zunächst am<br />

Computer. Hier werden die<br />

Splitter vonpolitischen oder sozialkritischen<br />

Themen zusammengesetzt.<br />

Anschließend bestickt<br />

Martinijedes ihrer Bilder.<br />

So erfahren ausgewählte Bildpartien<br />

eine eigene Akzentuierung,<br />

die sich reliefartigvon ihrerUmgebungabheben.<br />

„Victoria Martini gehört zu<br />

den beachtenswerten Vertreterinnen<br />

einer modernen Textilkunst.<br />

Mit ihren Stickbildern<br />

stellt sie die Wahrnehmung des<br />

Betrachters gleichsam auf die<br />

Probe. Denn in der Gegenwart<br />

des digitalen Zeitalters, das unentwegt<br />

eine zuvornie gekannte<br />

Bilderflut produziert, entscheidet<br />

der Mensch oft im<br />

Bruchteil einer Sekunde, obes<br />

sich lohnt, den ersten visuellen<br />

Eindruck weiter zu verfolgen.<br />

Martini experimentiert genau<br />

mit diesem ersten Blickdes Betrachters,<br />

den sie zunächst auf<br />

die falsche Fährte einer idyllischen<br />

Szene oder einer vermeintlich<br />

belanglosen Ikonografie<br />

lockt“, beschreibt Museumsleiter<br />

Karl Borromäus Murr<br />

die Arbeiten.<br />

Dass der flüchtige Schein<br />

trügt,erfährtderjenige, dersich<br />

aufeine tiefereAuseinandersetzung<br />

mit den Stickbildern einlässt.Denn<br />

erst aufden zweiten<br />

Blickgeben dieseihresubtilinszenierten<br />

Kontraste, Brüche<br />

oder Verwerfungen preis. Auch<br />

die Bildmotive - bei Martini<br />

häufigpolitischeoderkulturelle<br />

Themensplitter -stehen in starkem<br />

Gegensatz zu der handwerklichen<br />

Technik des Stickens.<br />

„Gerade die Brüche<br />

zeichnen die genuine künstlerischeQualität<br />

vonVictoriaMartinis<br />

Stickbildern aus. Diese<br />

Werkehalten weit mehr als nur<br />

dem ersten Blick stand“, so<br />

Murr.(cb/pm)<br />

Der Eintritt zuder Sonderausstellung<br />

ist frei. Das Museum<br />

hat Dienstag bis Sonntag von 9<br />

bis18Uhr geöffnet.<br />

Die Stickbilder der Künstlerin Victoria Martini sind noch bis Sonntag, 12.<br />

April, im Rahmen einer Foyerausstellung im tim zu sehen.<br />

Foto:Victoria Martini<br />

IMPRESSUM<br />

StadtZeitung Werbeverlag und Reisebüro GmbH &Co. KG<br />

Konrad-Adenauer-Allee 9-11 ·86150 Augsburg<br />

Geschäftsführung Thomas Sixta, Dr. Paul Müller<br />

Anzeigenleitung Dr. Paul Müller<br />

Chefredakteurin<br />

Print und Online Agnes Baumgartner<br />

Druck<br />

Mayer &Söhne GmbH, Aichach<br />

Gesamtauflage 268.561<br />

Augsburg, überregionale Themen, Internet<br />

Agnes Baumgartner: & 08 21/5071-250<br />

E-Mail: abaumgartner@stadtzeitung.de<br />

Markus Höck: & 08 21/5071-253<br />

E-Mail: mhoeck@stadtzeitung.de<br />

David Libossek: & 08 21/5071-258<br />

E-Mail: dlibossek@stadtzeitung.de<br />

Janina Funk: & 08 21/5071-251<br />

E-Mail: jfunk@stadtzeitung.de<br />

REDAKTION<br />

Königsbrunn, Schwabmünchen,<br />

Bobingen, Haunstetten<br />

Natascha Höck: & 08 21/5071-259<br />

E-Mail: redaktion-sued@stadtzeitung.de<br />

Stefan Gruber: & 08 21/5071-254<br />

E-Mail: redaktion-sued@stadtzeitung.de<br />

Paartal (Friedberg, Kissing, Mering)<br />

Natascha Höck: & 08 21/5071-259<br />

E-Mail: redaktion-sued@stadtzeitung.de<br />

Neusäß, Westliche Wälder, Stadtbergen,<br />

Gersthofen, Meitingen, Wertingen<br />

Katharina Pfeilstetter: & 08 21/5071-252<br />

E-Mail: redaktion-nordwest@stadtzeitung.de<br />

Stefan Gruber: & 08 21/5071-254<br />

E-Mail: redaktion-nordwest@stadtzeitung.de<br />

Online-Kleinanzeigenannahme:<br />

www.stadtzeitung.de/anzeigen<br />

Zustellung d. Zeitung:<br />

E-Mail: qm-vertrieb@stadtzeitung.de<br />

WERBUNG<br />

Werbeberater:<br />

Hilmar Scherer: & 08 21/5071-311<br />

E-Mail: hscherer@stadtzeitung.de<br />

René Finke: & 08 21/5071-304<br />

E-Mail: rfinke@stadtzeitung.de<br />

Günter Gebauer: & 08 21/5071-303<br />

E-Mail: ggebauer@stadtzeitung.de<br />

Die StadtZeitung ist eine unabhängige Wochenzeitung, die mittwochs in 15 verschiedenen Lokalausgaben erscheint.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen, Fotos werden nicht zurückgeschickt.


36 Jahre<br />

<strong>STADTZEITUNG</strong> Mittwoch, 25. März 2015 Seite 3<br />

AUGSBURG<br />

DasSpiel<br />

ist aus<br />

Bande vorGericht<br />

vom 25. März - 13. April 2015<br />

*gegenüber der UVP des<br />

Herstellers, ausgenommen<br />

sind Erdbeerpreise.<br />

Auf die Produkte<br />

von Dr. Hauschka<br />

erhalten Sie 20%.<br />

Augsburg. Die Frühjahrsdult<br />

findet vom 4.bis 19. April auf<br />

dem Straßenzug „Obere Jakobermauer/Vogelmauer“<br />

statt.<br />

Daher sind Rosengasse, Kappeneck,<br />

Lochgäßchen und Auf<br />

Straßen gesperrt<br />

dem Plätzchen vom 30. März<br />

(Aufbaubeginn) bis zum 21.<br />

April(Abbauende) für Fahrzeuge<br />

–ausgenommen Anlieger –<br />

gesperrt. Auch die Parkmöglichkeiten<br />

fallen weg. (pm)<br />

SchwabenNord<br />

funkt jetztdigital<br />

POLIZEI / Digitalfunk soll bei der Polizeiinder Region für Erleichterungen<br />

sorgen. Die neue Technik sei auchabhörsicher.<br />

StaZ auf Twitter<br />

und Facebook<br />

Region. Um unmittelbar informiert<br />

zu werden,folgenSie uns<br />

auf Facebook, unter<br />

facebook.com/stadtzeitung,<br />

oder auf Twitter, unter<br />

twitter.com/StaZ_Augsburg.<br />

Beispielsweise:<br />

GeruÈst bis 6 mHoÈhe<br />

DM 1,- pro m 2<br />

Kostenlose<br />

Beratung<br />

anfordern!<br />

Br ab<br />

Augsburg. GleichzehnMitgliedern<br />

einer mutmaßlichen Betrügerbande<br />

wurdeinAugsburg<br />

der Prozess gemacht. Nach einer<br />

Verfahrensabsprache wurden<br />

acht der zehn Angeklagten<br />

verurteilt. Die Bande hatte bei<br />

Pokerrunden in den Hinterzimmern<br />

zweier Kneipen inAugsburg-Oberhausen<br />

mit modernster<br />

Technik betrogen. Dazu<br />

nutzten sie Spielkarten, die<br />

mit Magnetstreifen ausgestattet<br />

waren. Die Werteder Blätterihrer<br />

Konkurrenz wurden mittels<br />

als Handy getarnter Empfänger<br />

an die Ohrstöpsel der Bandenmitglieder<br />

übertragen.<br />

Zwei Gehilfen, die nicht unmittelbar<br />

an den Pokerrunden,<br />

wohl aber an der Beschaffung<br />

und Installation der Technik<br />

beteiligt waren, wurden zu einer<br />

Bewährungsstrafe von acht<br />

und zehn Monaten verurteilt.<br />

Sechs weitereBeteiligtewurden<br />

zu Bewährungsstrafen zwischen<br />

einemJahr drei Monaten<br />

und einem Jahr zehn Monaten<br />

verurteilt. Siesollen die gezinkten<br />

Karten ins Spiel gebracht<br />

habenoderzumindestals Komplizen<br />

fungiert haben. Die Bewährungsauflagen<br />

sehen Geldzahlungen<br />

zwischen 500 Euro<br />

und 1000 Euro oder die Ableistung<br />

von bis zu 75 Stunden gemeinnützigerArbeitvor.(pm)<br />

Altdachumdeckung<br />

Neueindeckung ´Dachreparatur<br />

Alles aus einer Hand von<br />

MEISTERHAND!<br />

Wir sagen Ihnen vorher, was Sie hinterher bezahlen muÈssen.<br />

Garantierte Festpreisebei sofortiger Bestellung !<br />

Ruf u. Fedder Wagner GbR GmbH ´ Inh. Peter Wagner<br />

Von-Holzapfel-Straûe 1´Horgau<br />

08294/86 87-0<br />

Bedachungen ´Spenglerei<br />

eigener GeruÈstbau<br />

Kamineinfassung bei<br />

kompletter Dachsanierung<br />

DM 100,-<br />

SONDERPREISE:<br />

Kostenlose<br />

Beratung<br />

anfordern!<br />

Ko g<br />

Nun ist die Polizei Schwaben Nord nach einem achtmonatigen Probebetrieb<br />

vonAnalog- auf Digitalfunkumgestiegen.<br />

Foto: pm<br />

Augsburg. Der Digitalfunk der<br />

Behörden und Organisationen<br />

mit Sicherheitsaufgaben (BOS)<br />

ist seit Kurzem offiziell das<br />

neue Hauptkommunikationsmittel<br />

des Polizeipräsidiums<br />

Schwaben Nord.Der BOS-Digitalfunk<br />

löst damit den veralteten<br />

Analogfunk ab. Diesem<br />

Wechsel vorausgegangenist ein<br />

achtmonatiger Testbetrieb, der<br />

sogenannte erweiterte Probebetrieb,<br />

in dem „Kinderkrankheiten“<br />

ausgeräumt und sich<br />

die Einsatzkräfte unter Einsatzbedingungen<br />

an dieneueTechnik<br />

sowie die neuen Endgeräte<br />

gewöhnen konnten. Zwischenzeitlich<br />

wurden zudem alle Polizeifahrzeuge<br />

umgerüstet und<br />

die Dienststellen funktechnisch<br />

komplett versorgt. Bei allen<br />

Dienststellen werden die alten<br />

analogen Funkgeräte jedoch<br />

weitervorgehalten, um gegebenenfalls<br />

auch mit Behörden<br />

oder Hilfsdiensten funken zu<br />

können, die noch nicht auf<br />

BOS-Digitalfunk umgerüstet<br />

sind.<br />

Der Digitalfunk bietet gegenüber<br />

dem veralteten System<br />

wesentliche Vorteile. Beispielsweise<br />

ist der komplette Funkverkehr<br />

verschlüsselt und damit<br />

abhörsicher. Zudem konnten<br />

regional vorherrschende<br />

„Funklöcher“(Unterversorgung<br />

beim analogen Funkverkehr)<br />

beseitigt werden. Das digitale<br />

Funknetz wird bayernweit flächendeckend<br />

eingeführt und<br />

funktioniert je nach Baubeschaffenheit<br />

auch innerhalb<br />

vonGebäuden. Außerdem können<br />

individuell „Gruppen“ zusammen<br />

geschaltet werden, so<br />

dass zukünftig sogar bundesweit<br />

mit anderen Polizeiverbänden,<br />

Behörden oder Hilfsdienstendirektmiteinander<br />

gefunktwerdenkann.<br />

Bei Gefahrensituationen haben<br />

Einsatzkräfte die Möglichkeit,mit<br />

einem einzigen Knopfdruck<br />

über ihr digitales Handfunkgerät<br />

einen „Notruf“ abzusetzen,<br />

der die punktgenaue<br />

GPS-Ortung ermöglicht. Damit<br />

können vonder Einsatzzentrale<br />

ausschnellstmöglichUnterstützungskräfte<br />

zugeführt und weitere<br />

Hilfs- und Rettungsmaßnahmen<br />

eingeleitetwerden.<br />

Mit den neuen Geräten sind<br />

sogenannte Statusmeldungen<br />

möglich, das heißt, mit dem<br />

Drücken bestimmter Ziffern<br />

kann ohneSprache eine Mitteilung<br />

andie Einsatzzentrale gesendet<br />

werden. Mit dem Drücken<br />

derZiffer1wird beispielsweisedie<br />

Einsatzbereitschaft einer<br />

Funkstreifenbesatzung dokumentiert.<br />

Dank dieser und<br />

noch weitererStatusmeldungen<br />

könne der Sprachumfang des<br />

Funkverkehrs auf das Wesentliche<br />

reduziert werden, so die<br />

Polizei.<br />

Ein weiterer Vorteil ergebe<br />

sich aus der „SDS“-Funktion.<br />

Diese ist vergleichbar mit der<br />

herkömmlichen „SMS“ auf jedem<br />

Handy. Praktisch heißt<br />

das, dass die Einsatzzentrale etwa<br />

eine Täterbeschreibung per<br />

„Schriftmeldung“ auf die Funkgeräte<br />

der eingesetzten Kräfte<br />

absetzen kann, so dass während<br />

derFahndungkeine unnötigen<br />

Notizen erstellt oder der<br />

Fahndungsaufruf durch störende<br />

Rückfragen unterbrochen<br />

werden muss.<br />

Die Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums<br />

Schwaben Nord<br />

konnten den BOS-Digitalfunk<br />

während des erweiterten Probebetriebs<br />

intensiv „auf Herz<br />

und Nieren“ testen undauf seine<br />

Einsatztauglichkeitüberprüfen.<br />

Aus den bisherigen Erfahrungen<br />

sei festzustellen, dass<br />

die neue Funktechnik ihre Vorgaben<br />

voll erfüllt–im tatsächlichen<br />

Betrieb und bei besonderen<br />

Einsatzlagen wie Bundesliga-Spielen<br />

oder Demonstrationsgeschehen.(pm)<br />

Genug<br />

abgehangen!<br />

Lieber fit inden Frühling.<br />

Unsere easyAngebote: *<br />

orthomol Arthro Plus<br />

Grippostad C<br />

Nahrungsergänzungsmittel; Granulat +<br />

Kapsel<br />

30 Tagesportionen<br />

* Für rezeptpflichtige Arzneimittel und Bücher gelten einheitliche Abgabepreise.<br />

** Rabatte beziehen sich auf den UVP oder den vom Hersteller für den Fall der Abrechnung mit der Krankenkasse gegenüber der IFAGmbH (Lauertaxe)<br />

angegebenen einheitlichen Apothekenverkaufspreis (AVP).<br />

Gültig vom 01.03. bis 31.03.15 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine Haftung für Druckfehler.Abbildung ähnlich.<br />

UVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss.<br />

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.<br />

Inhaber: Arnold Pagel<br />

UntererTalweg601/2<br />

86179Augsburg<br />

Tel.: 0821-543936 30<br />

Fax: 0821 -543936 35<br />

-23,9%<br />

UVP** 64,95 €<br />

49. 38 €<br />

Grippostad C<br />

24 Hartkapseln<br />

http://augsburg.easyapotheken.de<br />

augsburg@easyapotheken.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr 9:00-19:00Uhr<br />

Sa 9:00 -18:00 Uhr<br />

-40,0%<br />

AVP** 10,98 €<br />

6. 58 €<br />

Haunstetten


Seite 4 Mittwoch, 25. März 2015 36 Jahre<br />

<strong>STADTZEITUNG</strong><br />

SPORT<br />

Nicht genügend Biss<br />

FUSSBALL / Die Niederlage gegenFreiburgwärefür den FCAvermeidbar gewesen. DerKampf um<br />

die Europa League wirdimmerenger.Mit Schalkekommt am nächsten Spieltag ein direkter Konkurrent.<br />

Florian Handl<br />

T.J. Trevelyanbleibt<br />

beim AEV<br />

EISHOCKEY / AuchSteffen Tölzer,Patrick Kurz,<br />

DanielWeiß und Hans Detschsollen bleiben.<br />

Augsburg. Nach der Länderspielpause<br />

trifft der FCA am<br />

Ostersonntag am 27. Spieltag<br />

im Heimspiel auf Schalke 04.<br />

Beide Mannschaften mussten<br />

zuletzt herbe Rückschläge im<br />

Kampf umdie internationalen<br />

Plätze hinnehmen und werden<br />

aufWiedergutmachung sinnen.<br />

In diesem wichtigen Spiel gegen<br />

einen direkten Konkurrentenumdie<br />

internationalen Plätze<br />

muss Augsburgs Trainer<br />

Markus Weinzierl wohl auf Abdul<br />

Rahman Baba verzichten.<br />

Der Linksverteidiger erlitt offfenbar<br />

einen Zehenbruch und<br />

wird voraussichtlich<br />

mehrere<br />

Wochen ausfallen.<br />

An seiner Stelle wird wohl<br />

wieder Markus Feulner auflaufen.Die<br />

Position des Rechtsverteidigers<br />

könnte Dominik Kohr<br />

übernehmen, da das Spiel für<br />

FCA-Kapitän Paul Verhaegh<br />

wohl zu früh kommt, und somit<br />

könnte Pierre Emile Højbjerg<br />

wieder von Beginn an im Zentrum<br />

auflaufen.<br />

Chancen nicht genutzt<br />

Das Ergebnis gegenFreiburgkonnteFCA-Trainer Markus Weinzierl nicht schmecken.<br />

Nach der Heimniederlage gegenMainz<br />

05 war der FC Augsburg<br />

eigentlich bereits am<br />

Samstag beim SC Freiburg gefordert,<br />

denn Punkte müssen<br />

her im Kampf umdie Europa-<br />

League.Nicht mithelfen konnte<br />

Halil Altintop, der unter der<br />

Woche aufgrund muskulärer<br />

Probleme nicht trainieren<br />

konnte. Seine Position übernahm<br />

Dong-Won Ji und Nikola<br />

Djurdjic lief im Sturmauf.<br />

Es war zwar von Anfang an<br />

ein sehr kampfbetontes Spiel,<br />

am Ende fehlte dem FCA aber<br />

der Biss. Beide Mannschaften<br />

attackierten die ballführenden<br />

Spieler bereits früh in der gegnerischen<br />

Hälfte. So konnte der<br />

FCA sein gewohntes Aufbauspiel<br />

nicht aufziehen, da die<br />

beiden Augsburger Verteidiger<br />

bereits auf der Höhe des Strafraums<br />

angegangen wurden.<br />

Und so war Torhüter Marwin<br />

Hitz ein ums andere Mal gezwungenmit<br />

langen Bällen hinten<br />

raus zuspielen. Das wurde<br />

erst besser, als Daniel Baier das<br />

Aufbauspiel auf Höhe des Strafraums<br />

in die eigenen Hände<br />

nahm,und so gegen die beiden<br />

Pressing spielenden Freiburger<br />

Stürmer Mehmedi und Mike<br />

Frantz eine Überzahlsituation<br />

herstellte.<br />

Je länger das Spiel dauerte,<br />

umso mehr erhöhte sich der<br />

Puls des Spiels.Inder 33. Minute<br />

fasste sich Daniel Baier ein<br />

Herz und prüfte mit einem<br />

strammen Distanzschuss Roman<br />

Bürki. Nur Sekunden später<br />

zeigte Augsburgs Torhüter<br />

Hitz einen klasse Reflex, als er<br />

einen Fernschuss der Freiburger<br />

zur Ecke klärte. Bei der<br />

nachfolgenden Ecke musste Tobias<br />

Werner den Ball von der<br />

Torlinie kratzen.<br />

Kurz vorder Pausehätte Raúl<br />

Bobadilla den Spielverlauf beinahe<br />

auf den Kopf gestellt, als<br />

er nach einem Doppelpass mit<br />

Djurdjic in den Strafraum zog<br />

und aus kurzer Entfernung abschloss.<br />

Sein Schuss zwang Bürki zu<br />

einer Glanzparade.<br />

Zur Halbzeit hielten somit<br />

beide Schweizer Nationaltorhüterihren<br />

Kasten sauber,amEnde<br />

hatte aber Freiburgs Roman<br />

Bürki dasbessere Ende für sich.<br />

Dabei hatte Markus Weinzierl<br />

seine Mannschaft in der Pause<br />

kräftig wachgerüttelt und seine<br />

Elf kam mit Volldampf aus der<br />

Kabine.<br />

Weinzierl hatte in der Halbzeit<br />

die Mannschaft umgebaut,<br />

Ji zurückinden Sturmbeordert<br />

und Pierre Emile Højbjerg für<br />

Djurdjic gebracht. Zwischen<br />

der 46. und 50. Minute zog der<br />

FCA ein Powerplay auf und<br />

schnürte die Freiburger in derenHälfteein.<br />

In dieser Phase erarbeitete<br />

sich die Mannschaft durch Bobadilla<br />

und Højbjerg mehrere<br />

klare Torchancen –nutztediese<br />

jedoch nicht und ließ so die<br />

Freiburger zurück ins Spiel<br />

kommen. Nach der Augsburger<br />

Drangphase entwickelte sich<br />

Foto: Archiv/Libossek<br />

wieder einSpiel aufAugenhöhe<br />

und es wurde klar: Werden ersten<br />

Treffer erzielt, gewinnt mit<br />

großer Wahrscheinlichkeit das<br />

Spiel. So kam es dann auch.<br />

Freiburgs Schmid machte in<br />

der 71. Minute nach einer Standard-Situation,<br />

bei der die halbe<br />

Augsburger Hintermannschaft<br />

zu schlafen schien, das<br />

1:0 und veränderte so dieArchitektur<br />

des Spiels. Konnte der<br />

FCA bisher auf Konter setzen,<br />

war die Mannschaft nun gezwungen,<br />

selber das Spiel zu<br />

machen. Die Freiburger lauerten<br />

im Gegenzug auf Konter.<br />

Nach einem Augsburger Ballverlust<br />

schaltete Freiburg blitzschnell<br />

um und Petersonerzielte<br />

in der 84. Minute das entscheidende<br />

2:0 –die Entscheidung.<br />

Augsburg hatte in Freiburg<br />

beim Stand von0:0 einige klare<br />

Torchancen. Wenn man auswärts<br />

punkten will, muss man<br />

diesenutzen.<br />

Augsburg. Nachdem die ersten<br />

Abgängebekannt wurden, können<br />

die Augsburger Panther<br />

nun auch die erste Vertragsverlängerungvermelden:<br />

Angreifer<br />

T.J. Trevelyan bleibt dem DEL-<br />

Club ein weiteresJahr erhalten.<br />

Trevelyan (31) wechselte zur<br />

Saison 2011-12 aus der AmericanHockey<br />

Leaguenach Augsburg.NachSteffen<br />

Tölzerist der<br />

Außenstürmer damit der<br />

dienstälteste Akteur im Pantherdress.<br />

In bislang 172 DEL-<br />

Spielen erzielte der Linksschütze<br />

58Treffer und steuerte 47 Assists<br />

bei. Neben seinen offensivenQualitätenglänzt<br />

Trevelyan<br />

auch als harter Arbeiter. Trotz<br />

seiner Körpergröße(175 cm /81<br />

kg) scheut der Kanadier keinen<br />

Zweikampf, blockt viele Schüsse<br />

und stellt sich immer in den<br />

Dienstdes Teams.<br />

T.J. Trevelyan zuseiner Vertragsverlängerung:<br />

„Augsburg<br />

ist für mich inden letzten Jahrenzueiner<br />

zweiten Heimat geworden.<br />

Meine Frau Katie und<br />

ich fühlen uns unglaublich<br />

wohl. Für uns Spieler wird in<br />

Augsburg alles getan. Nun liegt<br />

es an unserer neuen Mannschaft,<br />

dass wir nächste Saison<br />

auch auf dem Eis wieder in die<br />

Spur finden. Ich freue mich jedenfalls,<br />

dass ich ein Teil des<br />

geplantenNeustarts sein kann.“<br />

Gewichtheber der<br />

TSGerfolgreich<br />

KRAFTSPORT / TSGAugsburggewinnt die<br />

Mastersrunde Bayern im Gewichtheben.<br />

Augsburg/Waldkirchen. Kürzlich<br />

traten die Gewichtheber<br />

derTSG Augsburg beider Mastersrunde<br />

Bayern in Waldkirchen<br />

an. Beidem an zwei Tagen<br />

ausgetragenen Wettkampf traten<br />

vierköpfige Teams gegeneinander<br />

an, deren Leistungen<br />

nach einem Relativpunktesystem<br />

addiert wurden und in der<br />

Summedas Mannschaftsergebnis<br />

ergaben. So wurden die<br />

Leistungen von Athleten unterschiedlichen<br />

Gewichts vergleichbar<br />

gemacht. Esdurften<br />

nur Athleten antreten, die älter<br />

als 35 Jahre sind. Die Ergebnisse<br />

derbeidenWettkampftage in<br />

Summe ergaben die Endplatzierung.<br />

Die Wettkampftage<br />

wurden jeweils bei drei verschiedenen<br />

Vereinen mit jeweils<br />

einer beziehungsweise<br />

zwei Gastmannschaften ausgetragen.<br />

Zu Gast beim TSV Waldkirchen<br />

lieferte sich die Mannschaft<br />

der TSG Augsburg ein<br />

Fernduell mit dem TSV Ingolstadt,<br />

der nach dem ersten<br />

Wettkampftag noch vorder TSG<br />

lag. Knappesechs Sinclairpunkte<br />

Unterschied inder Addition<br />

beider Wettkampftage mit 2386<br />

Sinclairpunkten bedeuteten<br />

den Gewinn der Mastersrunde<br />

Hauptgesellschafter Lothar Sigl<br />

betont:„Wirsind froh,dasssich<br />

T.J. Trevelyan trotz anderer Angebote<br />

für einen Verbleib bei<br />

den Augsburger Panthern entschieden<br />

hat. T.J. hatinden vergangenen<br />

Jahren bewiesen,<br />

dass er für jedes Team wertvoll<br />

sein kann. Er ist deshalb einer<br />

der wenigen Kontingentspieler,<br />

die wir trotz des personellen<br />

Umbruchs gerneweiter im Panther-Trikotsehen<br />

möchten.“<br />

NebenT.J.Trevelyan besitzen<br />

auch Kapitän Steffen Tölzer<br />

und U20-Nationalspieler Patrick<br />

Kurz sowie die Stürmer<br />

Daniel Weiß und Hans Detsch<br />

gültige Verträge für die Saison<br />

2015/16. (pm)<br />

T. J. Trevelyanbleibt ein Panther.<br />

Foto: Archiv/KlausRainer Krieger<br />

2015 für die TSG Augsburg vor<br />

dem TSV Ingolstadt mit 2380<br />

Punkten.<br />

Grundstein dafür war mit<br />

1165 Punktendie Mannschaftsleistung<br />

vom 1.Wettkampftag<br />

in der Aufstellung Thomas<br />

Fritsch, Daniel Fritsch, Josef<br />

Graf, Winfried Schumann und<br />

Ersatzheber Sebastien Huet.<br />

Verletzungsbedingt fielen die<br />

beiden zuletzt genannten Heber<br />

amzweiten Wettkampftag<br />

aus und der vierte Platz im<br />

Team wurde mit Günther Hammerschmidt<br />

hervorragend<br />

nachbesetzt.<br />

So steigerte sich die Mannschaftsleistung<br />

um 56 Punkte<br />

auf 1221 Punkte, mit denen die<br />

TSG Augsburg den TSV Ingolstadt<br />

noch abfangen konnte.<br />

Nur ein ungültiger Versuch der<br />

TSG Mannschaft am zweiten<br />

Wettkampftagund ausgeglichene<br />

Einzelleistungen mit nur 22<br />

Punkten Unterschied zwischen<br />

der höchsten und niedrigsten<br />

Einzelleistung waren der<br />

Schlüssel zum Titelgewinn. Als<br />

bester TSG Heber setzte sich<br />

besonders Thomas Fritsch mit<br />

neuen Saisonbestleistungen<br />

von 98Kilogramm im Reißen,<br />

122 Kilogramm im Stoßen und<br />

314 PunkteninSzene.(pm)<br />

Die erfolgreichen Gewichtheber der TSG Augsburg (von links): Daniel<br />

Fritsch, Thomas Fritsch, Günther Hammerschmidt und Josef Graf. Foto:oh


Redaktion: Christine Hornischer ·Tel (08 21)5071-270 ·Mobil (0172) 7842422 ·eMail goeggingen@stadtzeitung.de |Anzeigen: Hilmar Scherer ·Tel (08 21)5071-311 ·eMail hscherer@stadtzeitung.de<br />

Göggingen in Kürze<br />

Gedächtnistraining. Im Rahmen der WiG(Unternehmergemeinschaft<br />

Wir inGögingen) hält Anja Keitel am Donnerstag,<br />

26. März, um 19 Uhr imSchulungszentrumErste Hilfe<br />

TraineramKlausenberg 12, einen Vortrag überGedächtnistraining.<br />

Anmeldungensind möglichbis Mittwoch, 25. März, perE-<br />

Mail an ak@anjakeitel.de.<br />

Jazztime. Diebekannte Band „LechtownKneeoilers“ spielt<br />

am Sonntag, 29.März, ab 11 Uhrinder Kälberhallezur Jazzmatinee.<br />

Stammtisch des MGT. DerStammtisch des MehrGenerationenTreffpunktes<br />

findet 14-tägig montags ab 18.30 Uhr<br />

im Alten GöggingerRathaus statt. Informationengibt unterTelefon<br />

0821/99 87 95 24, Email: s.maurer@augsburg-asb.de.<br />

Integrative Sportgruppe. Der Kurs für Menschen<br />

mit Demenz gemeinsam mit deren Angehörigen findet unter<br />

Anleitung vonJutta Scheuffelhut immer dienstagsvon 10.30 bis<br />

11.30 Uhr beim TV Augsburg statt. Nähere Informationen und<br />

AnmeldungbeimTVAugsburg,Telefon0821/57 37 15 ,E-Mail:<br />

info@tvaugsburg.de.<br />

Neuer Glanz<br />

im alten Rathaus<br />

SANIERUNG/Stadtteilbücherei glänzt mitneuem<br />

Boden und neuenFarben an den Wänden.<br />

www.quick.de<br />

Teuflisch gute Preise!<br />

€66, 66 *<br />

oder als Premiumkomplettrad<br />

auf Felge Diewe Ella silber für 139 €*<br />

Dunlop<br />

SPT Maxx<br />

RT AO<br />

205/55 R16 91W<br />

Kraftstoffeffizienz: E<br />

Nasshaftung: B<br />

Ext. Rollgeräusch: 67 db<br />

*Abb. ähnlich, Preis pro Stück, z.B. für VW,Ford, Opel,Toyota, nur so lange der Vorratreicht. Aktion bis 05.04.2015<br />

Augusta Reifenservice GmbH<br />

Proviantbachstr. 9<br />

86153 Augsburg<br />

Tel. 0821/518051<br />

€ 46, 66 *<br />

oder als Premiumkomplettrad auf<br />

Felge Diewe Ella silber für 99,99 €*<br />

Goodyear<br />

EfficientGrip PE1<br />

195/65 R15 91H<br />

Kraftstoffeffizienz: C<br />

Nasshaftung: B<br />

Ext. Rollgeräusch: 68 db<br />

Stuhlgymnastik für Senioren. Jeden Donnerstag<br />

von10.30 bis 11.30 Uhrtrainieren Senioren im Gymnastikraum<br />

des Schwimmbades Göggingen. Auskunft: AnnaHaugg,Telefon<br />

0821/908 95 95.<br />

Spanische Konversation. Jeden Freitag von 17.30<br />

bis 18.30 Uhr wird im MehrGenerationenTreffpunktGöggingen,<br />

Altes Gögginger Rathaus, Von-Cobres-Straße 1,die Spanische<br />

Konversation geübt.Der Kurs istfür alle Generationen geeignet.<br />

Eine Anmeldungist nicht erforderlich, Teilnahme kostenlos.Information<br />

und Kontakt beim MGT Göggingen, Telefon 0821/<br />

99 87 95 24, E-Mail: s.maurer@augsburg-asb.de.<br />

Allkampf. Die Allkampf-Jitsu-Abteilung des DJK-Göggingen<br />

bietet Grundkurse für Jugendliche und Erwachsene an:<br />

dienstags, donnerstags sowie freitags von 18.30 bis 20 Uhr und<br />

montags von 19bis 20.30 Uhr. Übungsstunden für Kinder sind<br />

dienstags von 17bis 18.30 Uhr. Informationen gibt es beiPeter<br />

Michalke unterpeter@allkampf-augsburg.de oder unterTelefon<br />

0821/567 91 98.<br />

Lauf-Treff. DerDJK GöggingenorganisiertTreffen zumgemeinsamen<br />

Laufen jeweilssonntagsvon 10 bis 12 Uhr. Anmeldungen<br />

sind möglichbei Denis Nail, Telefon0176/83 23 82 17.<br />

Hof-Flohmarkt. In der Schafweidsiedlung öffnen mehr<br />

als 30 Familien und Haushalte ihr Höfe am Samstag, 18. April,<br />

und laden von 10bis 14 Uhr zum ersten Hof-Flohmarkt in der<br />

gesamten Schafweidsiedlungein.<br />

Wir veröffentlichen auch Ihre Termine. Bitte<br />

schreiben Sie eine Mail mit Ihren Veranstaltungen und Terminen<br />

an goeggingen@stadtzeitung.de oder rufen Sie an unter<br />

der Telefonnummer 0172/784 24 22. (ch)<br />

SPD Göggingen<br />

mit neuem Team<br />

PARTEIEN / Florian Freund, Stadtratund Vorsitzender<br />

der SPD, blickte auf ein aktives Jahr zurück.<br />

Göggingen. Schwerpunkte der<br />

Jahreshauptversammlung der<br />

SPD Göggingen war der Rückblickauf<br />

dievergangenen zwölf<br />

Monate,ein ausführlichesReferatvon<br />

Stadtrat StefanQuarg zu<br />

den aktuellenBauprojekten der<br />

Stadt Augsburg und die Wahlen<br />

der Delegierten zum Unterbezirksparteitag.<br />

Bauexperte Stefan<br />

Quarg gab ineinem spannenden<br />

Bogen einen Überblick<br />

überdie vielzähliganstehenden<br />

Bauprojekte in der Stadt Augsburg.<br />

Ein ausführliches Referat von Stadtrat<br />

StefanQuargzuden aktuellen Bauprojekten<br />

der Stadt Augsburg war ein<br />

Schwerpunkt bei der Jahreshauptversammlung<br />

der SPD Göggingen.<br />

Foto:Christine Hornischer<br />

Viele Nachfragen undDiskussionen<br />

gab es zu dem aktuellsten„Bau-Thema“,die<br />

Sanierung<br />

des mit zwischenzeitlich 235<br />

Millionen Euro veranschlagten<br />

Stadttheaters. Aber auch andere<br />

Bauprojekte, wieder Bahnhofstunnel,<br />

die Linie 5 und die<br />

Wohnbauplanung umdas Wellenburger<br />

Schloss wurden in<br />

der Diskussion angesprochen.<br />

Im Rechenschaftsbericht von<br />

Florian Freundnahm dieKommunalwahl<br />

2014 einen Schwerpunkt<br />

seines Rückblickes ein:<br />

„Mit einem weinenden Auge<br />

müssen wir feststellen, dass<br />

die Augsburger SPD nur<br />

noch mit 13Stadträten im<br />

Stadtrat vertreten ist. Mit einem<br />

lachenden Auge freuen<br />

wir uns, dass die SPD Göggingen<br />

ihre Mandate verdoppelt<br />

hat und zukünftig<br />

mit zwei SPD-Stadträten im<br />

Stadtrat vertretenist.“<br />

ZumAbschluss derJahreshauptversammlung<br />

wurden<br />

nochdie Delegierten für den<br />

Unterbezirksparteitag gewählt:<br />

Florian Freund, Jutta<br />

Fiener, Hans Rost, Marei<br />

Freund und Elias Puhle vertreten<br />

in dennächstenzwölf<br />

Monaten den SPD Ortsverein<br />

Göggingen imSPD UnterbezirkAugsburg.(ch)<br />

Wolfgang Kagerer, der Vorsitzende des Vereins Bücherfreunde Göggingen<br />

und der Leiter der Stadtteilbücherei, Marius Müller, freuen sich über die saniertenRäume<br />

(von links).<br />

Foto: Christine Hornischer<br />

Geschäftsaufgabe<br />

aus Liebe<br />

PERSONALIA / CecilieLin gabnach38Jahren<br />

ihrenFriseurladenimAntonsviertel auf.<br />

Cecilie Linund ihr „Schlösschen“ im Antonsviertel.<br />

Göggingen. 2000 Euro hat die<br />

Stadt Augsburg zur Verfügung<br />

gestellt, davon wurden drei<br />

Räume der Stadtteilbücherei<br />

Göggingen saniert: der Flur,das<br />

Jugend- und dasSachbuchzimmer.<br />

Woeinst ein schmutziger,<br />

hässlicher Teppich lag, strahlt<br />

nun altes Holz, das zu neuem<br />

Leben erweckt wurde. „Und<br />

weil wir schon einmal dabei<br />

waren, wollten wir gleich auch<br />

neue Farbeanden Wänden haben“,sagtWolfgangKagerer,der<br />

Vorsitzende des Vereins Bücherfreunde<br />

Göggingen.Aus Eigenmitteln<br />

legte der rührige<br />

Verein nochmal 1000 Euro<br />

drauf. So haben die Bücherfreunde<br />

Göggingenein weiteres<br />

Mal dafür gesorgt, dass die Bücherei<br />

ein Wohlfühlort für die<br />

Ausleiher wird.<br />

Zu einer kleinenWiedereröffnungsfeier<br />

kamen Bildungsreferent<br />

Hermann Köhler und<br />

Bücherei-Chef ManfredLutzenberger,umsichdie<br />

Renovierungen<br />

vor Ort anzusehen. „Der<br />

knarrende Holzboden erinnert<br />

mich an meine Kindheit“, erzählte<br />

der Bildungsreferent.<br />

Undobwohl dasalteGögginger<br />

Rathaus mit seinen frisch getünchten<br />

Wänden und frisch<br />

polierten Holzbödenkaumwiederzuerkennen<br />

war, gab Köhler<br />

zu bedenken, dass man sich um<br />

eine „zeitgemäße Lösung“<br />

kümmern müsse.<br />

Das Team derStadtteilbücherei<br />

unter Marius Müller hatte<br />

den Raum neu bestückt und<br />

eingeräumt. 250 Euro konnte<br />

Martin Eberle von der ARGE<br />

Göggingen als kleine Finanzspritzebeitragen,was<br />

Köhler zu<br />

der Aussage veranlasste: „Göggingen<br />

ist schon ein eingeschworener<br />

Haufen.“ (ch)<br />

Foto:Hornischer<br />

Antonsviertel. In ihrem Friseurladen<br />

sah esaus wie ineinem<br />

barocken Schlosssaal. An<br />

den Wänden hingen goldumrahmte<br />

Spiegel, Putten wachten<br />

über den Türen, an derAnmeldungstand<br />

eine Tiffany-Lampe.<br />

All diese Schätze gab Cecilie<br />

Linaus Liebeauf.Nachdem ihr<br />

Mann Hary einen Schlaganfall<br />

erlitt, folgte eine starke Gehirnblutung.<br />

Der 62-Jährige lag<br />

nach einer Notoperation zwei<br />

Wochen im Klinikum im künstlichen<br />

Koma und wurde nach<br />

seinem Krankenhausaufenthalt<br />

nach Burgau verlegt. „Dort attestierten<br />

die Ärzte mir, dass<br />

Hary in einHeim muss“,erzählt<br />

Cecilie Lin. Die agile Frau bewirkte<br />

–trotz ihres Herzinfarktesund<br />

fünf Bypässen undzwei<br />

Stents –einen Umzug, gab ihren<br />

Salon auf und pflegt ihren<br />

Mann. „Ich war mit Leib und<br />

Seele Friseurin“, sagt sie. Gelernt<br />

hat sie beim ehemaligen<br />

WeltmeisterKurt Schrepfer.Gemeinsam<br />

mit der ehemaligen<br />

Obermeisterin Marianne Wenninger<br />

war sie die erste Betriebswirtin<br />

des Handwerks<br />

bundesweit.<br />

38 Jahre lang nannte sie den<br />

„Kongress-Friseur Lin“ im Antonsviertelihr<br />

Eigen. Undgab –<br />

ohne nur eine Sekunde zu zögern<br />

–ihr Schlösschen für eine<br />

zeitintensive Pflege am Bett ihres<br />

Mannes auf. (ch)<br />

Schafkopfturnierder Jungen Union<br />

Bergheim. Die Junge Union<br />

Bergheim veranstaltet ein Preisschafkopf-Turnier<br />

amSamstag,<br />

28. März,19.30 Uhr,inder Gaststätte<br />

Jägerhaus Bergheim,<br />

Hauptstraße53. (pm)<br />

Grundkursfür Kindertagespflege<br />

Augsburg. Der Deutsche Kinderschutzbund<br />

veranstaltet für<br />

alle, die sich für dieTätigkeit als<br />

Tagespflegeperson beziehungsweise<br />

als Kinderfrau interessieren,<br />

einen Grundkurs für Kindertagespflege.<br />

Die Termine<br />

sind am Montag, 13., Donnerstag,<br />

16. April, sowie an den<br />

Montagen, 20. und 27. April, 4.<br />

und 11. Mai, jeweils von 18bis<br />

22 Uhr.<br />

Anmeldungen sind möglich<br />

bei der agita-Agentur für Kindertagespflege,<br />

Kinderschutzbund<br />

Augsburg, Telefon 0821/<br />

45 54 06-30, E-Mail: service@<br />

agita-augsburg.de.(pm)<br />

Mehr Nachrichten online<br />

STAZ ist auchimInternet vertreten<br />

Augsburg. Viele weitere Nachrichten<br />

finden Sie imInternet<br />

unter www.stadtzeitung.de.<br />

Dort gibt es rund um die Uhr<br />

aktuelle Meldungen aus Augsburg<br />

und der Region. Außerdembietenwir<br />

Ihnen dasNeueste<br />

ausdem Augsburger Sportgeschehen.<br />

Klicken Sie sich<br />

auch durch unsere beliebten<br />

Bildergalerien –ganz ohne Paywall.<br />

Und folgen Sie uns auf<br />

Facebook sowieauf Twitter unter<br />

facebook.com/stadtzeitung<br />

und der Adresse<br />

twitter.com/StaZ_Augsburg.<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung<br />

Donnerstags von 10–18 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung<br />

Zimmerdecken ·Beleuchtung · Zierleisten<br />

PLAMECO-Fachbetrieb Ziegler<br />

Messerschmittstr. 1,86435 Dasing –oder rufen Sie an: Tel. (08205) 96 28 88


Seite 6 Mittwoch, 25. März 2015 36 Jahre<br />

<strong>STADTZEITUNG</strong><br />

AUGSBURG<br />

Neue Qualitäten in der City<br />

AUGSBURG LOCKT/Innenstadtakteure wollen mehr Leute aus dem Umlandanlocken. Das soll mit der Kampagne „Und jetzt kommst du“ gelingen.<br />

Augsburg. Die Augsburger Innenstadt<br />

hat sich inden vergangenen<br />

drei Jahren aufgehübscht,<br />

das wollen die Wirtschaftsakteure<br />

mit einer neuen<br />

Kampagne nun auch imUmland<br />

weitersagen. Wirtschaftsreferentin<br />

EvaWeber stelltedas<br />

Konzeptvon „Und jetztkommst<br />

Feste Zähne<br />

(Krone auf Implantat)<br />

Auch ohne Knochenaufbau<br />

durch Kurzimplantate.<br />

Eine kostengünstige<br />

Variante die sich<br />

bewährt hat.<br />

ERFAHRUNG<br />

PRÄZISION<br />

HERZLICHKEIT<br />

Zahnarztpraxis Dr.Fritzsche<br />

Annastraße 5 % 0821 -30565<br />

www.zahnarzt-dr-fritzsche.de<br />

Seit 20 Jahren implantologisch tätig.<br />

Vorbeikommen<br />

und mitmachen!<br />

Jetzt<br />

wieder<br />

geöffnet<br />

Großes Osterferienprogramm<br />

im Freilichtmuseum Glentleiten<br />

Hier kannst Du was erleben: Abenteuerliche Detektivgeschichten,witzige<br />

Schwindeltouren, Geocaching,Backen, Hinterglasmalen,Töpfern,<br />

Filzen und Co –ander Glentleiten ist das ganze Jahr<br />

und auch in denFerien jeden Tagetwas los. Höhepunkt ist die<br />

große Eiersuche für Kinder anbeiden Ostertagen mit Bioeiern.<br />

Unsere Sonderausstellung „Gutes Wetter –Schlechtes Wetter“<br />

reicht von heiterbis wolkig und vonsonnig bis unwetterartig.<br />

Erfahren Sie Spannendes über Bauernregeln,Wetterbeobachtung,<br />

Messtechnik, Pflanzenanbau, Bewässerung uvm.<br />

Mehr Infosunter www.glentleiten.de<br />

Ihre StadtZeitung informiert:<br />

Eine neue Werbekampagne soll auf die schöne Augsburger Innenstadt hinweisen<br />

und Publikumaus dem Umland einladen. Foto:Dimitrios Pazaitis<br />

du“ offiziell vor.<br />

In erster Linie will Weber,<br />

dass durch die überregionale<br />

Werbung die Frequenz und der<br />

Umsatz in der Innenstadt gesteigert<br />

wird. „Augsburg hat als<br />

Oberzentrum eine Versorgungsfunktion<br />

für die gesamte<br />

Region Schwaben und dermüssen<br />

wir nachkommen“, erklärte<br />

sie. Dafür fußt die Werbekampagne<br />

auf vier Pfeilern: Aufenthaltsqualität,<br />

Qualität und Service,<br />

Erreichbarkeit und Parken<br />

sowie Image und Events. Inallen<br />

vier Bereichen seischon einiges<br />

passiert, gerade mit Blick<br />

aufden Umbaudes Königsplatzesund<br />

dasneue Pflasterinder<br />

Fußgängerzone. Doch das reiche<br />

noch nicht aus. Vor allem<br />

beim Parkleitsystem wolle man<br />

nun nachrüsten. Bis Anfang<br />

Mai, dem verkaufsoffenen<br />

Sonntag, den die Stadt als „Eröffnungsfeier“<br />

für die neue Innenstadt<br />

gestalten will, sollen<br />

neue Schilder die Wege zu den<br />

Parkhäusern weisen. Optisch<br />

sind diese zunächst noch an<br />

den Wegweisern zum Umbau<br />

der Innenstadtorientiert.<br />

Auch die Werbekampagne<br />

„Und jetzt kommst du“ ist in<br />

den selben Farben gehalten.<br />

Die Akteure aus Politik, Gewerbe<br />

und Dienstleistung haben<br />

sich bewusst dafür entschieden,<br />

die Bekanntheit der Aktion<br />

„Projekt Augsburg City“ (PAC)<br />

Jugendlicheund ihr Hund<br />

Einführung in den Hundeführerschein<br />

Königsbrunn. Mit dem Tier<br />

kommt die Verantwortung,<br />

auch wenn Herrchen noch jung<br />

ist. Daherbietet derTierschutzverein<br />

Augsburg für Teenager<br />

ab zwölf Jahren eine Einführung<br />

in den Hundeführerschein<br />

für Jugendliche. Der Workshop<br />

findet am Sonntag, den 29.<br />

März, von10bis 12 Uhrauf Gut<br />

MorhardimSüden vonKönigsbrunn<br />

statt.<br />

Tierärztin Doktor Doris Wirth<br />

und Tiertrainerin Simone Holzmeistererläutern<br />

in der Theorie<br />

und mit praktischen Übungen<br />

die Grundlagen der Hundehaltung.<br />

Gerne können die jungen<br />

Teilnehmer eigene Hunde mitbringen.<br />

Die Veranstaltung ist<br />

Teil der Reihe „Alles überHunde“des<br />

Tierschutzvereins Augsburg.<br />

Veranstaltungsort ist Gut<br />

Morhard, Landsberger Straße<br />

– Anzeige –<br />

144, 86343 Königsbrunn, Telefon:<br />

08231/340 66 66, E-Mail:<br />

gut.morhard@tierschutzaugsburg.de.Der<br />

Unkostenbeitrag<br />

pro Person beträgt zehn<br />

Euro, umAnmeldung wird gebeten.(es)<br />

Beste Freunde –wenn die Grundlagen<br />

stimmen.<br />

Foto:Feline Rupprecht/pixelio.de<br />

– nze ge –<br />

Oster-Intensiv-Nachhilfe<br />

Für die Abitur- und Realschulprüfung,<br />

für den Quali,<br />

die Berufsschule oder die<br />

letzten Schulaufgaben:<br />

Oster-Intensiv mit ABACUS-<br />

Einzelnachhilfe zu Hause<br />

Wenn es brennt, löschen erfahrene<br />

Nachhilfelehrer! Die<br />

Stundenanzahl, die Termine,<br />

der Lernstoff wird individuell<br />

nach dem Lernfortschritt<br />

angepasst; Lücken werden<br />

geschlossen, Prüfungsfragen<br />

vorbereitet und Testaufgaben<br />

korrigiert.<br />

Nach den INFRATEST-Befragungen<br />

2007 und 2012<br />

waren 91,4 %der Schüler mit<br />

ABACUS erfolgreich.<br />

Infos erhalten Sie unter<br />

www.abacus-nachhilfe.de<br />

und Tel. 0821 /5088319<br />

und Tel. 08251 /872051<br />

zu nutzen. Agenturchef Daniel<br />

Melcer erläuterte seine Innenstadtkampagne,<br />

die zu den<br />

Osterfeiertagen starten soll. In<br />

drei Wellen sollen die Menschen<br />

aus der Region nach<br />

Augsburg eingeladen werden.<br />

Als Zielgebiet ist dafür der Bereich<br />

zwischen Ulm, Fürstenfeldbruck,<br />

Donauwörth und<br />

Landsberg am Lech festgelegt.<br />

Doch auch einWerbeziel darüber<br />

hinaus sei nicht ausgeschlossen.<br />

In dererstenWelle sollen das<br />

Web-Portal und die Kampagne<br />

selbst bekannt gemacht werden.<br />

Ab Mitte April soll der<br />

zweite Schritt, die Werbung für<br />

dasEröffnungsfest amSonntag,<br />

3. Mai, beginnen.Der dritte Abschnitt<br />

ist optional und hängt<br />

von der Beteiligung der Händler<br />

ab. Hier sollen spezielle Aktionen,<br />

wie beispielsweise ein<br />

Umlandtag für eine bestimmte<br />

EZ-Aufpreis<br />

nur<br />

100€<br />

Stadt, durchgeführt werden.<br />

Damit die Kampagne erfolgreich<br />

wird, hat die Stadt eine<br />

Anschubfinanzierung von<br />

100 000 Euro zugesagt. Durch<br />

die Zusagen der Einzelhändler<br />

ist diese Summe inzwischen<br />

bereits verdoppelt worden.<br />

Dass derHandel zu 100 Prozent<br />

hinter der Werbeaktion steht,<br />

betonten Wolfgang Puff (Geschäftsführer<br />

des Handelsverbands<br />

Schwaben), Marcus Vorwohlt<br />

(Vorstand der IHK Handelsvertretung<br />

Augsburg Stadt)<br />

und Heinz Stinglwagner (Geschäftsführer<br />

City Initiative<br />

Augsburg)einstimmig.<br />

„Wir sind schön geworden, es<br />

wissen nur noch nicht alle“,<br />

fasste Vorwohlt diemomentane<br />

Situation der Augsburger Innenstadt<br />

zusammen, „diese<br />

Nachricht müssenwir jetzt verbreiten“,<br />

lautet deshalb sein<br />

Ziel. (cb)<br />

Reisewelt24<br />

Andreas Stetter<br />

A-ROSA VIVA<br />

Köln &Rhein<br />

Kurs Amsterdam<br />

2. bis10. Oktober2015: VonMalern, Malerischem<br />

undmal dieSeele baumeln lassen<br />

Datum Ort/Hafen an ab<br />

2.10. DBAnreisenach Köln –Check In im Hotel<br />

3.10.<br />

VormittaggeführteKölnCityTour,<br />

Transfer zumSchiff 17:00<br />

4.10. KreuzenimIjsselmeer/Markermeer – –<br />

4.10. Hoorn/Niederlande 13:00 23:00<br />

5.10. Amsterdam/Niederlande 05:00 23:00<br />

6.10.<br />

Rotterdam/Niederlande<br />

08:00 14:00<br />

KreuzenimholländischenDelta<br />

7.10. Gent/Belgien 07:00 15:30<br />

Terneuzen/Niederlande<br />

18:00 19:00<br />

Kreuzenauf derWesterschelde<br />

8.10. Antwerpen/Belgien 01:00 18:00<br />

9.10. Arnheim/Niederlande 09:30 12:00<br />

10.10. Heimreise 06:00<br />

EingeschlosseneLeistungen:<br />

● Reisewelt24 Reisebegleitung ab 10 Reiseteilnehmern<br />

● DB An-/Abreiseinder 2. Klasseinkl.Sitzplatzreservierung<br />

● 1x ÜF im 5-Sterne-Hotel Excelsior Ernst, Köln;CityTourKöln<br />

● Flusskreuzfahrtinder gebuchten Kabinenkategoriemit<br />

VollpensionPlusanBord (Frühstücks-,Mittags- und Dinnerbuffets,Einschiffungssnack,Tee-und<br />

Kaffeestunde, teilweise<br />

Mitternachtssnack)<br />

● Benutzung der freienBordeinrichtungen,Unterhaltungsprogramm<br />

undVeranstaltungen an Bord,alleSteuernund<br />

Gebühren<br />

ReiseweltSonderpreise beiBuchungbis 31.08.2015<br />

2-Bett Garantiekabinep.P.ab 1.299€<br />

2-Bett Außenkabinep.P.ab 1.599€<br />

2-Bett Außenkabinemit franz. Balkonp.P.ab 1.799€<br />

Es gelten die AGBvon<br />

A-ROSA FlussschiffGmbH<br />

Loggerweg5·18055 Rostock.<br />

Wegen der Osterfeiertage ist der<br />

Anzeigenschluss<br />

für private Kleinanzeigen<br />

und gewerbliche Anzeigen<br />

vorverlegt auf<br />

Donnerstag,<br />

02.04.2015, 15.00 Uhr. Frohe Ostern!<br />

n<br />

n<br />

Kleinanzeigen-Hotline:<br />

0800 /5071-333 (Anruf kostenlos)<br />

Internet: www.stadtzeitung.de /anzeigen<br />

www.reisewelt24.de<br />

Augsburg Konrad-Adenauer-Allee 11 & (0821) 508735-87<br />

Gersthofen Bahnhofstraße 18 & (0821) 4970667<br />

Königsbrunn Augsburger Straße 27 & (08231) 34076-00<br />

Meitingen Schnurbeinstraße 1 & (08271) 6277<br />

Mering Münchener Straße 35a & (08233) 84967-20<br />

Mindelheim Maximilianstraße 33 & (08261) 763630<br />

Schwabmünchen Fuggerstraße 10 & (08232) 95877-32


5Jahre Fahrzeug-Garantie. 5Jahre Mobilitäts-<br />

Garantie. 5Sicherheits-Checks. GESCHENKT!<br />

Hyundai i10 Hausmodell Listle<br />

1.0/49 KW (67 PS)<br />

Sie sparen 1) :<br />

Unser<br />

Aktionspreis:<br />

Aktionsleasing<br />

Angebot 2) :<br />

Hyundai i20 Hausmodell Listle<br />

1.2/63 KW(86 PS)<br />

Sie sparen 1) :<br />

Unser<br />

Aktionspreis:<br />

Aktionsleasing<br />

Angebot 2) :<br />

Ohne Anzahlung!<br />

Ohne Anzahlung!<br />

up! Klasse“<br />

”<br />

2.850,- €<br />

7.990,- €<br />

mtl. 69,- €<br />

3.050,- €<br />

8.490,- €<br />

mtl. 89,- €<br />

inkl.<br />

Fracht<br />

inkl.<br />

Fracht<br />

inkl.<br />

Fracht<br />

inkl.<br />

Fracht<br />

Aktionsleasing<br />

inkl. Aktionsleasing<br />

inkl.<br />

Angebot mtl. 129,- €<br />

mtl. 85,- €<br />

: Fracht Angebot 2) :<br />

Fracht<br />

Ohne Anzahlung!<br />

NEU<br />

Unsere<br />

Siegertypen!<br />

Polo Klasse“<br />

”<br />

Der neue Hyundai i20 Hausmodell Listle<br />

Testsieger 3, 4) gegen: Testsieger 5) gegen: 1.2/55 KW (75 PS)<br />

den VW Up,<br />

den VW Polo,<br />

den Skoda Citigo,<br />

den neuen Opel Corsa, Sie sparen 1) : 2.250,- €<br />

den Citroen C1,<br />

den neuen Mazda2<br />

den Fiat Panda,<br />

Unser<br />

inkl.<br />

den Nissan Micra und<br />

Aktionspreis: 10.490,- € Fracht<br />

den Mitsubishi Space Star<br />

Aktionsleasing<br />

inkl.<br />

Angebot mtl. 119,- €<br />

: Fracht<br />

Ohne Anzahlung!<br />

” Van“<br />

” Golfklasse“<br />

Hyundai ix20 Hausmodell Listle<br />

Hyundai i30 Hausmodell Listle<br />

1.4/66 KW (90 PS)<br />

1.4/73 KW(99 PS)<br />

Sie sparen 1) : 3.149,- € Sie sparen 1) : 4.650,- €<br />

Unser<br />

Unser<br />

inkl.<br />

inkl.<br />

inkl.<br />

13.990,- €<br />

10.990,- €<br />

Fracht<br />

Aktionspreis:<br />

Fracht<br />

Aktionspreis:<br />

Fracht<br />

Ohne Anzahlung!<br />

” Polo Klasse“ Hyundai i40 Kombi Hausmodell Listle<br />

Hyundai i30 Kombi Hausmodell Listle<br />

1.4/73 KW (99 PS)<br />

Sie sparen 1) :<br />

Unser<br />

Aktionspreis:<br />

Aktionsleasing<br />

Angebot 2) :<br />

Ohne Anzahlung!<br />

Golfklasse Kombi“<br />

”<br />

4.309,- €<br />

13.990,- €<br />

mtl. 149,- €<br />

inkl.<br />

Fracht<br />

inkl.<br />

Fracht<br />

Hyundai ix35 Hausmodell Listle<br />

1.6/99 KW (135 PS)<br />

Sie sparen 1) :<br />

Unser<br />

Aktionspreis:<br />

Aktionsleasing<br />

Angebot 2) : Ohne Anzahlung!<br />

SUV Klasse“<br />

”<br />

4.880,- €<br />

16.990,- €<br />

mtl. 179,- €<br />

inkl.<br />

Fracht<br />

inkl.<br />

Fracht<br />

1.6 GDI/99 KW (135 PS)<br />

Sie sparen 1) :<br />

Unser<br />

Aktionspreis:<br />

Aktionsleasing<br />

Angebot 2) :<br />

Ohne Anzahlung!<br />

7.349,- €<br />

16.990,- €<br />

mtl. 299,- €<br />

Passatklasse Kombi“<br />

”<br />

inkl.<br />

Fracht<br />

inkl.<br />

Fracht<br />

Gesamtverbrauch l/100km: innerorts 8,6 - 6,0; außerorts 6,0 - 4,0; kombiniert 6,8 - 4,7;<br />

CO 2<br />

-Emission kombiniert 158 - 108 g/km (Werte nach EU-Norm Messverfahren). Energieeffizienzklasse D-C.<br />

1) Gegenüber der UVP der Hyundai Motor Deutschland GmbH für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. 2) Ein Leasingangebot der FFS Bank; Anzahlung 0,- €, Laufzeit 54 Monate, Laufleistung/Jahr: 5.000 km.<br />

* 5 Jahre Fahrzeug-Garantie ohne Kilometerbegrenzung und 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- undAbschleppdienst (gemäß deren jeweiligen Bedingungen). 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den<br />

ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten modellabhängige Sonderreglungen. Angebote sind Tageszulassungen. 3) Auto Motor Sport Ausgabe 02/15, 4) Auto Straßenverkehr<br />

18/14, 5) AUTOBILD Nr. 10/2015 (Seite 44). Abbildungen zeigen Sonderausstattung. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.<br />

info@autohaus-listle.de<br />

www.hyundai-listle.de<br />

Autohaus Listle GmbH Kriegshaberstraße 58 ·86156 Augsburg ·Tel.: 0821 44474-0<br />

Stätzlinger Straße 73 ·86165 Augsburg ·Tel.: 0821 65054701<br />

Augsburger Straße 57 ·89312 Günzburg ·Tel.: 08221 512-1<br />

SCHWABENS GRÖSSTER HYUNDAI HÄNDLER!


Seite 8 Mittwoch, 25. März 2015 36 Jahre<br />

<strong>STADTZEITUNG</strong><br />

AUGSBURG/REGION<br />

Enorme Staugefahr<br />

Erlebnis-Städtereisen<br />

PARIS<br />

22. -26.05. Pfingstferien<br />

12. -16.08. Sommerferien<br />

Reiseverlauf:<br />

1. Tag: 22.00 Abreise ab Augsburg<br />

2. -4.Tag: Aufenthalt in Paris mit Programmangeboten oder Freizeit.<br />

Wir bieten: Stadtrundfahrt (€ 15,-), Ausflug nach Schloss Versailles (€ 15,-)<br />

zzgl. Eintritt (€ 15,-), Kombi: Seinebootfahrt und Lichterfahrt (€ 19,-)<br />

Ausflug Disneyland (€ 15,-) zzgl. Eintritt (ca. € 60,-)<br />

4. Tag: 22.00 Rückreise ab Paris,<br />

5. Tag: ca. 09.00 Ankunft in Augsburg<br />

Leistungen: Busreise, 2Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im<br />

3*** Hotel Campanile im Pariser Vorort Gennevilliers-Barbanniers<br />

Preis pro Person: Doppelzi. € 189,-, Einzelzi. € 229,-<br />

ab 6Wochen vor Abreise: Zuschlag € 10,-<br />

Reiseverlauf:<br />

1. Tag: 23.00 Abreise ab Augsburg<br />

2. Tag: Aufenthalt in Budapest und Freizeit<br />

3. Tag: morgens Weiterreise nach Wien, Aufenthalt bis 16.00 Uhr.<br />

Wir bieten: Stadtrundgang in beiden Städten (je € 15,-),<br />

ca. 23.00 Rückankunft in Augsburg.<br />

Leistungen: Busreise, 1Übernachtung mit Frühstücksbuffet im<br />

4**** Hotel Mercure Buda in Budapest<br />

Preis pro Person: Doppelzi. € 139,-, Einzelzi. € 159,-<br />

ab 6Wochen vor Abreise: Zuschlag Doppelzi: € 20,-, Einzelzi: € 30,-<br />

LONDON<br />

22. -26.05. Pfingstferien<br />

17. -21.06.<br />

05. -09.08. Sommerferien<br />

Veranstalter:<br />

Headline Touristik GmbH Jesuitengasse 7, 86152 Augsburg<br />

INFOS UND<br />

ANMELDUNG:<br />

AKTIONSPREIS ab<br />

im Doppelzimmer pro Person<br />

BUDAPEST<br />

&WIEN<br />

AKTIONSPREIS ab<br />

im Doppelzimmer pro Person<br />

29. -31.05. Pfingstferien<br />

28. -30.08. Sommerferien<br />

E 189.-<br />

E139.-<br />

E259.-<br />

AKTIONSPREIS ab<br />

im Doppelzimmer pro Person<br />

Reiseverlauf:<br />

1. Tag: 18.00 Abreise ab Augsburg<br />

2. -4.Tag: Aufenthalt in London mit Programmangeboten oder Freizeit.<br />

Wir bieten: Stadtrundfahrt (€15,-), Ausflug nach Schloss Windsor (€ 15,-) zzgl.<br />

Eintritt (ca. € 28,-), Madame Tussaud‘s (Eintrittskosten) und Camden Lock Market<br />

(gratis)<br />

4. Tag: 18.00 Rückreise ab London<br />

5. Tag: ca 14.00 Ankunft in Augsburg.<br />

Leistungen: Busreise, 2Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, Fährüberfahrten<br />

Juni, August: 3*** Hotel Ibis Styles London Excel<br />

Preis pro Person: Doppelzi. € 259,-, Einzelzi. € 359,-<br />

ab 6Wochen vor Abreise: Zuschlag € 10,-<br />

Mai: 4**** Hotel Radisson Edwardian Blu Providence Wharf Preis pro Person:<br />

Doppelzi. € 279,-, Einzelzi. € 379,- ab 6Wochen vor Abreise: Zuschlag € 10,-<br />

08 21/31 31 66<br />

www.headline-touristik.de<br />

STRASSENPROJEKT / Die Nord-Süd-Achse der B17wirdzwischen den Anschlussstellen<br />

Bärenkeller-Holzweg undStadtbergensaniert.Große verkehrlicheEinschränkungen sind zu erwarten.<br />

Die Karte zeigt bei der Sanierung der B17 die dritte Bauphase. Die Arbeiten<br />

werden abschnittsweise zwischen den Anschlussstellen Stadtbergen<br />

und Bärenkeller-Holzweg abgewickelt. Meist ist nur eine Fahrspur in jeder<br />

Richtungoffen. Die Bundesstraße wirdsozur Staufalle.<br />

Illustration:Stadt Augsburg<br />

oup-kom.de<br />

Berlin, Berlin, wir<br />

fahren nach Berlin<br />

Mit Klick&Weg in die Hauptstadt...<br />

Gewinnen Sie eine 3-Tages-Reise vom<br />

12. bis 14. Juni 2015 nach Berlin<br />

inklusive Anreise<br />

Tickets für »Hinterm Horizont –Das Musical«<br />

Besuch einer »Stars-in-Concert-Produktion«<br />

Vergünstigungen mit der swa KAROCARD,<br />

z. B. beim Sightseeing oder im DDR-Museum<br />

Und so gehts:<br />

Einfach Kundenportal nutzen, z. B.<br />

»Mein Konto« –anklicken –anmelden<br />

und schon nehmen Sie automatisch<br />

an der Verlosung teil.<br />

Teilnahmeschluss ist der 19. April 2015.<br />

Alle swa Serviceangebote und die<br />

Teilnahmebedingungen finden Sie<br />

unter: www.sw-augsburg.de oder<br />

www.KAROCARD.de<br />

Stadtwerke Augsburg | Von hier. Für uns.<br />

Mitmachen &gewinnen:<br />

Wochenend-Trip nach<br />

Berlin für 2Personen<br />

mit tollen Extras!<br />

Augsburg. Autofahrer, die täglichauf<br />

derB17 unterwegssind,<br />

brauchen abFreitag, 27. März,<br />

starke Nerven. Andiesem Tag<br />

starten die Vorbereitungen zur<br />

Einrichtung der Baustelle im<br />

Rahmender Sanierungder B17.<br />

Die Arbeiten dauern, so das<br />

Tiefbauamtder Stadt Augsburg,<br />

bis voraussichtlich Samstag, 6.<br />

Juni. Die Fahrzeuglenker müssensichauf<br />

großeStaus einstellen.<br />

Es gibt nämlich meist nur<br />

eine FahrspurinjedeRichtung.<br />

Experten rechnen durch die<br />

Baumaßnahme mit Kilometer<br />

langen Behinderungen. Dabei<br />

seien auch extremeund gefährliche<br />

Rückstaus über die Autobahn-Anschlussstelle<br />

Augsburg-West<br />

hinaus nicht auszuschließen,<br />

heißt es. Immerhin<br />

werde die B17 täglich vonrund<br />

70 000 Autofahrern frequentiert,informiert<br />

die IHK Schwaben,<br />

die sich um die Auswirkungen<br />

auf die Wirtschaftssituation<br />

wegen der erwarteten<br />

Staus sorgt. In der Baustellenzeit<br />

können nach Meinung der<br />

IHK nuretwa25000 und 30 000<br />

Fahrzeuge die Bundesstraße<br />

passieren. Das führe zueiner<br />

erheblichen Staugefahr auch<br />

aufAusweichstrecken.<br />

Ähnlich sieht das Problem<br />

Gersthofens Bürgermeister Michael<br />

Wörle. Errechnet damit,<br />

dass ortskundige Autofahrer<br />

sich Schleichwege suchen werden.<br />

DasStadtoberhaupt schlug<br />

deshalb vor, die Straßensanierung<br />

nur nachts und am Wochenende<br />

durchzuführen.<br />

Doch davonhält wiederum das<br />

zuständigeAugsburgerTiefbaumamt<br />

nicht viel. Eine Sperrung<br />

nur indiesen Zeitraum würde<br />

den Arbeiten nicht weiterhelfen.<br />

Zudem müsse man auch<br />

auf die Bedürfnisse der Anlieger<br />

achten. Die B17 im Augsburger<br />

Stadtgebiet ist mittlerweile<br />

mehr als zwei Jahrzehnte<br />

in Betrieb. Das habe deutliche<br />

Spuren hinterlassen, so die<br />

Stadt. „Der Belagist abgefahren<br />

und es haben sich Spurrinnen<br />

gebildet. Eine Instandsetzung<br />

der Fahrbahn kann aus Gründen<br />

der Verkehrssicherheit<br />

nicht mehr aufgeschoben werden“,<br />

teilt sie mit. Dementsprechend<br />

wird dieStraßenun zwischen<br />

den Anschlussstellen<br />

Holzweg und Stadtbergen saniert,<br />

aber auch die schadhafte<br />

Grundwasserwanne im Bereich<br />

der Bürgermeister-Ackermann-<br />

Straße kommtzur Reparatur.<br />

Für die Sanierung hat die<br />

Stadt Augsburg einen Vier-<br />

Punkte-Planerstellt.Inden ersten<br />

beiden Bauphasen werden<br />

bis Donnerstag, 30. April, die<br />

Sanierung der undichten<br />

Grundwasserwanne vorbereitet,<br />

anschließend die dortigen<br />

Risse verpresst. Die Bauphasen<br />

3 und 4 sind für Montag, 6.<br />

April, bis voraussichtlich Samstag,<br />

6. Juni, angesetzt. DieseArbeiten<br />

werden abschnittsweise<br />

zwischen den Anschlussstellen<br />

Stadtbergen und Holzweg abgewickelt.<br />

Zunächst werde der<br />

alte Asphalt abgefräst, so die<br />

Augsburger Bauverwaltung. Im<br />

nächsten Schritt erfolgen die<br />

Sanierung der Straßenentwässerung,die<br />

Erneuerungvon beschädigten<br />

Schachtabdeckungen<br />

und Straßeneinläufe und<br />

letztlich der Einbau von zwei<br />

Schichten Asphalt. Für eine<br />

schnelle Abwicklung werde<br />

rund um die Uhr gearbeitet,<br />

versichertdas Tiefbauamt. (spr)<br />

Fehlzeiten am<br />

Höchsten<br />

Augsburg. Statistisch gesehen<br />

war in Bayern jeder Erwerbstätige<br />

0,9 Tage aufgrund von Depressionen<br />

krankgeschrieben,<br />

so eine Auswertungder TechnikerKrankenkasse<br />

(TK) unterihren<br />

Versicherten. Die TK hat<br />

nun erstmals Krankschreibungen<br />

aufgrund von Depressionen<br />

auch auflokaler Ebeneausgewertet:Die<br />

höchsten Fehlzeiten<br />

in Schwaben mit durchschnittlich<br />

1,1 Tagen pro Kopf<br />

gibt es demnach im Raum<br />

Augsburg (Stadt und Landkreis).<br />

Bei guter seelischer Gesundheit<br />

ist man offenbar in<br />

Neu-Ulm mit 0,6 depressionsbedingtenFehltagen.<br />

Wer wegen Depressionen<br />

krankgeschriebenist,fällt lange<br />

aus –im Durchschnitt sind es<br />

64 Tage. Es ist somit eine sehr<br />

langwierige Erkrankungfür den<br />

Patienten, verbunden mit hohenAusfallzeiten<br />

fürdie Betriebe.<br />

„Hochgerechnet entstehen<br />

den bayerischen Firmen jährlich<br />

deswegen rund eine halbe<br />

Milliarde EuroanKostenfür Arbeitsausfälle“,<br />

schätzt Christian<br />

Bredl, Leiter der TK-Landesvertretung<br />

Bayern,ineiner Pressemitteilung.<br />

Die Fehlzeiten zeigen<br />

jedoch nur zum Teil, wie<br />

belastet Bayern ist. Vor allem<br />

der bayerischeMann greift häufigerzur<br />

Tablette als Männer in<br />

den anderen Bundesländern.<br />

4,6 Prozent der erwerbstätigen<br />

Männer imFreistaat bekamen<br />

2013 Antidepressiva verordnet<br />

(Bundesschnitt: 4,4 Prozent).<br />

Die bayerische Frau dagegen<br />

liegtmit 7,8 ProzentimBundesschnitt.Der<br />

Blickauf Schwaben<br />

zeigt: In Augsburg sind es sieben<br />

Prozent der Erwerbspersonen,<br />

diemit Antidepressiva versorgtwerden.<br />

(pm)


36 Jahre<br />

<strong>STADTZEITUNG</strong> Mittwoch, 25. März 2015 Seite 9<br />

AUGSBURG<br />

„Dieüberlebt doch kein Jahr“<br />

MODE / Sina Trinkwalderfertigt seit fünf Jahren in Augsburg. Im Interview verrät sie, dassihr dies anfangs keiner zugetraut hat –und wasfalschläuft.<br />

Augsburg. An Schneiderpuppen<br />

hängen abgesteckte Kleider,<br />

derSchreibtisch istbedeckt<br />

mit Büchern, Aufzeichnungen<br />

und Textilien. Zum Interview-<br />

Termin stellt Sina Trinkwalder<br />

dieerste Frageselbst: „Kaffee?“<br />

Folgt man ihr auf Twitter, ahnt<br />

man, dass jenes Wachmacher-<br />

Getränk im Leben der Sina<br />

Trinkwalder eine nicht unerhebliche<br />

Rolle spielt. Noch<br />

wichtiger sind der Augsburgerin,deren<br />

Textil-Firma in diesemJahr<br />

fünftenGeburtstagfeiert,<br />

aber Themen wie die Verantwortung<br />

der Unternehmer,<br />

regionale Produkte und dieFrage,<br />

wie die Gesellschaft das<br />

Geiz-ist-Geil-Prinzip überwindenkann.<br />

StadtZeitung: Seit fünf Jahren<br />

produzieren Sie mittlerweile in<br />

Deutschland. Und das funktioniert<br />

offenbar tatsächlich. Auch<br />

wenn man häufig Anderes hört<br />

– von mutmaßlichen Wirtschaftsexperten...<br />

Sina Trinkwalder: Natürlich<br />

funktioniert das. Warum sollte<br />

es denn nicht funktionieren?<br />

StaZ: Weil bei uns –soheißt es<br />

doch immer –die Lohnnebenkosten<br />

so hoch sind. Und Sie<br />

müssen Ihren Näherinnen ja<br />

durchaus hohe Löhne zahlen,<br />

im Vergleich dazu, was die Produktion<br />

zum Beispiel in Asien<br />

kostet.<br />

Sina Trinkwalder: Es ist nicht<br />

das Können, es ist das Wollen.<br />

Beiuns funktioniert es,weil wir<br />

Wirtschaft anders denken. Bei<br />

154 Festangestellten haben wir<br />

nur zweieinhalb in der Verwaltung.<br />

Der Rest schafft. Das ist<br />

auch der Grund, warum viele<br />

Unternehmen in Deutschland<br />

dieZustände nicht ändern wollen.<br />

Weil es in den Unternehmen<br />

immer mehr Leute gibt,<br />

die nur Geld heraus ziehen,<br />

und zuwenige, die wirklich arbeiten.<br />

Es müssenjaimmer weniger<br />

Leute, die wirklich etwas<br />

produzieren, andere mitfinanzieren.<br />

Diejenigen nämlich, die<br />

abschöpfen, die inBüros sitzen<br />

undsichlangweilen.<br />

StaZ: Bei Ihnen läuft das anders?<br />

Sina Trinkwalder: Ja, ich kann<br />

auch nähen. (Lacht und überlegt<br />

kurz.) Ich glaube, wir sind<br />

in einem Zeitalter, indem das<br />

Ende der globalisierten Wirtschaft<br />

eingeläutet ist. Auch<br />

wenn das noch keiner wahrhaben<br />

will. Wir können nicht immer<br />

noch mehr produzieren.<br />

Ich sage, lasst esuns so machen,wie<br />

wiresfrühergemacht<br />

haben: mit regionaler Wertschöpfung.<br />

Wir produzieren<br />

Produkte da, wo sieletztendlich<br />

auch gebrauchtwerden. Dasist<br />

sozialer und das ist ökologischer.<br />

StaZ: So handeln aber die wenigstenUnternehmen.<br />

Sina Trinkwalder: Ja, weil aus<br />

anständigen mittelständischen<br />

Unternehmen Aktien-Konzerne<br />

geworden sind, mitgierigen Aktieninhabern,<br />

die für keine Arbeit<br />

Geld wollen. Da wird das<br />

Management sofort ausgewechselt,wenn<br />

derQuartalsbericht<br />

nicht den Vorstellungen<br />

des Aktionärsentspricht.<br />

StaZ: Gibt es ein Zurück zur so-<br />

Sina Trinkwalder näht inzwischen<br />

seitfünf Jahren in Augsburg.<br />

Foto: Archiv<br />

zialen Marktwirtschaft? Was erwarten<br />

Sie vonder Politik?<br />

Sina Trinkwalder: Die Politik<br />

soll mich vor allem in Frieden<br />

schaffen lassen. Wirtschaft ist<br />

auch nur dann Wirtschaft,<br />

wenn sie ohne Subventionen,<br />

ohne Fördermittel, ohne finanzielle<br />

Unterstützung seitens des<br />

Staates funktioniert. Wir haben<br />

das alles nicht erhalten. Es<br />

funktioniert trotzdem. Anfangs<br />

wollte mirkeinPolitiker helfen,<br />

jetztwollen siealle Foto-Termine<br />

mitmir.Damit wiraberwieder<br />

zu einer sozialen Marktwirtschaft<br />

zurückkommen, dafür<br />

braucht esein Umdenken bei<br />

allen; bei den Verbrauchern, in<br />

der Wirtschaft und in der Politik.<br />

StaZ: DiePolitikschafft dieRahmenbedingungen<br />

für die Wirtschaft.<br />

ZumBeispiel handelt sie<br />

gerade ein Freihandelsabkommen<br />

mit den Amerikanern aus.<br />

Hat das auch auf Sie Auswirkungen?<br />

Auf den amerikanischen<br />

MarktdrängenSie jetztja<br />

wahrscheinlich weniger.<br />

Sina Trinkwalder: Ichbin auch<br />

Bürger, ich bin auch Konsument.<br />

Deshalb hatdas natürlich<br />

auch Auswirkungen auf mich.<br />

Auch wenn ich mir aus Unternehmersicht<br />

vielleicht nur<br />

überlege, eine Zweigstelle 100<br />

Kilometer entfernt aufzumachen,<br />

und sicher nichtanfange,<br />

jetzt inAmerika zunähen. Aus<br />

Verbrauchersicht ist TTIP die<br />

größte Sauerei, die es derzeit<br />

gibt. Und das Dumme an der<br />

Geschichte ist, die Verantwortlichen,<br />

die da im geheimen<br />

Kämmerchen verhandeln, nutzen<br />

viele Verschleierungstaktiken,<br />

sodass das Thema für den<br />

Bürger gar nicht greifbar ist.<br />

Das Chlorhühnchen zum Beispiel,<br />

das immer wieder genannt<br />

wurde, ist doch garnicht<br />

das Problem. Da kann ich als<br />

Verbraucher doch selber entscheiden,<br />

ob ich das esse oder<br />

nicht, wenn es auf den Markt<br />

kommen sollte. Da gibt es viel<br />

schlimmereDinge an TTIP.<br />

StaZ: ZumBeispiel?<br />

Sina Trinkwalder: Der Bürger<br />

wird im Bereich Verbraucherschutz,<br />

Umweltschutz, Sozialauflagen<br />

verlieren. Oder nehmenSie<br />

denInvestitionsschutz.<br />

Große Konzerne können Staaten<br />

verklagen, wenn sich dort<br />

eineBedingung ändert, die zum<br />

Zeitpunkt der Investition nicht<br />

so war.Daran siehtman:Politik<br />

wird nicht mehr für den Menschen<br />

gemacht, sondern für die<br />

Wirtschaft. Das ist alles nur für<br />

dieFetten, Dickenund Großen,<br />

die eh schonfett, dick und groß<br />

sind, damit sie noch fetter, dicker<br />

und größer werden.<br />

StaZ: Ein Vorschlag: Wechseln<br />

Sie in diePolitik undversuchen,<br />

etwasdaran zu ändern.<br />

Sina Trinkwalder: Nein, nurin<br />

der Wirtschaft kann ich etwas<br />

bewegen. In der Politik gibt es<br />

viele Zwänge, die ein Handeln<br />

blockieren. Da wird sich nichts<br />

mehrbewegen.<br />

StaZ: Dasklingt jetztdochmehr<br />

nach Endzeitstimmung alsnach<br />

dem Ende der Globalisierung...<br />

Sina Trinkwalder: Endzeitstimmung?<br />

Überhaupt nicht.<br />

Ein Ende kann auch einAnfang<br />

sein. Wir dürfen uns nicht immer<br />

nurempören. Ärmel hochkrempeln,<br />

machen. Hätte mir<br />

jemand vor fünf Jahren gesagt,<br />

dass sich Manomamasoentwickelt,<br />

hätte ich ihm den Vogel<br />

gezeigt. Im ersten Jahr hat man<br />

über mich gesagt, die überlebt<br />

doch kein Jahr. ImzweitenJahr<br />

hieß es: Lebt die etwa immer<br />

noch?Jetzt sind es fünfJahre.<br />

StaZ: Sie sind viel Risiko eingegangen.Haben<br />

Sienie Angst gehabt,<br />

zu scheitern?<br />

Sina Trinkwalder: Ich musste<br />

immer sovielarbeiten, ichhatte<br />

garkeine Zeit zu scheitern. Man<br />

muss einfach hartnäckig sein.<br />

Mein Jobmacht mir zu70Prozent<br />

auch keinen Spaß, aber er<br />

ist sinnvoll. Mich trägt die Vorfreude,<br />

die Wende einzuläuten.<br />

Undganz ehrlich, ichempfinde<br />

es schon als überzogene Haltung<br />

vonjungenMenschen,100<br />

Prozent Spaß bei der Arbeit zu<br />

wollen. Manmusswas Relevantes<br />

machen, auch wenn es einem<br />

manchmal nicht gefällt.<br />

StaZ: Sie habenvorhinden Verbraucher<br />

angesprochen. Was<br />

sollte der Kunde, der Konsumentaus<br />

Ihrer Sicht andersmachen?<br />

Sina Trinkwalder: Wenn Sie<br />

zehn Leute fragen, ob sie Bio-<br />

Hühnchen kaufen oder konventionelles<br />

Hühnchen, sagen<br />

Ihnen neun von zehn, sie kaufen<br />

Bio. Die gleichen zehn Leute<br />

beobachten Sie mal ander<br />

Kasse. Da kauft dann halt nur<br />

einer von diesen zehn wirklich<br />

Bio-Hühnchen. Es liegt an uns<br />

allen, dieDinge zu ändern.<br />

Interview:JaninaFunk<br />

Vorfünf Jahren<br />

machtees„Klick“<br />

Sina Trinkwalder, Jahrgang<br />

1978, leitete zusammen mit<br />

ihrem Mann 13 Jahre lang<br />

eine Werbeagentur, bis es,<br />

wie sie sagt, bei ihr „Klick“<br />

machte,und sievor fünf Jahren<br />

ihre Firma Manomama<br />

gründete. Seither kämpft sie<br />

gegen das wirtschaftliche<br />

Establishment, beschäftigt<br />

sozial schwache Menschen<br />

und zahltStundenlöhnevon<br />

mindestens 10 Euro. Trinkwalder<br />

fertigt Textilien in<br />

Augsburg statt inAsien. Die<br />

Rohstoffe kommen, sofern<br />

möglich, aus dem Umkreis.<br />

Kaufen kann man die Kleidung<br />

bisher nur online, unter<br />

www.manomama.de. Im<br />

April eröffnet die Unternehmerin<br />

ihren ersten Laden in<br />

Deutschland, in Augsburg<br />

am Moritzplatz.<br />

Mei<br />

3 TAGE<br />

Gültigvom 26.03. bis28.03.2015<br />

Rama<br />

500 gBecher (1 kg =1.98)<br />

RABATT<br />

Donnerstag bis Samstag<br />

3 TAGE<br />

PREIS!<br />

Wir von hier IN DER REGION<br />

GÖGGINGEN, STADTBERGEN, GERSTHOFEN &SCHWABMÜNCHEN<br />

Vom 26.03. bis 28.03.2015<br />

erhalten Sie<br />

20%<br />

Pringles<br />

190 gPackung<br />

(100 g=0.68)<br />

auf alle<br />

Spiel-<br />

20% waren!<br />

nur im Marktkauf Schwabmünchen, Gersthofen,<br />

Göggingen und Stadtbergen<br />

Vernel<br />

Weichspüler<br />

1lFlasche<br />

3 TAGE<br />

PREIS!<br />

3 TAGE<br />

PREIS!<br />

2.49 1.45<br />

0.99 1.59 1.29 0.99<br />

Augsburg-Göggingen,Bergiusstr.1,0821/90623-0 I Stadtbergen,Hagenmähderstr. 47, 0821/24376-0 I Gersthofen,Ziegeleistr. 2, 0821/2977-0 I Schwabmünchen,Falkensteinstr.2,08232/9628-0


Seite 10 Mittwoch, 25. März 2015 36 Jahre<br />

<strong>STADTZEITUNG</strong><br />

AUGSBURG/REGION<br />

Hierkönnen Welpen<br />

üben und spielen<br />

TIERE / Der HundesportclubAugsburg(HSC)<br />

bietet einen Hundekindergarten.<br />

Touren aufder Schiene<br />

Eisenbahnfreunde bieten attraktiveReiseziele an<br />

Augsburg. Der Verein „Hochzoller<br />

Eisenbahnfreunde“ feiert<br />

in diesem Jahr sein 30-jähriges<br />

Jubiläum. Im Gründungsjahr<br />

des Vereins, 1985, wurde auch<br />

von der früheren DB-Generalvertretung<br />

inAugsburg das damals<br />

sehr erfolgreiche Programm<br />

„Der Schöne Tag–Begleitete<br />

Tagesreisen zu ausgewählten<br />

Reisezielen“ aufgelegt.<br />

Mit der Bahnreform imJahre<br />

1994 geriet das Programm in<br />

Vergessenheit.<br />

Grund genug für den Hochzoller<br />

Verein im Jubiläumsjahr<br />

die Idee wieder aufleben zu lassen<br />

und unter dem Markenzeichen<br />

„Der Schöne Tag“ einem<br />

breiten Publikumskreis attraktive<br />

Reiseziele anzubieten, mit<br />

bequemer Anreise imZug, einem<br />

ausgefüllten Tagesprogramm<br />

und günstigen Reisepreisen.<br />

Die erste Tour „Der<br />

SchöneTag“ führt am Samstag,<br />

28. März,indie mainfränkische<br />

Residenzstadt Würzburg.<br />

Reiseleiter Elmar Kretz<br />

nimmt die Teilnehmer mit auf<br />

eine Rundreise mit Straßenbahn<br />

und Bus durch die Frankenmetropole<br />

und begleitet sie<br />

am Nachmittag in den Veitshöchheimer<br />

Rokokogarten. Es<br />

bleibt auch genügend Zeit für<br />

eigene Besichtigungstouren<br />

oder einen Bummel durch die<br />

Fußgängerzone.<br />

Abfahrt ist in Augsburg<br />

Hauptbahnhof um 7.22 Uhr,<br />

Ankunft um 21.28 Uhr. Der<br />

Fahrpreis inclusive Programm<br />

beträgt 23 Euro. Für Anmeldungen<br />

und weitere Informationen<br />

steht Herbert Baumgärtner unter<br />

der Telefonnummer 0821/<br />

66 71 59, zurVerfügung.(alw)<br />

Vortrag in Maria Vesperbild<br />

Ziemetshausen. Ein Kurzvortrag<br />

über das Muschelseidentuch<br />

von Manopello findet am<br />

Palmsonntag, 29. März, 15 Uhr,<br />

im Saal des Pilgerhauses von<br />

Maria Vesperbild statt. Dieses<br />

Mit Fäustengeschlagen<br />

Augsburg. „Die Welpenprägephase<br />

ist die wichtigste Lernphase,<br />

die ein Hund in seinem<br />

Leben durchlaufen wird“, sagt<br />

Tierärztin Sabine Schweiger. Sie<br />

leitet zusammen mit Heidi<br />

Bunk und Anja Franze den<br />

Hundekindergarten des HSC<br />

Augsburg. Diese Zeit sei eine,<br />

„die man als Hundehalter nicht<br />

versäumen sollte. Jede positive<br />

Erfahrung, die derWelpeindieser<br />

Zeit macht, ist ein Gewinn<br />

für ihn und seine Entwicklung.“<br />

Das kontrollierte Spielen mit<br />

anderen Hundekindern verschiedener<br />

Rassen oder mit<br />

dem Besitzerist Bestandteil des<br />

Hundekindergartens.Durch gemeinsames<br />

Erlebenund Bewältigen<br />

unterschiedlicher Umgebungsreizewerde<br />

ganz automatisch<br />

ein gesundes Selbstvertrauen<br />

und eine harmonische<br />

Mensch-Hund-Beziehung aufgebaut.<br />

Es gilt, verschiedene<br />

Untergründe zu erforschen,<br />

verschiedene Geräusche und<br />

spielendeKinder kennenzulernen<br />

oder Geschicklichkeitsübungen<br />

über aufgebaute Hindernisse<br />

zu bewältigen.<br />

Nebenbei dürfen die Welpen<br />

mit ihren Besitzern in kurzen<br />

Trainingseinheiten erste Befehle<br />

wie „Komm“, „Sitz“ und<br />

„Platz“ üben. Besonderes Augenmerkgilt<br />

demfreudigenHerankommen<br />

auf Ruf, mit dem<br />

jede Spielstunde beginnt. Zudem<br />

werden auch immer wieder<br />

wichtige Alltagsübungen<br />

eingebaut, wie etwa die Stehübung<br />

auf dem Tisch zwecks<br />

Ohren- und Gebisskontrolle<br />

undFellpflege.<br />

Ab Samstag, 11. April, wird<br />

der Hundekindergarten immer<br />

samstags von 11 bis 12 Uhr<br />

(auch bei schlechtem Wetter)<br />

auf dem HSC-Trainingsplatz in<br />

der Roggenstraße 52 (neben<br />

dem Sportgelände des FC<br />

Haunstetten) geöffnet sein.<br />

Der Einstieg ist jederzeit<br />

möglich, solange die Teilnehmerzahl<br />

vonzehnWelpennicht<br />

überschritten wird. Mitzubringen<br />

sind ein gültiger Impfpass,<br />

das Lieblingsspielzeug und<br />

kleine Leckerlis.Für weitereInformationen<br />

und Anmeldung<br />

stehen Sabine Schweiger unter<br />

Telefon 0172/8 36 41 03, Heidi<br />

Bunk unter 0151/651250 65<br />

und Anja Franze unter 0173/<br />

3808054zur Verfügung. Informationen<br />

gibt es außerdem im<br />

Internet unter www.hundesportclub-augsburg.de.(pm)<br />

Ab Samstag, 11.April, wird der Hundekindergarten auf dem HSC-Trainingsplatz<br />

in der Roggenstraße 52 geöffnet sein.<br />

Foto: oh<br />

Textil könnte einganzbesonderer<br />

„Beweis“ für die Auferstehung<br />

Christi sein, jedenfalls ist<br />

es eine wichtige Ergänzung<br />

zumTuriner Grabtuch. DerEintrittist<br />

kostenlos. (oh)<br />

Augsburg-Land. Am Mittwoch<br />

sind drei 15-jährige Mädchen<br />

aus dem nördlichen Landkreis<br />

Augsburg mit dem Bus nach<br />

Hause gefahren. In dem Bus<br />

pöbelten zwei Männer die<br />

Mädchen an. Aus Angst verständigte<br />

eines der Kinder ihrenVater.Erholtedie<br />

Mädchen<br />

an der nächsten Haltestelle ab<br />

und fuhr dem Bus hinterher,<br />

um die Männer zur Rede zu<br />

stellen. Diese packten den<br />

40-Jährigen und schlugen ihn<br />

mit Fäusten ins Gesicht und<br />

flüchtetenanschließend. (oh)<br />

Bauern brauchen Breitband<br />

UMFRAGE/Unternehmen in Schwaben klagen über mangelnde Breitbandverfügbarkeit.Ländliche<br />

Betriebe in der Region sind besondersbetroffen.<br />

KristinDeibl<br />

Angriffauf Fans nachFCA-Spiel<br />

GERICHT / Einemaskierte Bande griffnacheinemSpiel desFCAugsburgFußball-Fans an. 20-jähriger<br />

Friedberger wegengefährlicher Körperverletzung zu zehn MonatenJugendstrafe verurteilt.<br />

Veronika Haidalin<br />

Aichach. Nach vielen Fußballspielen<br />

kommt eszuPöbeleien<br />

oder Gerangel zwischen Fans.<br />

Meist heizen sich die Gemüter<br />

spontan auf. Eine etwas andere<br />

Art der Prügelei wurde vorKurzemvor<br />

dem AmtsgerichtAichach<br />

verhandelt. Zudieser war<br />

es am 19. April 2014 nach einem<br />

FCA-Spiel in der SGL-Arena<br />

in Augsburg gekommen.Das<br />

Ganzewar offenbar eine gezielte<br />

und organisierte Aktion mehrerer<br />

Täter. Einer davon, ein<br />

20-jähriger Friedberger, musste<br />

sich jetzt wegen gefährlicher<br />

Körperverletzung verantworten.<br />

Er war der Einzige, dendie<br />

Polizei geschnappt hat.<br />

Waswar geschehen? Etwa 15<br />

Personen, teilweise mit Sturmhauben<br />

und Halstüchern vermummt,<br />

standen nach dem 0:0<br />

des FC Augsburg gegen Hertha<br />

BSC in einer Straßenbahnunterführunginder<br />

Nähe des Stadions<br />

bereit und griffen auf<br />

Kommando eines Anführers<br />

der Gruppe einen Fan-Marsch<br />

auf dem Heimweg an. Der Angeklagte<br />

trug während des Vorfalls<br />

einen rotenPulli, aber keine<br />

Maske und konnte deshalb<br />

als einziger derBande vonzwei<br />

Zeuginnenidentifiziert werden.<br />

Noch bevor eszuder großen<br />

Schlägerei in der Unterführung<br />

gekommen ist, soll der Friedberger<br />

auf einen 20-jährigen<br />

Hertha-Fan aus Lichtenau eingeschlagen<br />

haben.<br />

Angaben zum Vorfall wollte<br />

der Angeklagte nicht machen.<br />

Selbst nachdem Richter Dieter<br />

Gockel ihn darauf hingewiesen<br />

hatte, dass ein Geständnis das<br />

Strafmaß mildern könnte, wollte<br />

er sich nicht dazu äußern.<br />

Laut Zeugenaussagen soll es<br />

einige Meter vor der Straßenbahnhaltestelle<br />

zu gezielten<br />

Übergriffen auf den jungen<br />

Mann aus Lichtenau gekommen<br />

sein. „Wie in einer Art<br />

Ehrenamtliche Mitarbeitergesucht<br />

Immer noch Versorgungslücken: Vor allem auf dem Land klagen viele Unternehmen<br />

in Schwaben über mangelnde Breitbandversorgung.<br />

Foto:wklzzz/123rf.de<br />

Augsburg. Laut einer Umfrage<br />

der Vereinigung der Bayerischen<br />

Wirtschaft e.V. (vbw)sind<br />

60,7 Prozent der schwäbischen<br />

Unternehmen mit der derzeit<br />

verfügbaren Bandbreite nicht<br />

zufrieden. Wie Sabine Asum,<br />

die stellvertretende Kreisbäuerinaus<br />

dem Landkreis Aichach-<br />

Friedberg, schildert, gilt das<br />

insbesondere für Betriebe auf<br />

dem Land.<br />

46,2 Prozent der schwäbischen<br />

Unternehmen bemängeln,<br />

dass Breitbandengpässe<br />

die Zusammenarbeit mit anderen<br />

Firmen behindern, 37,6<br />

Prozent berichten, dass die Beziehungen<br />

zu Kunden darunter<br />

leiden. Nur etwa ein Drittel der<br />

befragten Unternehmer ist der<br />

Meinung, dass eine Ausstattung<br />

mit 16 Mbit/s Ende 2016 noch<br />

ausreichen wird. „100 Mbit/s<br />

für alle –und wo nötig, mehr,<br />

lautet also das Ziel der vbw in<br />

der Agenda 2020“, soWolfgang<br />

Thoma, Vorstandsvorsitzender<br />

der vbw Bezirksgruppe Schwaben.<br />

„Unternehmen müssen<br />

unabhängig von ihrem Sitz zuverlässig<br />

mit leistungsstarken<br />

Anschlüssen versorgt werden –<br />

auch außerhalb von Gewerbegebieten<br />

undindezentralen Lagen.“<br />

Das sähe auch Kreisbäuerin<br />

Sabine Asum gerne, die in Laimering,<br />

bei Dasing, einen Hof<br />

mit Putenmast, Biogasanlage<br />

und Ackerbau betreibt. Sie<br />

macht deutlich, welche Bedeutung<br />

ein zuverlässig funktionierendes<br />

und möglichstschnelles<br />

Internet für Landwirte heute<br />

hat. Das beginne beider zunehmenden<br />

Bürokratie. „Bisher<br />

können wir betriebliche Anträge<br />

noch in Papierform einreichen,<br />

aber gewünscht wird das<br />

nicht mehr“,berichtet sie.<br />

Ihren Tierbestand muss sie<br />

täglich online in einer Datenbank<br />

eintragen, Störungenihrer<br />

Biogasanlage werden über das<br />

Internet auf ihrem Handy gemeldet<br />

und ihr Schlepper ist<br />

zur Schonung der Ackerböden<br />

und zurEinsparungvon Kosten<br />

mit GPS ausgestattet. Doch<br />

trotzder modernen Ausstattung<br />

funktioniere das oft nicht richtig,<br />

bemängelt sie. „Der Breitbandausbau<br />

ist ein Muss. Es<br />

sollten gleiche Bedingungen<br />

geschaffen werden, in der Stadt<br />

und auf dem Land. Denn Dörfer<br />

ohne Breitbandverfügbarkeit<br />

sind im Wettbewerb benachteiligt.“<br />

1,5 Milliarden Euro werden<br />

vom Freistaat Bayern für den<br />

Breitbandausbau eingesetzt.<br />

500 Millionen Euro investieren<br />

die Kommunen selbst. Doch<br />

wie kommt es, dass trotz des<br />

bestehenden Förderprogrammes<br />

gerade im ländlichen<br />

Raum viele noch auf die Breitbandverfügbarkeit<br />

verzichten<br />

müssen?<br />

Augsburg. WerOpfer eines Verbrechens<br />

wurde, fühlt sich oft<br />

alleingelassen. DerWeisse Ring<br />

kümmert sich um Menschen,<br />

denen Gewalt widerfahren ist.<br />

Der Verein sucht interessierte<br />

Personen, die ihn dabei unterstützen.<br />

Schwerpunkt derTätigkeit<br />

ist die persönliche Betreuung,<br />

vor allem Gespräche mit<br />

den Opfern und Angehörigen,<br />

Begleitung zu Ämtern und Terminen.<br />

Ehrenamtliche werden<br />

in Seminaren auf die Aufgabe<br />

gut vorbereitet und qualifiziert.<br />

Informationen gibt es bei Adolf<br />

Prändl unter Telefon 0151/<br />

55164752. (oh)<br />

Gerade ältere Menschen auf<br />

dem Land hättensichlange gegen<br />

die moderne Technik gewehrtund<br />

etwa aufHandschrift<br />

statt auf Computer gesetzt,<br />

meint Asum. „Jetzt muss man<br />

mitmachen, sonst ist man verloren.“<br />

Thoma führt das Problem<br />

darauf zurück, dass die<br />

Pingpong“, beschrieb eine<br />

30-Jährige, sei die Aktion verlaufen.<br />

Die Frauen beobachteten<br />

wie Männer –unter anderemder<br />

Angeklagte –vereinzelt<br />

auftauchten und gezielt aufdas<br />

Opfer einschlugen. Kurz darauf<br />

verschwanden sie jedoch wieder.<br />

Der Hertha-Anhänger<br />

empfand die Prügel, wie ervor<br />

Gericht erklärte, nicht als allzu<br />

schlimm – „nach einem Bier<br />

waren die Schmerzen wieder<br />

weg“. Der Angeklagte soll den<br />

jungen Mann mit dem Fuß auf<br />

Brusthöhe getreten haben, sei<br />

danach aber auch schnell verschwunden.<br />

Die Zeuginnen berichteten<br />

weiter, dass esanschließend in<br />

der Unterführung zu einem<br />

größeren Überfall von etwa 15<br />

Personen auf den Fan-Zug gekommen<br />

sei. „Es war eindeutig<br />

eine organisierte Schlägerei, da<br />

ging esnur darum, andere zu<br />

verletzen“, sagte eine Augenzeugin<br />

aus. Auch in dieser<br />

Schlägereiwurde der Angeklagte<br />

von einer Frau wiedererkannt.<br />

Diese versuchte den<br />

Auszubildenden sogar aufzuhalten,wurde<br />

vonihm aber mit<br />

den Worten „Hau ab!“ verscheucht.<br />

Polizeibeamte, die die Fans<br />

zurStraßenbahnbegleitensollten,<br />

wurden ebenfalls auf die<br />

Schlägerei aufmerksam. Beim<br />

Fluchtversuch der Gruppe<br />

konnte aber lediglich der<br />

20-jährige Angeklagteaufgehaltenwerden.<br />

Für Richter Gockel ist der<br />

Friedberger übrigens kein Unbekannter.<br />

Bereits vor vier Jahrenhatte<br />

er ihm wegenKörperverletzung<br />

eine Strafe auferlegt.<br />

Außerdem sollte erdamals ein<br />

Konflikttraining machen, „das<br />

hataberanscheinend nichtsgebracht“.<br />

Nunverurteilte ihn Gockel<br />

wegengefährlicher Körperverletzung<br />

zu zehn MonatenJugendstrafe<br />

und einer Bewährungszeitvon<br />

drei Jahren.<br />

Benefizkonzert „Die Passion“<br />

Augsburg. Der Allgäu-Schwäbische-Musikbund<br />

lädt zu einem<br />

Benefizkonzert des Polizeiorchesters<br />

Bayern für Freitag,<br />

27. März, um 19 Uhr indie<br />

KatholischeHeiligKreuz Kirche<br />

ein. Der Erlös wird zugunsten<br />

der Jugendarbeit für das Bezirksjugendorchester<br />

Augsburg<br />

technische Entwicklung rasantervoranging<br />

als noch vor einigen<br />

Jahren erwartet. Man habe<br />

lange auf Kupferkabel gesetzt<br />

und nicht absehen können,<br />

dass diesebald an ihreGrenzen<br />

kommenwürden.<br />

Zudem scheinen aber auch<br />

erhebliche Informationsdefizite<br />

beim Thema Breitbandverfügbarkeitvorzuliegen.<br />

Obwohl im<br />

Herbst des vergangenen Jahres<br />

60 Prozent der bayerischen<br />

Kommunen im Förderprogramm<br />

aktiv waren, konnten<br />

nur 11,3 Prozent mit Sicherheit<br />

sagen, dass ihr Unternehmen in<br />

einem für dengefördertenAusbau<br />

vorgesehenen Erschließungsgebiet<br />

angesiedelt ist.<br />

Thoma schlägt deshalb den<br />

Kommunen vor, dielokale Wirtschaft<br />

enger einzubinden, damit<br />

diese ihre Bedürfnisse zielgerichteter<br />

einbringenkann.<br />

Informationen hat Sabine<br />

Asum genug, doch auf schnelles<br />

und zuverlässigesInternet in<br />

ihrem Betriebwirdsie trotzdem<br />

noch eine Weile warten müssen.<br />

Bis2018 soll der Breitbandausbau<br />

in Dasing realisiertwerden.<br />

Und auch Thoma weiß:<br />

„Die Erschließung der ländlichen<br />

Räume bleibt eine Herausforderung.“<br />

Diskutiertenüber die Breitbandversorgung in Schwaben (von links): Johannes<br />

Stepperger (LEW), Johannes Juppe (Geschäftsführer vbw Schwaben),<br />

die stellvertretende Kreisbäuerin von Aichach-Friedberg, Sabine Asum, und<br />

Wolfgang Thoma (Vorstand vbw-Bezirksgruppe Schwaben).<br />

Foto:Kristin Deibl<br />

gespendet.Das Polizeiorchester<br />

spielt Kompositionen von Richard<br />

Wagner, Claude Debussy<br />

und als Hauptwerk des Abends<br />

„Die Passion“ von Ferrer Ferran.Informationen<br />

gibt esunter<br />

www.asm-bezirk15.de oder unter<br />

www.polizeiorchester-bay<br />

ern.de.(pm)


36 Jahre<br />

<strong>STADTZEITUNG</strong> Mittwoch, 25. März 2015 Seite 11<br />

AUGSBURG<br />

Die ganze Welt<br />

der Trachten<br />

MODE / Die neuestenTrendswurden bei Segmüller<br />

präsentiert –bei Sedlmeir gibt es siezukaufen.<br />

Für jedes Trachtenherz gibt es bei<br />

Sedlmeirdas Richtige. Foto: pm<br />

Langerringen. Am 14. März<br />

präsentierte das Team von<br />

SedlmeirsTrachtenhof die neuesten<br />

Trends der Trachtenwelt<br />

bei Segmüller inFriedberg. In<br />

vierModenschauen führtendie<br />

Sedlmeir-Models die Trends<br />

der aktuellen Trachtensaison<br />

vor. Dabei waren die Sedlmeir-<br />

Exklusivmodelle ein ganz besonderes<br />

Highlight. Diese sind<br />

nurinlimitierterAuflageerhältlich,<br />

denn je Modell werden nur<br />

15 Exemplaregefertigt und verkauft.<br />

Dieabsoluten<br />

„musthaves“<br />

Leuchtende Farben wie Royal-Blau,<br />

Hochrot, Mai-Grün,<br />

Pink und Gelb liegen absolut<br />

im Trend. Bei den Dirndl sind<br />

– Anzeige –<br />

die verschiedensten Längen –<br />

50, 60 über 70bis zum langen<br />

Brautdirndl mit 105er Länge<br />

angesagt. Mieder seien ebenfalls<br />

wieder im Kommen und<br />

auch die kurze Lederhose für<br />

die Mädels, frech kombiniert,<br />

komme besonders gut an, so<br />

Werner Sedlmeir.<br />

Für die Männer steht natürlich<br />

die Lederhose an erster<br />

Stelle. Sie ist inallen Preisklassen<br />

erhältlich. Obaus sämisch<br />

gegerbtem Hirschleder oder<br />

Wildbock, als kurze, Bund- oder<br />

lange Hose, von hellbraun bis<br />

Schwarz, auch mit bunten<br />

Stickfarbenund neuestenMotivenzum<br />

Teil auseigener Kreation<br />

– es gibt alles, was das<br />

Trachtenherz begehrt. Das<br />

Hauptaugenmerk liege nach<br />

wievor aufder kurzen Lederhose,erklärt<br />

WernerSedlmeir.Mit<br />

den fetzigen Wildbock-Lederhosen<br />

der Marke „Himmel,<br />

Arsch und Zwirn“ ist Sedlmeirs<br />

Trachtenhof eines von vier Geschäften<br />

in ganz Deutschland,<br />

die dieseTrendmarkeführt.<br />

Die passenden Accessoires<br />

für Damen, Herren und Kinder<br />

runden das Trachtensortiment<br />

beiSedlmeirsperfektab. Selbstverständlich<br />

findet man hier<br />

auch traumhafte Brautmoden,<br />

festliche Trachten und Kindertrachten<br />

in tollen, flotten Farben.<br />

(pm)<br />

Alle weiteren Informationen<br />

und auch Angebote gibt es im<br />

Internet unter:<br />

www.sedlmeir-trachtenhof.de<br />

Bayerns beste 50<br />

Unternehmen können sichbewerben<br />

Augsburg. Die 50 am dynamischsten<br />

wachsenden bayerischen<br />

Unternehmenwerden als<br />

„Bayerns Best 50“ ausgezeichnet.<br />

Mit dieser Ehrung würdigt<br />

das Bayerische Staatsministerium<br />

für Wirtschaft und Medien,<br />

Energie und Technologie erfolgreiches<br />

mittelständisches<br />

Unternehmertum, fördert unternehmerisches<br />

Denken und<br />

den Mut zur Existenzgründung<br />

in Bayern. Anzwei Unternehmen<br />

wird zudem ein Sonderpreis<br />

für überdurchschnittliches<br />

Ausbildungsengagement<br />

verliehen.<br />

Die Unternehmen haben<br />

auch die Möglichkeit, sich initiativ<br />

zu bewerben. Einsendeschluss<br />

für Bewerbungen ist<br />

Freitag, 17. April. Nähere Informationen,<br />

auch zu den Auswahlkriterien,<br />

finden sich im<br />

Internet unter www.bb50.de.<br />

(pm)<br />

Schule und Ministerium<br />

Augsburg. Kultusminister Ludwig<br />

Spaenle hat Heinz Peter<br />

Kempf zum neuen Ministerialbeauftragten<br />

für die Gymnasien<br />

in Schwaben ernannt. Erwird<br />

seine neueAufgabe zum 1.August<br />

2015 antreten. Mit Heinz<br />

Peter Kempf übernehme ein in<br />

vielen Bereichen der Schulverwaltung<br />

äußerst erfahrener<br />

Mann diese Position, sagte MinisterSpaenle.„Aufdie<br />

Zusammenarbeit<br />

freue ich mich sehr.“<br />

MitBlick aufdas vielfältige Aufgabenspektrum<br />

der insgesamt<br />

Samstag, 28. März 2015<br />

● Beratungundund Verkaufvon 9bis 19 Uhr<br />

● Bewirtungab10Uhr<br />

● Frühschoppenmit Weißwürstenund<br />

Live-Unterhaltungsmusik ab 11 Uhr<br />

● Modenschau um 14 Uhr<br />

● Sonderangebote ● Kaffee &Kuchen<br />

●<br />

Hüpfburg,Ponyreiten,Karussell<br />

Schwabaich 3bei<br />

Schwabmühlhausen<br />

86853 Langerringen<br />

Tel. 08248/13 06<br />

www.sedlmeir-trachtenhof.de<br />

Feiern<br />

in Tracht<br />

acht Ministerialbeauftragtenfür<br />

die Gymnasien inBayern betonte<br />

er: „Die Ministerialbeauftragtenübernehmen<br />

eine wichtige<br />

Brückenfunktion zwischen<br />

Schule undMinisterium.“<br />

Als Ministerialbeauftragter<br />

wird dergebürtige Memminger<br />

Heinz Peter Kempf gleichzeitig<br />

als Schulleiter des Holbein-<br />

Gymnasiums Augsburg fungieren.<br />

Er folgt in seiner neuen<br />

Funktion auf Hubert Lepperdinger,<br />

der in den Ruhestand<br />

treten wird.(pm)<br />

Sedlmeir‘s Frühlingsfest<br />

Exklusiv<br />

Sedlmeir<br />

Modell<br />

Großes Sortiment<br />

an wunderschöner<br />

Trachtenkleidung<br />

für Hochzeiten<br />

und festliche<br />

Anlässe.<br />

Exklusiv<br />

Sedlmeir<br />

Modell<br />

www.hammer-heimtex.de<br />

TOPPREISE<br />

und immer<br />

bester Service!<br />

Anwendungsfertig<br />

Witterungsbeständig<br />

und rutschfest!<br />

5l<br />

Passt perfekt zu Ihrer<br />

Einrichtung: die<br />

DeutschlandCard.<br />

Jetzt vorbeikommen und Punkte sammeln.<br />

9. 99<br />

Grundpre :<br />

Holzlasur, dunkelbraun, offenporige Holzlasurfür alle<br />

HolzartenimAußenbereich,licht- undwetterbeständig.<br />

2.-/l<br />

„Biozide sicher verwenden.<br />

Vor Gebrauch stets Kennzeichnung<br />

und Produktinformation lesen.“<br />

2.<br />

5l<br />

Grünbelags-<br />

Entferner<br />

wirkt selbsttätig,<br />

anwendungsfertig,<br />

entfernt gründlich<br />

Algen, Moose und<br />

Grünansätze von<br />

Terrassen, Hausfassaden,<br />

Dächern,<br />

Holzzäunen und<br />

Gehwegen.<br />

99<br />

Grundpre<br />

6<br />

Gartentischdecke mitEinfassband,softigund strapazierfähig.<br />

DieoptimaleTischdeckefür Garten, Balkon, Terrasse oder Camping.<br />

In verschiedenenFarbenund Größen erhältlich.<br />

ab7. 99<br />

øca. 130cm<br />

HS13_15


Seite 12 ·Mittwoch, 25. März 2015<br />

Veranstaltungen<br />

Veranstaltungsredaktion: ChristineWieser·E-mail: cwieser@stadtzeitung.de Telefon(0821) 5071-256 www.stadtzeitung.de/kartenservice<br />

Wanderlustmit Anne Haigis<br />

„Wie zwei Akustikgitarren derart<br />

einheizen können, dass weder Bass<br />

noch Schlagzeug vermisst werden,<br />

ist schwer zu beschreiben. Dazu<br />

aber gehört eine der größten deutschen<br />

Stimmen, die wieein prächtiger<br />

Brillant durch den Straßenstaub<br />

funkelt“, ist über Anne Haigis zu lesen.<br />

Zwei Gitarren undein Piano begleiten<br />

ihre deutschsprachigen Stücke<br />

aus den 80ernund 90ern, zeitlose<br />

Songs, darunter Klassiker wie<br />

„Kind der Sterne“, „Indigo“ oder<br />

„Nur einpaarTage“.AmDonnerstag,<br />

23. April, 19.30 Uhr, gibt es Anne<br />

Haigis mit ihrem Programm „Wanderlust“<br />

im Parktheater im Kurhaus<br />

Göggingen zu erleben.<br />

Tickets: StadtZeitungs-Kartenservice,<br />

Telefon0821/50 71-130.<br />

Von allem ein bisschen –ein bisschen<br />

Country, Rock und Gospel.<br />

Foto: V. Neumann<br />

VERLOSUNG: 3x2 Tickets; Lösungswort:<br />

„Anne Haigis“; Anrufschluss:<br />

Dienstag, 31. März; Glückshotline:<br />

0137/9 79 99 80*.<br />

(*Ein Anrufkostet 0,50 Euro ausdem<br />

Festnetz der Deutschen Telekom. Abweichende<br />

Preise aus anderen Netzen<br />

sind möglich. Der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen) .(cw)<br />

Lust aufafa?<br />

Wollen Sie modernisieren, renovieren<br />

oder sich neu einrichten? Suchen<br />

Sieeine Küche oder Kochgeräte,oder<br />

ist Ihr Interesseeher aufdie<br />

Modewelt, auf Freizeit und Natur,<br />

Nahrung und Genussmittel ausgerichtet?<br />

Auf der afa 2015 gibt es das<br />

alles,ebensoeine kompetente Beratung<br />

vom heimischen Handwerk,<br />

unzählige Ideen und Anregungen<br />

undnochviel mehrinsiebenHallen<br />

und den Freiflächen der Messe<br />

Augsburg. Hier findet sich alles unterden<br />

Mottos „Boulevard der Region“,<br />

„Galerie des Handwerks“, „digital<br />

&fun“ &„Rund um’s Rad“,„Bella<br />

Italia“ sowie „Kunsthandwerkermarkt“<br />

im Angebot. Die Messe findet<br />

statt von Samstag, 11., bis Sonntag,<br />

19. April, täglich von 9.30 bis 18<br />

Alle weiteren Infos zur afa 2015,<br />

mit mehr als 600 Messe-Ausstellern,<br />

gibt es im Internet unter:<br />

www.afa-messe.de. Foto: pm<br />

Uhr(Einlassende: 17 Uhr).<br />

VERLOSUNG: 5x2 Ehrenkarten; Lösungswort:<br />

„afa“; Anrufschluss:<br />

Dienstag, 31. März, 10Uhr; Glückshotline:<br />

0137/9 79 99 80*.<br />

(*EinAnruf kostet0,50 Euro ausdem<br />

Festnetz der Deutschen Telekom. Abweichende<br />

Preise aus anderen Netzen<br />

sind möglich. Der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen) .(cw)<br />

Luis hatnochkeine Frau<br />

Luis istvermutlicheines<br />

der letzten Exemplare<br />

einer aussterbenden<br />

Spezies: als<br />

Bergbauer mit einem<br />

kleinen Hof auf 1400<br />

Meter Meereshöhe<br />

hat man es nun einmal<br />

nicht leicht.<br />

Wind und Wetter und<br />

Bergbauer sucht die<br />

Frau fürs Leben.<br />

Foto: Showtime-<br />

Agency<br />

dem sonstigen<br />

Wahnsinn des alltäglichen<br />

Lebens ausgesetzt, meistert<br />

er den Alltag jedoch mit Bravour.<br />

Wenn er auch noch sofrohgemut<br />

durchs Leben geht, gibt es doch einen<br />

Punkt, der ihn ein bisschen<br />

traurig macht. Luis hat noch keine<br />

Frau gefunden, die mit ihm seinen<br />

Bergbauernhof bewirtschaften<br />

möchte, was für ihn unverständlich<br />

ist. Schließlich<br />

sieht ergut aus und ist ein<br />

Mann von Welt. Manfred<br />

Zöschg gastiert am Donnerstag,<br />

16. April, 20 Uhr,<br />

im Augsburger Spectrum-<br />

Club mit seinem Programm<br />

„Weibernarrisch“.<br />

VERLOSUNG: 5x2 Tickets<br />

mit Meet &Greet; Lösungswort:<br />

„Luis aus Südtirol“;<br />

Anrufschluss:Dienstag,31. März,um<br />

10 Uhr; Glückshotline: 0137/<br />

9799980*.<br />

(*Ein Anrufkostet 0,50 Euro ausdem<br />

Festnetz der Deutschen Telekom. Abweichende<br />

Preise aus anderen Netzen<br />

sind möglich. Der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen). (cw)<br />

Do., 26. März<br />

Shows<br />

Tod auf dem Nil, 19.30 Uhr –Augsburg,<br />

Parktheater im Kurhaus Göggingen<br />

Chorproben zur Königsmesse, 19.30 bis<br />

21 Uhr –Augsburg, im Pfarrsaal St.Anton<br />

Konzerte/Partys<br />

Irish Spring 2015, 19.30 Uhr –Gersthofen,<br />

Stadthalle<br />

Klangstudio Zwo, 20.30 Uhr –Augsburg,<br />

SensembleTheater,Bar<br />

Tanz–Tanz –Tanz, Wirtanzen wie dieJungen,ab20Uhr<br />

–Augsburg, Tanzbar<br />

Try State Corner, 20.30 Uhr –Augsburg,<br />

Spectrum<br />

Serenata Itlaian 4, beste Italienische Gits<br />

mitTobi Musto&Friends, 19 Uhr –Kempten,<br />

kultBOX<br />

Kinder/Jugendliche<br />

Die zweite Prinzessin, ab5,10Uhr –Augsburg,<br />

Kulturhaus Abraxas, Studiobühne<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Diavortrag, Aus dem Leben von Albert<br />

Schweitzer, Ref.: Gabriele Richter ,14Uhr –<br />

Domfarrei, Adelheidstube<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitärfür alle?, zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Violetta Life, 18 Uhr –München, Olympiahalle<br />

TheScript, 20 Uhr–München, Zenith<br />

Awolnation, 20 Uhr–München, Freiheiz<br />

Fuck Off, Amerika!, 20 Uhr –München,<br />

Volkstheater<br />

Fr., 27. März<br />

Shows<br />

Peggi Pickit sieht das Gesicht Gottes,<br />

20.30 Uhr –Augsburg, SensembleTheater<br />

Matthäus der Zöllner, 19.30 Uhr –Bobingen,<br />

Singoldhalle<br />

Turandot, 19 Uhr –Mering, Multum in Parvo<br />

Opernhaus,Augsburger Str. 48<br />

Drei Männer allein zuHaus, 20 Uhr –<br />

Augsburg,KulturhausAbraxas, Theater<br />

Patric Heizmann Live, „Ich bin dann mal<br />

schlank“ ,19.30 Uhr –Wertingen, Stadthalle,<br />

Josef-Frank-Str. 4<br />

Gehtdie Katze tanzen dieMäuse, Komödie<br />

vonBeate Irmisch,Karten bei GetränkeLorenzinBatzenhofen<br />

o. Abendkasse, 19.30Uhr<br />

–Batzenhofen, Pfarrsaal St.Martin<br />

Matthäus derZöllner, Passionsspiel, 19.30<br />

Uhr –Bobingen,Siinfoldhalle<br />

Kleinkunst<br />

PIC, 19.30 Uhr –Augsburg, Parktheater im<br />

KurhausGöggingen<br />

Eure Mütter, 19.30 Uhr –Gersthofen,Stadthalle<br />

Volkmar Staub, 20 Uhr –Augsburg, Kresslesmühle<br />

TraumFraun, Jetzt wird akupointiert!, 20<br />

Uhr –Neusäß,Stadthalle<br />

Konzerte/Partys<br />

Marcel Brell, 20.30 Uhr –Augsburg, Soho<br />

Stage<br />

Schlips, 19.30 Uhr –Augsburg, Cafe am<br />

Milchberg<br />

One Night inNew York City, 23 Uhr –<br />

Augsburg,Kantine,Flammensaal<br />

Residents Club feat. Mark Wehlke, 23<br />

Uhr–Augsburg, Kantine, Schwimmbad<br />

Rockhouse, 21 Uhr –Augsburg, Spectrum<br />

Vorträge<br />

Weinen und Lachen, Führung, 20Uhr –<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm.unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg,LEW<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

HöchsteEisenbahn, –Mobilitär für alle?,zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Svbway To Sally, +Drescher, 20 Uhr–Memmingen,<br />

Kaminwerk<br />

Violetta Live, 18 Uhr –München, Olympiahalle<br />

Nora Tschirners Band PRAG, 20.30 Uhr<br />

(Einlass: 20 Uhr) –München, Strom<br />

Siegfried (UA), 19.30 Uhr – München,<br />

Volkstheater<br />

The Script, 20 Uhr –München, Zenith<br />

Sa., 28. März<br />

Theater Augsburg<br />

Ballettgala, 19.30 Uhr –GroßesHaus<br />

Führung zurTheatersanierung, 15 Uhr<br />

Shows<br />

Nacht der Clowns, 19.30 Uhr –Augsburg,<br />

Parktheater im Kurhaus Göggingen<br />

Matthäus der Zöllner, 19.30 Uhr –Bobingen,<br />

Singoldhalle<br />

Turandot, 19 Uhr –Mering, Multum in Parvo<br />

Opernhaus,AugsburgerStr.48<br />

Mein Name ist Hase, 20 Uhr –Augsburg,<br />

Kulturhaus abraxas, Märchenzelt<br />

Gehtdie Katze tanzen dieMäuse, Komödie<br />

vonBeate Irmisch,Karten bei GetränkeLorenz<br />

in Batzenhofen o. Abendkasse, 19.30 Uhr<br />

–Batzenhofen, Pfarrsaal St.Martin<br />

Matthäusder Zöllner, Passionsspiel, 19.30<br />

Uhr –Bobingen,Siinfoldhalle<br />

Kleinkunst<br />

Streckenback &Köhler, 20 Uhr –Augsburg,<br />

Kresslesmühle<br />

bestes Comikerduo, zwischender<br />

Nordsee und den Alpen, 20 Uhr –Egling,<br />

Widmanns Wirtshaus<br />

Konzerte/Partys<br />

Frühjahrskonzert, derStadtkapelle Neusäß<br />

e. V.,19.30 Uhr –Neusäß, Stadthalle<br />

The Rock, 20.30 Uhr –Augsburg,RockCafé<br />

Haubentaucher, Konzert, 19.30 Uhr –Augsburg,<br />

CafeamMilchberg<br />

Titti Twister, 23 Uhr –Augsburg, Kantine,<br />

die heilige johanna<br />

der schlachthöfe Bertolt Brecht<br />

25. März 2015 |19.30 |Großes Haus<br />

wozzeck Alban Berg<br />

26. März 2015 |19.30 |Großes Haus<br />

29. März 2015 |19.00 |Großes Haus<br />

Goldland VonAugsburg nach Eldorado<br />

Ein Theaterprojekt vonTobias Ginsburg<br />

26. März 2015 |19.30 |brechtbühne<br />

29. März 2015 |15.00 |brechtbühne<br />

wir lieben und wissen nichts Moritz Rinke<br />

27. März 2015 |19.00 |brechtbühne<br />

Michael Kohlhaas<br />

nach einer Novelle von Heinrich von Kleist<br />

28. März 2015 |19.30 |brechtbühne<br />

AUSVERKAUFT<br />

Ballettgala2015<br />

28. März 2015 |19.30 |Großes Haus<br />

Besucherservice 0821. 324 4900 |www.theater-augsburg.de<br />

Goldland; Foto: Nik Schölzel<br />

Flammensaal<br />

Substation #18, The Heaviest Bass in Town,<br />

23Uhr –Augsburg,Kantine,Schwimmbad<br />

Let´s Dance, Discofox&Mehr,ab20Uhr –<br />

Augsburg,Tanzbar<br />

Die Legendäre NDW u. Schlagernacht,<br />

21 Uhr –Augsburg,Spectrum<br />

brasspur „Im Dienste Ihrer Majestät“,<br />

Karten bei Kulturamt Stadtbergen o. AZ Kartenservice<br />

RT1,19.30 Uhr –Stadtbergen, Bürgersaal,AmHopfengarten12<br />

Kissing The Groove, Musikfestival mir drei<br />

Bands, 21 Uhr –Kissing,Paartalha<br />

Kinder/Jugendliche<br />

Kinderbetreuung, Tutgut u. schmecktgut –<br />

gesünder essen, 14.30 Uhr –Augsburg, Annahof,<br />

Hollbau, Schreibstube<br />

Hänsel u. Gretel, ab 4, 15 Uhr –Augsburg,<br />

Kulturhaus Abraxas, Theater<br />

Mampfred Mümmelmanns, Hasengeschichten,<br />

ab 5, 16 Uhr –Augsburg, Kulturhaus<br />

Abraxas, Märchenzelt<br />

Märkte/Flohmärkte<br />

Flohmarkt, 14 Uhr –Wertingen, Zusaminsel<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Senkrecht &Pusch –„Umsturz!“, Einlass<br />

18 Uhr, Beginn 20 Uhr –Egling (a.d. Paar)<br />

Gasthof Widmann<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitär für alle?, zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

TomGaebel, 20 Uhr –München, Freiheiz<br />

Halestorm, 19.30 Uhr –München, Theaterfabrik<br />

Paul Simon &String, On Stage Together,<br />

19.30 Uhr –München, Olympiahalle<br />

Ass-Dur: 3. Satz –Scherzo spirituoso,<br />

20.30 Uhr –München, Schlachthof<br />

Siegfried (UA), 19.30 Uhr – München,<br />

Volkstheater<br />

Felix Krull, 20 bis 21.30 Uhr –München,<br />

Volkstheater,KleineBühne<br />

Hansi Hinterseer - Frühlingszauber,<br />

19.30 Uhr –bigBOXAllgäu, Kempten<br />

So., 29. März<br />

Shows<br />

Matthäus der Zöllner, 17 Uhr –Bobingen,<br />

Singoldhalle<br />

Turandot, 11 Uhr –Mering, Multum in Parvo<br />

Opernhaus,AugsburgerStr.48<br />

Comedy Lounge, 19.30 Uhr –Augsburg,<br />

Kulturhausabraxas, Der Rabe<br />

Das Kriminaldinner – Zusatzvorstellung,<br />

17–20 Uhr –Schwabmünchen, Germar’sBest<br />

Burgerand Pizza<br />

Geht dieKatze tanzendie Mäuse, Komödie<br />

vonBeate Irmisch,Kartenbei Getränke Lorenz<br />

in Batzenhofen o.Abendkasse, 19 Uhr –<br />

Batzenhofen, Pfarrsaal St.Martin<br />

Matthäus der Zöllner, Passionsspiel, 17<br />

Uhr –Bobingen, Siinfoldhalle<br />

Kleinkunst<br />

Kabarett Geisterfahrer, 19.30 Uhr –Augsburg,<br />

ParktheaterimKurhausGöggingen<br />

Dave Davis, Afrodisiaka, 20 Uhr –Augsburg,<br />

Spectrum<br />

Märkte/Flohmärkte<br />

Montessori Kindersachenflohmarkt,<br />

13.30 bis16Uhr –Wertingen, Stadthalle<br />

Frühjahrsmarkt der Kunsthandwerker,<br />

10-17Uhr –Inchenhofen, Arnhofer Stadl<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitär für alle?, zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Matineefführung,<br />

Sonderausstellung<br />

„Höchste Eisenbahn! Mobilität für alle?“, 11<br />

Uhr –Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Felix Krull, 20 bis 21.30 Uhr –München,<br />

Volkstheater,KleineBühne<br />

Mo., 30. März<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Ärztlichassistierter Suizid, Ref.:Dr. Cäcilie<br />

Ruderer u. HerrDompfarrerArminZürn, 14<br />

Uhr –Domfarrei, Domfarrheim<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Woyzeck, 19.30 bis 20.45 Uhr –München,<br />

Volkstheater<br />

Di., 31. März<br />

Konzerte/Partys<br />

Ofer Golany &Friends, 20.30Uhr –Augsburg,<br />

Kulturhaus abraxas, DerRabe<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Arthrose , Gelenkschmerzen überwinden, 19<br />

Uhr –Gersthofen, Pfarrzentrum Oscar Romero<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitär für alle?, zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Nathan der Weise, 19.30 bis 22.30 Uhr –<br />

München, Volkstheater<br />

Mi., 1. April<br />

Theater Augsburg<br />

Dans Impulse, 19.30 Uhr –Großes Haus/<br />

Freilichtbühne<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Selbsthilfegruppe der Messies anonym,<br />

die Lebensordnung in der Gesundheitslehre<br />

nach Sebastian Keipp, Kontakt über Karin<br />

Olbricht015205852938,19Uhr –Augsburg,<br />

Zeughaus<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Gelbe Vielfalt, Ferienprogramm für 8-12Jahre,<br />

Anmeld. 08238/30 01 0, 10-13 Uhr –<br />

Kreativ Werkstatt<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitär für alle?,zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

UndJetzt: Die Welt!, 18.30 bis 19.40 Uhr –<br />

München,Volkstheater<br />

Nathan der Weise, 19.30 bis 22.30 Uhr –<br />

München,Volkstheater<br />

MaxiGstettenbauer, „Maxipedia“, Beginn:


Mittwoch, 25. März 2015 ·Seite 13<br />

Veranstaltungen<br />

Veranstaltungsredaktion: ChristineWieser·E-mail: cwieser@stadtzeitung.de Telefon(0821) 5071-256 www.stadtzeitung.de/kartenservice<br />

20 Uhr, Einlass:18.30 Uhr –München, Kultur<br />

im Schlachthof<br />

Do,2.April<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Das Gelbe vom Ei, Ferienkurs 6-10 Jahre,<br />

Anmeld. 08238/30010,10-13 Uhr –Krativ-<br />

Werkstatt<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitär für alle?,zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Hoigarten, der Lechfelder Stubenmusi, 20<br />

Uhr –Untermeitingen, Haus Imhof<br />

UndJetzt:Die Welt!, 18.30 bis 19.40 Uhr–<br />

München, Volkstheater<br />

Siegfried (UA), 19.30 Uhr (Einführung: 19<br />

Uhr) –München, Volkstheater<br />

Maxi Gstettenbauer, „Maxipedia“, Beginn:<br />

20 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr –München, Kultur<br />

im Schlachthof<br />

Fr., 3. April<br />

Kinder/Jugendliche<br />

Osterhasen filzen, ab 5J., Märchen &Filzen,<br />

14 Uhr –Augsburg, Kulturhaus Abraxas,<br />

Märchenzelt<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitär für alle?,zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Sa., 4. April<br />

Theater Augsburg<br />

DansImpulse, 19.30 Uhr–Großes Haus/<br />

Freilichtbühne<br />

Schauspiel, „Der Brandner Kaspar und das<br />

ewig´Leben“, Kurt Wilhelm nach Franz von<br />

Kobell, 19.30-22 Uhr–Brechtbühne<br />

Shows<br />

Märchenhafte Bierprobe, zurm Ende der<br />

Fasten- undStarkbierzeit (für Erw.)19.30 Uhr<br />

–Augsburg, Kulturhaus Abraxas, Märchenzelt<br />

Lovepop, 23 Uhr –Augsburg, Schwarzes<br />

Schaf<br />

Konzerte/Partys<br />

Moonbooatica, DJ KoweSix u. Tobitob, 23<br />

Uhr–Augsburg, Kesselhaus<br />

DieultimativeÜ30 Party, 21 Uhr –Augsburg,<br />

Spectrum<br />

Boombastic 90ies, (Einlass 23 Uhr) 24 Uhr<br />

–Augsburg,Kantine, Flammensaal<br />

BMG, (Einlass 23 Uhr) 24 Uhr –Augsburg,<br />

Kantine, Schwimmbad<br />

Kinder/Jugendliche<br />

DieschönstenOstermärchen, 3-6J.,14.30<br />

Uhr –Augsburg, Kulturhaus Abraxas, Märchenzelt<br />

Ostergeschichten aus der Welt, 5-10 J.,<br />

16.30 Uhr –Augsburg, Kulturhaus Abraxas,<br />

Märchenzelt<br />

Märkte/Flohmärkte<br />

Bücherflohmarkt Kindernothilfe,<br />

10-17Uhr –Augsburg, KönigsplatzK&L<br />

Ruppert<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitär für alle?, zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Siegfried (UA), 19.30 Uhr – München,<br />

Volkstheater<br />

So., 5. April<br />

Theater Augsburg<br />

Die Katze auf dem heissen Blechdach,<br />

Tennessee Williams, 19-20.40 Uhr –Großes<br />

Haus/Freilichtbühne<br />

Shows<br />

Ostermärchen, vom Hühnchen u. Lämmchen<br />

,ab 4,16Uhr –Augsburg, Kulturhaus<br />

Abraxas, Märchenzelt<br />

Märchen am Osterfreuer, ab 14 J., 19 Uhr<br />

–Augsburg, Kulturhaus Abraxas,Märchenzelt<br />

Kleinkunst<br />

Headbangersball, 21 Uhr – Augsburg,<br />

Spectrum Club<br />

Konzerte/Partys<br />

AKTUELLE GEWINNSPIELE<br />

stadtzeitung online - www.stadtzeitung.de<br />

Ak uell finden Sie auf unserer Website www.stadtzeitung.de<br />

nachfolgend aufgeführte Gewinnspiel-Highlights, die immer wieder<br />

um exklusive Gewinnspiele erweitert werden.<br />

3x1 Buch: Marco Maurer: „Du bleibst, was Du bist“ – Droemer<br />

3x1 CD: freundin – One for a Ladies Night – Berlineros PR<br />

3x1 CD: Kontor – Top of the clubs Vol. 66 – Berlinèros PR<br />

3x2 Tickets. Xandria + Support – Augsburg, Spectrum-Club<br />

3x2 Tickets: Alin Coen Band & Ela – Augsburg, Kantine<br />

3x2 Tickets. Oliver Gottwald (Ex-Anajo) + Support – Augsburg,<br />

Kantine<br />

3x2 Tickets: Wonderdocs + Support – Augsburg, Spectrum-Club<br />

5x2 Ehrenkarten: Augsburger-Frühjahrs-Ausstellunng – afa – Messe<br />

Augsburg<br />

5x2 Ehrenkarten: Allgäu Sk line Park – Bad Wörishofen<br />

3x1 Buch: Gaby S. Graupner „Schattensprünge wagen – 13 Anstöße,<br />

um über sich hinauszuwachsen – Becker PR<br />

3x1 Buch: Tara Stiles: „Dein Yoga, Dein Leben“ –<br />

Verlagsgruppe Droemer Knaur*<br />

3x1 Oster-Paket: Bücher und mehr von Weltbild –<br />

Weltbild in der Cit Galerie Augsburg<br />

Scannen &gewinnen!<br />

Antike Bauernmöbel Schaezlerstraße 17 •86150 Augsburg<br />

Riesige Auswahl •Günstige Preise! www.antikebauernmoebel.com • & 08 21/51 41 12<br />

Großer Lagerverkauf: 86153 Augsburg •Bergmühlstr. 34 •Tel.: 0821/56 57 67<br />

Feste<br />

Zähne<br />

an einem Tag<br />

<br />

Do.26.3. 19.00 Uhr Dr.Errick Johnson<br />

Mi. 8.4.<br />

Di. 21.4.<br />

Mi 6.5.<br />

19.00 Uhr Dr.Florian Mitterwald<br />

19.30 Uhr Dr.Robert Kempter<br />

19.00 Uhr Dr.Dr.MSc.Alexander Mai<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kirchenmusik St. Anton, Die Krönungsmesse,<br />

9.30Uhr –Augsburg, in derStadtpfarrkircheSt.<br />

Anton<br />

Hip Hop Hoooray, Osterspecial, 22 Uhr –<br />

Augsburg,Kesselhaus<br />

Karl Poesl, 20 Uhr –Augsburg, Kulturhaus<br />

Abraxas,Rabe<br />

Hypercat, 23 Uhr – Augsburg, Kantine,<br />

Flammensaal<br />

Hirnschraube, 23 Uhr –Augsburg,Kantine,<br />

Schwimmbad<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

HöchsteEisenbahn, –Mobilitär für alle?,zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Österliche Themenführung, am Ostersonntag,<br />

15 Uhr –Schwäb. Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Die Dreigroschenoper, 19.30 bis 22.50<br />

Uhr –München, Volkstheater<br />

TangoArgentino, 18 Uhr –München, Kultur<br />

im Schlachthof<br />

Mo., 6. April<br />

Theater Augsburg<br />

Schauspiel, „Der Brandner Kaspar und das<br />

ewig´Leben“, Kurt Wilhelm nach Franz von<br />

Kobell,19.30-22 Uhr–Brechtbühne<br />

Shows<br />

Geht die Katzetanzendie Mäuse, Komödievon<br />

BeateIrmisch,Karten beiGetränkeLorenzinBatzenhofen<br />

o. Abendkasse, 16 Uhr –<br />

Batzenhofen,PfarrsaalSt. Martin<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Führung, durch dieSonderausst.Höchste Eisenbahn<br />

–Mobilität für alle,15Uhr –Schwäb.<br />

Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Die Dreigroschenoper, 19.30 bis 22.50<br />

Uhr –München, Volkstheater<br />

Ludwig II., Eine musikalischeUtopie, 20 bis<br />

21.30 Uhr–München, Volkstheater<br />

Ü33Party MondayNight Fever, 21 Uhr –<br />

München,KulturimSchlachthof<br />

Di., 7. April<br />

Theater Augsburg<br />

AugsburgJam Session, 20.30 Uhr–Hoffmannkeller<br />

Konzerte/Partys<br />

Karl Poesl, 20 Uhr –Augsburg, Kulturhaus<br />

Abraxas, Rabe<br />

Suchen Sie preiswerte<br />

neue Zimmertüren?<br />

Große Farbpalette –Made in Germany<br />

NEUERÖFFNUNG –SHOWROOM<br />

Kommen Sie vorbei!<br />

Mo.bis Fr.9bis 12 und 13 bis 18 Uhr<br />

Sa. 10 bis 13 Uhr<br />

Türen +Design<br />

Philipp-Häring-Str.2<br />

86157 Augsburg<br />

Tel. 0821-6505 98 91<br />

Flohmarkt Globus Königsbrunn<br />

So.29.3.15, . , Einlass 6Uhr -Verkauf ab 8Uhr<br />

Prof.-Messerschmitt-Ring 22<br />

Keine Neuwaren<br />

Fa. KMS 0176 /36342447<br />

Gebraucht<br />

Fahrrad<br />

Markt<br />

für Jedermann<br />

am Samstag 28. März<br />

von 9bis 16 Uhr<br />

kaufen oder verkaufen Sie<br />

erfolgreich ihr Gebrauchtrad<br />

Böhm Fahrradland GmbH<br />

86179 Augsburg Inninger Str. 105<br />

Info-Tel. 0821 87422<br />

mail@boehm-fahrradland.de<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/328-1658o.per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitärfür alle?, zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

ChristianSpringer –ObenOhne, 20 Uhr –<br />

München,Lach&Schieß Gesellschaft<br />

Der Brandner Kaspar, und dasewig’Leben,<br />

19 bis 22.10 Uhr,–München, Volkstheater<br />

Ludwig II. –Eine musikalische Utopie,<br />

22 bis 21.30 Uhr–München, Volkstheater<br />

Mi., 8. April<br />

✃<br />

Schausonntag am<br />

29.03.2015 von 10–16 Uhr<br />

Nur Beratung –KeinVerkauf<br />

BauchComedy<br />

Lachen ist Programm mit Peter Moreno<br />

24. April 2015 20 Uhr<br />

Stadthalle Neusäss<br />

Ticketinfos VVK: &Videos: Tel. 0821/4606-130<br />

www.Peter-Moreno.de<br />

oder www.Peter-Moreno.de<br />

SaisonstartimSkylinepark<br />

Kleinkunst<br />

Passion, –Die Show vonTimoWopp, 19.30<br />

Uhr –Augsburg, ParktheaterimKurhaus Göggingen<br />

Konzerte/Partys<br />

Xandria, 20.30 Uhr –Augsburg, Spectrum<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreiheoffene Türen, zu finden<br />

auf der Internetseite<br />

www.lew.de/offenetueren.de ,Anm.zweiWochen<br />

vorher unterder Tel.: 0821/328-1658<br />

o. per email offene.tueren@lew.de –Augsburg,<br />

LEW<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitär für alle?,zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Masud, „Who the fuck is Masud Akbarzadeh?“,<br />

Beginn: 20 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr –<br />

München, Kultur im Schlachthof<br />

ChristianSpringer –Oben Ohne, 20 Uhr –<br />

München, Lach&Schieß Gesellschaft<br />

Fr., 10. April<br />

Theater Augsburg<br />

Wozzeck, Alban Berg, 19.30 Uhr –Großes<br />

Haus/Freilichtbühne<br />

RESTAURANT<br />

GUTSCHEIN 2für 1<br />

Alle weiteren Informationen zum<br />

Allgäu Skyline Park gibtesimInternet<br />

unter www.skylinepark.de.<br />

Foto:Allgäu Skyline Park<br />

Für Jung und Alt gibt es während<br />

des Familienausflugs viele, löwenstarke<br />

Neuheiten im Allgäu Skyline<br />

Park Bad Wörishofen zu erleben.<br />

Am Samstag, 28. März, startet der<br />

Freizeitparkindie neue Saison. Eine<br />

Besonderheit am Eröffnungswochenende<br />

ist die Inbetriebnahme<br />

der Kletteranlage Sky Walk. Zuden<br />

Osterferien findet das erste von vielen<br />

spannenden Events der Saison<br />

2015 statt –„Der Große Osterspaß“.<br />

Ein vielseitiges, österliches Programm<br />

erwartet alle Besucher und<br />

der Osterhase verteilt Schokohasen.<br />

Beider Oster-Rallye gibt es attraktive<br />

Preisezugewinnen. DerAllgäu SkylineParkhat<br />

täglichvon 9bis 18 Uhr<br />

geöffnet,letztmals am 8. November.<br />

VERLOSUNG: 5x2 Ehrenkarten; Lösungswort:<br />

„Skyline Park“; Anrufschluss:<br />

Dienstag, 31. März, 10Uhr;<br />

Glückshotline: 0137/9 79 99 80*.<br />

(*EinAnruf kostet 0,50 Euro ausdem<br />

Festnetz der Deutschen Telekom. Abweichende<br />

Preise aus anderen Netzen<br />

sind möglich. Der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen) .(cw)<br />

Michael Kohlhaas, nach einer Novelle von<br />

Heinrich von Kleist, 19.30-21 Uhr –Brechtbühne<br />

Shows<br />

Turandot, 19 Uhr –Mering, Multum in Parvo<br />

Opernhaus,AugsburgerStr.48<br />

Geht die Katzetanzendie Mäuse, Komödie<br />

vonBeate Irmisch, Karten beiGetränkeLorenzinBatzenhofeno.Abendkasse,<br />

20 Uhr –<br />

Batzenhofen,PfarrsaalSt. Martin<br />

Konzerte/Partys<br />

Emil Bulls, +Special Guests, 19.30 Uhr –<br />

Augsburg,Kantine, Flammensaal<br />

Sound of Silence, 19.30 Uhr –Augsburg,<br />

Parktheater imKurhaus Göggingen<br />

Chris Kolonko präsentiert:, „Marlene –<br />

Um telefonische<br />

Voranmeldung<br />

Brunch im Steakhaus wird gebeten.<br />

So., 12.04. &10.05. von 11–14 Uhr für 18,90 Euro<br />

www.pauls-steakhaus.de<br />

Frische, kreative Küche –ein Genuss für alle Sinne (auch vegetarisch &vegan)<br />

Das zweite günstigere oder wertgleiche Gericht ist gratis.<br />

Gültig vom 25.03. bis 30.04.2015 (von Montag bis Sonntag).<br />

Gutschein vor der Essensbestellung vorzeigen. Um Reservierung wird gebeten.<br />

Alle Angebote und Aktionen sind nicht kombinierbar.<br />

Provinostraße 13<br />

86153Augsburg<br />

Telefon 0821 -4556557<br />

www.pauls-steakhaus.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Sa. 18-23 Uhr<br />

Telefonische Reservierung erbeten.<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 11-14.30 Uhr u. 17-23 Uhr ·So. &Feiertage 11-23 Uhr<br />

Richard-Wagner-Str. 2(ehem. Ristorante Ferrari) · 86356 Neusäß<br />

☎ 0821/4 20 67 89 · www.restaurant-indianpalace.de<br />

!<br />


Seite 14 ·Mittwoch, 25. März 2015<br />

Veranstaltungen<br />

Veranstaltungsredaktion: ChristineWieser·E-mail: cwieser@stadtzeitung.de Telefon(0821) 5071-256 www.stadtzeitung.de/kartenservice<br />

The Concert Of Her Life“, 19.30Uhr –Gersthofen,<br />

Stadthalle<br />

Heimatabend, Schlager, Wies’n-Hits, Sprés<br />

Ski, Austria-Pop, 23 Uhr –Augsburg, Kesselhaus<br />

Marlene –The Concert Of HerLife, 19.30<br />

Uhr –Gersthofen, Stadthalle<br />

Two in Tune –The ArtofMusic, 20Uhr –<br />

Augsburg,KulturhausAbraxas, Theater<br />

Rock Antenne meets Rockhouse, 21 Uhr –<br />

Augsburg,Spectrum<br />

Emil Bulls +Annisokay +Tenside, 19.30<br />

Uhr –Augsburg, Kantine, Flammensaal<br />

WG Party, 23 Uhr –Augsburg, Kantine,<br />

Flammensaal<br />

Das Ei des Kolumbus -Prolog, 23 Uhr –<br />

Augsburg, Kantine,Schwimmbad<br />

Vorträge<br />

Marie ist zuausgelassen, Lesung, Annegret<br />

Lamey, 15 Uhr–Notburga,Caritas-Seniorenzentrum<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitär für alle?, zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Jens HeinrichClaassen&W. Wahl, „Männer<br />

am Klavier“, Beginn: 20 Uhr, Einlass:<br />

18.30 Uhr –München, Kultur im Schlachthof<br />

Herbert Pixner Projekt, Jubiläumsprogramm,<br />

20 Uhr –München, Volkstheater<br />

Populärste Orchesterwerke Russlands,<br />

19 Uhr –Marktoberdorf, Musikakademie<br />

Sa., 11. April<br />

Theater Augsburg<br />

DansImpulse, 19.30 Uhr–Großes Haus/<br />

Freilichtbühne<br />

Goldland, von Augsburg nach Eldorado,<br />

Theaterprojekt von Tobias Ginsburg, 19.30<br />

Uhr –Brechtbühne<br />

Eine Sommernacht, von David Greig und<br />

Gordon McIntyre,20.30-22 Uhr –Hoffmannkeller<br />

Shows<br />

Theater Gersthofen, 19.30 Uhr–Gersthofen,<br />

Stadthalle<br />

Turandot, 19 Uhr –Mering, MultuminParvo<br />

Opernhaus,AugsburgerStr.48<br />

Glücksrittermärchen, 20 Uhr –Augsburger,<br />

Kulturhaus Abraxas,Märchenzelt<br />

Geht dieKatze tanzen dieMäuse, Komödie<br />

vonBeate Irmisch,Karten beiGetränkeLorenz<br />

in Batzenhofen o. Abendkasse,20Uhr –<br />

Batzenhofen, Pfarrsaal St.Martin<br />

Konzerte/Partys<br />

Musical Classic, 19.30 Uhr –Augsburg,<br />

ParktheaterimKurhaus Göggingen<br />

Ü-30 Party, 20 Uhr –Neusäß, Stadthalle<br />

90er Party, 22 Uhr –Augsburg, Kesselhaus<br />

A Heart 4Core, 20 Uhr–Augsburg, KulturhausAbraxas,Theater<br />

Club 80s, 21 Uhr –Augsburg, Spectrum<br />

Oliver Fottwald +Valo, live, 19.30 Uhr –<br />

Augsburg, Kantine Flammensaal/Schwimmbad<br />

Augsburg Allstars Festival, 22 Uhr –<br />

Augsburg, Kantine, Flammensaal&Schwimmbad<br />

Kinder/Jugendliche<br />

Mitmachmärchen, von 1 Froschkönig, 3<br />

Böckchen und 5Fingern,3-6 J., 16 Uhr –Augsburg,<br />

Kulturhaus Abraxas, Märchenzelt<br />

Märkte/Flohmärkte<br />

Kinderflohmarkt Steppach, Anm. Fr.Reinke<br />

Tel. 0172/3672148, 14-16Uhr –Neusäß-<br />

Steppach,Jahnstr.2<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Geschichteu.Gegegnwart, des Prot. Friedhofs,<br />

13.30 Uhr –Augsburg, Prot.Friedhof<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitär für alle?,zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

TimBendzko+4, 20 Uhr –München, Circus<br />

Krone<br />

Enissa Amani, Zwischen Chanel u. CheGuevara,<br />

Beginn: 20 Uhr, Einlass:18Uhr –München<br />

,Kultur im Schlachthof<br />

Tilman Lucke, „Wichtigkeit kennt keine<br />

Grenzen“, Beginn: 20 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr–<br />

München,Kultur im Schlachthof<br />

Herbert Pixner Projekt, Jubiläumsprogramm,<br />

20Uhr –München,Volkstheater<br />

Arabboy, 20.30 bis 22.15 Uhr –München,<br />

Volkstheater<br />

Populärste Orchesterwerke Russlands,<br />

20Uhr –Kaufbeuren, Stadtsaal<br />

So., 12. April<br />

Theater Augsburg<br />

Wozzeck, Alban Berg, 19 Uhr – Großes<br />

Haus/Freilichtbühne<br />

Tschick, Wolfgang Herrndorf, 20.30-22.15<br />

Uhr –Hoffmannkeller<br />

Der blaue Stuhl, nach Claude Boujon und<br />

Julius Jensen,15-16 Uhr –Foyer<br />

Shows<br />

Theater Gersthofen, 17 Uhr –Gersthofen,<br />

Stadthalle<br />

Turandot, 11 Uhr –Mering, Multum in Parvo<br />

Opernhaus,AugsburgerStr.48<br />

Konzerte/Partys<br />

HMBC, 19.30 Uhr –Augsburg, Parktheater<br />

imKurhaus Göggingen<br />

Populärste Orchesterwerke Russlands,<br />

19 Uhr –Augsburg, KongressamPark<br />

Kinder/Jugendliche<br />

Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand<br />

verlor,ab8,16Uhr –Augsburg, Kulturhaus<br />

Abraxas, Theater<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Oberschönenfeld<br />

Licht hören, –Bilder vonCarmen Jaud, Ausstellung<br />

–Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

HöchsteEisenbahn, –Mobilitär für alle?,zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Tango Argentino, 18 Uhr –München,Kultur<br />

im Schlachthof<br />

Nathan der Weise, 19.30 bis 22.30 Uhr –<br />

München, Volkstheater<br />

Gentleman, 20 Uhr –München, Circus Krone<br />

Scannen &gewinnen!<br />

Mo., 13. April<br />

Theater Augsburg<br />

Führungzur Theatersanierung, 19 Uhr<br />

Konzerte/Partys<br />

Rosa Montag, Schwu-Les-Bi-sche Bierzeltsause,<br />

18.30-23 Uhr – Augsburg, Plärrer,<br />

Schaller Festzelt<br />

Rosa Montag Aftershow-Party, ab 23 Uhr<br />

–Augsburg,Thorbräukeller<br />

Arena, 20.30Uhr –Augsburg, Spectrum<br />

Kinder/Jugendliche<br />

Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstandverlor,ab8,10Uhr<br />

–Augsburg, Kulturhaus<br />

Abraxas, Theater<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Auswärts<br />

Ü33Party Monday Night Fever, 21 Uhr–<br />

München,Kultur im Schlachthof<br />

Dr.Thomas Aders, „Allah istgroß, dieHoffnung<br />

klein“, Beginn: 20 Uhr,Einlass: 18 Uhr –<br />

München,Kultur im Schlachthof<br />

Di., 14. April<br />

Theater Augsburg<br />

Werkstatt dieGärtnerin aus Liebe, 18.30<br />

Uhr –Foyer<br />

Shows<br />

The Mystical Music, AndDance Of Ireland,<br />

19.30 Uhr –Augsburg, Parktheater imKurhausGöggingen<br />

Konzerte/Partys<br />

Karin Rabhansl, 20.30 Uhr –Augsburg,<br />

Kulturhaus Abraxas, Theater<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Fair bleiben, Das Freihandelsabkommen<br />

TTIP..., 19.30Uhr –Augsburg, Annahof<br />

Oberschönenfeld<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitärfür alle?, zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Mit diesem QR-Code können Sie<br />

schnell und tagesak uell unsere<br />

Gewinnspiele ansehen.<br />

Sie benötigen dazu ein<br />

internetfähiges Mobiltelefon.<br />

www.stadtzeitung.de<br />

Auswärts<br />

Beppe Grillo, 20 Uhr–München, Circus Krone<br />

WhileShe Sleeps&Cancer Bats, 19 Uhr –<br />

München,Backstage Halle<br />

Gesa Dreckmann, „CaffeLatte im Heu“, Beginn:<br />

20 Uhr,Einlass:18Uhr –München,Kultur<br />

im Schlachthof<br />

Mi., 15. April<br />

Theater Augsburg<br />

Tschick, Wolfgang Herrndorf, 11-12.45Uhr –<br />

Hoffmannkeller<br />

Shows<br />

Peggi Pickit sieht das Gesicht Gottes,<br />

20.30 Uhr –Augsburg, SensembleTheater<br />

Kleinkunst<br />

Patric Heizmann, 20 Uhr – Augsburg,<br />

Spectrum<br />

Kinder/Jugendliche<br />

Mitmachmärchen, für Schule u. Kindergarten,<br />

10 Uhr –Augsburg,Kulturhaus Abraxas,<br />

Märchenzelt<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Rentenversicherung Schwaben, Jeder<br />

Monatzählt!, 16.30 Uhr -Augsburg, Rentenverischerung<br />

Schwaben<br />

Oberschönenfeld<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitärfür alle?, zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

– Anzeige –<br />

Ein rauchfreies Leben genießen<br />

SEMINARE / Wegender enormgroßen Nachfragepräsentiert die StadtZeitung diezweite Runde der<br />

„Nichtraucher-Seminare“mit dembundesweit bekannten Experten Peter PhillipKoss.<br />

Jedes Jahr versuchen Millionen<br />

Raucher aufzuhören. Viele<br />

scheitern, denn Nikotinsucht<br />

gehört zu denstärkstenAbhängigkeiten.<br />

Doch der Rauchstopp<br />

istnicht unmöglich.<br />

Die Nase voll vom Rauchen?<br />

Dann ist Peter Phillip Koss der<br />

richtige Mann. Ergilt als einer<br />

derbekanntesten Nichtraucher-<br />

Trainer inDeutschland (unter<br />

anderemaus SternTVmit Günther<br />

Jauch). Die Nikotinsucht<br />

bekämpft er mit einer aktiven<br />

Entspannungsmethode und erzielte<br />

damit beeindruckende<br />

Erfolge. Neun von zehn Rauchern<br />

die in seine Seminare<br />

kommen, rauchen danach seinen<br />

Angaben zurFolge niewieder.<br />

Wieerdas schafft?<br />

Mit Hypno-Active, einer zusammen<br />

mitÄrztenund Tiefenentspannungsspezialisten<br />

entwickelten<br />

Methode, die auf der<br />

klassischen Hypnose-Therapie<br />

basiert. Der Kursteilnehmer<br />

bleibtjedoch die ganzeZeit bei<br />

Bewusstsein und fällt nicht in<br />

Trance. „Damit können auch<br />

diejenigen aufhören, die bisher<br />

Angst vordem Loslassender eigenen<br />

Kontrolle hatten“ so<br />

Koss. Innerhalb einer einzigen<br />

vierstündigen Sitzung ändert er<br />

das und gibt darauf sogar eine<br />

Garantie! Mit großem Erfolg<br />

wurden diese Nichtraucher-Seminare<br />

bereits durchgeführt.<br />

Der StadtZeitung Augsburg ist<br />

es nun gelungen, den aus dem<br />

Fernsehen bekannten Trainer<br />

für weiteredreiSeminareinder<br />

Region zu verpflichten. Am<br />

teilzunehmen.<br />

Anmeldung<br />

Mittwoch, 22. April, in Schwabmünchen<br />

(Stadthalle), am Donnerstag,<br />

23. April, in Meitingen<br />

(Bürgersaal) und am Sonntag,<br />

26.April, in Augsburg (Hotel Alpenhof)<br />

haben alle Leser die<br />

Möglichkeit, an einer der erfolgreichen<br />

Dauerhaft-Rauchfrei-Anwendungen<br />

•Telefon 08841/6082599<br />

•online www.hypno-active.com<br />

•Email: info@hypno-active.com<br />

Ein besonderes Angebot<br />

gibt es für Frühbucher: Wer<br />

sich bis Freitag, 2. April, anmeldet,<br />

erhält 15 Euro Rabatt auf<br />

die Teilnahmegebühr. Dazu<br />

einfach bei der Online-Anmeldung<br />

den Rabatt-Code „Ichschaffe-es“<br />

eingeben.<br />

Weitere Infos über die Hypno-Tiefenentspannungs-Methode<br />

sowie die Arbeit von Peter<br />

Phillip Koss sind unter<br />

www.hypno-active.com zu finden<br />

.(sos)<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Führung, durchdie Sonderausstellung, 11 u.<br />

15 Uhr –Schwäb. Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Elvis, DasMusical,20Uhr –München, Circus<br />

Krone<br />

Schlachthof lädt d´Schieder wieder, Beginn:<br />

18.50 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr– München,<br />

Kultur im Schlachthof<br />

LukasLurex, „Ichmöchte ein Ekaufen“, Beginn:<br />

20Uhr, Einlass: 18.30 Uhr –München<br />

,KulturimSchlachthof<br />

Maxi Schafroth, „Faszination Bayern“, Beginn:<br />

20Uhr, Einlass: 18.30 Uhr –München,<br />

Kultur im Schlachthof<br />

Supergute Tage oder Die sonderbare<br />

Welt, des Christopher Boone, 20 bis 21.20<br />

Uhr<br />

Do,16. April<br />

Theater Augsburg<br />

Linke Finger, 20.30 Uhr –Spielstätte wird<br />

noch bekanntgegeben<br />

Shows<br />

linner&trescher, 20.30 Uhr –Augsburg,<br />

Sensemble Theater,Improtheater<br />

Kleinkunst<br />

Weibernarrisch, Luis ausSüdtirol,20Uhr –<br />

Augsburg, Spectrum<br />

Konzerte/Partys<br />

Trio Macchiato, 19.30 Uhr – Augsburg,<br />

PaktheaterimKurhaus Göggingen<br />

Kinder/Jugendliche<br />

Die zweite Prinzessin, ab 5, 10 Uhr –Augsburg,<br />

Kulturhaus Abraxas, Studiobühne<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Oberschönenfeld<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitär für alle?,zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

FrankAstor, „MeineFrau,ihr Finanzberater<br />

und ich!“,Beginn: 20 Uhr,Einlass:18.30 Uhr<br />

–München, Kultur im Schlachthof<br />

Lizzy Aumeier, „Superlizzy“, Beginn: 20.30<br />

Uhr, Einlass: 18.30 Uhr –München, Kultur im<br />

Schlachthof<br />

Claudia Koreck, 20 Uhr –Kempten, kult-<br />

BOX<br />

Elvis, Das Musical, 20 Uhr–München, Circus<br />

Krone<br />

SuperguteTage, oder DiesonderbareWelt,<br />

des Christopher Boone, 20 bis 21.20 Uhr<br />

Fr., 17. April<br />

Theater Augsburg<br />

Die Katze auf dem heissen Blechdach,<br />

Tennessee Williams, 19.30-21 Uhr –Großes<br />

Haus/Freilichtbühne<br />

Medea, AngelRodriguez,19.30 Uhr –Brechtbühne<br />

Preisträgerkonzert, Kunstförderpreis Jazz,<br />

20.30 Uhr –Hoffmannkeller<br />

Shows<br />

Peggi Pickit sieht das Gesicht Gottes,<br />

20.30 Uhr –Augsburg, SensembleTheater<br />

Die Zauberflöte, 19 Uhr –Mering, Multum<br />

in ParvoOpernhaus,Augsburger Str. 48<br />

Märchenvon Liebe u. Eros, 20 Uhr –AugsburgKulturhaus,<br />

Abraxas, Märchenzelt<br />

Papiertheater: Unerhört, 20 Uhr –Augsburg,<br />

St.AnnaKirche<br />

Kleinkunst<br />

MargieKinsky, 19.30 Uhr –Augsburg, Parktheater<br />

im Kurhaus Göggingen<br />

Konzerte/Partys<br />

Chris Barber Jazzband, 19.30 Uhr –Gersthofen,<br />

Stadthalle<br />

Fugger Projekt 1, Die Fugger Tabulatur der<br />

Bibliotheka Nazionale Torino,19Uhr –Augsburg,<br />

Staats- u. Stadtbibliothek<br />

2000er Party, 23 Uhr –Augsburg, Kesselhaus<br />

Mrs. Greenbird, 20 Uhr –Augsburg, Spectrum<br />

Rockhouse, 23 Uhr–Augsburg, Spectrum<br />

Hit Happens, 23 Uhr –Augsburg, Kantine,<br />

Flammensaal<br />

Everything Nice, 23 Uhr –Augsburg, Kantine<br />

Schwimmbad<br />

Kinder/Jugendliche<br />

Kleine Raupe, ab 3J., 10 Uhr –Augsburg,<br />

KulturhausAbraxas, Theater<br />

Indianermärchen, ab 6J., 17 Uhr –Augsburg,<br />

Kulturhaus Abraxas, Märchenzelt<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Oberschönenfeld<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitär für alle?,zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Violetta Live, 18 Uhr –München, Olympiahalle<br />

Christopher Köhler, „Määtschick inseÄr“,<br />

Beginn: 20Uhr, Einlass: 18.30 Uhr –München,<br />

Kultur im Schlachthof<br />

Michi &die Dietmayrs, „Heimat? München!“<br />

,Beginn: 20.30 Uhr,Einlass :18.30 Uhr<br />

–München, Kultur im Schlachthof<br />

Paper Aeroplanes&Lee MacDougall, 21<br />

Uhr –München, Milla<br />

Tito &Tarantula, 20.30 Uhr (20 Einlass) –<br />

München, Strom<br />

Sa., 18. April<br />

Theater Augsburg<br />

Die Gärtnerin aus Liebe, Wolfgang AmadeusMozart,19.30<br />

Uhr –GroßesHaus/Freilichtbühne<br />

Wirliebenund wissen nichts, Moritz Rinke,19.30-21.15<br />

Uhr –Brechtbühne<br />

Shows<br />

Hello Dolly, 19.30 Uhr –Gersthofen,Stadthalle<br />

Peggi Pickit sieht das Gesicht Gottes,<br />

20.30 Uhr –Augsburg, SensembleTheater<br />

DieZauberflöte, 19 Uhr –Mering, Multum<br />

in ParvoOpernhaus,AugsburgerStr.48<br />

Kleinkunst<br />

Hannes Wader, 19.30 Uhr –Augsburg, Parktheater<br />

im KurhausGöggingen<br />

Konzerte/Partys<br />

Kollektiv Turmsteraße, 23 Uhr –Augsburg,<br />

Kesselhaus<br />

Katsche &Band, 20.30 Uhr –Augsburg,<br />

Kulturhaus Abraxas, Theater<br />

Pink, Lovepop, 23 Uhr –Augsburg, Kantine<br />

Spectrum Club Night, 21 Uhr –Augsburg,<br />

Spectrum<br />

Kantine goes SOHO, Blockflöte des Todes,<br />

20.30Uhr,–Ausburg, Im SOHO<br />

PINK?!, -Gay Lesbian&Friends Clubbing, 23<br />

Uhr –Augsburg Kantine, Flammensaal<br />

Fast Food, 23 Uhr –Augsburg, Kantine,<br />

Schwimmbad<br />

Kinder/Jugendliche<br />

Kleine Raupe, 15 Uhr –Augsburg, Kulturhaus<br />

Abraxas, Theater<br />

Rotkäppchen auf der Flucht, ab 6J., –<br />

Augsburg, Kulturhaus Abraxas, JTA-Foyer<br />

Spark.-Planetarium<br />

Ab heute wieder geöffnet.<br />

Märkte/Flohmärkte<br />

Bücherflohmarkt Kindernothilfe,<br />

10-17Uhr –Augsburg, Moritzplatz<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Oberschönenfeld<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitär für alle?,zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Pentatonix, 20 Uhr –München, Kesselhaus<br />

Abschlusskonzert, BMW Welt Jazz Award,<br />

19 Uhr –München,BMW Welt<br />

Troglauer Buam, Heavy Volxmusik, 20 Uhr<br />

–München, Circus Krone<br />

Michael Eller, „Ich geh dann mal...zu weit“,<br />

Beginn: 20 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr –München,<br />

Kultur im Schlachthof<br />

Michael Schmucker, „Lesung-Nackter<br />

Schnee“, Beginn: 20Uhr, Einlass :19Uhr –<br />

München,Kultur im Schlachthof<br />

Fastfood Theater, „Improcup2015“, Beginn:<br />

20.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr –München,<br />

Kultur imSchlachthof<br />

Undjetzt:Die Welt!, 17 u. 21 Uhr,Dauer 70<br />

Mintuen –München, Volkstheater<br />

Der Perfekte Mensch (UA), 19.30 Uhr –<br />

München, Volkstheater<br />

So., 19. April<br />

Theater Augsburg<br />

Dans Impulse, 19 Uhr –Großes Haus/Freilichtbühne<br />

Exilkabarett, Gastspiel, 20.30-22 Uhr –<br />

Hoffmannkeller<br />

ChantdeLinos, 4. Kammerkonzert, 11 Uhr –<br />

Rokokosaal<br />

Shows<br />

DieZauberflöte, 11 Uhr –Mering, Multum<br />

in ParvoOpernhaus,AugsburgerStr.48<br />

Konzerte/Partys<br />

Greg is Back, 19.30 Uhr –Augsburg, Parkthater<br />

imKurhaus Göggingen<br />

Kinder/Jugendliche<br />

Käpt’n Blaubär, 15 Uhr –Gersthofen, Stadthalle<br />

Froschkönig,ab3J., 15 Uhr –Augsburg, Kul-


Mittwoch, 25. März 2015 ·Seite 15<br />

turhaus Abraxas, Theater<br />

Die zweitePrinzessin, ab 5J., –Augsburg,<br />

Kulturhaus Abraxas, Studiobühne<br />

Vorträge<br />

Fahrtaufnehmen, UnddabeinochanGott<br />

gedacht?,15.30 Uhr –Augsburg, Annahof<br />

Oberschönenfeld<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitär für alle?,zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Tango Argentino, 18 Uhr –München, Kultur<br />

im Schlachthof<br />

DasTierreich (UA), 18.30 Uhr –München,<br />

Volkstheater<br />

R+J(UA), 21.30 Uhr–München, Volkstheater<br />

Mo., 20. April<br />

Konzerte/Partys<br />

Froschkönig, ab 3J., 10 Uhr –Augsburg,<br />

Kulturhaus Abraxas, Theater<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Auf Luthers Spuren, 15 Uhr –Augsburg,<br />

Annahof<br />

ZwischenKritik und Toleranz, Einechistliche<br />

Haltung zum Islam in Dt., 19.30 Uhr –<br />

Augsburg,Annahof<br />

Auswärts<br />

Michelle, Die Tournee 2015,19.30 Uhr –<br />

München, Circus Krone<br />

Ü33 PartyMondayNight Fever, 21 Uhr –<br />

München, Kultur im Schlachthof<br />

INVASION, 18 u. 21 Uhr,Dauer 70 Minuten<br />

–München, Volkstheater<br />

La Chemise Lacoste (UA), 19.30 Uhr –<br />

München, Volkstheater<br />

Kellerkommando, Einlass 19 Uhr, Beginn<br />

20 Uhr –München, Ampere<br />

Di., 21. April<br />

Theater Augsburg<br />

Michael Kohlhaas, nach einer Novelle von<br />

Heinrichvon Kleist, 19.30 Uhr –Brechtbühne<br />

AugsburgJam Session, 20.30Uhr –Hoffmannkeller<br />

DerliterarischeSalon, 20 Uhr–Foyer<br />

Konzerte/Partys<br />

Deichkind, 20 Uhr–Augsburg,Kongress am<br />

Park<br />

CountOnAtEight, 20.30 Uhr –Augsburg,<br />

Kulturshaus Abraxas, Rabe<br />

Kinder/Jugendliche<br />

DiezweitePrinzessin, ab 3J., –Augsburg,<br />

Kulturhaus Abraxas, Studiobühne<br />

Vorträge<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unter www.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg,LEW<br />

VomMut derLiebe, 19.30 Uhr–Augsburg,<br />

Annahof<br />

Oberschönenfeld<br />

HöchsteEisenbahn, –Mobilitär für alle?, zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

Harry G,Lebenmit demIsarpreiß,20Uhr –<br />

München,Circus Krone<br />

James Last, 19.30 Uhr –München,Olympiahalle<br />

Orpheus (UA), 19.30 Uhr –München, Volkstheater<br />

Mi., 22. April<br />

Kleinkunst<br />

Hans KLaffl, 19.30 Uhr –Gerst<br />

Konzerte/Partys<br />

Maybepop, 19.30 Uhr –Augsburg,Parktheater<br />

im KurhausGöggingen<br />

Kinder/Jugendliche<br />

Mitmachmärchen, für Schule und Kindergarten,<br />

10 Uhr –Augsburg, KulturhausAbraxas,Märchenzelt<br />

Vorträge<br />

Deutsch-Französische Gesellschaft, Vorträge,<br />

Dia-Shows, Liederabende, 18.30 Uhr –<br />

Augsburg,Zeughaus, Hollsaal a<br />

Kinoprogramm<br />

vonDonnerstag, 26. März, bis Mittwoch, 1. April<br />

Veranstaltungsreihe offene Türen, Infos<br />

unterwww.lew.de/offenetueren.de, Anm. unter<br />

der Tel.: 0821/32 8-16 58 o. per email<br />

offene.tueren@lew.de –Augsburg, LEW<br />

Bildersturm inAugsburg, Die städttische<br />

Reformation des 16.Jhdts. zwischenreligiöser<br />

Memoria und neuer Kirchlichkeit, 19 Uhr –<br />

Augsburg,Annahof<br />

Oberschönenfeld<br />

Höchste Eisenbahn, –Mobilitärfür alle?, zu<br />

den Öffnungszeiten, Di.-So. 10-17 Uhr –<br />

Schwäbisches Volkskundemuseum<br />

Auswärts<br />

PurityRing, 21 Uhr –München, Strom<br />

Thimon von Berlepsch, „Der Magier“, 20<br />

Uhr –München, Freiheizhalle<br />

Vincent Pfäfflin, „Ich vertraudir nicht“, Beginn:<br />

20 Uhr,Einlass:19Uhr –München, KulturimSchlachthof<br />

WeitereVeranstaltungensiehe auchAnzeigen<br />

Konzertbüro Augsburg, Theater<br />

Augsburg, Kresslesmühle, Parktheater,<br />

Stadthalle Gersthofen und StadtZeitungs-Kartenservice.<br />

Alle Angaben aufsämtlichen Veranstaltungsseiten<br />

ohne Gewähr!<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

CinemaxX Augsburg,Tel. 040/80 80 69 69 www.cinemaxx.de<br />

Fast &Furious7Mi 14.10/16.30/17/19.30/20.30/22.30/23; Home –Ein smektakulärerTrip<br />

Sa bis Mi12, tgl. 14.30 –3Dtgl. 17.30; Mandira Filozofu 2 Mo/Di 23<br />

(OmU); Kocan kadar konus tgl. 20.30/23.15; Selam Bahara Yolculuk Do bis Di<br />

22.30; Cinderella Sa bisMi11.40, tgl. 14.15/17.10/19.45 (Fr/Mi ni.); Die Trauzeugen<br />

AG tgl. 18.30; Kingsman: The Secret Service So 16.40, tgl. 20/23.10; TheBoy Next<br />

Door tgl. 21 (MoOV)/23.20; Traumfrauen tgl. 14 (Soni.)/19.45(Di ni.); FiftyShades<br />

of Grey Do bis Di 16.45/20.10/23.10; Fünf Freunde 4 tgl. 14.15(So/Mi ni.); Chappie<br />

Do/Sa/Mo 23.10; Focus tgl. 18.30/22.45 (Sa/Mi ni.); American Snipers tgl. 19.30<br />

(Mi ni.)/22.45; Asterix im Land der Götter Sa bis Mi 11.40, tgl. 14; SpongeBob<br />

Schwammkopf tgl. 14.10 –3D:Sabis Mi 11.40, tgl. 16.15; Baymax–Riesiges Robowabohu<br />

Sa bis Mi 11.40; Honig im Kopf tgl. 17.15(Mi 17.30); Die Pinguine ausMadagascar<br />

Sa +Mobis Mi 11.45; Derkl. Drache Kokosnuss Sa 11.50; Bibi &Tina Sa bis<br />

Mi 11.40; Shaun, dasSchaf –Der Film Sa bis Mi 11.45, tgl. 14.45/17.10; Die Bestimmung<br />

–Insurgent tgl. 14 –3D17/20, Dobis So 23; Sneak Preview Di 19.45; Der<br />

Nanny Sa bis Mi 12,tgl. 14.15/17.15/20.15/23.15; Der letzte Gipfel So 12.15; Gespensterjäger<br />

So 15; Duchless 2 russ.OmU So 14; Rise and Fall of the City Mahagonny<br />

Royal Opera liveMi20.15; Scorpions –Forever and aDay Fr 20, Sa 23;<br />

Cinderella Meitingen, Tel. 08271/8 12 99 50, www.cineplex.de<br />

Gespensterjäger So 14.45; Fast &Furious 7 Mi 14.45/16.45/19.30; DerNanny Sa<br />

bis Mi 17.15, tgl. 19.45,Fr/Sa 22.15; Shaun, das Schaf–DerFilm So 12.45, tgl. 14.45,<br />

Sa bisMi17.15; Cinderella tgl. 14.45 (So15), Sa bisDi17.20; Traumfrauen Do bis Di<br />

19.45; FiftyShades of Grey Do bis Di 19.30; Fünf Freunde 4 Sa/Di15; Bibi und Tina<br />

–Voll verhext So 12.30; Honig im Kopf So 12.30; TheImitationGame –Ein streng<br />

geheimes Leben Mi 20; Spongebob Schwammkopf 3D Do/Fr/Mo 15; Die Bestimmung<br />

–Insurgent –3Dtgl. 19.15(Mi 19.45), Fr/Sa22; Home –Ein smektakulärer<br />

Trip –3DSo 12.45,tgl.15, Sa bis Di 17,Mi17.30; Chappie Fr/Sa22.15; Focus Fr/Sa<br />

22.15;<br />

Cineplex Kö’brunn, Tel. 01805/60 33 00*, www.cineplex.de<br />

Gespensterjäger So 15; Sneak Preview So 22; LosVeganeros So 13,Di18; Rise and<br />

Fall of the City Mahagonny Royal Opera live Mi20.15; Fast &Furious 7–4D Mi<br />

14.15/16.30/19.30/22.30; Der Nanny tgl. 14.30/17.15 (Di 15.30)/19.30/22.15;<br />

Home –Ein smektakulärer Trip So 10.30, Do bis Di 14.30 –3DSo 12.45, tgl. 15 (Mi<br />

14.15)/17.15; Shaun, dasSchaf –Der Film So 10.30/12.45,tgl.15/17.15; TheBoy<br />

Next Door tgl. 20/22.15; Cinderella tgl. 14.45/17.15,Fr/Sa 19.45; Kingsman:The<br />

Secret Service–4D Do bis Di 19.40/22.30; FiftyShades of Grey tgl. 17 (Mo/Mi ni.)/<br />

22.15(So/Mo ni.); Traumfrauen tgl. 19.45 (Mo/Mi ni.);Fünf Freunde So10.30; Baymax<br />

–Riesiges Robowabohu 4D So 12.30; TheImitation Game –Ein strenggeheimes<br />

Leben mo 17.30/20; Honig im Kopf So 12.15; Bibi und Tina –Voll verhext So<br />

10.30; Spongebob Schwammkopf So 10.30 –3D: So 12.30 tgl. 14.30; Die Bestimmung<br />

–Insurgent –4Dtgl. 17/19.30(Mi 3D)/22.15(Mi ni.); American Sniper tgl.<br />

19.40 (Fr/Sa ni.)/22.30; Asterix im Land d. Götter So 10.30 –3DSo 12.30, tgl. 15<br />

(So/Di ni.);<br />

Liliom Augsburg, Tel. 0821/51 4084, www.liliom.de<br />

Shaun, dasSchaf –Der Film tgl. 16/17.30, So 14.30; Selma tgl. 18/20.15; Der Film<br />

deines Lebens So 10.30; Atem –Stimme der Seele So 10.45; Yalom’s Anleitung<br />

zum Glück So 12.30; Auf den Spurender Heilung So 12.45; Birdman, od. die unverhoffte<br />

Macht der Ahnungslosigkeit tgl. 21; Heutebin ichSamba tgl. 16/19;<br />

Mephisto Augsburg, Tel. 0821/15 3078, www.lechflimmern.de<br />

Eine neueFreundin tgl. 17/19; Todden Hippies–Es lebeder Punk! tgl. 20.55 (Di<br />

ni.), Fr/Sa22.45; Leviathan So 12,Russischmit dt. Untertitel Sa 12; Sneak –der besondereSehtestDi20.55;<br />

Savoy Augsburg, Tel. 0821/519627, www.lechflimmern.de<br />

Still Alice –Mein Lebenohne Gestern tgl. 15.45/17.45/20; Als wir träumten Fr/Sa<br />

22; Die Räuber Do/Sa/Mo/Mi 16; Tristia –EineSchwarzmeer –Odyssee Sa/So 17;<br />

The Imitation Game –Ein streng geheimes Leben Fr/So/Di 16,So20.30 OmU;<br />

Shaun, dasSchaf –Der Film tgl.20.45; Verstehen Sie die Bèliers? tgl. 20.45 (Soni.);<br />

Heutebin ichSamba tgl. 18/20.30(So ni.), Fr/Sa 22.30; VonMenschen und Pferden<br />

Mo bis Mi 17,So19; DasMädchenHirut So 15; 3Herzen Do/Fr17; Flowersof<br />

Freedom tgl. 19 (So ni.) tgl. 21; AMostViolent Year Fr/Sa22.45;<br />

Thalia Augsburg, Tel. 0821/15 3078, www.lechflimmern.de<br />

Afrika–DasmagischeKönigreich Fr bis Mi 13; Das ewigeLeben tgl. 18.15/20.45/<br />

22.55; Honig im Kopf Sa/So 10.30; Verstehen Sie die Bèliers? tgl. 18.30; Shaun,<br />

das Schaf –Der Film Sa/So 11,Di13.30,tgl.15/16.45; Cinderella tgl.22.30 OmU;<br />

Birdman tgl. 22, OmU, Sa/So 10.15;Baymax –Riesiges Robowabohu tgl. 13 (Fr<br />

13.15/Di ni.); Selma Fr 11,Do13.15; Asterix im Land der Götter Fr bis Mi 14.45; Zu<br />

Ende istalles erst am Schluss tgl. 16.30/20.30; Fünf Freunde 4 tgl. 15;<br />

Filmhaus Türkheim, Tel. 08245/16 10,www.filmhaus-huber.de<br />

DerNanny Do/Mo/Di 20, Fr/Sa/So18/20.30, Mi 20.15; Home –Ein smektakulärer<br />

Trip –3Dtgl. 16,Sa/So 14; Die Bestimmung –Insurgent –3DFr/Sa/So 18/<br />

20.30, Mo +Di20; Shaun, das Schaf –Der Film Do bis Di 16,Sa/So/Mi14, Mo 10;<br />

Menschen Träume Taten Do 19.30 zu Gast Regisseur AndreasStiglmayr; Asterix im<br />

Land der Götter –3DDi 10; Der große Trip –Wild So 10.30; Fünf Freunde 4 Di 10;<br />

Ein Geschenk der Götter So10.30,Mi18; Fast and Furious7Mi 14/17.40/20.15;<br />

Der kleine Nick macht Ferien Mo 10; Quatsch und dieNasenbärenbande Mi 10;<br />

Baymax –Riesiges Robowabohu –3DMi 10;<br />

Filmpalast Kaufering, Tel. 08191/9 47 3626, www.mein-filmpalast.de<br />

DerNanny tgl. 15/17.15/19.30/22; Home –Ein smektakulärerTrip –3DSo 12.30,<br />

tgl. 14.45/17; Still Alice –Mein Lebenohne Gestern tgl. 17.15(Mi ni.)/19.30; Fast<br />

&Furious 7 Mi 14.30/16.40/19.30/22.20; Die Bestimmung –Insurgent –3Dtgl.<br />

17/19.30/22.15; TheBoy NextDoor tgl. 17.15/19.40/21.45; Kingsman: The Secret<br />

Service tgl. 16.50/19.20/22 (So/Mi.ni); Shaun, dasSchaf –Der Film So 13,Do bis Di<br />

15/17, Mi 14.45/17.15; Cinderella So 12.30, tgl. 14.45/17; American Sniper tgl.<br />

21.45; Fußball –GroßesSpiel mit kl. Helden So12.40; Kingsman:The Secret Service<br />

tgl. 19.20/22; Traumfrauen So12.30; Focus Do bis Di 19.30; Asterix im Land<br />

der Götter–3D Do bis Di 15; FiftyShades of Grey tgl. 21.40 (Mi 19.30); Spongebob<br />

Schwammkopf –3Dtgl. 15; Baymax –Riesiges Robowabohu–3D tgl. 14.50; Honig<br />

im Kopf So 12.20; Bibi u. Tina –Voll verhext So 12.45; Seventh Son–3D tgl.<br />

19.30 (Mini.)/21.45;<br />

* Ein Anrufzueiner 0180 Kino-Telefon-Nummer kostet 0,14 Euro/Minute aus<br />

dem deutschen Festnetz, maximal 0,42 Euro/Minute aus dem deutschen<br />

Mobilfunknetz<br />

„Wow, unglaublich, dann spielen wir eben noch einmal“, freute<br />

sich ASPs von Zauberbrüdern-Sänger Alexander „ASP“ Frank Sprenger.<br />

Rund 600 „Gothic Novel Rock-Fans“ genossen den monumentalen Klangund<br />

Bilderwelten-Abend imAugsburger Kongress amPark. Mit ihrer in verführerischem<br />

Soundeingehüllten Mischung aus Folk, Unplugged-Rock, den<br />

mittelalterlich anmutenden Klängen und Kurzgeschichten, woben ASPs<br />

vonZauberbrüdern eine magischeVerbindung zu ihren Hörern. Auch nach<br />

drei musikalischen Zugaben ließ das Publikum das fantastische Septett<br />

aus MastermindAsp Spreng, Ralph Müller (Gitarre), Tossi Groß (Bass), Katharina<br />

Kranich (Cello), Ally (Geige), und Thomas Zöller (Sackpfeife, Drehleier,<br />

Harmonika und Flöte), Stefan „Huky“ Hukriede (Schlagzeug) nur ungernauf<br />

ihrer „Zwielichtgeschichten-Tour 2015“weiterziehen. WeitereFotos<br />

vomKonzertgibt es onlineunter www.stadtzeitung.de.<br />

Text/Foto: ChristineWieser<br />

Unseren<br />

Veranstaltungskalender<br />

finden Sie auch<br />

online unter:<br />

www.stadtzeitung.de/<br />

Freizeit<br />

Viktor-Frankl-Str.7·86916 Kaufering<br />

Tel. 08191.94736-26<br />

www.stadtzeitung.de/kartenservice<br />

Augsburg: Konrad-Adenauer-Allee 11,Telefon 08 21 /507 11 30<br />

Königsbrunn: Augsburger Straße 27,Telefon 08231/3407600<br />

Schwabmünchen: Fuggerstraße 10,Telefon 08232/9587732<br />

Mering: Münchener Straße 35 a, Telefon 08233/8496720<br />

Meitingen: Via Claudia 1, Telefon 08271/427828<br />

Augsburg - Barbarasaal<br />

Helmut Schleich: 16.05.15: € 20,90<br />

Augsburg- Freilichtbühne<br />

Haindling: 01.07.15: € 29,10/39,00<br />

ABBA-Night: 15.08.15: € 28,60bis 46,20<br />

Augsb. – Kongress am Park<br />

Helter Skelter: 11.04.15: € 24,90<br />

Kastelruther Spatzen:<br />

18.04.15: € 45,00bis € 64,00<br />

Ralf Schmitz: 24.04.15: € 31,15<br />

all youneed is love!:<br />

21.05.15: € 41,90 bis € 71,90<br />

XXL-A-Capella-Nacht:<br />

22.05.15: € 29,85bis € 40,20<br />

Mozart@Augsburg:<br />

18.09.15: €15,00 bis € 45,00<br />

WillyAstor: 16.10.15: € 29,90<br />

Klüpfel&Kobr -myKlufti:<br />

19.10.15: € 28,85<br />

Max Raabe & Palast Orchester:<br />

31.10.15: € 49,00bis € 67,20<br />

Schwanensee: 27.12.15:35,90 bis 57,90<br />

Wiener Johann Strauß Konzert-Gala:<br />

14.01.16: € 49,00 bis € 81,00<br />

Planet Wüste: 15.01.16: € 24,00<br />

Bodo Warkte: 16.04.16: € 32,90<br />

Sebastian Reich: 13.05.16: 28,85<br />

TippderWoche!<br />

Kastelruther Spatzen<br />

Augsburg-Kongress am Park<br />

18.04.15-19.30 Uhr<br />

Preise: € 45, 00 bis € 64,00<br />

Augsburg – Kresslesmühle<br />

Wolfgang Krebs:<br />

22.04.15: € 19,80<br />

Offtried Fischerund Leo Gmelch:<br />

07.05.15: € 19,80<br />

Egersdörferund Puntigam:<br />

14.05.15:: € 19,80<br />

Primatonnen: 15.05.15: € 19,80<br />

Enissa Amani: 24.06.15: € 24,25<br />

Augsburg – Parktheater<br />

Celtica-Pipes Rock:<br />

05.05.15:22,28/26,76<br />

SwingBall2015: 16.05.15: € 31,24<br />

Augsburg–Schwabenhalle<br />

Mario Barth: 14.05.15: € 36,95<br />

Die Teddy Show: 14.06.15: € 32,30<br />

Kaya Yanar: 07.11.15: € 32,50<br />

SIDO: 20.11.15: € 38,30<br />

Dr.Eckart vonHirschhausen:<br />

25.11.2015: € 33,00 bis € 45,00<br />

Unheilig:<br />

18.12.15: € 49,50/75,40<br />

Martin Rütter: 27.01.16: € 34,00<br />

Atze Schröder: 11.02.16: € 32,85<br />

Ehrlich Brothers:<br />

16.05.16: € 41,20 bis € 77,90<br />

Augsburg – Spectrum<br />

Dave Davis: 29.03.15: € 27,75<br />

Manfred Mann’sEarth Band:<br />

26.04.15: € 34,25<br />

Da Huawa, da Meierund I:<br />

19.05.14: € 25,55<br />

Ingo Appelt: 25.06.15: € 29,90<br />

Caveman:11.11./12.11.15: € 23,35<br />

Gersthofen – Stadthalle<br />

Han’s Klaffl: 22.04.15: € 24,60<br />

Haindling: 29.10.15: 34,70bis 43,70<br />

Gernot Hassknecht: 07.11.15:27,70<br />

Rehling – Schloss Scherneck<br />

Maxi Schafroth: 24.07.15: € 26,90<br />

WolfgangAmbros: 25.07.15: € 38,05<br />

Musicals<br />

Disneys Musical TARZAN: Stuttgart<br />

CHICAGO–Das Musical: Stuttgart<br />

ROCKY –Das Musical: Hamburg<br />

Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN:<br />

Hamburg<br />

DASPHANTOM DER OPER: Hamburg<br />

DASWUNDER VONBERN: Hamburg<br />

Disneys ALADDIN: Hamburg<br />

HINTERMHORIZONT: Berlin<br />

BLUE MAN GROUP: Berlin<br />

Preisezzgl. € 1,00 Bearbeitungspauschale,<br />

Fehler und Zwischenverkauf vorbehalten


Seite 16 Mittwoch, 25. März 2015 36 Jahre<br />

<strong>STADTZEITUNG</strong><br />

AUGSBURG<br />

Ein Urteil, das polarisiert<br />

JUSTIZ / Bewährungsstrafe für GeorgSchmid.Die Reaktionen auf dasUrteil reichen von„skandalös“ bis „gerechtfertigt“. So liefder TagamAmtsgericht.<br />

DavidLibossek<br />

Verblasste Lichtgestalt: GeorgSchmid liebteeinstdie große Bühne. Durch die Verwandtenaffäreist sein politischer<br />

Stern voneinstverglommen.<br />

Foto:David Libossek<br />

Augsburg. Der Prozess gegen<br />

den ehemaligen CSU-Fraktionsvorsitzenden<br />

Georg Schmid<br />

am Amtsgericht Augsburg zieht<br />

Medien und Zuhörer gleichermaßen<br />

an. Letztere reagieren<br />

gemischt auf den Urteilsspruch<br />

gegen den früheren Landtagsabgeordneten.<br />

Der verschwindet<br />

rasch und wortlos aus dem<br />

Gebäude.<br />

„Um was geht’s denn da<br />

drin?“, fragt ein Mann im hellblauen<br />

Pulli im Vorbeigehen<br />

und weist mit seinem Blick in<br />

Richtung der Tür des Schwurgerichtssaals.<br />

Wer es nicht<br />

wusste, dass dort in wenigen<br />

Augenblicken das Urteil gegen<br />

Georg Schmid gesprochen<br />

wird, muss ganz schön gestaunt<br />

haben, ob der geballten Medienpräsenz<br />

im Foyerdes Augsburger<br />

Amtsgerichts. 22 Jahre<br />

lang hatte der ehemalige Landtagsabgeordnete<br />

seine Ehefrau<br />

als Scheinselbstständige beschäftigt.<br />

ZahlreicheFotografenhielten<br />

dort ihre Apparate fest imAnschlag,siebenKameraleutehatten<br />

die Kameras bereits geschultert,<br />

schraubten noch einmal<br />

an ihren Objektiven.<br />

Schließlich könnte es ja jederzeit<br />

soweit sein, dass Schmid<br />

durch den Seiteneingang das<br />

Gebäude betritt. Durch das<br />

Presse-Gewirr drückt sich ein<br />

stattlicher Mann, blau-rot kariertesHemd,<br />

kurze graue Haare.<br />

Aus Dillingen sei er heute<br />

gekommen, sagt der Rentner,<br />

aus Neugierde. Den Schorsch,<br />

den kenne er seit den 80ern.<br />

Und weil allgemein etwasschief<br />

laufe, imSystem. „Die Urteile<br />

gegen Prominente sind zu milde“,<br />

poltert er. Zwei Jahre auf<br />

Bewährung hat die Staatsanwaltschaft<br />

für Schmid gefordert.<br />

„Skandalös“, schimpft der Dillinger<br />

und stapft durch die<br />

Mengeinden Gerichtssaal.<br />

Eher angespannt tastet sich<br />

kurze Zeit später der Angeklagte<br />

vorbei an der Medienmeute.<br />

Georg Schmid, der so ein Bad<br />

in der Menge während seiner<br />

politischen Karriere ausgiebig<br />

genossen hätte, meidet den<br />

Blick inRichtung der Kameras.<br />

Sein Gesicht zeigt keine Regung,ein<br />

ernstes Pokerface.Mit<br />

einer Hand fährterüberein silbern<br />

glänzendes Geländer nebenseinem<br />

Weg.<br />

Dann saugt der Gerichtssaal<br />

die Menschenmasse wie durch<br />

einen Trichter durch seine Tür.<br />

Drinnen fallen einzelne Sonnenstrahlen<br />

durch Spalte in<br />

den geschlossenen Jalousien.<br />

Es ist warm indem in hellem<br />

Holz gehaltenen Raum.Der Sog<br />

hat die Presseleute mittlerweile<br />

entlang der Absperrung zum<br />

gut gefüllten Zuschauerraum<br />

ausgespült. Als wären sie wie<br />

Perlen auf eine Kette gefädelt<br />

worden, beobachten, filmen,<br />

fotografieren sie Schmid. Noch<br />

mehr Kameras, noch mehr<br />

Hektik –nur der Mann im Fokus,<br />

sitztwie versteinertda. Die<br />

ineinander gefalteten Hände<br />

aufdem Tischruhend.Der Trubel<br />

prallt zumindest äußerlich<br />

an ihm ab.<br />

Als Richter Michael Nißl die<br />

Meute bittet, dasFilmen einzustellen,<br />

läuft ein Kameramann<br />

gar rückwärts filmend aus dem<br />

Saal und rempelt in der Tür einen<br />

Mann um. Nun wird es ruhig–nurdas<br />

Klackern vonLaptoptastaturen<br />

ist Begleitgeräusch,<br />

als Nißl das Urteil verkündet.<br />

Ein Jahr und vier Monate auf<br />

Bewährung lautet es. Schmid<br />

muss außerdem 120 000 Euro<br />

an gemeinnützige Einrichtungen<br />

zahlen. „Ja, gut!“, frohlockt<br />

eine Frau mit langen grauen<br />

Haaren und orangenen Strähnchen,<br />

die das Urteil auf den<br />

Stuhl vor ihr gestützt mit angehört<br />

hat. Gebannt lauschen die<br />

gut 100 Menschen im Saal nun<br />

den Ausführungendes Richters.<br />

Die meistenmit strengem Blick<br />

geradeaus gerichtet, hier und<br />

da wird ein Kopf geschüttelt.<br />

Gemurmelt wird das erste<br />

Mal, als Nißl erklärt, wie Abgeordnete<br />

beinahe formlos Aufwandsentschädigungen<br />

aus einem<br />

Topf abschöpfen könnten.<br />

Schmid habe die Quelle bis<br />

zum letzten Tropfen angezapft.<br />

Ein Raunen fährt durch den<br />

Saal, als Nißl ausführt, dass der<br />

Maximalbetrag 2009 von55000<br />

auf 83000 Euro erhöht wurde<br />

und Schmids Ehefrau Gertrud<br />

plötzlich 77000 statt vormals<br />

50 000 Euro imJahr verdiente.<br />

Jetzt werden auch mehr Köpfe<br />

geschüttelt, „das darf nicht<br />

wahr sein“, seufzt die Frau mit<br />

den orangenen Strähnchen.<br />

Schmid lässt alles stoisch<br />

über sich ergehen. Kommentarlos,<br />

mit beinahe empörtem Gesichtsausdruck<br />

flüchtet er aus<br />

dem Gebäude. Am Montag erklärte<br />

er, dass erdas Urteil akzeptiert<br />

und auf Rechtsmittel<br />

verzichtet.<br />

„Der ist mit einem sehr blauen<br />

Auge davongekommen“,<br />

kommentiert die Augsburgerin<br />

Roswitha Schulz im Gerichtssaal–<br />

auch weil Schmid dadurch<br />

seine „fürstliche Pension“<br />

(Richter Nißl) trotzdem erhalten<br />

wird. Die Rentnerin habe<br />

sowieso ein „zu mildes Urteil“<br />

erwartet, meint sie und ergänzt:<br />

„Einem sozialschwächer<br />

Gestellten hätteman mehrverpasst.“<br />

Auch der Donauwörther<br />

Karl-Heinz Schmitt, das Doppel-T<br />

betont erindiesem Fall<br />

besonders, hat den Prozess<br />

über die gesamte Dauer verfolgt.<br />

Schmid habe den Bogen<br />

überspannt, das Urteil sei gerechtfertigt,<br />

findet er. Schlimmer,<br />

so sagt der Mann im<br />

Trachtenjanker, sei das System<br />

der Aufwandsentschädigungen<br />

an sich.Das –und nicht Schmid<br />

–sei es, was sein Vertrauen in<br />

die Politik zerstört habe.<br />

Das merkt auch eine Dame<br />

vordem Gerichtan, dieineiner<br />

Gruppe von Rentnerinnen<br />

steht. „Vielleicht ist das einfach<br />

nur menschlich“, sagt sie beinahe<br />

fragend. „Wenn so ein<br />

Geldpott daist und so einfach<br />

zugänglich, werist da schon gefeitdagegen?“<br />

Die Profis vomAEV<br />

kommen zur BayWa<br />

AKTIONSTAG/Beratung rund ums Bauenund<br />

Profis der Augsburger Panther treffen.<br />

Augsburg. Autogramme von<br />

Eishockey-Profis, interessante<br />

Angebote und aktuelle Fachinfos<br />

–imerweiterten Baustoffbetrieb<br />

der BayWa ist an den Tagender<br />

offenen Tür viel los.<br />

Bei BayWa in der Auerstraße<br />

25 gibt es ein umfassendes Produkt-<br />

und Beratungsangebot<br />

für Renovierung, Modernisierung<br />

und Sanierung sowieGarten-<br />

und Landschaftsbau. Ein<br />

besonderer Hingucker ist die<br />

neue Bauelemente-Ausstellung<br />

mit Türen, Torenund Fenstern.<br />

Bei Bodenbelägen gibt es jetzt<br />

eine große Auswahl bei Holz,<br />

Vinyl und Laminat. Der Kompaktmarkt<br />

bietet ein breites<br />

Spektrum für Fachhandwerker<br />

und Privatkunden zum Durchstartenauf<br />

der Baustelle.<br />

Am Freitag, 27. März, von 9<br />

bis 17 Uhr und am Samstag,28.<br />

März, von 9bis 15 Uhr finden<br />

– Anzeige –<br />

die Tage der offenen Tür bei<br />

BayWa statt. Jeweils ab 13 Uhr<br />

beratenBayWa-Profis rund ums<br />

Thema Fördermittel für Bauherren<br />

und Modernisierer. Wer<br />

sich eine Autogrammkarte von<br />

den Augsburger Panthern sichern<br />

möchte, trifft am Freitag<br />

Arvids Rekisan, am Samstag jeweils<br />

14 bis 15Uhr Steffen Tölzer.<br />

Ein Gewinnspiel gibt es natürlichauch.<br />

Undwer seinen alten<br />

Meterstab mitbringt, bekommt<br />

von der BayWa einen<br />

neuen. Für Kinder heißt es: Ab<br />

in die Hüpfburg! Für den großen<br />

Hunger gibt es Spanferkelbraten<br />

zumSpezialpreis.<br />

Wer esnicht zu den Tagen<br />

der offenen Tür schafft, kann<br />

Betriebsleiter Alexander Müller<br />

Kühnel und sein Team Montag<br />

bis Freitagvon 7bis 17 Uhrund<br />

samstags von 7.45 bis 12Uhr<br />

sprechen. (pm)<br />

Mit der<br />

die Region erleben:<br />

Tagesfahrt<br />

DEHNER Blumenpark,<br />

Dienstag, 31.03.2015<br />

Fahrtverlauf und Preise:<br />

INFOS:<br />

Fahrt nach Rain, Dehner –Ankunft gegen 12.00 Uhr<br />

Rückfahrt um 16.00 Uhr –Rückkehr um ca. 18.00 Uhr in Schwabmünchen<br />

Preiszone 1 10.00 Uhr Schwabmünchen,<br />

€15,-<br />

10.20 Uhr<br />

Volksfestplatz<br />

Königsbrunn,<br />

Königstherme<br />

Parkplatz P2<br />

Preiszone 2<br />

€12,-<br />

10.40 Uhr Augsburg,<br />

Plärrer<br />

10.55 Uhr Gersthofen,<br />

Haltestelle<br />

Festplatz<br />

Preiszone 3<br />

€9,-<br />

11.05 Uhr Langweid,<br />

Bhst. Waage<br />

11.15 Uhr Meitingen,<br />

Bahnhof<br />

(Kirchenseite)<br />

Für mobilitätsbehinderte Menschen steht eine Rollstuhlrampe sowie im Bus ein Rollstuhlplatz zur Verfügung. Die Busse sind klimatisiert und mit modernen Fahrgastinformationsanlagen ausgestattet.<br />

MÄRZ<br />

27.03.: Tee-Meyer, Asb.-Bäumenheim +Käserei Reißler,<br />

Nordendorf inkl. Kässpatzn-Essen +<br />

Einkaufsmöglichkeiten<br />

APRIL<br />

06.04.: Brombachsee -Osterbrunch-Schifffahrt<br />

08.04.: Osterbrunnen-Tagesfahrt<br />

15.04.: Badefahrt nach Bad Gögging<br />

17.04.: Outletcity Metzingen +Ritter Sport Schokoshop<br />

21.04.: Ingolstadt-Village<br />

MAI<br />

01.05.: Wallfahrt nach Altötting<br />

06.05.: Dehner Blumenpark<br />

13.05.: Badefahrt nach Bad Gögging<br />

VERANSTALTUNGSKALENDER 2015:<br />

25.05.: Brombachsee<br />

30.05.: Ingolstadt-Village<br />

JUNI<br />

02.06.: Ammersee<br />

11.06.: Dehner Blumenpark<br />

16.06.: Starnberger See<br />

26.06.: Gartenschau Regensburg<br />

MEHRTAGESFAHRTEN<br />

16.–18.10.: 3-Tages-Reise in den Harz inkl. Musikabend<br />

02.–03.12.: 2-Tages-Adventsreise zum Striezelmarkt<br />

Dresden inkl. weihnachtlichem Kaffegedeck<br />

und rustikalem Abendessen sowie Live-Musik<br />

12.–13.12.: 2-Tages-Adventsreise nach Colmar +<br />

Riquewihr +Straßburg<br />

Jetzt anmelden:


Bauen&Wohnen<br />

Frühjahr 2015<br />

Kaufen Sie keinen Kaminoder<br />

Pelletofen bevor Sie nicht<br />

das größte herstellerunabhängige Ofenstudio<br />

im Augsburger Land besucht haben!<br />

Beratung und Modellbesichtigung<br />

freitags 15 –18Uhr<br />

samstags 13 –15Uhr<br />

Über 75 Öfen in der Austellung.<br />

Feuer hoch 3<br />

Das Ofenstudio im Augsburger Land<br />

Höllweg 3•86500 Agawang<br />

Tel.: 08294/765 17 17 • info@feuer3.de<br />

www.feuer3.de<br />

im Infocenter am Sanddornpark<br />

Friedl-Urban-Straße,Augsburg<br />

SanddornPark<br />

2- bis4-Zimmer-Wohnungen zwischen ca.40und ca.165 m²<br />

lichtdurchflutete Räume, große Balkone und Dachterrassen<br />

Tiefgarage,Aufzug, Parkett, Fußbodenheizung, 3-fach-Verglasung etc.<br />

barrierearm erreichbar,auf Wunsch seniorengerechte Ausstattung<br />

KfW-70-Effizienzhaus mit Wohnungslüftung u. eigener Frischwasserstation<br />

ca. 3Min. zum ÖPNV Augsburg, beste Anbindung A8 nach München<br />

Endenergiebedarf 40 kWh/(m²·a), Fernwärme, Baujahr 2014<br />

UnverbindlicheIllustration<br />

Eigentumswohnungeninder Hammerschmiede<br />

Freiräume zwischenGroßstadt undNatur<br />

Rechtsanwältin<br />

JUTTA FAHRENSCHON-PICHLER<br />

Diplom-Betriebswirtin<br />

Baurecht u Mietrecht<br />

Gesellschaftsrecht u Arbeitsrecht u Familienrecht<br />

Schertlinstraße 13 ·86159 Augsburg<br />

Tel.: (0821) 595019 ·Fax: 5896297<br />

www.fahrenschon-pichler.de<br />

Parkplätze<br />

im Hof<br />

Gleich loslegen!<br />

Mitunserem Renovierungs-Komplettservice:<br />

Beratung •Finanzierung•Angebot<br />

Bauzeitenplanund -überwachung!<br />

SuccessImmobilien &BaumanagementGmbH<br />

Telefon0821. 34 99 96 94 • www.renovieren-mit-garantie.de<br />

Wohnen beim<br />

Kurhaustheater<br />

Renovieren mitGarantie<br />

Klausenberg Göggingen<br />

Kleine Wohnanlage. Von 5Einheiten nur noch 2frei.<br />

3 ZKB, Toilette, Terrasse, Gartenanteil, 88 m² 299.200 €<br />

Penthouse mit 146 m² 621.600 €<br />

• alle Wohnungen mit schwellenlosem Zugang<br />

• Parkettböden<br />

• Bäder mit Fenster<br />

• Kunststoff- /Alufenster<br />

• Aufzug<br />

Baubeginn erfolgt.<br />

Fertigstellung Oktober 2015.<br />

info@kraus-komplettbau.de<br />

Tel. 082224090-40<br />

• große Garagen<br />

• KfW-Effizienzhaus 70<br />

• Bedarfsausweis 43 kWh/(m²a)<br />

Effizienzklasse B, 0,34 W/m²K<br />

Wärmepumpenheizung<br />

www.kraus-komplettbau.de<br />

Beratung undVerkauf:<br />

Telefon 0821-809 98466<br />

VERMIETEN<br />

KANN SO<br />

EINFACH<br />

SEIN!<br />

www.Ihre-Mietverwaltung.de<br />

Infohotline: 0821 -450 40 48<br />

Bauträger:<br />

www.sanddorn-park.de • www.facebook.com/sanddornpark<br />

KÖNIGSBRUNN<br />

2 DHH Ludwig-Martini-Straße<br />

je ca 144 m² Wfl., ca 330 m² Grd.<br />

Markisen<br />

JetztWinterrabatt!<br />

H. KRANZFELDER<br />

Peterhofstraße 2<br />

Augsburg · 0821/6 9392<br />

VERMIETEN<br />

OHNE MAKLER?<br />

WIR<br />

KÜMMERN<br />

UNS UM<br />

IHRE IMMOBILIE!<br />

Infohotline: 0821 -450 40 48<br />

www.Ihre-Mietverwaltung.de<br />

Alto SD.200<br />

3 %Rabatt auf alle<br />

Häuser * +Designer-<br />

küche gratis!<br />

Jetzt bis zum 30.04.2015 mitmachen!<br />

Musterhaus 86156 Augsburg<br />

Jane-Addams-Strasse 51<br />

Frau Sonja Steck<br />

Tel.0172-6033352<br />

s.steck@verkauf.heinzvonheiden.de<br />

www.augsburg.heinzvonheiden.de<br />

* Mehr Informationen unter:<br />

www.heinzvonheiden.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

DAS<br />

SORGLOS-<br />

PAKET<br />

FÜR IHRE<br />

IMMOBILIE<br />

www.Ihre-Mietverwaltung.de<br />

Infohotline: 0821 -450 40 48


Fotos: tdx/easyterrasse.de/naturinform/minnova bns<br />

iAnschlussfinanzierung rechtzeitig sichern.<br />

Endet die Laufzeit eines Immobiliendarlehens zum vorher vereinbarten Zeitpunkt,<br />

besteht oft noch eine Restschuld. Die wird dann meist mit einem Anschlusskredit finanziert.Wer<br />

heute baut,mussfür diesen mit höheren Zinsen alsderzeit rechnen. Ein<br />

geschickter Schachzugkann helfen: Schon einige Jahrevorher kann man eine günstige<br />

Anschlussfinanzierung über ein sogenanntes Forward-Darlehen sicherstellen. So<br />

lassen sich niedrige Zinsen auch für dieAnschlussfinanzierungsichern. (djd)<br />

Erdgas, gut für<br />

die Umwelt,<br />

gut für Sie.<br />

swa Effizienz<br />

Förderprogramm<br />

Nutzen Sie unser<br />

Effizienz Förderprogramm für<br />

Neubauten und Sanierungen und<br />

sichern Sie sich bis zu 1.050 Euro.<br />

Bauen & Wohnen<br />

Neues Effizienz-<br />

Förderprogramm<br />

STADTWERKE AUGSBURG/Beim kompetenten Partner in Sachen Energie,<br />

Wasser,Verkehr wird effizientes Heizen bis zu 1050 Eurogefördert.<br />

Mit einem Effizienz-Förderprogramm<br />

für Hausneubautenund<br />

-sanierungen unterstützen die<br />

Stadtwerke Augsburg umweltschonendesHeizen.<br />

Biszu1050<br />

Euro erhalten Hausbesitzer von<br />

denStadtwerken,wenn siesich<br />

für eine effiziente Erdgasheizung<br />

entscheiden. Mit Hilfe eines<br />

Baukastensystems kann<br />

sich der Hausbesitzer sein persönliches<br />

Energiekonzept zusammenstellen.<br />

Einzelne Boni<br />

setzen sich zu einem Gesamtförderbetrag<br />

zusammen, der<br />

über Förderschecks ausbezahlt<br />

wird.Voraussetzung für dieFörderung<br />

ist ein neu erstellter<br />

Erdgasversorgungshausanschluss<br />

und der Bezug von<br />

Stadtwerke Erdgas. Entscheidet<br />

sich der Eigentümer zusätzlich<br />

für Niedertemperatur- oder<br />

Brennwerttechnik, Erdgaswärmepumpe,<br />

Blockheizkraftwerk,<br />

Solaranlage, kontrollierte<br />

Wohnraumlüftung oder den<br />

Stadtwerke Regenio-Tarif mit<br />

CO 2-neutralem Erdgas, ergibt<br />

sich jeweils ein individueller<br />

Förderbetrag. Es gilt:Jemehrin<br />

dieUmwelt investiertwird, desto<br />

höher istder Förderbetrag.<br />

Bei den Stadtwerken istdie Familie gut beraten.<br />

Unterschieden werden Neubauvorhaben<br />

und bestehende<br />

Gebäude. Der Förderzeitraum<br />

beieinem Neubauvorhaben beträgt<br />

drei Jahre, bei bestehenden<br />

Gebäuden vier Jahre. Die<br />

TeilnahmeamEffizienz-Förderprogramm<br />

isteinfach: Zunächst<br />

werden die Hausbesitzer und<br />

die Bauherren umfassend über<br />

den Einsatz von Erdgas inVerbindung<br />

mit innovativen Umwelttechniken<br />

beraten. Nach<br />

der Auftragserteilung und der<br />

Fertigstellung des Erdgashausanschlusses,kommt<br />

die Umsetzung<br />

despersönlichen Energiekonzeptes.<br />

Der Fachberater der<br />

Stadtwerke Augsburg ermittelt<br />

Foto: djd/GDI/thx<br />

nach Aufnahme des Erdgasbezugs<br />

den persönlichen Förderbetrag<br />

undaktiviert die Förderschecks.<br />

Mit dem Fachberater<br />

der StadtwerkeAugsburg gibt es<br />

für alle Teilnehmer am Effizienz-Förderprogramm<br />

während<br />

der Umsetzung des Energiekonzeptes<br />

einen persönlichen<br />

Ansprechpartner zu allen<br />

Fragen in Sachen Umwelttechnik<br />

undVersorgungsanschluss.<br />

WeitereInformationen gibtes<br />

im Internet:<br />

www.stadtwerke-augsburg.de<br />

oder im Kundencenter der<br />

Stadtwerke Augsburg am HohenWeg.<br />

(pm)<br />

team m&m<br />

Stadtwerke Augsburg | Von hier. Für uns.<br />

Parkett<br />

Laminat<br />

Teppichboden<br />

Lino<br />

Vinyl-Designbeläge<br />

4,5 mm stark, Kl. 31, 0,3 mm<br />

Nutzschicht, strapazierfähig,<br />

leise, warm und für<br />

Nassräume<br />

geeignet<br />

statt €26.90 m² €22.90<br />

Vinyl-Designbeläge<br />

Kork<br />

Teppiche<br />

Farben Zu unserem Online-Shop: www.bodenmaster.de www.baltex.nett<br />

Zum Klicken!<br />

Mega-XXL-Laminat<br />

Mammut<br />

12 mm stark, 188 mm breit,<br />

1845 mm lang, Kl. 33, für starke<br />

Beanspruchung im Gewerbe,<br />

30 Jahre Garantie!,<br />

m²€16.90<br />

extrem leise und<br />

superleicht zu verlegen<br />

statt €21.50<br />

12 mm stark!<br />

86169 Augsburg-Hammerschmiede, Neuburger Str. 217, im Riegel-Center<br />

Saisoneröffnung<br />

Exklusive Rasenteppichboden<br />

für Balkon, Terrasse, Camping, Sport oder Golf<br />

Kunstrasen<br />

1800 g/m², UV-beständig,<br />

Floorhöhe 20 mm,<br />

wasserdurchlässig,<br />

in 133, 150, 200, 250 und 400 cm Breite 12.<br />

Kunstrasen<br />

1400 g/m², UV-beständig,<br />

Floorhöhe 15 mm,<br />

wasserdurchlässig,<br />

in 133, 150, 200, 250 und 400 cm Breite 14.<br />

Kunstrasen<br />

2100 g/m², UV-beständig,<br />

Floorhöhe 28 mm,<br />

wasserdurchlässig,<br />

in 133, 150, 200, 250 und 400 cm Breite 23.<br />

Kunstrasen<br />

2800 g/m², UV-beständig,<br />

Floorhöhe 40 mm,<br />

wasserdurchlässig,<br />

in 133, 150, 200, 250 und 400 cm Breite 34.<br />

UV-Beständig mit wasserdurchlässigen<br />

Drainageträger<br />

(60 Liter/Minute)<br />

90 m²<br />

90 m²<br />

95 m²<br />

95 m²<br />

Tel. 0821 /747 19 55<br />

E-Mail: service@baltex.net<br />

Kunstrasen<br />

mit Noppen<br />

für Balkon und Terrasse,<br />

grün, 133, 200<br />

und 400 cm breit<br />

€2.70<br />

Standardqualität ..... m²<br />

€4.90<br />

Extra starke Qualität<br />

verschiedene Farben m²<br />

Mo. –Fr. 9.00 –19.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 –16.00 Uhr


Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft<br />

der Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V.<br />

Bauen & Wohnen<br />

Das kleine<br />

Treppen-ABC<br />

ERSCHEINUNGSBILD / Die Treppe ist dasHerzdes Hauses. Kaum ein anderer<br />

Teil einerWohnung wirdsointensiv genutztwie sie.<br />

Eltern müssen bei Treppen dringend darauf achten, dass sich das Kind<br />

nicht durchdas Geländer zwängen kann. Foto: treppenmeister.com<br />

Sieverbinden nicht nur, sieprägen<br />

auch entscheidend das Erscheinungsbild<br />

eines Hauses<br />

und zeigen den guten Geschmack<br />

beziehungsweise Stil<br />

der Besitzer. Bei der Vielfalt an<br />

Gestaltungsmöglichkeiten, die<br />

es heute gibt,ist es wichtig, sich<br />

von Anfang anzuverlässig zu<br />

informieren.<br />

Denn es kommt dabei nicht<br />

nurauf Design undMaterialien<br />

an, sondern auf das optimale<br />

Zusammenspiel von Formgebung<br />

und Funktion. Die Bauform<br />

istzunächst die wichtigste<br />

Rahmenbedingung, wenn es<br />

um die Auswahl einer wirklich<br />

passenden Treppe geht. Deshalb<br />

ist eswichtig, sich schon<br />

möglichst früh über das Spektrum<br />

der Möglichkeiten im<br />

Treppenbau zu informieren,<br />

am besten schon während der<br />

Bauplanung.<br />

Entsprechend der Raumaufteilung<br />

unterscheidet man die<br />

folgenden Treppen-Grundtypen:<br />

diegerade oder die gewendelte<br />

Treppe und die Podesttreppe.<br />

Wegen ihrer dynamischen<br />

Wirkung sind zurzeit<br />

viertel- oder halbgewendelte<br />

Treppen am gefragtesten. Das<br />

heißt, von der Antrittsstufe bis<br />

zum Austritt findet eine Drehung<br />

um 90 oder 180Gradstatt.<br />

Eine komfortable Treppe beginnt<br />

ab circa 3,5 Quadratmeter<br />

und einer nutzbaren Laufbreite<br />

von 90bis 100 Zentimeter. „Alles,was<br />

aufkleinerer Flächeinstalliert<br />

wird, erfordert Stufenhöhen,<br />

die nicht mehr komfortabel<br />

zu begehen sind. Was<br />

schmäler ist, erschwert oder<br />

verhindert den Transport von<br />

sperrigen Gegenständen“, erläutern<br />

Experten.<br />

Im Design liegen klare puristische<br />

Formen im Trend und<br />

das Material Holz. Der natürliche<br />

Charme des Holzes lässt<br />

sich wunderbar mit jedem anderen<br />

Material kombinieren, ob<br />

Edelstahl, Verbundwerkstoffe<br />

oder Glas. Geradezu unbegrenzt<br />

ist die Vielfalt bei der<br />

Auswahl der Handläufe und<br />

Geländer. Form und Material<br />

müssen natürlich optimal zur<br />

Treppe passen.<br />

Nebender Optik isthier auch<br />

auf die Sicherheit zu achten.<br />

Das Treppengeländer muss<br />

deshalb entsprechend hoch<br />

sein. BeiFamilien mit Kleinkindern<br />

ist darauf zuachten, dass<br />

sich die Kindernicht durchdas<br />

Geländer durchzwängen können.<br />

Der qualifizierte Treppenhersteller<br />

bietet zudem weitere<br />

Sicherheitsvorkehrungen an,<br />

wie beispielsweise Treppengitter.<br />

Es empfiehlt sich injedem<br />

Fall, vor der Entscheidung einen<br />

Fachmann zu Rate zu ziehen.<br />

(pr-jäger)<br />

ÜBER 20 25 JAHRE FASZINATION TREPPE<br />

Sachverstand, Kreativität und intelligenteLösungen<br />

haben unsinüber 20 25 Jahren dahin gebracht, wo wir<br />

heutestehen.<br />

Alskompetenter Partner bei Naturholz-Treppen sind<br />

wir heute ganzweit vorne. Der Anspruch unserer Kunden<br />

ist für unsnachwie voreine Verpflichtung.<br />

AMMANN OHG<br />

Robert-Bosch-Straße 2<br />

86830 Schwabmünchen<br />

AMMANN TREPPEN –<br />

ABER EINE ECHTE<br />

SOLL ES SEIN!<br />

Tel.: 08232 809200<br />

Fax.: 08232 8092050<br />

www.ammann-treppen.de<br />

Endlichfrei: Werselbstbaut, macht<br />

sich unabhängig von Vermietern –<br />

und gewinnt mehr Energie-Autarkie<br />

wie durch eine eigene Photovoltaik-<br />

Anlage. Foto: djd/E.ON/thx<br />

© by VEINAL · 86465 Welden<br />

Kellerabdichtungen<br />

Sperr- und<br />

Sanierputzsysteme<br />

Horizontalsperren<br />

Wohnklimaplatten<br />

Rissverpressung<br />

Betonsanierung<br />

PrivatePV-Anlage lohnt<br />

Mit Sonnenenergie teilweise autark leben<br />

Nie mehr Miete zahlen, in die<br />

eigene Zukunft investieren und<br />

das persönliche Lebensumfeld<br />

ganz nach deneigenen Vorstellungengestalten:<br />

Werbautoder<br />

einHauskauft,der strebt in der<br />

Regel nach mehr Unabhängigkeit.<br />

Größere Unabhängigkeit bietet<br />

die eigene Immobilie auch<br />

bei der Energienutzung. „Mit<br />

einer Photovoltaikanlage auf<br />

dem eigenen Hausdach zum<br />

Fordern Sie<br />

unsere<br />

kostenlose<br />

Infomappe an.<br />

Fotos: tdx/GroJa/Höffner/ELKFertighaus<br />

Beispiel lässt sich ein erheblicher<br />

Teil des Strombedarfs mit<br />

kostenloser Sonnenenergie abdecken“,raten<br />

Experten.<br />

Die Technik zur Erzeugung<br />

von Strom mittels Photovoltaik<br />

ist heutzutage ausgereifter<br />

denn je: Eine erste Renditeberechnung<br />

kann man beispielsweise<br />

mit einem Solarrechner<br />

in wenigen Schritten erstellen.<br />

Hier helfen die Experten gerne<br />

weiter.(djd/pt)<br />

Besuchen Sie uns<br />

auf der afa2015!<br />

Kundenservice<br />

86465 WELDEN<br />

Tel. 0 82 93 / 965008-0<br />

Fax 0 82 93 / 965008-80<br />

E-Mail: BAUCHEMIE@veinal.de<br />

www.veinal.de<br />

Einladung zum<br />

Schautag! *<br />

Samstag, 28.03.2015, von 10–18Uhr<br />

Sonntag, 29.03.2015 von 10–18 Uhr<br />

Sonntag<br />

Schaugrillen


Fotos: tdx/easyterrasse.de/naturinform/minnova bns<br />

Tradition<br />

und Perspektive<br />

RAPIS / Auchinder heutigen Zeit vereintein<br />

Ziegelhaus viele Vorteile beim Eigenheimbau.<br />

Durch seine natürlichen Rohstoffe<br />

und seine Beständigkeit<br />

hat der monolithische Ziegel in<br />

Sachen Nachhaltigkeit und<br />

Wohlfühlklima eindeutig seine<br />

Stärken. Ziegelhäuser sind in<br />

Deutschland seit Jahren diebeliebtesten<br />

Haustypen, vorallem<br />

wegen ihrer hohen Beständigkeit<br />

und ihrem geringen Erhaltungsaufwand.<br />

Immer wichtiger<br />

sind aber auch gute Werte<br />

im Brand-, Schall- und Wärmeschutz.<br />

Diese müssen immer<br />

strengeren Anforderungen entsprechen.<br />

Durch die ständige<br />

Weiterentwicklung und Verbesserung<br />

des Herstellungsprozesses<br />

wurden die heutigen Ziegel<br />

in einem aufwendigen Verfahren<br />

sooptimiert, dass sie diese<br />

alle anstandslos erfüllen können.<br />

Durch seine natürlichen<br />

Rohstoffe – Lehm, Ton und<br />

Wasser –ist der Ziegel auch in<br />

gesundheitlicher Hinsicht ein<br />

Gewinn, dasich durch ihn ein<br />

gesundes Raumklima entwickeln<br />

kann, das dann zu einer<br />

angenehmen Behaglichkeit<br />

führt. Ferner werden durch einen<br />

monolithischen Ziegel keinerlei<br />

Allergien ausgelöst,daer<br />

durch sein optimales Feuchteverhalten<br />

während des ganzen<br />

Jahres trocken und somit fäulnisbeständig<br />

bleibt.<br />

Das Fazitkann dahernur lauten:<br />

Jetzt und in Zukunft mit<br />

traditionellen Ziegeln der Region<br />

für die Zukunft bauen. Weitere<br />

Infosüberden Baustoff geben<br />

die Experten auf unseren<br />

Seiten. (pm)<br />

Die passendeMarkise finden<br />

SONNENSCHUTZ / Balkonien statt Balkanreise –auchindiesem Jahr planen viele Deutsche wieder,<br />

ihren Sommerurlaub daheim zu verbringen.<br />

Zur schönsten Jahreszeit auf<br />

der eigenen Terrasse oder dem<br />

Balkon gehört eine Markise als<br />

Schattenspender und UV-<br />

Schutz auf jeden Fall dazu.<br />

Doch welches Modell ist das<br />

passende? Verschiedene Techniken<br />

stehen zurAuswahl.<br />

Sonnenschutzvon oben<br />

Am weitesten verbreitet in<br />

deutschen Gärten sind sicherlich<br />

die Klassiker: Gelenkarmmarkisen.<br />

Mit ihren ausfaltbarenTragarmen<br />

bieten sie einen<br />

freien Durchgang unter dem<br />

Tuch –hier passen etwa einLiegestuhl<br />

und beientsprechender<br />

Größeauchein kompletter Essplatz<br />

unter den Schattenspender.<br />

Hersteller bieten diverse<br />

Modell-Varianten. Die sogenannten<br />

Vollkassettenmarkisen<br />

unter den Gelenkarmmarkisen<br />

Bauen & Wohnen<br />

Gelenkarmmarkisen gibtesinvielen Formen und Techniken. Mit dem richtigen<br />

Sonnenschutz wird die Terrasse zum zweiten Wohnzimmer und vermittelt<br />

ein Gefühl wieimMittelmeer-Urlaub. Foto:djd/Lewens-Markisen<br />

zum Beispiel sind mit einem<br />

selbsttragenden Gehäuse ausgestattet.<br />

Im eingefahrenen Zustand<br />

liegen sie sicher in einer<br />

rundum geschlossenen Kassette.<br />

Diese schützt Tuch und<br />

Technikgut vorWindund Wetter.<br />

Die etwas ausgefalleneren<br />

Markisen sind unter anderem<br />

dieFallarm-Varianten. Sie kommen<br />

vor Fenster und Fassade<br />

zum Einsatz und sind auch für<br />

Balkone oder kleine Terrassen-<br />

Nischengeeignet.<br />

Einen gutenSchutzvor seitlicher<br />

Zugluft und tiefstehender<br />

Sonne bieten die sogenannten<br />

Seitenzugmarkisen. Sie werden<br />

beispielsweise an der Hauswand<br />

nebender Terrasse befestigt,mit<br />

einem Handgriff ausgefahren<br />

und an einem frei stehenden<br />

Mast oder an der Mauer<br />

gegenüber eingehakt. Diese<br />

Lösungen dienen auch als unaufdringlicher<br />

Sichtschutz zu<br />

den Nachbarn. Ist die Terrasse<br />

dagegen mit einem Glasdach<br />

versehen, können die Bewohner<br />

auch bei leichtem Regen<br />

draußen noch trocken sitzen.<br />

Für einen ausreichenden Sonnen-<br />

und Blendschutz sollte<br />

das Glasdach entweder gleich<br />

mit integrierter Markise ausgestattet<br />

sein –wie zum Beispiel<br />

entsprechende Murano-Glasdächer<br />

–oder nachträglich von<br />

oben oder von unten mit einer<br />

Markise ausgerüstet werden.<br />

(djd/pt)<br />

Terrassenüberdachung<br />

mit Windschutz<br />

zum Aufschieben.<br />

Besuchen Sie unseren<br />

Ausstellungsraum in<br />

86836 Untermeitingen<br />

Wettersteinstraße 1<br />

jeweils Di., Mi. und Fr.<br />

von 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Tel. 08232/77426,<br />

Fax 08232/77436<br />

www.koch-ueberdachungen.de<br />

IM<br />

IM<br />

SOMMER WOHLTUEND<br />

ÜH<br />

FRÜHLING<br />

WINTER<br />

IN<br />

WINTER<br />

MER<br />

SOMMER<br />

ANGENEHM<br />

B<br />

KÜHL<br />

HERBST<br />

WARM<br />

info@rapis.de ·www.rapis.de<br />

ZIEGEL<br />

Rapis-Ziegel Schmid GmbH &CoKG<br />

Schwabmünchen ·Markt Wald<br />

Lechfelder Str. 20·86830 Schwabmünchen ·Tel. 08232 /4074<br />

Wie ein Tag amMeer. Nur<br />

dasRauschen der Wellen fehlt<br />

noch, schon würde man sich<br />

wie ander Ostsee fühlen: Ein<br />

Strandkorbimeigenen Garten<br />

vermittelt ein Gefühl von Urlaub<br />

– fast wie ein Tag am<br />

Meer. Die urige Sitzgelegenheit<br />

hat längst nicht nur an<br />

den Küsten ihre Fans. Das<br />

Freiluftwohnzimmer wird immer<br />

wohnlicher eingerichtet.<br />

Strandkörbe sind eindekorativer<br />

Blickfang und ein bequemer<br />

Ortzum Entspannen.<br />

Foto:djd/dekoVries<br />

Wohlfühlen –<br />

mein Zuhause<br />

Messe<br />

der Region<br />

Anregungen |Neuheiten |Vielfalt |Trends<br />

BauEn<br />

DieBaumesse<br />

der afa<br />

Freizeit<br />

&<br />

Region<br />

Wohnen<br />

Meinschönes<br />

Heim<br />

Leben<br />

&<br />

Genießen<br />

Fit<br />

&<br />

Mobil<br />

ExklusiveMedienpartner<br />

der afa2015<br />

11.-19.April I Messe Augsburg I 9:30 - 18 Uhr I www.afa-messe.de<br />

AFAG Messen und Ausstellungen GmbH, Augsburg, Tel.: 0821 -589820


Bauen & Wohnen<br />

Licht einfach<br />

per Berührung<br />

FUNKTIONALITÄT / Moderne Glas-Sensorschalter<br />

gibt es nun auchzum Nachrüsten.<br />

Eine moderne Alternative zuherkömmlichen Kunststoff-Schaltern sind berührungsempfindliche<br />

Glas-Sensorschalter. Foto:djd/HeinrichKopp GmbH<br />

Sie sollen für Orientierung in<br />

den Wohnräumen sorgen, einzelne<br />

Bereiche gezielt für bestimmte<br />

Zwecke erleuchten<br />

oder dem Zimmer Tiefe sowie<br />

spezielle Akzente verleihen:<br />

Lampen und Leuchten haben<br />

heute weit mehr Funktionen,<br />

als nurfür Helligkeit zu sorgen.<br />

Art und Platzierung der Beleuchtungnehmen<br />

zudemauch<br />

maßgeblichEinflussauf die Gestaltung<br />

der Räume und können<br />

exakt auf die jeweilige Inneneinrichtungund<br />

einenindividuellen<br />

Stil abgestimmt werden.<br />

Dabeikommtesnicht nurauf<br />

Materialart, Design und Helligkeit<br />

der Lampenselbst an, moderne<br />

Beleuchtungskonzepte<br />

schließen auch die entsprechenden<br />

Lichtschalter mit ein,<br />

die längst mehr als nur Gebrauchsgegenstände<br />

sind. Sie<br />

habensich imLaufe derZeit in<br />

ihrer Funktion und Form gewandelt<br />

und sind inzwischen<br />

Meisterbetrieb<br />

zu einem echten Designobjekt<br />

an der Wand geworden. Ob für<br />

Licht, Rollladenmotoren oder<br />

als Dimmer: ImTrend liegen<br />

neue berührungsempfindliche<br />

Sensorschalter, die ähnlich wie<br />

einTouchscreenauf Fingerkuppen-Berührungen<br />

reagieren.<br />

Bisher war der Einsatz dieser<br />

intelligenten Schalter ausschließlichauf<br />

Neubautenoder<br />

Generalerneuerungen beschränkt,<br />

denn sie ließen sich<br />

nur mit der Verkabelung eines<br />

zeitgemäßen, sogenannten<br />

EIB-/KNX-Busgebäudesystems<br />

installieren.<br />

DenHerstellern ist esgelungen,<br />

Glas-Sensorschalter zu<br />

entwickeln, die sich in vorhandene,<br />

einfache Standard-Schalterdosen<br />

anbringen lassen und<br />

mit jeder 230-Volt-Verkabelung<br />

funktionieren. Fachleute geben<br />

Informationen zu diesen neuartigenSchaltern<br />

fürLicht,Rollladenmotoren<br />

oder für den Einsatz<br />

als Dimmer.(djd/pt)<br />

Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Partnachweg 1<br />

86165 Augsburg<br />

Tel. 08 21 /72923 25<br />

Fax 08 21 /729 23 24<br />

Email: haustechnik.neumair@t-online.de<br />

Die Vielfalt der Natur<br />

Besonders die Haptiken der neuen Tapeten werden aufwändiger und vielschichtiger.<br />

Foto: djd/Deutsches Tapeten-Institut<br />

Fotos: tdx/GroJa/Höffner/ELKFertighaus<br />

TAPETENTRENDS 2015 / Ob Animal- und Nature-Prints oderBlüten- und Ranken-Adaptionen –die<br />

Natur gibt mitihren Farben und Formen den Tonbei den Tapetentrends 2015 an.<br />

Naturgetreue Strukturen von<br />

Holz und Stein bleiben angesagt,werden<br />

aber um Kork-und<br />

Marmor-Optiken ergänzt. Neu<br />

sind auch kolorierte Tierfell-<br />

Motive: All-Over-Leopardenprints<br />

in Pink oder Grün interpretieren<br />

die Farbvielfalt der<br />

Natur. Eine romantische Stempel-Optik<br />

verleiht Tapeten zusätzlichePatina<br />

und einen trendigrustikalen<br />

Touch.<br />

·Elektro-Installation<br />

·Stark- und Schwachstromtechnik<br />

für Gewerbe-, Klinik- und Wohnungsbau<br />

·Beleuchtungssysteme<br />

Erd- und Gewürztöne wie<br />

Steinrot,Curry und Safran können<br />

eine besondere Wärme<br />

und Geborgenheit erzeugen.<br />

Neu imFarbspektrumist Orange.<br />

Die Trend-Farben passen<br />

besonders gut zur angesagten<br />

Matt-Glanz-Optik und lassen<br />

sich mit vielen Holzarten kombinieren.<br />

Auch florale Muster<br />

sind wegen ihrer Gestaltungsvielfalt<br />

weiterhin beliebt. Romantisch<br />

verspielt schaffen<br />

Blumen sowohl im filigranen<br />

Mille-Fleur-Dessin als auch als<br />

auffällige Blüten eine elegante<br />

AtmosphäreimRaum.<br />

Ein Hauch von Glimmer genügt,<br />

umdie Dessins raffiniert<br />

zu untermalen. Vor allem die<br />

Kombination von Matt- und<br />

Glanzoptik schafft faszinierende<br />

Lichteffekte, die durch<br />

schlichte Farbverläufe betont<br />

werden. Vereinzelte Schattierungen<br />

unterstreichen die Intensität<br />

samtiger Oberflächen.<br />

Es entsteht ein zurückhaltendes,<br />

luxuriöses Raumgefühl.<br />

(djd/pt)<br />

·Sat- und BK-Anlagen<br />

· BUS-Systeme für moderne<br />

Gebäudetechnik<br />

Birkenfeldstraße 9·86157 Augsburg<br />

Telefon: 0821 -525025·Fax: 08 21 -525029<br />

elektro.saxenhammer@augustakomm.net ·www.elektro-saxenhammer.de<br />

Ein Hauch vonGlimmer genügt, um einen Raum wunderschön zum Leuchtenzubringen.<br />

Foto: Foto:djd/Deutsches Tapeten-Institut<br />

Für Bauherrn und<br />

Immobilien-besitzer<br />

AFA 2015 / Der große afa-Angebotsbereich<br />

„bauen+wohnen“ bietet den perfekten Überblick.<br />

Gut 200 Aussteller präsentieren<br />

inden Hallen 2und 3sowieimFreigeländeein<br />

umfassendes<br />

Angebot zu Bau, Ausbau,<br />

Sanierung und Energietechnik.<br />

Von der Kellerisolierung<br />

überden Einbau wärmeisolierender<br />

Fenster und Türen<br />

bis zur Dichtung für den<br />

Dachausbau. Aktuelle Angebote<br />

zu Klima- und Heiztechnik<br />

oder die Neuanlage von<br />

Gärten, Terrassen, Wintergärten<br />

und Zäunen finden sich<br />

ebenso wie modernste Hausund<br />

Küchentechnik, Saunas,<br />

Infrarotkabinen, Schwimmbäder<br />

oder Whirlpools.<br />

Aktuelle und kompetente<br />

Informationen gibt es auf der<br />

afa aus erster Hand wie auch<br />

kompetene Partner, kostenlose<br />

Beratungen sowietolle und<br />

nützlicheAnregungen.<br />

Gleichvormerken<br />

Termin: Samstag bis Sonntag,<br />

11.bis 19.April 2015<br />

Ort: Messe Augsburg<br />

Öffnungszeiten:<br />

von9.30 bis18Uhr<br />

Eintrittspreise:<br />

•Erwachsene 10 Euro<br />

•Rentner, Studentenund<br />

•Schüler ab 11 Jahre7Euro<br />

•Familienkarte (2 Erwachsene,<br />

3Kinder bis 16 Jahre)<br />

21 Euro<br />

•Kinder bis einschließlich<br />

zehn Jahre haben freien<br />

Eintritt<br />

•Ermäßigung gegen Vorlage<br />

von Kundenkarten der<br />

Lechwerke und Stadtwerke<br />

Augsburg:7Euro<br />

www.afa-messe.de<br />

Paul Scheidhuber GmbH<br />

Sanitär und Heizung<br />

Bosch Thermotechnik<br />

Farbe macht sexy. www.se-huber.de<br />

Augsburg-Lechhausen<br />

Pöttmeser Straße 9<br />

D-86165 Augsburg<br />

Fon0821 50909-0<br />

Augsburg-Göggingen<br />

Bergiusstraße 1<br />

D-86199 Augsburg<br />

Fon0821 455566-0<br />

Augsburg-Stadtmitte<br />

Metzgplatz 3<br />

D-86150 Augsburg<br />

Fon0821 50909-33<br />

Farben &Lacke<br />

Bodenbeläge<br />

Wärmedämmung<br />

Tapeten<br />

Werkzeuge &Maschinen<br />

Baudenkmalpflege<br />

11-mal für Maler,Handwerker<br />

und Endverbraucher in der Region!<br />

über 400<br />

Container im<br />

Angebot für:<br />

•Aushub<br />

•Bauschutt<br />

•Baumischabfall<br />

•Dachpappe<br />

•Gartenabfälle<br />

•Holz<br />

Große Breiten 1<br />

86495 Freienried<br />

Eibseestraße 18 b<br />

86163 Augsburg<br />

Telefon (0821) 66 51 50<br />

www.scheidhuber.com<br />

www.osterried.com<br />

Ihr Containerservice<br />

Schnell und einfach Container<br />

bestellen, tauschen oder<br />

abholen lassen!<br />

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns<br />

per E-Mail. Wir beraten Sie gerne und<br />

erstellen Ihnen ein Angebot.<br />

08208 957999-0<br />

info@osterried.com<br />

FürVielbesteller:Bestellen Sie<br />

Ihre Container ab sofort per App!


Fotos: tdx/easyterrasse.de/naturinform/minnova bns<br />

Solar lüftenmit<br />

Energiegewinn<br />

ENERGIEKOSTEN / Kleine Dachflächen können<br />

ideal fürdie Sonnenenergie genutzt werden.<br />

Frische Luft im Haus und sinkende<br />

Energiekosten: In vielen<br />

Heizungs- und Lüftungskonzepten<br />

stehen sich diese Ziele<br />

entgegen. Wenn beispielsweise<br />

frische, nicht vorgewärmte Luft<br />

über die Fensterlüftung ins<br />

Haus gelassen wird, bedeutet<br />

das normalerweise einen Verlust<br />

an Heizwärme.<br />

Es sei denn, man nutzt die<br />

Energie der Sonne, um die<br />

Frischluft zu erwärmen, bevor<br />

sie ins Haus gelangt. Auf diesem<br />

Weg lassen sich etwa mit<br />

Solarluftanlagen auch kleine<br />

Dachflächen für die Nutzung<br />

der Sonnenenergie erschließen.<br />

In einem Solarluftkollektorwird<br />

die Luft vorgewärmt, bevor ein<br />

Ventilator sie ins Haus transportiert.Idealist<br />

dieseautomatische<br />

Sonnenlüftung auch für<br />

nichtdurchgängiggenutzte Anbauten<br />

oder Nebengebäude.<br />

„Die Anlage braucht nicht<br />

viel Sonne,umanzulaufen“,berichten<br />

Experten. „Meist genügenschon<br />

30 MinutenSonnenschein,<br />

damit der Ventilator<br />

startet.“ Auch bei schlechtem<br />

Wetter steige die Luftfeuchtigkeit<br />

nach Messungen von Hofbauer<br />

nicht über 55 Prozent, im<br />

Normalfall liege sie bei 42 Prozent<br />

und so im als ideal empfohlenen<br />

Bereich zwischen 40<br />

und 60Prozent. Mit Mittelwerten<br />

um75Prozent sei das vor<br />

Einbau der Anlage deutlich anders<br />

gewesen. Als angenehmen<br />

Nebeneffekt könne man gleich<br />

noch den ganzen Keller mitlüften.<br />

„Es riecht dann oben im<br />

Treppenhaus nach frischer<br />

Luft.“<br />

Während der Thermostat der<br />

Heizung früher in seinem Büro<br />

im Keller immer auf Stufe fünf<br />

gestanden habe, genüge nunmehr<br />

Stufe drei für Wohlfühltemperaturen.<br />

DerVentilator ist<br />

leiser als eine Dunstabzugshaube<br />

aufkleiner Stufe.Sorgen, die<br />

Anlage könnte laut sein, haben<br />

sich daher als unbegründet erwiesen,<br />

und auch dieNachbarn<br />

haben ihreRuhe. (djd/pt)<br />

Bereits kleine Dachflächen lassen sich mit einer Solarluftanlage nutzen,<br />

um eine sichere Gebäudelüftung und zusätzliche Energiegewinne zu erzielen.<br />

Foto: djd/Grammer Solar GmbH<br />

Schluss mit dicker Luft<br />

Rund 15 Kilogramm Frischluft<br />

benötigt der Mensch am Tag.<br />

Nicht minder wichtig ist eine<br />

gute Belüftung für das gesunde<br />

Raumklima: Ist kein ausreichender<br />

Austausch gegeben,<br />

können sich Emissionen etwa<br />

von Möbeln und Farben konzentrieren,<br />

auch Feuchtigkeit<br />

wird nicht mehr ausreichend<br />

abgeführt –esbesteht die Gefahr<br />

der Schimmelbildung. Daher<br />

empfiehlt essich, drei bis<br />

fünf Malpro Tagfür bis zu zehn<br />

Minuten kräftig und stoßweise<br />

durchzulüften. Doch wer berufstätigist,kann<br />

dies alleinaus<br />

zeitlichen Gründen gar nicht<br />

bewerkstelligen.<br />

Aus gutem Grund trifft die<br />

aktuelle Energieeinsparverordnung<br />

nebender Gebäudedichtheit<br />

daher auch Vorgaben für<br />

einen Mindestluftwechsel. Im<br />

Neubau lässt sich dies über<br />

zentrale und automatisch arbeitende<br />

Lüftungsanlagen bewerkstelligen,<br />

im Altbau hingegen<br />

ist eine Nachrüstung aufwändig<br />

und kostspielig. Im<br />

Obergeschoss können daher<br />

Dachfenster mit einer automatischenSteuerung<br />

eine gute Alternative<br />

sein: Hier lassen sich<br />

Zeiten programmieren, zu denen<br />

sich die Dachfenster zum<br />

Durchlüften selbsttätig öffnen<br />

und schließen. Dank des kurzenZeitraums<br />

sind dieWärmeverluste<br />

nurgering. So wird die<br />

Luftfeuchtigkeit mit regelmäßigen<br />

Stoßlüftungen herausgeführt,<br />

Frischluft strömt in die<br />

Räume. Schimmelpilze haben<br />

kaum noch eine Chance, sich<br />

auszubreiten. Ein Regensensor<br />

gibt zusätzlich Sicherheit vor<br />

Wasserschäden. (djd/pt)<br />

Bauen & Wohnen<br />

Hier wird’s ganz schön schräg<br />

ORDNUNG/Praktischer Stauraum lässtsichauchinNischen unduntermDachschaffen. Solch ein<br />

Platzist in den eigenenvier Wänden nämlichoft Mangelware.<br />

Räume unter dem Dach gelten<br />

gemeinhin als besonders gemütlich<br />

– nur das Einrichten<br />

stellt eine echte Herausforderung<br />

dar. Mit Standardgrößen<br />

etwa vonKleiderschränken eckt<br />

man schnell an.<br />

Um dennoch keinen kostbaren<br />

Stauraum zuverschenken,<br />

sind maßgeschneiderte Einbauten<br />

eine praktische Lösung.<br />

Hinter großflächigen Schiebetüren<br />

verschwindet unter<br />

Schrägen und in Nischen alles,<br />

wasman nicht ständig im Blick<br />

haben möchte.<br />

Jeden Winkelnutzen<br />

Jeden Winkel ausnutzen: Schränke mit großzügigen Schiebetüren lassen<br />

sichnachMaß in Schrägen undNischen einbauen. Foto:djd/TopaTeam<br />

Die CD-Sammlung, Papiere<br />

oder die Garderobe: Stauraum<br />

in den eigenen vier Wänden ist<br />

oft Mangelware – erst recht<br />

wenn sich auch noch Dachschrägen<br />

in den Weg stellen.<br />

„Dabei ist esmit vergleichsweise<br />

wenig Aufwand möglich,<br />

Möbel soindividuell anzupassen,<br />

dass sie sich genau in den<br />

vorhandenen Raum einfügen“,<br />

sagenWohnexperten.<br />

Der Tipp: Fachleute aus dem<br />

Tischlerhandwerk vor Ort finden<br />

passende Lösungen für<br />

Einbautenmit hohem Nutzwert<br />

und ansprechender Optik. So<br />

bieten beispielsweise individuell<br />

anzupassende Schiebetüren<br />

und Raumteiler die Möglichkeit,<br />

die Oberfläche aus vielen<br />

Hundert Varianten auszuwählen<br />

–oder sie sogar mit einem<br />

eigenen Wunschmotiv bedrucken<br />

zu lassen. Bis inden letztenWinkel<br />

könnensichdie Einbauten<br />

dabeierstrecken.<br />

EinfachOrdnunghalten<br />

Hinter den Türen verbergen<br />

sich passgenaue Innensysteme<br />

mit Kleiderstangen, Regalen<br />

oder Schubladen ganz nach<br />

den persönlichen Wünschen.<br />

Funktionale Details machen es<br />

leicht,Ordnung zu halten. Noch<br />

großzügiger wirkt ein begehbarer<br />

Kleiderschrank: Gerade unterdem<br />

Dach,woSchrägen den<br />

Raum optisch einengen können,<br />

lässt sich auf diese Weise<br />

ein großzügiges Raumgefühl<br />

schaffen. Eine voll- oder halbtransparente<br />

Türfüllung verstärkt<br />

diesen Effektnoch.<br />

Ansprechpartner im Handwerk<br />

vor Ort, die Möbel nach<br />

Maß einbauen können, finden<br />

sich auch auf unseren Seiten.<br />

VieleTipps rund ums Dach, von<br />

der Dämmungbis zumAusbau,<br />

bieten dieseebenfalls. (djd/pt)<br />

Gesunder Kachelofen. Ökologisch nachhaltige<br />

Heizsysteme wiemoderne,vom Fachmann gesetzte Kachelöfen,<br />

können zu einem wohngesunden,behaglichen Raumklima<br />

beitragen. Foto: djd/www.kachelofenwelt.de<br />

Carports und Pergolen<br />

Spaliere und<br />

Sichtschutzwände<br />

Holzterrassen, Gartenlauben<br />

Dachdeckungen<br />

Dachfenster<br />

Dachstühle<br />

Gauben<br />

Innenausbau<br />

Holzböden<br />

Terrassen<br />

Zäune<br />

KAMINOFENSTUDIO<br />

LINDER<br />

Faire Beratung,<br />

faire Preise!<br />

Messeneuheiten zu<br />

SONDER-<br />

PREISEN<br />

Wenterstraße 6<br />

86316 Friedberg-Hügelshart<br />

Tel. 0821/604333<br />

Fax 0821/605537<br />

Mobil 0171 /6854539<br />

Marienplatz 1•86415 Mering<br />

Telefon 0171 2128682<br />

E-mail: mail@zimmerei-rook.de •Internet: www.zimmerei-rook.de<br />

Öffnungszeiten: Do./Fr. 13-17,<br />

Sa. 10-12 Uhr oder jederzeit nach Terminvereinbarung<br />

Dietmar Linder |Widderstraße 15 |86167 Augsburg<br />

Telefon 0821 /5998371 od. Handy 0172/8204787<br />

Firma Wolfgang Kuhlmann<br />

Inh. Roland Siering e.K.<br />

Meisterbetrieb des Handwerks<br />

Georgenstr.29<br />

86152 Augsburg<br />

•SANITÄR<br />

•KUNDENDIENST<br />

•WARTUNG<br />

•HEIZUNG<br />

•ROHRREINIGUNG<br />

•SPENGLEREI<br />

Tel./Fax 0821 /518728<br />

Mobil 0172 /8915332<br />

Feuchte und Schimmel im Haus?<br />

Schimmel<br />

wir erwärmen<br />

die Wand<br />

hicoTHERM ®<br />

Flächenheizung mit Infrarot<br />

Systeme für Keller- und Wohnraumlüftung<br />

Mauerentfeuchtung<br />

mit Elektroosmose<br />

Funktionsputze<br />

Mikroporensystem<br />

Lüften<br />

wir schließen<br />

automatisch<br />

das Fenster<br />

Gerhard Weitmann, Bautenschutz<br />

D 86152 Augsburg, Vogelmauer 41<br />

T+49(0) 821/510106<br />

www.mauerentfeuchtung.biz


StadtZeitung | ONLINE<br />

Entdecken Sie<br />

Augsburgaus neuen Blickwinkeln!<br />

INTERAKTIV<br />

DIGITAL<br />

mit StaZ 360°<br />

www.stadtzeitung.de


Seite 24 Mittwoch, 25. März 2015 36 Jahre<br />

<strong>STADTZEITUNG</strong><br />

AUGSBURG<br />

Sechs Welpen<br />

befreit<br />

KRIMINALITÄT / Autobahnpolizei findet<br />

Hundebabys bei Routinekontrolle auf der A8.<br />

Augsburger Land. Eingepfercht<br />

in eine enge Katzentransportbox<br />

fand die Autobahnpolizei<br />

am vergangenen<br />

Freitag bei einer Routineverkehrskontrolle<br />

auf der Autobahn<br />

sechs Labrador-Welpen.<br />

Mindestens zehn Stunden<br />

musstendie Tiereauf ihrerReise<br />

aus Rumänien nach<br />

Deutschland in ihrer höchst<br />

misslichen Lage ausharren. Die<br />

Beamten reagierten umgehend<br />

und konfiszierten das jämmerlich<br />

jaulende Knäuel Hundebabys.<br />

Da die Hunde in der Gemeinde<br />

Zusmarshausen aufgegriffenwurden,<br />

wurde zunächst<br />

die zuständige Tierklinik Gessertshauseninformiert.<br />

Die sechs Welpen sind erst<br />

acht Wochen altund noch nicht<br />

gegen Tollwut geimpft. Diese<br />

Impfung ist erst ab zwölf Wochen<br />

möglich. DieHunde müssen<br />

daher ineiner drei Monate<br />

dauernden Quarantäne versorgt<br />

und sozialisiert werden.<br />

Die Tierklinik Gessertshausen<br />

ist dafür nicht ausgerüstet. Die<br />

schreckliche Reise der Labradorhündchen<br />

fand schließlich<br />

im Tierheim Augsburg ein Ende.<br />

Am Vormittag wurden sie<br />

endlichaus ihrem vielzuengen<br />

Korb befreit und erst einmal<br />

mitWasserund Futter versorgt.<br />

Alle sechs Hunde müssen die<br />

nächsten drei Monate instrenger<br />

Tollwut-Quarantäne leben.<br />

Das Augsburger Tierheim hatte<br />

erst in dieser Wochedie letzten<br />

Quarantäneplätze freimachen<br />

können. (pm)<br />

Die Welpen waren eingepfercht in<br />

eine enge Katzentransportbox.<br />

Tierpflegerin Daniela Golling nahm die sechs Hundebabys im Augsburger<br />

Tierheim in Empfang.<br />

Fotos: Tierheim Augsburg<br />

StadtZeitung Online<br />

Der Wandel der Wasserkraft<br />

AKTION / Die StadtwerkeAugsburgermöglichen am Weltwassertagdas Eintauchen in ihre Welt des<br />

Wassers.Ein Einblickindie Arbeit mächtiger Maschinen.<br />

David Libossek<br />

Augsburg. Der Welttag des<br />

Wassers ist in Augsburg ein besonderes<br />

Ereignis,will die Stadt<br />

doch schließlich für ihre lange<br />

Tradition der Wasserwirtschaft<br />

auf die Welterbe-Liste der<br />

Unesco. So staunten Hunderte<br />

Besucher unter anderem über<br />

die beiden Wasserwerke am<br />

Hochablass.Hier war eineZeitreise<br />

zuFuß möglich: Nur 500<br />

Metertrennen hier Zukunft von<br />

Vergangenheit.<br />

Kraftvoll und in einer fließenden<br />

Bewegung drückt sich ein<br />

Kolben vor und zieht sich wieder<br />

zurück. Er ist Teil einer<br />

schwarzen Maschine, die sich<br />

anhört, als würde ein Riese atmen.<br />

Undzwarschwer. Ein und<br />

aus – im selben Rhythmus<br />

drückt es eine Stange in ein imposantes<br />

eisernes Rad.<br />

Seit 1879 stehen drei sogenannte<br />

Doppelkolbenpumpen<br />

im Wasserwerk am Hochablass<br />

in Augsburg. Heute malocht<br />

nurmehreine vonihnen –und<br />

das auch nur zu Vorführzwecken.<br />

AnTagen wie gestern, als die<br />

Stadtwerke ihre Wasserwelt für<br />

die Öffentlichkeit zugänglich<br />

machten. Die Aktion am Weltwassertag<br />

zog Hunderte Besucher<br />

an die verschiedenen<br />

Schauplätze;und somit auch an<br />

den Hochablass an den Lech,<br />

an dem unterdem trüben,wolkenverhangenen<br />

Himmel eine<br />

beinahe nordisch, melancholische<br />

Atmosphäreherrschte.<br />

Vor allem die Kinder ließen<br />

sich begeistern, wird in dem<br />

historischen Maschinensaal des<br />

neoklassizistischen Industriedenkmals<br />

die Energiegewinnung<br />

aus Wasser doch wirklich<br />

greifbar. Bis 1973 saugte das<br />

Pumpentrio Trinkwasseraus einem<br />

Bassin im Keller nach<br />

oben und drückte esins Rohrnetz.<br />

Alles angetriebendurch je<br />

eine Wasserturbine proPumpe,<br />

mit denen heute noch umweltfreundlich<br />

Stromerzeugt wird.<br />

Die imposanten Gerätschaften,<br />

die einst die Augsburger<br />

Maschinenwerke lieferten, sind<br />

eingerahmt ineine bezaubernde<br />

Kulisse. Große Fenster und<br />

Grün-blaue Zukunft: Das neue Wasserkraftwerk im Hochablass versorgt<br />

rund 4000 Augsburger Haushaltemit Strom.<br />

Wasserkraft voraus: 60 volle Badewannen Wasser durchlaufen die beiden<br />

neuen Turbinen binnen einer Sekunde.<br />

Fotos: David Libossek<br />

aufwändige Deckenverzierungen<br />

mit goldenen Fischen und<br />

Rosettenauf hellblauem Grund<br />

zeugen vom Stil der damaligen<br />

Zeit.<br />

Keine 500 Meterweiter istdie<br />

Zukunft in kalten, grauen Beton<br />

gegossen. Immerhin, die Maschinen<br />

sind in hellgrün und<br />

blau gehalten. In den Hochablass<br />

sind zwei rund 47 Tonnen<br />

schwere Kegelradrohrturbinen<br />

eingelassen. Seit Ende 2013 erzeugen<br />

sie verbunden mit zwei<br />

SynchrongeneratorenStrom. 32<br />

Kubikmeter Wasser durchlaufen<br />

die Turbinen innerhalb einer<br />

Sekunde. Das entspricht in<br />

etwa 60 vollen Badewannen.<br />

4000 Augsburger Haushalte<br />

mit durchschnittlichem Verbrauch<br />

werden vonhier ausmit<br />

Stromversorgt. Greifbarwie im<br />

Wasserwerk nebenan ist der<br />

Prozess nicht mehr. Vier immense<br />

Gerätebrummen hier so<br />

laut vorsichhin,dassman sein<br />

eigenes Wort nicht mehr versteht.<br />

Trotz offenen Eingangs<br />

vernimmt man davon oben auf<br />

dem Steg des Hochablassesnur<br />

mehr ein leises Summen aus<br />

dem imposanten Raum unter<br />

den Füßen.<br />

Elf Millionen Kilowattstunden<br />

Strom erzeugt die Anlage<br />

proJahr.5500 Tonnen CO2werden<br />

laut den Stadtwerken dadurch<br />

jährlicheingespart.<br />

Da kann man dann auch den<br />

fehlenden Charme der Vergangenheit<br />

verschmerzen–und die<br />

goldenen Fische an der Decke.<br />

% % % %<br />

Ab 4,50€<br />

% % % %<br />

Alles muss raus!<br />

IhreKleinanzeigemit Bild im Mittwochsmarkt<br />

und KFZ-Markt der StadtZeitung<br />

Augsburgverkauft-GARANTIERT!<br />

•Ganz einfach online schalten<br />

stadtzeitung.de/anzeigen<br />

1. Anzeigentext eingeben<br />

2. Bild hochladen – FERTIG!<br />

FRÜHJAHRSPUTZ<br />

alles muss<br />

Schaffen Sie Platz: Mit einer<br />

BildanzeigeinIhrer StadtZeitung<br />

•Nur 1x bezahlen •Bild kostenfrei<br />

•Anzeige 5xkostenfrei wdh. (Bei Bedarf)<br />

raus<br />

Gültig vom11.02. bis 01.04. im Mittwochs- und KFZ-Markt der StadtZeitung. Zeilenpreis 1,50 €, Mindestabnahme 3x Zeilen. Aktion nur online buchbar.<br />

www.stadtzeitung.de<br />

tu de


Mittwoch, 25. März 2015 ·Seite 25<br />

Immobilien-Markt<br />

www.stadtzeitung.de Ihr Ansprechpartner für gewerbliche Anzeigen:Anton Kelnhofer, Telefon0821/50 71-307 –Fax 08 21/50 71-398<br />

www.vrbank-hg.de<br />

Immo-Verkäufe<br />

Adelsried: 4-Zi-Garten-Whg, ca. 79,5 m², Bj.<br />

94, renov. 012, gepfl.Zust., mod. Wi-Ga, Garten<br />

ca. 70 m² V: 113kWh(m²-a), Bezug n. Vereinb,<br />

f.Käufer Prov.-frei, KP nur€ 186.400,00<br />

einschl. TG-Stellpl.<br />

InfoTel.:Fa. 0821-4609118<br />

e-mail: rs-immobilien@schindler-immobilien.com<br />

Excl. EFH+ELW Biberbach-OT, Bj. 2005, ca.<br />

221/819 m² Wfl./Grd.,8Zi., 18 cm Vollwärmeschutz,<br />

DGG, OR-Lage, Split-Level-Bauw., Hzg. E, V, 24,1<br />

kWh, A+ €425.000,–<br />

Großz. EFH Meitingen, Bj. 91, ca. 180/<br />

780 m²Wfl./Grd., K-Ofen, 7Zi. DGG, PV-Anlage<br />

incl., ruh. Innerortslage, Hzg. Öl, V: 132,32 kWh<br />

€450.000,–<br />

DHH Emersacker, Bj. 96, ca. 125/459 m² Wfl./Grd.,<br />

5Zi.,Gge., Hzg. Öl,V:78kWh,C €225.000,–<br />

Solide DHH Villenbach, Bj. 78, ca. 125/623 m²<br />

Wfl./Grd., 6Zi., S-Terrasse, neue Öl-ZH 2008, lfd.<br />

renov., Hzg. Öl, V, 165,3kWh,F €180.000,–<br />

ZFH Buttenwiesen, Bj. 90, ca. 246/1.152 m² Wfl./<br />

Grd.,DGG,Terrasse, Erker, gepfl. Zust.,Hzg. Öl,V,<br />

100,3kWh,D €339.000,–<br />

Renov.bed. Bauernhs+Nebengeb. Wertingen-OT,<br />

ca. 90/1.713 m² Grd. div. Städel, incl.<br />

Bauplatz, ca.800 m² Grd., Hzg. Öl,B,395,8kWh, H<br />

€190.000,–<br />

Neubau Buttenwiesen, KFW70, zentraleLage, barrierefreiETWs,Lift,<br />

Fernwärme,Fertigstellung 06/2015,<br />

Hzg. FW, B, 54,9 kWh, B: z.B. 2ZKB, 2. OG, Blk., ca.<br />

52,16m²Wfl.<br />

€112.900,– prov. frei<br />

Neubau 6-FH Nordendorf, KFW70 (EnEV<br />

2009), z.B. 1. OG, 2 ZKB, 63,4 m² Wfl.,<br />

€158.450,– prov.frei<br />

5 ZKB Nordendorf, Bj. 60, 96m² Wfl., EG,<br />

98+2001 renov., 2Stellpl., 2Keller, Ladenfl. gegen<br />

Aufpreis, Hzg. GAS, V, 130 kWh €105.000,–<br />

Bauplatz Herbertshofen, ca. 630m² Grd., teilerschl.<br />

€103.950,–<br />

Bauplatz Bonstetten, 984 m² Grd., voll erschlossen,teilbar<br />

€115.000,–<br />

Wir verkaufen auch gerne Ihre Immobilie!<br />

Über 700 Referenzobjekte im Internet!<br />

www.vrbank-hg.de<br />

Exklusive Zentrumsnahe Neubau-ETW ETWander Fachhochschule<br />

+chice Penthäuser,Heckenstr.12,<br />

Augsburg,Baumgartnerstraße Haunstetten 27<br />

bau +boden<br />

Wohnungsbau KG<br />

Ahornstr.18, 86343 Königsbrunn<br />

Bewusstsein für Qualität seit 1970<br />

www.bauundboden.de<br />

08231/989620<br />

Jetzt Träume erfüllen!<br />

www.garant-immo.de ·Tel. 0821/439870-0<br />

A.-Oberh./BHF-Nähe: 1ZKB m. gr. Dachterr.! Ca. 38 m²<br />

Wfl., möbl., V: 96,5 kWh, Hzg. Gas, Bj. 82 79.900,–<br />

Oberhausen: 2ZKB, ca. 60 m² Wfl., 11. OG, Bj. 64,<br />

vergl. Blk., Lift, B: Hzg. Öl 93 kWh 116.000,–<br />

Bärenk.: 2,5 Z-Gal. Whg., 88 m² Wfl., WiGa, zzgl.<br />

2x TG, Bj. 96, V: 98 kWh, Hzg. Gas 215.000,–<br />

Fischach: Gepfl. EFH! 6Zi., 145 m² Wfl., +110 m² Nfl.,<br />

500 m² Grd., V: 117 kWh, Hzg. Öl, Bj. 91 329.000,–<br />

Biberbach-OT: Großes Anwesen + diverse<br />

Nebengebäude! Ca. 190 m² Wfl., ca. 2073 m²<br />

Grd., EA-B: Öl, 226,4 kWh, Bj. 73 350.000,–<br />

Gesuche<br />

Anleger suchen: MFH im Raum Augsburg u.<br />

Zentrum Anspr.: Frau Knorr 0173/4977849<br />

Königsbrunn Neubau,<br />

TopAusstattung<br />

• 12 RH Liebenauerstr., Grd./Wfl.253/147 m²,<br />

schlüsself.inkl. Ga. €397.000,–<br />

• Wohnanlage KfW70 Bgm.-Wohlfarth-Str.9,<br />

3-Zi-Whg. von 76,14 bis 86,68 m²<br />

ab €225.000,–<br />

Prospekt anfordern!<br />

Infos auf immoscout24 und Homepage<br />

www.wohnbau-hegglin.de,info@wohnbau-hegglin.de<br />

Fa.Dipl. Ing. Hegglin GmbH ☎ 08231 /6884<br />

86866 Mickhausen EFH,<br />

EFFIZIENZHAUS PLUS, KFW 40, 5<br />

Zi., zentr. Lage, erstbez., BJ 2015,<br />

Wohnfl. ca. 135 m², Grdst.fl. 531<br />

m², Bad mit Fe., Gä.-WC, Fußbodenhzg.,<br />

Sat-TV, 260.000 €, FINAN-<br />

ZIERUNG OHNE EIGENKAPITAL!!<br />

eMail: stephan.bruchhardt@kampa.de,<br />

☎ 0170/8384942<br />

Langweid-OT: herrl. 4-Zi-DG-Maisonette-Whg,<br />

ca.108 m², Bj.05, großzüg. Wo- /<br />

Ess-Kü-Bereich, Loggia, beste Ausstg. m.<br />

Kaminofen u. EBK, zentr. Lage m.Anbindg.<br />

n.Gersth. und Augsbg. Bezug n. Vereinb, f.<br />

Käufer Prov.-frei, KP nur €229.800,00 einschl.<br />

GA u. Kfz-Stellpl.<br />

InfoTel.: Fa.0821-4609118<br />

e-mail: rs-immobilien@schindler-immobilien.com<br />

3Zi.-Whg inKönigsbrunn,<br />

gepflegt, 73 m², EBK, von privat,<br />

165.000.- ✆ (0176) 41500764<br />

Immobilienvermittlung +Finanzierung<br />

VERKAUFEN -BAUEN -KAUFEN -RENOVIEREN?<br />

Die passende<br />

Finanzierung<br />

bei niedrigen<br />

Zinsen!<br />

Stadtnahes, ruhiges Wohnen<br />

Komfort DHH in Diedorf-Biburg,<br />

140 m² Wfl. +Keller,ca. 350 m² Grd., KfW-70,<br />

5Zi., Kü., Bad, WC, KP 389.800,-€<br />

Success-Bau GmbH, www.success-bau.de<br />

ag@success.ag, Telefon: 0151-27 57 94 83<br />

Gersthofen im Stadtpark 3ZKB<br />

85,25 m² Wfl., 2Blk., €159.000<br />

Immob. ✆ 0162/2191949<br />

Immo-Gesuche<br />

UNSERE KUNDEN SUCHEN IN UND UM AUGSBURG<br />

HÄUSER -WOHNUNGEN -GRUNDSTÜCKE<br />

Telefon: 089 /20189788<br />

Web: www.bpl-immobilien.de<br />

Suche ren. bed.<br />

Haus junger Handwerker,<br />

bald Papa, sucht Ein- oder<br />

Mehrfamilienhaus in Augsburg<br />

und 15km Umkreis 0176/<br />

56332900<br />

HILFE: Unser Kunde sucht ein neues Domizil,<br />

wir konnten seine bisherige Immobilie erfolgreich<br />

verkaufen. Deshalb suchen wir für Ihn<br />

im Raum Augsburg ein EFH/RH/DHH oder<br />

EGT-Wohnung mit Garten<br />

LENZ-Finanzservice Tel.0821-491749<br />

Dringend gesucht!!!<br />

MAN-Vorstand: EFH, ab5Zimmer, im<br />

Süden von Augsburg<br />

bis €1Mio.<br />

089-2880796-0<br />

Su. ein neues Zuhause<br />

(Grundstück/Häuschen) im AIC-<br />

Land zum Wohlfühlen.<br />

✆ (0157) 73597180<br />

Suche Haus auch MFH,<br />

gerne san.bed. in Haunstetten<br />

und Umgeb. ✆ (0177) 7021977<br />

Suche MFH auch san.bed.<br />

od. Grundstück m. Altbestand bis<br />

3Mio. ✆ (0821) 26719828<br />

Barzahler sucht 1-4 ZKB,<br />

auch renovierungsbedürftig.<br />

✆ (0157) 72783664<br />

Grundstücksangebote<br />

Baugrundstücke, Mickhausen, verschiedene<br />

Größen ab €44640,– sofort<br />

bebaubar, prov.frei 0821-257380<br />

VR-Bank<br />

Handels- und Gewerbebank<br />

Kaufen statt mieten?! Wir freuen uns auf Ihren Anruf! % 0821 498851-0<br />

Grundstücksgesuche<br />

AUGSBURG<br />

suche Grundstücke für Wohnbebauung<br />

800 -2500 m² auch mit bestehenden<br />

Gebäuden zum Abriss<br />

Müller Wohnbau - 08274/691929<br />

kontakt@wb-mueller.de<br />

Mietangebote<br />

AIC-Zentrum: 2,5 ZKB<br />

2. WC, renoviert, EBK neu, Maisonette,<br />

ca. 90 m², KM 680,– €.<br />

✆ (0172) 8874457<br />

86570 Inchenhofen DHH,<br />

5Zi., ruh. Lage, erstbez., BJ 2015,<br />

Wohnfl. ca. 140 m², Grdst.fl. 220<br />

m², unmöbl., Bad mit Fe., Gä.-WC,<br />

Fußbodenhzg., Abst.-Kammer, Sat-<br />

TV, Terrasse, Garten, Garage, frei<br />

ab: sofort, 1.190 €,<br />

☎ 0176/62041237<br />

Leitershofen, kleine, attraktive WA<br />

Erstbezug n. aufwendiger Renovierung,<br />

2 ZKB +Blk., 60 m², Laminat, ZH, EG,<br />

419,- +Nk+Kt, provisionsfrei<br />

HV Baur,Körnerstr.11, ✆ 0821-252980<br />

www.wohnungsvermietung-baur.de<br />

Klosterlechfeld-schöner<br />

Altbau 2 Zi, Kü, Bad, 60m², Gartenmitbenutzung,absof.<br />

für 6Monate,<br />

auch für WG od. Seminarnutzung<br />

evtl. längerfristig zu verm.,<br />

435.- +NK✆(0174) 3772192<br />

86570 Inchenhofen DG-<br />

Whg., 3Zi., ruh. Lage, Wohnfl. ca.<br />

60 m², Bad mit Fe., Zentr.hzg., Laminat,<br />

Flur, frei ab: 01.04.2015, 330€<br />

+NK170€, ☎ 0176/62041237<br />

Betr. Wohnen /sofort 1<br />

ZKB, Augsb./Bärenk.,ca. 46 m²+<br />

Keller, EBK, TG, Balkon mtl. 395€<br />

+NK☎0821/4397330<br />

Neusäß, Schmutterpark,<br />

3Zimmer, Küche, Bad, 2. OG, Lift,<br />

Balkon, 600.- +270 NK +TG40.-<br />

✆ (0821) 481079<br />

1ZKB,34 m², sofort, ab 400€+NK<br />

Atemberaubendes Panorama<br />

www.augsburg-hotelturm.de<br />

Immo. ✆ 0821/572061<br />

Welden OT Reutern,<br />

Whg. 44m², 1. OG.<br />

✆ (0174) 2910392<br />

86853 Gennach 2Zi, ca.<br />

30m² in WG, Kü/Bad zur Mitben.<br />

200.- +NK, ✆ (0157) 35175856<br />

1 Zi Königsbrunn 26 qm<br />

290 €warm incl. Strom Kellerwhg<br />

frei 1.7.2015 ☎ 08231/6440<br />

Mietgesuche<br />

Selbstständiger<br />

Bautechniker<br />

und Maurermeister<br />

und seine bessere Hälfte<br />

sucht ein kleines Haus mit<br />

Garten bis 800€ warm in<br />

Augsburg☎ 0176/56792604<br />

Suche Praxisräume<br />

Fachärztin / Psychotherapeutin<br />

mit langjähriger Berufserfahrung<br />

sucht 2-3 Zimmer in Schwabmünchen,<br />

Untermeitingen oder Klosterlechfeld.<br />

Tel. 08196 900 47 48<br />

Dringend<br />

gesucht!!!<br />

Keller-/Lagerraum z. Miete,<br />

ca. 15-20m², frostsi., trock.,<br />

in Hochzoll u. Umgeb.☎<br />

0821/26 36 521<br />

Suche Whg in<br />

Ellingen/<br />

Plfd/Roth, bis 600 Euro warm/<br />

ab 70 qm, mit Einbauküche,<br />

Tel: 0176/13328009<br />

Gew. Vermietung<br />

Gersthofen: NB-Hallen-Parz. zu verm.!<br />

250 -800 m², 4,20 zzgl.MWSt./NK/KT3MM Prov.<br />

Neusäß/Westh.: Büro/Kanzlei 4Räume, Teek., WC,<br />

ca. 100 m², inkl. 5Stpl., HZ-Gas, B: 169,7 kWh,<br />

Miete: 800,- +NK/HZ +Kaution +3MMProv.<br />

www.garant-immo.de ·0821/4398700<br />

Schöne Räume inAugsb.<br />

Stadtmitte, in Naturheilpraxis,<br />

auch tagew. ✆ (01520) 3177330<br />

Meitingen,<br />

Vermietung/Verkauf, Büro/Praxis/<br />

Labor/Lager. ✆ (08271) 49814<br />

129 m² Büro-/Ladenfläche im<br />

Brunnen-Zentrum (Königsbrunn) zu vermieten!<br />

Abkürzungen<br />

App. Appartement<br />

Bj. Baujahr<br />

Blk. Balkon<br />

BmF Bad mit Fenster<br />

DG Dachgeschoss<br />

DH Doppelhaus<br />

DHH Doppelhaushälfte<br />

Do.-Gge. Doppelgarage<br />

DT Dachterrasse<br />

EBK Einbauküche<br />

EG Erdgeschoss<br />

EFH Einfamilienhaus<br />

ELW Einliegerwohnung<br />

EnEV Energieeinsparverordnung<br />

ETW Eigentumswohnung<br />

Grd. Grund<br />

Grdst. Grundstück<br />

Hzg. Heizung<br />

KM Kaltmiete<br />

Mais. Maisonette<br />

NK Nebenkosten<br />

OG Obergeschoss<br />

Angaben Energieausweis:<br />

B: Energiebedarfsausweis<br />

V: Energieverbrauchsausweis<br />

kWh Verbrauch pro Jahr und m² (kWh m²a)<br />

Hzg. Wesentlicher Energieträger der Heizung<br />

Hzg. KO Koks,Braunkohle, Steinkohle<br />

Hzg. ÖL Heizöl<br />

Prov.<br />

REH<br />

RH<br />

Stpl.<br />

Terr.<br />

TG<br />

UG<br />

VB<br />

WAL<br />

WBS<br />

Wi.Gart.<br />

WE<br />

Wfl.<br />

Whg.<br />

WM<br />

WoZi.<br />

WW<br />

ZH<br />

Zi.<br />

128,98 m² Nutzfläche<br />

900,- € Kaltmiete<br />

110,- € Betriebskosten<br />

220,- € Heizkosten<br />

zzgl. MwSt.<br />

zzgl. Maklergebühr 2,38 Kaltmieten<br />

•Bezug nach Vereinbarung<br />

! •Kostenfreie Kundenparkplätze direkt vor dem Laden<br />

•Gute Verkehrsanbindung • EG mit großen Schaufenstern !<br />

ZKB<br />

ZFH<br />

zzgl.<br />

Garagen<br />

Duplex-TG-Stellplatz<br />

A-Oberhausen<br />

Donauwörther Straße<br />

ab sofort zu vermieten<br />

€30,-/Mon.+NK+Kaution<br />

Tel.0176/78145003<br />

Duplex Garage,<br />

Stellplatz unten,inPfersee,<br />

Geibelstr., ab sofort. 35.-/Monat.<br />

✆ (0176) 28812686<br />

Carport überdacht<br />

Augsb.-Hochzoll, 30.- pro Monat.<br />

✆ (08272) 5873<br />

TG-Stellplatz<br />

Haunst.-Inningerstr.<br />

zuverm.40€ 01727065225<br />

(08 21)5071-130<br />

KARTEN WELTWEIT · RUFEN SIE UNS AN!<br />

ServicePoint Königsplatz ·Konrad-Adenauer-Allee 11 ·Augsburg<br />

Provision<br />

Reiheneckhaus<br />

Reihenhaus<br />

Stellplatz<br />

Terrasse<br />

Tiefgarage<br />

Untergeschoss<br />

Verhandlungsbasis<br />

Wohnanlage<br />

Wohnberechtigungsschein<br />

Wintergarten<br />

Wohneinheit<br />

Wohnfläche<br />

Wohnung<br />

Warmmiete<br />

Wohnzimmer<br />

Warmwasser<br />

Zentralheizung<br />

Zimmer<br />

Zimmer /Küche /Bad<br />

Zweifamilienhaus<br />

zuzüglich<br />

Hzg. GAS Erdgas, Flüssiggas<br />

Hzg. FW Fernwärme aus Heizwerk oder KWK<br />

Hzg. HZ Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel<br />

Hzg. E El. Energie (auch Wärmepumpe) Strommix<br />

Bj. Baujahr (im Energieausweis genannt)<br />

A+ bis H Energieeffizienzklasse A+ bis H<br />

<strong>STADTZEITUNG</strong> | ONLINE<br />

Aufstadtzeitung.de bekommen Sie täglich das Neuesteaus Politik, Wirtschaft &Sport aus Augsburg Stadt &Land.<br />

Lesen was passiert, wenn‘s passiert.<br />

Völlig kostenlos und ohne nervige PayWall!<br />

www.stadtzeitung.de


Seite 26 ·Mittwoch, 25. März 2015<br />

augsburgerJOBS<br />

Stellenangebote<br />

Film Damen, Top-Geld, Tel. 01 71/2 07 70 18<br />

Wir suchen für unser Team folgende<br />

Qualifikationen in VZ (m/w):<br />

Anlagenmechaniker<br />

Sanitär /Heizung /Lüftung<br />

Bauelektriker<br />

Helfer<br />

Kunststoffbereich<br />

Maler<br />

Schaltschrankverdrahter<br />

WIG­Schweißer<br />

Zerspanungsmechaniker<br />

Cateringkräfte<br />

SGL­Arena<br />

auf Minijobbasis<br />

AZ 3,25 Std. je Heimspiel FCA<br />

Akronis<br />

Personalmanagement GmbH<br />

augsburg@akronis­personal.de<br />

Ulmer Straße 15, 86154 Augsburg<br />

Tel. 0821 508595-0<br />

Zimmermädchen<br />

für 4*Hotel in Augsburg ab<br />

sofort in Teilzeitbeschäftigung<br />

und auf 450-Euro-Basis gesucht.<br />

Zingsheim GmbH 0178/4078965<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung<br />

Moritzplatz 6, 86150 Augsburg<br />

☎ 0821/345900<br />

augsburg@persona.de<br />

Auch in Augsburg<br />

und Neu-Ulm<br />

Ulmer Zeitarbeit<br />

Personalmanagement Bayern<br />

Im Auftrag unserer Kunden<br />

suchen wir SIE (m/w):<br />

•Industriemechaniker<br />

•handwerklich geschickte<br />

Fachhelfer<br />

•Kfz-/Landmaschinenmechaniker<br />

•Monteure (für Fahrzeugbau)<br />

• CNC-Fachkräfte<br />

•Maler<br />

Führerschein und Pkw vonVorteil<br />

Übertarifliche Bezahlung bis 15,- €/Std.<br />

Langfristiger Einsatz<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Ulmer Zeitarbeit GmbH<br />

Prinzregentenstraße 1<br />

86150 Augsburg<br />

Telefon: 0821 /3432198301<br />

Zuverlässige, deutschsprachige<br />

Reinigungskraft m/w<br />

für ein Objekt in Meitingen,<br />

zum sofortigen Eintritt<br />

in Teilzeit gesucht.<br />

Arbeitszeit:<br />

nach Absprache<br />

Stundenlohn: EUR 9,55 (brutto)<br />

Blitz-Blank<br />

Gebäudereinigungs-GmbH<br />

Werner-Haas-Str.4,86153 Augsburg, Tel.: 0173/3942134<br />

Ab sofort suchen wir eine<br />

Aushilfe<br />

auf 450 €Basis, jeweils samstags<br />

von 8bis 12 Uhr ggf. auch vertretungsweise<br />

unter der Woche für unsere Kleinmengenannahme.<br />

Bei Interesse senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung an<br />

bewerbung@ava-augsburg.de oder an die Postanschrift<br />

AVA Abfallverwertung Augsburg GmbH<br />

Personalwesen<br />

Am Mittleren Moos 60<br />

86167 Augsburg<br />

Wir suchen ab sofort<br />

Bauleiter m/w<br />

für Straßen- und Tiefbau<br />

Bewerbung schriftlich an:<br />

Klaus Hoch- und Tiefbau GmbH<br />

z.Hd. Herrn Polzer, Waldstraße 18, 86517 Wehringen<br />

Telefon: 08234 /8001-113<br />

Wir suchen für unsere Kunden in Augsburg: m/w<br />

•Betriebselektriker<br />

•Industriemechaniker<br />

•Schlosser<br />

•Metallhelfer<br />

•Elektriker<br />

• Fachlageristen<br />

www.hilscher.de<br />

Die gute Partnerschaft<br />

Wir sind eines der großen Sanitätshäuser in Süddeutschland mit<br />

Hauptsitz in Dillingen und Filialen in Augsburg und Neu-Ulm und<br />

beschäftigen ca. 120 Mitarbeiter.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams in Dillingen suchen wir einen:<br />

-Orthopädietechniker (m/w)<br />

und eine(n)<br />

-Orthopädietechnikermeister (m/w)<br />

Ihr Aufgabengebiet umfasst:<br />

l Herstellung von Prothesen und Orthesen<br />

l Betreuung unserer Filialen und Kunden im Außendienst<br />

l Verstärkung des Sitzschalen-Teams<br />

Wir bieten:<br />

l Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen Team<br />

l modernste Werkstätten<br />

l qualifizierte Fortbildungen<br />

Wenn wir Ihr Interesse für diese anspruchsvolle Aufgabe geweckt haben,<br />

dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähige Bewerbung an die nachfolgende<br />

Anschrift.<br />

Sanitätshaus Hilscher GmbH &Co. KG<br />

Hans-Geiger-Str. 2l89407 Dillingen<br />

Wir suchen für die<br />

wöchentliche Verteilung<br />

der StadtZeitung am Mittwoch und<br />

des Regio Mag. am Samstag<br />

zuverlässige und engagierte<br />

Zusteller/-innen ab 13 Jahren.<br />

Interesse? Dann gleich bewerben:<br />

Tel.: 0821/455 165-54<br />

bewerbung@direktwerbungbayern.de<br />

www.direktwerbungbayern.de<br />

SchlägtIhr Herz fürs Fahrrad?<br />

Dann suchen wir genauSie als<br />

Verkäufer<br />

(m/w, Voll- oder Teilzeit)<br />

Böhm Fahrradland GmbH<br />

86179 Augsburg Inninger Str. 105<br />

Tel. 0821 87422<br />

mail@boehm-fahrradland.de<br />

Für Einsätze in Augsburg<br />

und Umgebung suchen wir<br />

Löter/-innen<br />

Bestücker/-innen<br />

Montierer/-innen<br />

Mit Branchenerfahrung aus<br />

dem Bereich Elektrotechnik<br />

und Schichtbereitschaft<br />

Ihre Ansprechpartner sind:<br />

Frau Zdircu (08 21) 344998-15<br />

Herr Strohmeier (08 21) 344998-13<br />

www.profi-zeitarbeit.de<br />

Orthopädie-Schuhtechniker oder Schuhmacher-Geselle<br />

für sofort oder später gesucht.<br />

LORYOrth.-SchuhGmbH,Schmiedberg5,86152Augsburg,Tel.:0821/347940<br />

Wir suchen zuverlässige, deutschsprachige<br />

Reinigungskräfte für<br />

Objekt: in Meitingen<br />

Arbeitszeit: Montag bis Freitag<br />

von 16.00 Uhr –18.30 Uhr –Geringverdiener<br />

Interessiert? Dann rufen Sie an! Münchener Gebäudereinigung<br />

Telefon: 089/90 04 86-24 ab 14.00 Uhr<br />

REWE DEININGER<br />

Wir suchen für unseren Markt in Neusäß (m/w):<br />

-Metzgereifachverkäuferin<br />

-Verkaufsmetzger<br />

Interessiert? Richten Sie zunächst<br />

Ihre schriftliche Bewerbung an:<br />

REWE Markt Deininger oHG<br />

Daimlerstr.2·86356 Neusäß<br />

z. Hd. Hr.Deininger<br />

Wir suchen für die Automobilindustrie (Ingolstadt) in Festanstellung Sie als<br />

• Metallfacharbeiter (m/w)<br />

Einstiegslohn: 17,01 €/abdem 4. Monat 17,92 €<br />

Aufgaben: • Vormontage von Türen, Cockpits und Aggregaten • Einsetzen<br />

der Leitungen und Bauteile für den Einbau von Türen, Fenster und Inneneinrichtung<br />

in der Endmontage • Zusammenführung und Montage einzelner<br />

Komponenten der Fahrzeugfertigung • Endabnahme und Nacharbeit •<br />

Einhaltung des Arbeitsschutz und gültiger Sicherheitsbestimmungen<br />

Profil: • Abgeschl. Ausbildung aus dem Metall-, Kfz- oder Elektrobereich<br />

(Anlagen-/Industriemechaniker (m/w), Kfz-Mechatroniker (m/w), etc.) • Erste<br />

Erfahrung im Produktions- oder Montagebereich • Bereitschaft zur Schichtarbeit<br />

und gelegentliche Wochenendeinsätze • Führerschein der Klasse Boder<br />

3und einen PKW<br />

Adecco Personaldienstleistungen GmbH<br />

Kompetenzbereich Industrial •FrauKatharina Fix<br />

Karlstr. 12•86150 Augsburg •Telefon: 0821 34517-0<br />

E-Mail: augsburg-industrial@adecco.de<br />

LKW-Fahrer/inCE<br />

fürNahverkehrinAugsburg<br />

Wirbieten:<br />

-guter Nettolohn<br />

-Spesen, Fahrgeld, Zuschläge<br />

-Mo-Fr,Wochenende frei<br />

Wirfreuenuns über IhrenAnruf!<br />

Tel.:0821-90786186<br />

Mail: augsburg@callatrucker.de<br />

Wir suchen inVollzeit<br />

Elektriker/in inAugsburg<br />

Durchführung von Aufträgen zu<br />

BGV -Prüfungen<br />

abgeschlossene Ausbildung<br />

zuverlässig und selbständig,<br />

Bewerbungen an:<br />

G.I.S. AG, z.Hd. Hr. Renklicay,<br />

Am Sportplatz 9,<br />

63791 Karlstein<br />

Tel: (06188) 9595-912<br />

Mobil: 0152 /31954456<br />

Email: ali.renklicay@gis-ag.de<br />

Wir suchen m/w<br />

Industrieelektriker<br />

Industriemechaniker<br />

Mechatroniker<br />

Niederlassung Augsburg Nord<br />

Tel. 0821 /34560-0<br />

augsburg-nord@orizon.de<br />

Reinigungskraft in Teilzeit<br />

(20 Std. /Woche) gesucht,<br />

Arbeitszeit ab ca. 17 Uhr, 4Std.<br />

Mo.-Fr. Gute Deutschkenntnisse sind<br />

erforderlich. Wie bieten eine Festanstellung,<br />

angemessene Bezahlung<br />

mit Sozialleistungen sowie eine gute<br />

Verkehrsanbindung.<br />

Bewerbungen richten Sie bitte an<br />

Syscomp Biochemische Dienstleistungen<br />

GmbH,August-Wessels-<br />

Straße 5, 86154 Augsburg oder<br />

E-Mail: bewerbung@syscomp.de<br />

Werden auch Sie<br />

eine(r) von uns!<br />

adecco.de<br />

Landw.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams für den Großraum Augsburg<br />

suchen wir ab sofort freundliche und zuverlässige<br />

Verkäufer/innen in Teilzeit<br />

150 Stunden monatlich<br />

IhreAufgaben: Verkauf,Warenplatzierung, Wareneingangskontrolle<br />

Warenbestellung, Kassenabrechnung<br />

Wir erwarten: selbstbewusstes Auftreten, Kundenfreundlichkeit,<br />

Bereitschaft zur Teamarbeit, Verantwortungsgefühl<br />

und Zuverlässigkeit<br />

Wir bieten:<br />

Mitarbeiter<br />

(m/w) Biobetrieb sucht in<br />

Weißenburg einen landw. Mitarbeiter<br />

zur Festanstellung so<br />

wie auf 450€-Basis. Selbstständiges<br />

und verantwortungsvolles<br />

Arbeiten setzen<br />

wir voraus und bieten Ihnen<br />

geregelte Arbeitszeiten sowie<br />

eine attraktive Entlohnung.<br />

eMail: biobetrieb-wug@web.de<br />

Profiportrait sucht ab sofort<br />

im Zentrum Augsburg Mitarbeiter<br />

(m/w) auf Minijob-Basis für leichte<br />

Bürotätigkeiten. Fakten: Montag<br />

bis Freitag Vormittag Vorabinfo unter<br />

www.profiportrait.de. Kontakt:<br />

bewerbung@profiportrait.de<br />

oder 0800/9028000<br />

Bürozeiten: 8:00 Uhr -15:00 Uhr -<br />

danach Anrufbeantworter.<br />

Freundliche und flexible<br />

Servicekraft m/w<br />

in Teilzeit und auf 450-€-Basis für<br />

Spielhalle in Augsburg/Stadtmitte<br />

ab sofort gesucht (Schichtbetrieb)<br />

Nähere Info unter 0821/3198006<br />

Wir suchen<br />

Reinigungskräfte (m/w)<br />

für einfür Objekt ein Objekt in Augsburg in<br />

Augsburg-Stadtmitte<br />

(Nähe Zoo)<br />

Arbeitszeit: Mo.-So.<br />

Arbeitszeit<br />

nach<br />

flexibel<br />

Vereinbarung<br />

nach Vereinbarung<br />

Bitte rufen Sie uns an:<br />

Firma RiNo 0800 /9599300<br />

info@rino-gmbh.com<br />

Wir suchen zum 15.04.15 erfahrene/n<br />

Malergeselle/-in oder<br />

Malerhelfer/-in<br />

Schriftliche Bewerbung an:<br />

Maler Lang GmbH<br />

Druisheimer Str.14, 86695 Allmannshofen<br />

oder per E-Mail an:<br />

info@malerlang.de<br />

Reinigungskraft m/w<br />

auf 450,– €-Basis<br />

für ca. 15-20 Std. pro Monat für Büro<br />

und Laden bei Neusäß-Täfertingen<br />

gesucht. Info unter 0821 /454407-0<br />

interessanten Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung,<br />

leistungsbezogenes Gehalt, gründliche Einarbeitung<br />

Vorstellung mit Bewerbungsunterlagen ab Montag, 30.3.2015 nach<br />

telefonischer Vereinbarung mit Frau Loielo, Tel.: 0171 /8067208<br />

Wir suchen für unseren Busbetrieb in Odelzhausen/Höfa ab sofort mehrere<br />

•Omnibusfahrer/-innen<br />

fürden MünchnerWesten,LKDachau, LK FFB<br />

Sie bringen mit: einwandfreien Leumund, Freude imUmgang mit<br />

Menschen, Zuverlässigkeit? Sie sind äußerst kundenorientiert, engagiert<br />

und flexibel?<br />

Dann bieten wir Ihnen: übertarifliche Bezahlung, neuwertige Fahrzeugflotte,<br />

gutes Betriebsklima in einem renommierten Unternehmen,<br />

interessante und vielseitige Arbeitsbereiche sowie weitreichende Fortbildungsmöglichkeiten.<br />

Interesse? Dannrichten Sie bitte Ihre vollständige, schriftlicheBewerbung<br />

an: GeldhauserLinien- undReiseverkehr GmbH &Co. KG<br />

HerrnMichael Diepold<br />

Augsburger Str.23, 85235 Odelzhausen,<br />

m.diepold@geldhauser.de<br />

Gastronomie-Berufe<br />

PKW-Lackierer/in<br />

zum sofortigen Eintritt<br />

gesucht.<br />

Theiml GmbH<br />

✆ 0821 /491396<br />

Zum sofortigen Eintritt suchen wir einen<br />

jungen Helfer (m/w)<br />

für unserTeam inVollzeit zur Montage von<br />

Fenstern, Türen undVerlegung vonBodenbelägen.<br />

FS von PKW erforderlich. Bewerbungen<br />

senden Sie an andreas.tueren@t-online.de<br />

oder AndreasTüren<br />

Lilienthalstraße 2½, 86343 Königsbrunn<br />

Suche dringend!!!!<br />

Pflasterer, Landschaftsgärtner<br />

und Bauhelfer.<br />

Fa.S.Wilke GaLaBau<br />

0821/43 01 81 01<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir ab sofort<br />

Mitarbeiter/in<br />

für häusliche Altenpflege in Teilzeit<br />

oder auf 450-€-Basis<br />

Tel. 0821/711717<br />

Theater EUKITEA sucht flinke,<br />

zuverlässige Putzkraft<br />

ab 15.04.2015 in Diedorf.<br />

Auf Minijob Basis, flexible Arbeitszeiten.<br />

Tel. 08238 /9647430<br />

Freundliche Person<br />

mit organisationstalent zur Betreuung<br />

unseres Nachhilfestudios in<br />

Göggingen auf 450,–€Basis gesucht.<br />

Bewerbung per Email unter:<br />

nachhilfestudio@learningcircle.de<br />

Mentoren gesucht Wir<br />

suchen Mentoren zur Ausbildung<br />

unserer Vertriebspartner.<br />

08251/93 45943<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

su. wir noch 20 Mitarbeiter (m/w)<br />

aus allen Berufen für gut bezahlte<br />

Helfertätigkeit. ☎ 0170/9483759<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:<br />

Empfangsmitarbeiter m/w<br />

Nachtportier m/w<br />

in Vollzeit und auf 450,– Euro Basis<br />

Voraussetzung: gute Deutsch-, Englisch- und PC-Kenntnisse<br />

sowie gute Umgangsformen<br />

Reinigungskräfte m/w<br />

in Voll- und Teilzeit<br />

Bewerbung bitte an Besthotel Zeller<br />

86343 Königsbrunn<br />

Tel. 08231 /9960<br />

oder per Mail an: personalabteilung@besthotel.de


Mittwoch, 25. März 2015 ·Seite 27<br />

augsburgerJOBS<br />

JOBS<br />

Bereits als Student lernte<br />

Christoph Koch die SGL Group<br />

kennen. Seit sechs Jahren<br />

wohnt der gebürtige Dillinger<br />

des Berufs wegen in Augsburg.<br />

Er schätzt die kurzen<br />

Wege in der Innenstadt, das<br />

kulinarische wie kulturelle Angebot.<br />

Am Lechufer trifft man<br />

den früheren Rudersportler regelmäßig<br />

beim Lauftraining.<br />

Zunächst hatte er sichfür ein<br />

Architekturstudium in Stuttgart<br />

eingeschrieben, fand<br />

dann aber schnell heraus,<br />

dass ihm die technischen<br />

Aspekte dort zukurz kamen.<br />

Er bewarb sich bei der SGL<br />

Group für ein duales Maschinenbau-Studium,<br />

welches es damals<br />

nur in Baden-Württemberg in dieser<br />

Form gab. Mit dem Diplom inder Tasche<br />

fing er im Bereich Prozessentwicklung<br />

in der Bremsscheiben-Produktion<br />

an. An der Universität Augsburgabsolvierte<br />

Koch berufsbegleitend ein MBA-<br />

Studium und wurde dabei von seinem<br />

Arbeitgeber unterstützt.<br />

Koch ist heute Projektmanager inder<br />

Abteilung Business Development im<br />

Bereich des chemischen Apparatebaus<br />

Carbon hat<br />

Zukunftspotential<br />

FACHKRÄFTE-KAMPAGNE /Christoph Koch von der SGL Group im Porträt.<br />

Stellenangebote<br />

Betreuerin für ältere<br />

Dame n. Königsbrunn gesucht<br />

tägl. v. 14h-09.0h (früh)<br />

✆ (0157) 39281995 ab 18h<br />

Traumjob für Werbesprecher<br />

Handelsvertreter, guteVerkäufer<br />

und alle die mehr als 4000 €<br />

verdienen wollen. 0172/8544375<br />

Ca.100,- €pro Abend für Personen<br />

die gerne kochen. Pkw erforderl.<br />

✆ 08207/962557 o. 0177/1655174<br />

Kommissionierer für Tageszeitung<br />

v. 23-2 Uhr auf 450-€-Basis<br />

gesucht ✆ 0160/1563744<br />

Christoph Koch vor der SGL-eigenenmaßgeschneiderten<br />

Testanlage für die Weiterentwicklung von Carbonfasern.<br />

der SGL GroupamStandortMeitingen.<br />

Seit Studientagen fasziniert ihn der<br />

Werkstoff Carbon. Voraussetzungen<br />

für seine Aufgabe sind technischesVerständnis,<br />

eine strukturierteVorgehensweise<br />

und Zielstrebigkeit. Sein Arbeitsalltag<br />

führtihn mit ganz unterschiedlichen<br />

Menschen zusammen. UmProbleme<br />

ganzheitlich lösen zu können, so<br />

berichtet er, ist es notwendig, sich<br />

selbst ein klares Bild der Situation zu<br />

verschaffen und alle relevanten Aspek-<br />

Rettungssanitäter<br />

ab sofort in Voll- &Teilzeit gesucht<br />

☎ 0151-24102131<br />

Schneiderin, gerinf. -Basis<br />

ab sof. ges. (0821) 66011336<br />

Stellengesuche<br />

Hausmeister su. Malerarbeiten<br />

innen u. aussen, Baumfällarbeiten,<br />

Gartenarbeit, Reparaturen,<br />

hat noch Termine frei.<br />

✆ (08236) 4240070<br />

✆ (0162) 5125375<br />

Suche Arbeit: Fliesen,<br />

Verputzen, Maurerarbeiten, Renovierungen<br />

✆ (0152) 26217880<br />

Kostenlos anrufen!<br />

Kleinanzeigen-Hotline<br />

0800/5071-333<br />

oder im Internet unter:<br />

www.stadtzeitung.de<br />

te zu berücksichtigen.<br />

Kommunikationsfähigkeit<br />

ist eine der wichtigsten<br />

Kompetenzen:„Ich schätze<br />

stets die Erfahrung und die<br />

Meinung meiner Kollegen.<br />

Ausschlaggebend für den<br />

Erfolg ist die Qualität der<br />

Zusammenarbeit aller an<br />

einem Projekt Beteiligten.“<br />

Worauf ist Christoph Koch<br />

besonders stolz? „Innerhalb<br />

von zwei Jahren haben<br />

wir den weltweit größten<br />

Plattenwärmetauscher<br />

entwickelt und erfolgreich<br />

am Markt platziert. Ohne<br />

die Erfahrung langjähriger<br />

Mitarbeiter wäre dieser Erfolg<br />

nicht möglich gewesen.“<br />

Überhaupt begeistertesden Ingenieur,<br />

Lösungsansätze zu entwickeln,<br />

zum Beispiel durch Versuchsanordnungen<br />

und Produktionstests.<br />

Die erarbeiteten Ergebnisse<br />

sind dann wiederum die Basis<br />

für wichtige Entscheidungen.<br />

„Mit dem Leitspruch der SGL Group<br />

Broad Base. Best Solutions. kann<br />

ich mich sehrgut identifizieren“, so<br />

Koch. (EllaHüther-Martelli)<br />

Rumänin, 34 J. alt, ital.<br />

sprechend, etwas Deutsch u.<br />

Engl., sehr gute Näherin, sucht<br />

Vollzeitstelle auch im Haushalt o.<br />

Lageristin. ✆ (0151) 66274563<br />

Suche Teilzeitstelle für<br />

15-20 Std in der Woche im<br />

Verkauf o.ä. Bereich, Erfahrung<br />

vorhanden. ✆ (08234) 8023422<br />

Senioren-Betreuerin<br />

(Anf.50, liebevoll u. kompetent) su.<br />

Stelle (gern auch i. Privat-Haushalt)☎<br />

0176/62836634<br />

Deutsche Frau su. Stelle<br />

als Reinigungskraft od. Küchenhilfe<br />

in Vollzeit od 450.-Basis<br />

✆ (0821) 4101618<br />

Region<br />

Augsburg<br />

Informationen:<br />

www.region-augsburg-gefaellt-mir.de<br />

Telefon: (0821)45010-0<br />

E-Mail: info@region-A3.com<br />

SGL Group<br />

Standort Meitingen<br />

Werner-von-Siemens-Straße 18<br />

86405 Meitingen<br />

Telefon (08271) 83-3408<br />

Email jobs@sglgroup.com<br />

Mitarbeitern in Meitingen:<br />

rund 1400<br />

Branche: Carbonbasierte Materialien<br />

und Produkte für die Stahl-,<br />

Aluminium-, Automobilindustrie,<br />

die Chemie-, Halbleiter-, Solar- und<br />

LED-Branche und zur Herstellung<br />

von Lithium-Ionen-Batterien sowie<br />

für den Einsatz in der Windenergie<br />

und der Luft- und Raumfahrt.<br />

Weitere Infos im Internet:<br />

www.sglgroup.com<br />

Maler, Tapezierer,<br />

Lackierer sucht Nebenbeschäftigung,<br />

auch Hausmeistertätigkeit<br />

✆ (0171) 3482182<br />

Selbst. Handwerker sucht Arbeit<br />

Renovierung, Sanierung, Umbau<br />

usw. ✆ (08238) 964332 oder<br />

✆ (0177) 6025987<br />

Maler sucht<br />

Nebenbeschäftigung.<br />

(0172)8207416+(0821)5998660<br />

Pflasterleger (aller Art), Terrassen-<br />

Wege- u.Gartenbauer,sucht<br />

Arbeit v. priv. (0151) 43456197<br />

Weiterbildung<br />

Nebenbeschäftigung<br />

Nebenjob /Taschengeld<br />

Suchst du einen Nebenjob,<br />

Hauptjob oder möchtest duauch<br />

nur ein bisschen TASCHENGELD<br />

verdienen dann lass uns darüber<br />

reden ✆ 01575-4649651<br />

Su. männl. od. weibl.<br />

Person f. Gartenarbeit, Raum<br />

Altenmünster bei guter Bezahlung<br />

✆ (08295) 887<br />

Renoviere und verlege<br />

Parkettböden.<br />

✆ (0172) 5709545<br />

Maler-u. Lackierer<br />

sucht Nebenbeschäftigung<br />

✆ (0176) 23618391<br />

Hauspersonal/Putzhilfe<br />

Zugehfrau nach FDB Wulfertshausen<br />

5. St. Freitags (Putzen/<br />

Bügeln) für Privathaushalt gesucht.<br />

Tel. 0821-495859 od. 0152-<br />

29002451<br />

Alles im grünen Bereich.<br />

Reinigungskraft m/w<br />

für Büro 2-3Std./Woche inAichach<br />

gesucht. Bei Interesse bitte<br />

melden ✆ (08251) 89088941<br />

Suche Putzstelle! ab-sofort!<br />

☎ 082145070397,015210800712<br />

Büro-,Praxis-,Treppenhausreinigung<br />

Suche Putzstelle im<br />

Raum Kriegsh./Stadtb./Pfersee<br />

✆ (0152) 28609841<br />

Suche Putzhilfe 1x wö.<br />

für 2-3 Std. in Batzenhofen<br />

✆ (08230) 7665<br />

Ich putze Ihre Fenster<br />

✆ 0176/72699423<br />

Kinderbetreuung<br />

Nette Kinderfrau gesucht<br />

Schulaufgaben-Betreuung, Haushalt,<br />

Mo.-Do. nachmittag (Kind 11<br />

Jahre), zuverl., flexibel, selbständig,<br />

Kfz erforderlich, ab sofort<br />

nach AIC-OT. ✆ (08251) 890595<br />

oder (0176) 81113391<br />

Mittwochs-Markt<br />

Private Kleinanzeigen-Annahme unter Telefon0800 /5071333 –Fax 08 21/50 71-339<br />

Computer<br />

Ihre StadtZeitung informiert:<br />

PC-Service vor Ort!<br />

nur 10,– €je15Min.<br />

oder zum Festpreis z.B. Sicherung<br />

oder Softwareinstallation ab 20,– €<br />

T. 08234/902150 od. 0176/56271279<br />

PC Probleme? Kaufberatung,<br />

Lieferservice, Install.- u. PC-Hilfe<br />

0821/262 97 04 www.edv-ellwanger.de<br />

Dienstleistungen<br />

Mit Rat und Tat<br />

DIENSTLEISTUNGEN ALLER ART<br />

Boten-/-behördengänge, Haushalt,<br />

Freizeitgest.,✆ 0160-92083911<br />

Handwerker erledigt alle<br />

Renovierungen, Sanierungen usw<br />

i. Göggingen, Haunst. Univiertel<br />

✆ (0151) 63893807<br />

Handwerksfirma erledigt günstig und<br />

schnell‚ alle Arbeiten rund ums Haus!<br />

Spezielle Garagenabdichtung- u.<br />

lnstandsetzungen. Tel. 0152 /54111472<br />

Kaufgesuche<br />

Alte Fotos und Dias<br />

aus dem 2Weltkrieg gesucht<br />

✆ (08222) 410536<br />

Altes Fischbesteck<br />

und vieles mehr gesucht.<br />

✆ (0178) 4121042<br />

Sammler kauft alte Uhren,<br />

Wanduhren, Kaminuhren, Taschenuhren,<br />

Armbanduhren, Uhrmacherwerkzeug,<br />

usw., auch defekt, alles<br />

anbieten. Barzahlung bei<br />

Abholung. ✆ (08271) 2347<br />

Kaufe Bücher!<br />

✆ 0821/4534396<br />

Sammler kauft:<br />

uralt Musikinstrumente jeglicher<br />

Art, Geigen, Klarinetten, Trompeten,<br />

Gitarren, Musikautomaten,<br />

usw. auch ganze Nachlässe und<br />

Sammlungen ✆ (08271) 2347<br />

Sofort Bargeld: seriöser<br />

Sammler kauft Antiquitäten vom<br />

16.-19. Jh.; Ölbilder, Porzellan, Silber,<br />

Bücher, Schmuck, Sakrales<br />

und Möbel, auch ganze Nachlässe<br />

u. Sammlungen. ✆ (08271) 2347<br />

Sammler kauft alle Arten<br />

Zinn, Teller, Krüge, Becher, Armbanduhren<br />

u.Taschenuhren, auch<br />

defekt, usw. von Privat, mit ser.<br />

Abwicklung ✆ (0157) 38014936<br />

Gold-Ankauf<br />

Wir kaufen Zahngold/Altgold<br />

zu Höchstpreisen.<br />

Juwelier Gök, Hermanstr. 1+11, Augsburg<br />

Tel. 08 21/31 46 70<br />

Militärhistoriker kauft Soldatenfotos,<br />

Orden, Wehrpass, Papiere,<br />

Helme, Uniformen, Säbel, Münzen,<br />

Schilder usw. ☎ 0821/5895898<br />

Kaffeevollautomat (Jura),<br />

auch defekt; Vorwerkstaubsauger,<br />

AMC Töpfe, Nähmaschinen, u.ä.<br />

zu kaufen ges. (0821) 7293792<br />

Sammler kauft Soldatennachlass:<br />

Orden, Helme, Uniformen, Dolche,<br />

Papiere u. Fotos ✆ (08232)<br />

72712 o. ✆ (0162) 9282011<br />

Billig Flohmarktartikel<br />

gesucht. ✆ (0821) 5084736<br />

Modelleisenbahn auch<br />

ältere und defekte, zu kaufen<br />

gesucht. Tel. 09077/700248<br />

Suche alte Synthesizer<br />

(auch monophon), Drumcomputer<br />

(auch defekt). ☎ 0174/2510045<br />

Suche Modelleisenbahnen<br />

und Zubehör,alle Spuren<br />

✆ (0152) 56243574<br />

Suche Granatschmuck<br />

und Militaria, vom 1u.2Weltkrieg<br />

✆ (0151) 71898700<br />

Kaufe alte<br />

Blech- u.Emailleschilder<br />

✆ (0176) 44636339<br />

Elektro/Hifi/Video<br />

ROCK&POP FEELING<br />

48 CDs mit zugehör. Buch,<br />

neuw., z.T. orginalverpackt<br />

€160☎ 0177/4166202<br />

Retten Sie Ihre Filme &Tonmaterialien<br />

Wir digitalisieren auf DVD/CD usw.<br />

☎ (08203) 1040, www.hsfilm.de<br />

Wegen derOsterfeiertage ist der<br />

Anzeigenschluss<br />

für private Kleinanzeigen<br />

und gewerbliche Anzeigen<br />

vorverlegt auf<br />

Donnerstag,<br />

02.04.2015,<br />

15.00 Uhr.n<br />

n<br />

n<br />

Kleinanzeigen-Hotline:<br />

0800 /5071-333 (Anruf kostenlos)<br />

Internet: www.stadtzeitung.de /anzeigen<br />

Geschäftsverb./Existenz<br />

Nachfolger<br />

zur Übernahme eines gut<br />

eingeführten Geschäfts für Türen<br />

im südl. Landkreis gesucht.<br />

Eigenkapital +Bonität<br />

vorausgesetzt Chiffre: A69869Z<br />

Kinderartikel<br />

Lego und Playmobil<br />

m. viel Zubehör<br />

VB ✆ (08232) 996222<br />

Frohe Ostern!<br />

Hobby/Freizeit<br />

Suche 2Fußballspieler<br />

zw. 16J u. 18J. sehr konditionsreich,<br />

sehr schnell, teamfähig<br />

✆ (0176) 28062259 für ein SJR-<br />

Turnier i. A-Hochzoll am 28.03.<br />

Kastelruther Spatzen<br />

18.04.2015, Kongreßhalle,<br />

2Karten á50€zuverkaufen.<br />

✆ 0821/8003207<br />

All-Style-Do-Karate<br />

augsburg-selbstverteidigung.de<br />

Handwerk<br />

Maurern/Verputzen<br />

Pflaster &Baggerarbeiten<br />

✆ 0821/7499651u.0176/63177689<br />

Maler, Innen-/ Außenputz<br />

Dämmung ✆ 0151/21309335<br />

Sportartikel<br />

Neuw. Fitnessgerät<br />

(Bauch-u. Rückentrainer) NP 160.-<br />

f. VB 60.-, ✆ (08272) 2605


Seite 28 ·Mittwoch, 25. März 2015<br />

Mittwochs-Markt<br />

Private Kleinanzeigen-Annahme unter Telefon0800 /5071333 –Fax 08 21/5071-339<br />

Kostenlos anrufen!<br />

Kleinanzeigen-Hotline<br />

0800/5071-333<br />

oder im Internet unter:<br />

www.stadtzeitung.de<br />

Möbel/Einrichtung<br />

Alter Küchenschrank<br />

abzugeben, ca. 70 Jahre alt, guter<br />

Zustand VB 70,00<br />

EUR% 08231/87663<br />

Sitzgruppe 3,2,1er<br />

Echtleder mittelblau<br />

190,160,100cm breit<br />

VB250,-€ Tel.0821 85372<br />

Kompl. Küche 1500,-<br />

2Zeilen á2,80 m,Miele, Constructa,<br />

10J % 0171-7540981<br />

6-teiliger Schrank hell,,<br />

2Spiegeltür., Bett 1,8x2m m. Überbau,<br />

2 Nachttische, Kommode m.<br />

Spiegel, €150.-& (0821) 542206<br />

neuwertige EBK ab sofort;<br />

inkl. Elektrogeräte; 3,60m Länge;<br />

1.900 VHB; Tel. 0160/8030698<br />

2er Sofa mit Sessel,<br />

Hocker, zuverk.,3Jahre, VB 300.-<br />

& (0821) 24249917<br />

Neuw. Futonbett 90x190<br />

m. Rost u. Matratzen, VB 70.-,<br />

& (0177) 7812007<br />

Unterricht<br />

Nachhilfe 11 €/ per Schulstunde alle<br />

Fächer -Hausbesuch -kein Vertrag<br />

keine Mindesstunde.<br />

& 0821-89949888<br />

Für Sie<br />

(Sehr) reife Sie gesucht<br />

Welche (sehr) reife<br />

Sie möchte mit mir, 58 J., normale<br />

Figur die schönste Nebensache<br />

der Welt geniessen.<br />

Diskretion ist selbstverständlich<br />

Chiffre Z69200Z<br />

TRAUMFRAU GESUCHT!<br />

„Mein Name ist ANDREAS, bin 54 J. und berufl.<br />

als Ingenieur tätig. Nach e. großen Enttäuschung<br />

gehe ichdiesenWeg undsuche nacheiner ernsthaften<br />

und aufrichtigen Partnerschaft! Ich gehe<br />

gerne aus, z.B.auf Konzerte und würde mich<br />

freuen, Sie einmalzum Essen einladen zu dürfen,<br />

damitwir unsbesser kennenlernen.Ich freue mich<br />

aufIhren Anruf!“ über<br />

PV (0821) 311017 9-22 Uhr-auch Sa.u.So.<br />

HORST, Dip.-Bauingenieur...<br />

62 J., ingehobener Gesellschaft zu Hause, mit<br />

fundierten finanz. Verhältnissen, schönem Anwesen,<br />

Sportwagen. Ein gradliniger, zärtl. Mann mit<br />

großzügigem Wesen, gutaussehend &charmant,<br />

ehrl. und familiär. Ich wünsche mir eine bezaubernde<br />

Partnerin, diesich mitmir aufeinen neuen<br />

Lebensweg wagt.Rufen Sieeinfach jetzt an über<br />

PV (0821) 311017 9-22 Uhr-auchSa.u.So.<br />

Für Ihn<br />

Blonde Mitfünfzigerin mit<br />

weiblichen Rundungen, dynamisch<br />

und unternehmungslustig<br />

sucht Dich: den frechen,<br />

humorvollen und intelligenten<br />

Mann von 45 - 55, der mein<br />

Herr berührt. Chiffre A67234Z<br />

Modelle<br />

Ihre StadtZeitung informiert:<br />

Wegen der Osterfeiertage ist der<br />

Anzeigenschluss<br />

für private und gewerbliche<br />

Kontaktanzeigen vorverlegt auf<br />

Donnerstag,<br />

02.04.2015,<br />

11.00 Uhr.<br />

n<br />

Frohe Ostern!<br />

Kleinanzeigen-Hotline:<br />

0800 /5071-333 (Anruf kostenlos) www.stadtzeitung.de<br />

Verena (0821) 478 62 24<br />

(0175) 4038244<br />

TANJA<br />

40J. dtsch.<br />

0178-6132923<br />

Ronja 35 0170/6991621<br />

KARINA 0151/21459175<br />

Rita (47) brünett<br />

Augsburg ☎ 0175/111 44 60<br />

Erotische Massagen 0151 /21459671<br />

EROT. MASSAGEN in Aug. 0160/5712004<br />

0151<br />

KIWI %0151 6363541563<br />

TANJA<br />

40J. dtsch.<br />

Note 1,8<br />

bundesw.Elternbefragung<br />

INFRATEST Okt. 12<br />

Abacus –<br />

Nachhilfeinstitut<br />

Tel. (A) 0821/5088319<br />

od. (AIC) 08251/872051<br />

Grundschulprobleme<br />

Lernstudio Stadtbergen<br />

www.lust-auf-lernen.de<br />

Yogaraum Suche schönen<br />

Raum Nähe Univiertel für Yogaunterricht:<br />

0179/1446637<br />

Spanisch (Muttersprache)<br />

Konversation, Nachhilfe, Prüfungs<br />

Vorbereitung. & (0821) 529946<br />

KOSMETIKAUSBILDUNG<br />

% 0821/39868 www.kosmetikschule-gebauer.de<br />

Öfen<br />

Holzbadeofen und<br />

Werkstattofen 60 cm hoch, je40.-<br />

Schmitt, Akeleistr. 1,Aug.-Haunst.<br />

BUCHENHOLZ frei Haus<br />

5m lg. Tel.: 0170 /564 35 57<br />

od. 08281/999 360<br />

Kontakte<br />

0178-6132923<br />

Top-Verlosungen<br />

gibt es auf<br />

www.stadtzeitung.de<br />

Tiermarkt<br />

Luna, ein liebenswertes,<br />

sehr verschmustes 1-jähr. Katzenmädchen,<br />

weiß m. schwarzen<br />

Pünktchen, kastr., geim., tätow.,<br />

sucht auf diesem Wege ein neues<br />

Zuhause m. Auslauf<br />

& (0821) 63077<br />

od. (0160) 2872533<br />

www.grauesamtpfoten.de.to<br />

Stöpsel, ein bezaubernd.<br />

10 Mo. altes weißes Katerchen<br />

(kastr. tätow.) sucht als Freigänger<br />

ein neues gutes Zuhause bei<br />

tierlb. Menschen & (0821) 63077<br />

od. (0176) 29535624<br />

www.grauesamtpfoten.de.to<br />

Samtpfoten–versch. Alters,<br />

(kastriert/geimpft) suchen<br />

dringend gutes Zuhause<br />

bei tierlieben Menschen.<br />

& (0821) 63077 (0160)2872533<br />

www.grauesamtpfoten.de.to<br />

Rot-weißer Kater,8J.<br />

kastr., tätow., sehr zutraulich,<br />

sucht bei tierlieben Menschen als<br />

Freigänger ein neues Zuhause<br />

& (0821)63077 (0176) 2953624<br />

www.grauesamtpfoten.de.to<br />

Welpen-, Junghunde-, Apportier-<br />

+Begleithundekurse mit Prüfung<br />

www.hundeschule-schmuttertal.de<br />

☎ 08238/1867 o. 0174/1838075<br />

Holzpferd (Wallenreiter),<br />

Kieffer Lusitano 17“, mittlere K.,<br />

Gurt, Bügel, 4Sattel-Decken, neue<br />

Hose, 1.000.- Schmitt, Akeleistr.<br />

1, Augsburg Haunstetten<br />

Milchschafbock zu verk.<br />

2J,weiss, 80 € VB Tel.0171/<br />

1751427<br />

2weiße Hausentendamen<br />

circa 1Jahr alt, gesucht.<br />

& (08253) 7246<br />

3Wellensittiche mit<br />

großem Käfig z verk., 100.-,<br />

& (08239) 9608058<br />

Warzenenten, weiß,<br />

abzugeben & (0176) 24399173<br />

Bekanntschaften<br />

NEU: Sende jetzt mit Deinem Handy das Stichwort "NEU"<br />

per SMS an 0177 -178 11 77 und duerhältst private<br />

Kontaktvorschläge Inkl. privater Rufnummer direkt auf Dein Handy!<br />

Für SIE und IHN jeden Alters! Normale Handygebühr!<br />

Massagen<br />

www.k1-Hundezentrum.de<br />

NEUE WELPENKURSE<br />

Tel. 0173 /8015499<br />

TANTRA ♥♥MASSAGEN<br />

T: 0821-218 55 71 (10-22 Uhr)<br />

China Massagen ☎ 0152 /15164851<br />

Veranstaltungen<br />

Wer ist es,<br />

der die Welt überwindet,<br />

wenn nicht der,welcher glaubt’s<br />

dass Jesus der Sohn Gottes ist?<br />

1.Jh.5,5<br />

Einladung zur Bibelstunde<br />

& (0176) 94860397<br />

Verkäufe (allgemein)<br />

Orthop<br />

Matratzen<br />

privat Thermamed neu orig<br />

verp 12 Jahre Garantie NP<br />

€1155 umsth für je €395 abzug<br />

frei Haus<br />

% 08532/9247748<br />

Brennholz ofenfertig 6<br />

Ster, Geschekkörbe leer, Kühlschrank<br />

Liebherr H 1,50m m. v.<br />

Fächern, el.. Wurst-Schneidemaschine<br />

,Markengerät, Nirosta Arbeitstische<br />

.z.v. & (0821) 83822<br />

Hochstuhl 11.-; Reisebett<br />

m. Matratze 18.-; Spieldecke 11.-;<br />

Babyspielcenter 20.-, uvm.;<br />

& (0821) 708444<br />

2neue Termopur Matratzen<br />

orig. verp., Visco Kaltschaum, Nasa,<br />

NP je 1.095,– €umständh.<br />

je 395,– €. & (0174) 1803250<br />

Verputzmaschine PFT<br />

G4,incl. Zubehör, Silomat/Förderanlage<br />

z. verk. (0152) 33660649<br />

Doppel-Waschtisch, weiß,<br />

B1,60m, Pr. VB,<br />

& (0821) 992734<br />

Gut erh. Blechgarage<br />

L5,45m B3mH2,20m zerlegt,<br />

zu verk. & (0172) 9434470<br />

2schwere Teakholz<br />

Gartenliegen mit Auflage 50 €<br />

& 08231/2860<br />

6Garten-Teakstühle,<br />

Hochlehner, Lehne verstellb., komplett<br />

180.- & (0151) 10584402<br />

Buchenstammholz 4mlang 45.– €+Fracht<br />

BUCHENBAUER 08233/7950745<br />

LEINER Markisen zum Winterpreis<br />

Firma Reiner & (08257) 2275<br />

Brennholz 3mx3m,<br />

25cm, 100.- & (0821) 432320<br />

Pflanzen/Garten<br />

Springbrunnen<br />

3M Durchm,- 2,80m hoch noch<br />

orig. verpackt !Umsth. abzugeben<br />

VB 2500,-€ Info´s 01577<br />

1761752<br />

Su. männl. od. weibl.<br />

Person f. Gartenarbeit, Raum<br />

Altenmünster bei guter Bezahlung<br />

& (08295) 887<br />

Gartengestaltung u. -Pflege<br />

Baumfällungen u. -pflege, Pflaster,<br />

Teichbau, Die Gartenhexer<br />

& 0821/994127<br />

Benzinrasenmäher<br />

Royal Mullfkt. Selbstfahrer 3,7PS,<br />

Schnittbr. 56cm, orig. verp.<br />

VB 290.-, & (0821) 813785<br />

Günstige Baum-<br />

&Heckenfällung Freischneide-<br />

Gartenarb.Tel.: 0160/97572016<br />

Springbrunnen<br />

3m Durchm 2,80M hoch noch<br />

orig verpackt NP 4500,-€<br />

umsth. 2500,-€ info´s 01577<br />

1761752<br />

mitsicherheit<br />

richtig sicher–<br />

FensTeR und TüRen<br />

vonpeRFecTa.<br />

E Fenster- und haustür-<br />

Wechsel ohne Dreck<br />

ohne Brech- und putzarbeiten<br />

E 40 jahreerfahrung im<br />

Fenster- und Türenwechsel<br />

E individuellesicherheitspakete<br />

perfecta fenster<br />

86707 Westendorf | Hauptstraße 3<br />

Tel. 08273-799-02 | perfecta-fenster.de<br />

● Rolläden<br />

● Jalousien<br />

● Markisen ● Motoren<br />

● Terrassendächer<br />

r<br />

● Reparaturen<br />

Baumarkt<br />

Laminat +Parkett verlegen, Tapezieren,<br />

Malerarbeiten, Möbelmontage+Umzugshilfe<br />

Preiswert, schnell und kurzfristig verfügbar<br />

☎ 01 70/920 66 59<br />

Ca. 3.500 neue<br />

Ton-Dachziegel zu verkaufen.<br />

& (08271) 2795<br />

Gesundheitswesen<br />

Ayurveda Massage<br />

----only for Ladies---<br />

Tel. 0152/26461520<br />

DORN-KURS<br />

Selbsthilfe- und Partnerübungen.<br />

Korrektur von Beinlängen -Becken -<br />

Gelenken und Wirbelsäule.<br />

Dorn-Breuß Mass. Termine: 01.05.-<br />

02.05./27.06.-28.06./04.09.-05.09.15<br />

Wo:AMEDEA, Schmiedgasse 8, 86943<br />

Thaining. Für eine Einzelbehandlung<br />

vereinb. Sie bitte einen pers. Termin.<br />

B. Schorer, DORN-Mass.-Praktikerin<br />

Tel. 0821/97135, H0172/8932766<br />

Älter wird Jeder! Aber<br />

bitte erst später u. gesünder!<br />

Ich erzähle Ihnen gerne von<br />

meinen Erfahrungen.<br />

Rufen Sie mich an.<br />

% 0174/4757164<br />

Landwirtschaft<br />

Miscanthus Rhizome 10<br />

Cent pro St. Selbsternte<br />

09831/80111 www.Leykauff.de<br />

Su. Hoftrack od. kleinen<br />

Radlader u. Kreiselegge m. Sämaschine<br />

3m & (0171) 8794129<br />

Mähwerk Fendt GT 231<br />

guter Zust. & (0170) 4484481<br />

Gutes Heu (Rundballen)<br />

08272/3643<br />

Haushaltsgeräte<br />

Gut erh. Hubmast<br />

2,9 mHubhöhe sowie neuw. Miele<br />

Gewerbegeschirrspüler, Prof. Typ<br />

G7855, Edelstahl, zu verkaufen.<br />

& (0151) 10432971<br />

Kühlschrank 49,-, E-Herd 69,-<br />

FFS 79,-,Trockner 69,-, Gefriertruhe/<br />

Schrank 79,-, Kühlkombi 79,-,<br />

Waschmaschine 109,- u.v.m.<br />

Jemmolo Abholmarkt & 0821/3494804<br />

Neuw. Ablufttrockner<br />

Bauknecht gut erh. Waschmaschine<br />

Privileg gü. zu verk.<br />

& (0821) 466528<br />

Wohnungsauflösungen<br />

·Wohnungsauflösungen<br />

·Transporte<br />

·Renovierungen<br />

·Gartenpflege<br />

Diakonie Handwerksbetriebe<br />

Eberlestr. 29, 86157 Augsburg<br />

& 08 21/455 196-22<br />

Ein sicheres Zuhause –das bin ich mir wert.<br />

OLLADEN TOPF<br />

Fenster | Türen | Rolladen<br />

Dillinger Weg 2<br />

Augsburg<br />

info@topf-rolladen.de<br />

www.topf-rolladen.de<br />

Telefon 0821/40 3051<br />

Fax 0821/40 6271<br />

Entrümpelung, Nachlass/Sammlung<br />

Auflösung/Ankauf, Umzüge<br />

Augsburger-Ankauf-Grupp<br />

Tel. 0176 7898 99 73<br />

Augsburger Entrümpelungsservice<br />

schnell &zuverl. & 0821 4491533<br />

Reisen<br />

Erlebnis! Bad Füssing/<br />

Griesbach mit 10 xTherme, 10 Essen,<br />

Schiffahrten uvm., 7 Ü-44m²<br />

(389 €für 2Pers.) 08534-445<br />

Verschiedenes<br />

GOLDANKAUF<br />

Kaufe Ihr Zinn<br />

Zahle für Zinn, je nach Auflage, bis zu 8,88 Euro/KG<br />

Gold, Silber &Zinn<br />

Silberbesteck (alle Auflagen) auch versilbert –Zahngold –Bruchgold<br />

Germanenstr. 17•86343 Königsbrunn<br />

☎ 08231/6058930 •Mobil: 0176/10350070<br />

UMBAU d. BADEWANNE<br />

zurgroßen DUSCHE!<br />

fachgerecht, schnell u. sauber<br />

Ausstellung nach Terminabsprache:<br />

86343 Königsbrunn, HaunstetterStr.19<br />

Fa. REVIFIX kostenloses Angebot!<br />

Tel. 0821/90786930|www.revifix.de<br />

Wir polstern und<br />

beziehen Ihre<br />

Polstermöbel,<br />

Eckbänke, Stühle<br />

kostenloses Angebot<br />

Tel. 0821/34 99 766<br />

Firma, Tel. 08272/25 81<br />

Esszi.-Tisch ausziehbar<br />

H/B/L 77/64/89 cm, ausgezogen<br />

151 cm lang, mit 6 Holzstühlen,<br />

60er Jahre, 80,– €; 2Eisenstühle,<br />

Sitz gepolstert, je 30,– €; Schaukelpferd<br />

mit Fell u. Rollen, 10,– €.<br />

& (08205) 4278852<br />

CASTING !!!<br />

Theatro Skurrilo (in Gründung)<br />

sucht für fertige Sketche<br />

Mitspieler. Treffpunkt an diesem<br />

Samstag 14 Uhr in der Turnhalle<br />

des FC Haunstetten, Roggenstr.52<br />

Tischkreissäge Alko 380V<br />

bewegl. Schlitten, gut erhalten,<br />

wenig benützt, 60 cm Blatt, VB<br />

320,– €. & (08205) 1563<br />

Suche Kredit gg. entspr.<br />

Sicherheiten. Zahle 6-8% Zins<br />

jährl. Kontakt Fax & ( 0821)<br />

452435, mobil (0152) 07024771<br />

Die Zukunft liegt in Ihrer Hand!<br />

Hellsehen, Kartenlegen, Handlesen<br />

Ramona Kreis-diskrete Beratung<br />

(0821) 814881o. 0174/7509881<br />

Frisch geschlachtete<br />

Hasen u. Lämmer zu verk.<br />

& 0821) 466528<br />

Lebensberatung<br />

Karten-Reading,Energiearbeit,<br />

Termine unter: & 0821/4787005<br />

Wer leiht mir privat<br />

kurzfristig 10.000.- Euro<br />

& (0151) 46930258<br />

Hellsehen -Kartenlegen<br />

Partnerzusammenführung, Fluchbefreiung<br />

Tel. 0821/3171650<br />

Beziehe Couchgarnituren u. Eckbänke<br />

Firma 0821/47 25 19<br />

Möbelpolsterei -Autosattlerei<br />

Hundebetreuung<br />

& 08231/9574557<br />

Wer verschenkt Bücher?<br />

& (08292) 950339


Wassersport/Boote<br />

Suche<br />

Faltboot/Schlauchb oot/<br />

Motor für Jugendarbeit imVerein.<br />

01735606794<br />

Zu verschenken<br />

Kommode (90 cm breit)<br />

mit Hängeschrank (82cm hoch)<br />

für Eck, Regal 117 cm breit, 80<br />

cm hoch, 3Ablagen inBauernstil,<br />

helles Holz. ✆ (0821) 64665<br />

zu Verschenken Holzwohnzimmertisch<br />

120 cm l, 70 cm b,<br />

44 cm hmit Ablage, 2kl. Lampen<br />

Holzfuß u. beigen Lampenschirm,<br />

Tel:08232997763 ab 14.30 Uhr<br />

Elektro-Rasenmäher<br />

zu versch. ✆ (08231) 31944<br />

Kostenlos anrufen!<br />

Kleinanzeigen-Hotline<br />

0800/5071-333<br />

oder im Internet unter:<br />

www.stadtzeitung.de<br />

Nußb.-Wohnzimmerschrank<br />

Gr. 1,9mL x1,55mH<br />

Anrichte 1,1m Lx0,75m Hx0,45<br />

Tel. 08292/951939<br />

Ölofen ,Tank 1000l,<br />

Erdgasofen für Aussenwandanschluss,<br />

Terrassentür+mehrere Holzfenster in<br />

weiß ✆ (0176)78271606<br />

zu verschenken Diasortiergerät,-projektor,-<br />

Leinwand, Flohmarktartikel<br />

Tel.: 08232997763<br />

ab 14.30 Uhr<br />

Wohnzimmerschrank<br />

B 2,50m/H 1,7m, Kleiderschr. dklbraun<br />

3-türig, Bettrahmen 0,90x2,3m,<br />

✆ (0821) 542206<br />

Klappbarer Liegestuhl,<br />

gepolstert; Partyzelt weiß,<br />

zu versch. ✆ (0821) 495113<br />

Kühlschrank ohne Gefrierfach,<br />

ca. 85ltr.ca.12 Jahre.Mail:<br />

luloth@t-online.de,<br />

2Kollektoren für<br />

Solarthermie 130x200<br />

✆ (08204) 298608<br />

Mittwoch, 25. März 2015 ·Seite 29<br />

Mittwochs-Markt<br />

Private Kleinanzeigen-Annahme unter Telefon0800 /5071333 –Fax 08 21/50 71-339<br />

Teppich, 2½auf 3m,sehr<br />

gut erhalten. ✆ (0821) 86206<br />

3-tür. Kleiderschrank<br />

Mahagoni- ✆ (0821) 401250<br />

Palettenholz<br />

zu versch. ✆ (0176) 19501021<br />

Couch Farbe weiß, U-Form<br />

gut erhalten,✆ (08203)- 5635<br />

Zugeflogen/Zugelaufen<br />

Fundkatze aus der<br />

Region: junger Kater, ca.1-1½ J.<br />

getigert m. weiß, unkastr., oh.<br />

Chip u. Tätowierung<br />

Katzenfreunde (0176) 29535624<br />

Fahrräder<br />

Herren-Trekkingrad<br />

Thunderbird 28“, Shimano 21 Gg.<br />

RH 56, wenig gefahren, 95.-<br />

✆ (0821) 782310<br />

Damen-Fahrrad Giant<br />

7Gg. 28“ top Zust.,140.-<br />

✆ (0821) 484910<br />

Entflogen/Entlaufen<br />

Tigerkatze entlaufen,<br />

kleiner Brauntiger mit roten Flecken,<br />

weibl., kastr., nicht gechippt<br />

o.tät., fehlt seit 10.3. in<br />

86845, Finderlohn!<br />

eMail: se.kret@gmx.de,<br />

☎ 08203/6186<br />

Geldmarkt<br />

24 h Blitzkredite 24 h<br />

Hin und Bargeld mit...<br />

PFANDKREDIT<br />

WAGNER OHG, korrekt &fair seit 1998<br />

● Beleihung ● Ankauf ● Verkauf<br />

v. Gold, Münzen, Schmuck, Uhren etc.<br />

Augsburg, Prinzregentenstr. 9,0821/5 084896<br />

Mo.–Fr. 9–13, Mo., Di., Do. 14.30–18 Uhr<br />

www.pfandkredit-wagner.de<br />

Bargeld sofort<br />

1. Augsburger Kfz-Pfandleihhaus<br />

• PKW • Transporter • Anhänger •<br />

• Wohnwagen • Wohnmobile •<br />

• Motorräder • Roller •<br />

0821/2599259<br />

Studentenpinnwand<br />

Student su. Arbeit als Umzugshelfer,<br />

Möbel auf und Abbau, Lagerarbeit,<br />

Lackierer od. handw. Arbeit im<br />

Garten,✆ (0176) 59687155<br />

fotsinggislain@yahoo.fr<br />

Gebe Nachhilfe in französisch und<br />

Mathematik in allen Klassen<br />

(Gymnasium u. Realschule)<br />

✆ (0176) 29412420<br />

erledige ihre Zimmerer-,<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

Tel.: 0176/84839405<br />

Studentin sucht Job<br />

als Babysitter od. Haushaltshilfe<br />

✆ (0176) 84181410<br />

Studentin gibt Nachhilfe<br />

in Französisch Mathe u. Englisch<br />

in Augsburg ✆ 0176/64718537<br />

Bittedaran denken!<br />

Angebote unter<br />

0900-, 0137-und<br />

0180-Vorwahlnummern<br />

können teuer werden.<br />

Beachten Sie deshalb den Taktpreis!<br />

(08 21)5071-130<br />

☎<br />

☎<br />

Eufab Fahrradträger für ■ Auskunftsfrei bis € 10.000,- in bar<br />

■ € 3.000,- schonab€39,- im Monat<br />

KARTEN WELTWEIT · RUFEN SIE UNS AN!<br />

2Fahrräder, für Anhängerkupplung,<br />

(eff.Zinsu.Zinsbindung aufAnfrage)<br />

abklappbar, TÜV-GS gepr. 70.-€<br />

ServicePoint Königsplatz ·Konrad-Adenauer-Allee 11 ·Augsburg<br />

030/2 83 95 53 55<br />

☎ 0821/78088786<br />

verm. SpreeFinanzService.PSF.10063 Berlin.<br />

VonHerzzuHerz<br />

() Sie Sucht ihn<br />

Die Hoffnung stirbt zu letzt! Suche Partner<br />

mit Herz, Hirn, Humor, 56-63 J.,<br />

um das Leben gemeins. zu genießen.<br />

Bin 58/168, bld., unkompliz., aber<br />

nicht pflegeleicht, eine unverbesserliche<br />

Optimistin. TEL.-MAILBOX 6897895<br />

Hallo, Mr. Right. Wo bist DU? Ich,<br />

47/167/65, NR, ledig, ohne Kinder, liebe<br />

die Berge, egal ob mit Ski, mit Wanderschuhen<br />

oder mit dem Moped. Suche<br />

Gleichgesinnten und freue mich auf<br />

deine Antwort. TEL.-MAILBOX 8246053<br />

Normal, aber nicht 08/15! Ich, authentisch,<br />

45/172, schlank, NR, unternehmungsl.,<br />

spontan, musikal., fröhlich,<br />

warmherzig, suche Ihn bis 53 J., mit<br />

selbigen Eigenschaften, eine harmon.<br />

Partnerschaft. TEL.-MAILBOX 3848359<br />

Sensible und ehrliche Sie, 51/164/NR,<br />

Lehrerin, schlk., naturverb., sportl. aktiv,<br />

ohne Anhang, mit kulturellem Interessen,<br />

sucht passenden Partner zw.<br />

50-60 J. für eine feste, harmon. Beziehung.<br />

TEL.-MAILBOX 7830594<br />

Frau mit eigener Meinung sucht Partner,<br />

der sie von seiner Meinung überzeugen<br />

kann. Der Idealfall: Wir sind von Anfang<br />

an einer Meinung! Bin 55 J., schlank,<br />

kein Püppchen, eigenständig, reiselustig.<br />

TEL.-MAILBOX 8064263<br />

Hallo, suche keinen Grafen und<br />

auch keinen Bauern, sondern einen<br />

normalen, nett<br />

en, sympathischen<br />

Mann, zw. 30-35 Jahren, der<br />

Motorrad fährt und Tanzen kann.<br />

TEL.-MAILBOX 9151857 Foto<br />

Möchte einen ehrlichen, liebevolle und<br />

treuen Mann kennen lernen, ca. 35-45<br />

Jahre. Komme vom Land und bin eine<br />

hübsche Frau. TEL.-MAILBOX 3746637<br />

Bin Christina, 54 J., schau Aussagen<br />

zufolge jünger aus, w. Figur,<br />

humorv., mag Biergarten, faulenzen,<br />

romant. Abende. Suche lieben<br />

Partner, für den Treue +ein Miteinander<br />

keine Fremdwörter sind.<br />

TEL.-MAILBOX 1754373 Foto<br />

Niveauvolle Sie, 43 J., jugendl. Aussehen,<br />

158 cm, langes Haar, treu, aufrichtig,<br />

Hausfrau, sucht dich, treu, mit<br />

Herz, Verstand u. Familiensinn, für eine<br />

gemeinsame Zukunft<br />

u. den Rest des<br />

Lebens. TEL.-MAILBOX 4926880<br />

Bin einenett te, junge Frau, 33 J., schlk.,<br />

lg. dkl.-br. Haare u. grüne Augen. Bin<br />

gern mit Freunden unterw<br />

egs, treibe<br />

etwas Sport + verreise gerne. Suche<br />

dich für treue, ehrl. u. feste Beziehung.<br />

TEL.-MAILBOX 6226245<br />

Junggebliebene, alleinerziehende<br />

Sie, 54/165/55, NR, selbstständig,<br />

sportlich, spontan und lebenslustig,<br />

sucht eine Schulter zum Anlehnen<br />

und dich -für tolle Erlebnisse zu zweit.<br />

TEL.-MAILBOX 2061082<br />

anrufen und verlieben<br />

Eine romantische, mollige, alleinstehende<br />

Frau würde gerne einen liebevollen,<br />

treuen, zuverlässigen, sympathischen<br />

u. intelligenten Mann im Alter<br />

von 60-75 Jahren kennenlernen.<br />

TEL.-MAILBOX 3992490<br />

Wenn du größer bist als ich, humorvoll<br />

und mit beiden Beinen im Leben stehst,<br />

würde ich mich freuen, von dir zu hören.<br />

Ich bin 43/175, schlank, suche<br />

dich zum Leben, Lieben und Lachen.<br />

TEL.-MAILBOX 1684652<br />

Das Leben wieder zu zweit genießen!<br />

Ich, 39/167, mit Anhang, nett, liebevoll<br />

und bodenständig, suche passenden<br />

Partner, gerne zwischen 40-48 Jahren.<br />

TEL.-MAILBOX 4362361<br />

Grüß euch, da ist die Babara, 44 J.,<br />

dunkles Haar. Bin etw<br />

as kräftiger, sympathisch,<br />

ehrlich, treu u. bodenständig.<br />

Suche einen Partner zw. 55-65 J., NR/<br />

NT, ehrlich, treu, gutaussehend! Melde<br />

dich! TEL.-MAILBOX 8626413<br />

Junggebliebene, jünger aussehende u.<br />

reisel. Sie, 58/162, normal gebaut, NR,<br />

geht gerne wandern sowie in die Sauna<br />

u. sucht gleich ges., unternehmungsl.<br />

Herren zum Aufbau einer festen Partnerschaft<br />

.TEL.-MAILBOX 7808577<br />

Gemeinsam stattt<br />

einsam. Mitt<br />

elblonde<br />

Frau, 57/168, humorv., mag Tanzen,<br />

Tennis und Reisen, sucht einen<br />

ehrlichen, aktiven Partner mit<br />

Herz u. Humor für gemeinsame Freizeit<br />

u. bei Sympathie gerne mehr.<br />

TEL.-MAILBOX 7598915<br />

tanzen sollte er können, mein Mann<br />

zum Verlieben! Ich bin 54/170 und<br />

schlank. Groß und schlank solltest<br />

du auch sein - das wäre fein, denn<br />

ich brauch einen Sonnenschein...<br />

TEL.-MAILBOX 9552140<br />

Sie, 69/167, schlk. att<br />

r., verw<br />

it., sucht<br />

Ihn, +/- 65 J., schlk., charakterfest, liebev.,<br />

sinnlich, bodenst., ehrl., treu u.<br />

tierlieb, mit angenehmem Äußeren,<br />

fürs Leben!!! Freue mich auf Antw<br />

orten!<br />

TEL.-MAILBOX 0102535<br />

Italienerin, 60 + J., jugendl. Typ,<br />

Musikliebhaberin, sucht netten, ehrl.<br />

Ihn, gerne Italiener, 58-60 J., für gemeins.<br />

Freizeitgestaltung, Freundschaft<br />

u. bei Sympathie viell. auch mehr.<br />

TEL.-MAILBOX 3306559<br />

Wenn du ein lebensfroher Mann, zw.<br />

55-62 J., ab 175 cm bist, dann möchte<br />

ich dich gerne kennenlernen. Bin eine<br />

lustige u.lebensfrohe Frau. Bis bald!<br />

TEL.-MAILBOX 3571597<br />

Führt dieser Weg direkt zu dir und viell.<br />

auch in dein Herz? Lebenslustige,<br />

humorv. Sie, 28 J., sucht liebev., ehrl.<br />

Mann zw. 26-35 J., der mit beiden Beinen<br />

im Leben steht, für eine feste Beziehung.<br />

TEL.-MAILBOX 4194737<br />

Möchte wieder Schmetterlinge im<br />

Bauch spüren. Ich, 42 J., mit 2Kindern,<br />

suche dich. Wenn du dieses Gefühk<br />

auch wieder spüren willst, dann<br />

melde dich. TEL.-MAILBOX 1781697<br />

ab<br />

eine stimme für die liebe<br />

Widder-Frau, 59/160, leicht mollig, NR,<br />

mobil, warmherzig, spontan u. unternehmungsl.,<br />

mag Schwimmen u. Städtereisen,<br />

sucht passenden, aufgeschl.<br />

Partner mit Schulter zu Anlehnen, gerne<br />

zw. 60-68 J. TEL.-MAILBOX 3229350<br />

Alleine kann man vieles meistern, aber<br />

zu zweit ist es einfach schöner. Suche<br />

sympath., männl. Freund, 56-63 J.,<br />

für gute Gespräche, Essengehen, kleine<br />

Unternehmungen...,aber getrennt wohnen.<br />

TEL.-MAILBOX 3461674<br />

Ich, 56/175, frauliche Figur, Nebenerwerbs-Landwirtin,<br />

Witw<br />

e, vorzeigbar,<br />

suche einen Partner zw. 50-60 J, der<br />

auch naturverbunden, vorzeigbar u.<br />

tierlieb ist. Ich freue mich von dir zu hören.<br />

TEL.-MAILBOX 3997949<br />

Ich, 57/168, mollig, gesch., kinderlos,<br />

suche tierlieben Mann für immer.<br />

Treue, Ehrlichkeit u. Zuverlässigkeit sind<br />

mir sehr wichtig. Wenn du das auch so<br />

siehst, melde dich doch gerne bei mir.<br />

TEL.-MAILBOX 2467087<br />

Humorvolle Sie, 60 J., gutaussehend,<br />

tierlieb, naturverbunden, sucht Ihn, mit<br />

Niveau, gepflegtem Äußeren + Innerem,<br />

für gemeinsame Unternehmungen...<br />

TEL.-MAILBOX 2973957<br />

Zärtliche, verschmuste Rubenslady,<br />

Musik interessiert, 70+, 165 cm,<br />

Sternz. Waage, sucht einen ehrl.,<br />

treuen, jüngeren NR-Mann, ab 175<br />

cm, zum Lachen, Lieben und Leben.<br />

TEL.-MAILBOX 8165857<br />

() Sie Sucht Sie<br />

Junge Frau, 23 Jahre, sucht eine feminine,<br />

sinnliche, schlanke und langhaarige<br />

Partnerin, zum Kennenlernen und<br />

Verlieben. TEL.-MAILBOX 1220973<br />

Wäre schön, dich auf diesem Wege zu<br />

finden... Du solltest ebenso wie ich, 44<br />

J., feminin und schlank, natürlich und<br />

lustig sein. Freue mich auf deine Antwort.<br />

TEL.-MAILBOX 8686329<br />

Vertrauen seit über 20 Jahren<br />

() er Sucht ihn<br />

47-jähriger, molliger Mann sucht<br />

auf diesem Weg einen lieben, netten,<br />

zärtl. Partner für gemeins. Zeit<br />

zu zweit. Gehe gerne schwimmen,<br />

mag wandern, Kino, Musical u.v.m.<br />

TEL.-MAILBOX 3571748<br />

Er, 35 J., NR, sucht Ihn für feste Beziehung<br />

u. alles, was zu zweit Spaß<br />

macht. TEL.-MAILBOX 6417526<br />

() er Sucht Sie<br />

Sympathischer Schütze-Mann (49<br />

Jahre, 183 cm) sucht Sie bis 49 J.zum<br />

Aufbau einer festen Beziehung. Hobbys:<br />

Schwimmen, Kino, Tanzen (Salsa/Discofox)<br />

u.v.m. TEL.-MAILBOX 5499653<br />

Ich, 38/178, schlank, möchte einer<br />

nett ten Frau mein Herz schenken<br />

für einen gemeins. Lebensweg voller<br />

Harmonie, Liebe u. Zusammenhalt.<br />

Suche eine treue, ehrl. feste<br />

Beziehung mit Kinderw<br />

unsch.<br />

TEL.-MAILBOX 4918754 Foto<br />

Geburtstagswunsch! Mann mit Herz,<br />

Hirn u. Humor sucht Frau zum Verlieben!<br />

Bin 43/181/78, NR, ohne Kind,<br />

sportl., treu, ehrl., zuverl., liebev., suche<br />

dich zum Aufbau einer festen, langfr.<br />

Beziehung! TEL.-MAILBOX 1960313<br />

Überall gesucht - noch nicht gefunden,<br />

viell. hier. Er, 47/176/NR, mitt<br />

elschlk.,<br />

ruhiger Typ, aufgeschl., treu und<br />

zuverl., sucht dich, schlk., treu, ehrl.,<br />

auch mit Kind, für eine feste Beziehung.<br />

TEL.-MAILBOX 8705366<br />

Lebenslustige Frau gesucht mit der<br />

ich Spaß haben kann, die die Liebe u.<br />

das Leben mit mir voll genießen möchte.<br />

Bin 46/176, R, humorvoll und nett.<br />

Würde mich über eine Antwort freuen.<br />

TEL.-MAILBOX 5258176<br />

Junggebliebener Er, 50/186, schlk.,<br />

sportl., NR, mobil, humorvoll, treu u.<br />

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch<br />

zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.adt-telefonservice.de.<br />

Die nette Art, Menschen kennen zu lernen<br />

aufgeschlossen, mag u.a. Wandern,<br />

Radfahren, Reisen, sucht passende<br />

Partnerin, gerne schlk. u. zw. 45-55<br />

Jahren. TEL.-MAILBOX 7180994<br />

Ich bin ein junggebl. Fische-Mann,<br />

51 J., 180 cm, vom Typ eher Kuschelbär,<br />

selbstst. tätig, mag mein<br />

Heimkino, lange Spaziergänge u. suche<br />

Begleitung fürs Leben. Lass<br />

uns mal sehen, was daraus wird!<br />

TEL.-MAILBOX 9087313 Foto<br />

Ich bin treu, ehrlich, 54 Jahre, 170 cm,<br />

schlank, wünsche mir eine liebe, nette<br />

Partnerin für evtl. gemeinsame Zukunft.<br />

Bitte melde dich, ich würde mich sehr<br />

freuen. TEL.-MAILBOX 1839957 Foto<br />

41-jähriger, lustiger Bursch sucht humorv.,<br />

spontane Frau mit dem Herzen<br />

am rechten Fleck, der Liebe, Treue u.<br />

Ehrlichkeit noch etw<br />

as bedeuten. Wenn<br />

du ca. 160-175 cm, ca. 28-38 J. bist,<br />

melde dich. TEL.-MAILBOX 5810478<br />

Engel, 44/175/75, ehrlich, treu, tierlieb.<br />

Lebe auf dem Land, mag die Natur<br />

undalles, was zu zweit Spaß macht.<br />

TEL.-MAILBOX 9857568<br />

Ehrlicher Mann, 70/192/102, kurze<br />

graue Haare, NR/NT, Mopedfahrer, sucht<br />

Partnerin, groß, schlank, zwischen 45-<br />

60 Jahren. TEL.-MAILBOX 7837986<br />

Hallo, ich, 30/178/85, bin ein fröhlicher<br />

Mensch, suche hier eine liebe,<br />

ehrliche und verständisvolle Partnerin<br />

bis 32 J. für alles Schöne zu zweit.<br />

TEL.-MAILBOX 7589946<br />

i<br />

n<br />

F<br />

O<br />

Dynamischer, sportlicher Mann,<br />

26/180, hat das Herz am rechten Fleck,<br />

sucht schlanke, humorvolle und spontane<br />

Sie zum Kennenlernen und für eine<br />

harmonische, feste Beziehung!<br />

TEL.-MAILBOX 1318510<br />

Ich, 51/182, weltoffen, humorv.,<br />

spontan, suche die Partnerin zw. 30-<br />

40 J., die meine Werte schätzt und<br />

mit beiden Beinen im Leben steht.<br />

Ich freue mich von dir zu hören!<br />

TEL.-MAILBOX 5251167<br />

Landwirt, Mitte 50, sucht dich, gerne<br />

Landwirtin. Bin gerne in der Natur,<br />

tierlieb, humorv. sowie handwerkl. begabt.<br />

Wenn du diese Frau bist, die mit<br />

mir das Leben verbringen möchte, melde<br />

dich! TEL.-MAILBOX 0769683<br />

Ich, 69/175, sportl.-schlk., mache<br />

gerne Fitness, bin zuverlässig, verschmust<br />

u. reiselustig, suche attr.,<br />

sportl.-schlk. u. ehrliche Partnerin.<br />

TEL.-MAILBOX 4259195<br />

Suchst du auch einen Partner mit dem<br />

du deine Zeit zu zweit bei gemeins. Unternehmungen<br />

genießen u. Spaß haben<br />

kannst? Melde dich einfach bei mir,<br />

34/173, NR, sportl.-schlk., romantisch<br />

u. ehrlich. TEL.-MAILBOX 6563527<br />

Ich kann kochen, bügeln, bin musikalisch,<br />

ein guter Tänzer, bin sehr humorv.<br />

+kann zuhören. Nur wen darf ich<br />

damit verwöhnen? Vielleicht dich (bis<br />

40 J.)? TEL.-MAILBOX 1955367<br />

Ich, männl., 38/171, br. Haare,<br />

blaue Augen, etwas schüchtern, suche<br />

nette Partnerin. Meine Interessen<br />

sind Motorradfahren, Kino, gut<br />

Essen gehen und meine Katzen.<br />

TEL.-MAILBOX 8221229 Foto<br />

Antworten oder inserieren<br />

Wählen Sie täglich von 9-22 uhr:<br />

0180-525 13 68 222<br />

0,14 EUR/Min. Festnetz, Handy max. 0,42 EUR/Min.<br />

Nach einer kurzen Anmeldung können Sie auf<br />

jede Anzeige antworten und selber inserieren.<br />

Oder wählen Sie:<br />

09003-201 023<br />

1,99 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.<br />

Hier können Sie direkt ohne Anmeldung antworten.<br />

noch mehr Singles<br />

aus ihrer region hören Sie unter:<br />

09003-909 024<br />

1,52 EUR/Min. Festnetz ggf. Handy abw.<br />

oder per Mail: kontakt@amio.de<br />

noch mehr Singles finden Sie online:<br />

www.stadtzeitung.de<br />

Foto anfordern –bei allen Anzeigen<br />

mit FOtO-Kennzeichnung:<br />

Senden Sie eine SMS mit dem Wort FOTO, gefolgt von<br />

den Buchstaben AQ und der Tel.-Mailbox-Nr.andie<br />

84384 (1,99 EUR/SMS inkl. T-Mobile Transportleistung)<br />

Beispiel: FOtO AQ7890923


Seite 30 ·Mittwoch, 25. März 2015<br />

Das AutoForumpräsentiert<br />

Schnappt sich der TTS<br />

den Cayman GTS?<br />

Der Audi TTS versucht mit Turbokraft und Allradantrieb<br />

den Mittelmotor-Star Porsche Cayman GTS zu packen.<br />

Es ist ein bisschen wie der Wettkampf<br />

zwischen Analog und Digital,<br />

alte gegen neue Schule. Hier der<br />

Audi TTS mit Aluminium-Chassis, aber<br />

dem Unterbauder Großserie, dort der Porsche<br />

Cayman mit seinem mittig montierten<br />

Sechszylinder-Boxer.Der 3,4-Liter saugt<br />

frei an und pufft freizügig aus, was neben<br />

340 PS auch einen begeisternden Sound<br />

produziert. Im Nacken des Fahrers atmet<br />

etwas, röhrt, schreit, begeistert. Im Audi<br />

hingegen wohnt der Zweiliter-Vierzylinder<br />

über der Vorderachse. Turbogeladen drückt<br />

er 310 PS sowie 380 Newtonmeter Drehmoment.<br />

Damit entspricht letzteres exakt<br />

dem des Porsche, nur dass es beim TTS<br />

wesentlich früher anliegt. Turbo eben.<br />

Und so fährt er auch. Packt untenrum<br />

schon wie ein Ochse, zieht stämmig durch,<br />

ist sogar drehwillig. Ohne jedoch an das<br />

von<br />

feurige Ansprechen und flammige Ausdrehen<br />

des Porsche-Motors heranzukommen.<br />

Der röhrt bis gut 7500/min, als gäbe es kein<br />

Morgen. Und erst das Ansprechen. Einfach<br />

herrlich. Bloß: schneller ist er kaum. Der<br />

Audi TTS, das alte Schlitzohr holt alles aus<br />

seiner Großserientechnik heraus, generiert<br />

Audi TTS mit gewohnt hochklassiger Verarbeitung<br />

und Volldigital-Cockpit<br />

per Allradantrieb enorme Traktion und ein<br />

neutrales Fahrverhalten. Okay, beim Beschleunigen<br />

saust der Cayman davon,<br />

knöpft dem TTS bis 200 km/h drei Sekunden<br />

ab, bei Slalom und Wedeln schenken<br />

sich beide fast nichts. Wobei –das direktere<br />

Fahrgefühl vermittelt der Porsche. Unter<br />

anderem wegen der Lenkung, die mitteilsamer<br />

und präziser kaum sein könnte. Nur<br />

wer das elektronische Stabilitätsprogramm<br />

ausschaltet, sollte sich mit Mittelmotor-Fahrphysik<br />

auskennen.<br />

Der Audi bleibt auch ohne ESP sauber<br />

auf Kurs, während der Cayman irgendwann<br />

mit dem Heck kommt. Für Könner<br />

ein großes Vergnügen, doch selbst weniger<br />

talentierte haben mit beiden Sportlern einen<br />

Riesenspaß. Zumal der Komfort der<br />

adaptiv gedämpften Fahrwerke erlaubt,<br />

selbst ungepflegte Pisten souverän zu überfliegen.<br />

Allerdings überfliegt der Porsche<br />

den Audi beim Preis mit einer Differenz<br />

von 77 214 zu 51 250 Euro deutlich<br />

➔ Info<br />

www.autowelt-simon.de<br />

Über 2.000 EU-Neufahrzeuge mit und ohne Tageszulassung<br />

verschiedener Marken zu absoluten Tiefstpreisen sofort verfügbar!<br />

EU-Neufahrzeug<br />

Fiat 500 CLounge, 51 kW (69 PS), Chrompaket,<br />

Start/Stop, ZV mit Fernbed., Klima, Navi,<br />

Einparkhilfe, Nebelscheinwerfer, Blue&Me,<br />

ESP,Lenkrad mit Radiobedienung<br />

EU-Neufahrzeug<br />

12.390 Euro<br />

13.290 Euro<br />

Garantiebeginn: 26.01.2015<br />

Seat Leon Reference, 63 kW (86 PS),Klima,<br />

el.FH vo., Multifunktionslenkrad, ZV mit Funk,<br />

Bordcomputer, ESP, Reifendruckkontrolle, el.<br />

Außenspiegel beheizb., Radio mit Touchscreen<br />

EU-Neufahrzeug<br />

Garantiebeginn: 20.01.2015 Garantiebeginn: 30.09.2014<br />

Kraftstoffverbrauch in l/100km kombiniert 5,2-4,5; innerorts 6,9-5,5; außerorts 4,4-3,9<br />

CO 2 –Emission kombiniert 120-111 g/km. Energieeffiziensklasse A-E nach Messverfahren 1999/100 EG<br />

0% Anzahlung<br />

für Ihre Finanzierung<br />

10.590 Euro<br />

Ford Fiesta Trend, 60 kW (82 PS), Klima, ZV mit<br />

Fernbed., Bordcomputer, ESP, HLA,el. FH vorne,<br />

Eco Mode, MY KEY System, zus.getönte Scheiben<br />

ab B-Säule<br />

10.690 Euro<br />

Toyota Yaris Edition, 51 kW (69 PS), Klima, el.FH<br />

vo., ZV mit Funk, Rückfahrkamera, Bluetooth mit<br />

Stimmerkennung, Bordcomputer, Multimedia<br />

Touch System, VSC, TRC<br />

Garantiebeginn: 27.06.2014<br />

Kia Cee`d Sportwagon, 66 kW (90 PS), 16´´Alu,<br />

beheizb.Lenkrad, Klima, Sitzheizung vo., Alarm,<br />

Nebel, Einparkhilfe, zus. Getönte Scheiben ab<br />

B-Säule, Multifunktionslenkrad<br />

EU-Neuwagen<br />

VW Golf VII Comfort Edition, 63 kW (86 PS),<br />

Klima, el. FH vo., el.Außenspiegel, Reifendruckkontrolle,<br />

Alarm, Einparkhilfe, Regensensor, ZV<br />

mit Funk<br />

EU-Neufahrzeuge bis zu<br />

30 %unter UVP!<br />

Garantiert günstig –Garantiert Simon!<br />

Augsburger Straße 164–168<br />

86368 Gersthofen<br />

Tel. 0821/810400-0 •Fax 08 21/810400-29<br />

Weitere Top-Angebote auf unserer Website!<br />

auto motor und sport<br />

Ausgabe 7/2015<br />

■ Wie enthüllen unter anderem die<br />

Kompaktklasse-Pläne von Audi, BMW<br />

und Mercedes, testen exklusiv den neuen<br />

510 PS starken Sportwagen Mercedes<br />

AMG GT S,<br />

vergleichen den<br />

neuen Kia Sorento<br />

mit dem VW<br />

Touareg und<br />

besuchen einen<br />

Japaner, der nur<br />

Toyota 2000 GT<br />

restauriert.<br />

14.690 Euro<br />

14.690 Euro<br />

Top-Autos der Marken: Audi, Hyundai, KIA, Ford, VW, Seat, Fiat, Toyota<br />

Dacia<br />

Duster TCE 125 PS, weiß<br />

Laureate, NEUWAGEN, Navi, 5 J.<br />

Garantie 1,99% eff. Zins,15.969<br />

AutoReichhardt ✆ (0821)660080<br />

Renault/Dacia Werkstatt Augsb.<br />

mit<br />

Tageszulassung<br />

mit<br />

Tageszulassung<br />

EU-Neufahrzeug<br />

Ford<br />

Ford Kuga 2.0 TDCi 4x4<br />

Panoramadach,EZ02/09,154’km,<br />

HU 08/15, 100kW 10.890.-<br />

Autohaus Beauty Car GmbH<br />

✆ 08231/340340<br />

mit<br />

Tageszulassung<br />

mit<br />

Tageszulassung<br />

mit<br />

Tageszulassung<br />

EU-Neufahrzeug<br />

Honda<br />

Honda Jazz 1.2 Cool<br />

EZ 04/2006, ca. 86‘ km, Benzin,<br />

57 kW,HU05/2015, 5.440.-<br />

Autohaus Beauty Car GmbH<br />

✆ 08231/340340<br />

➔ Neuheiten<br />

Dodge SRT Hellcat<br />

Jetzt auch in Deutschland zu haben: das<br />

stärkste Serien-Muscle-Car, ab 86 000 Euro<br />

Grün, gewaltig, Furcht einflößend, mindestens 86 000 Euroteuer<br />

und nun auch in Deutschland zu haben: Mit dem Dodge<br />

Challenger SRT Hellcat bietet Importeur Karl Geiger Cars in München<br />

das stärkste V8-Muscle-Car an, das in Serie gebaut wird.<br />

Der 6,2-Liter-Motor basiert auf dem etwas größeren V8 (6,4 Liter)<br />

des Dodge Challenger SRT 392, der als Saugmotor immerhin bereits<br />

492 PS an die Hinterachse liefert. Der Hellcat (zu Deutsch<br />

Höllenkatze) holt zusätzliche Power aus einem imposanten Zweischaufel-Kompressor.<br />

Bei 6000/min liegen 707 PS an.<br />

88%<br />

der SUV zählen zu den<br />

Kompakten. Zu deren stärksten<br />

Vertretern gehören Opel Mokka,<br />

VW Tiguan und Nissan Qashqai.<br />

Quelle: KBA<br />

Kfz-Kleinanzeigen online zum ½Preis buchen und bis zu 5mal kostenfrei verlängern. www.stadtzeitung.de<br />

BMW<br />

BMW 530xd Touring<br />

Automatik, gehobene Ausstattung,<br />

EZ 02/2008, 70.550 km, Xenon,<br />

schwarzmet.,Klimaaut., 22.950.-<br />

Auto Mayr ✆ (0821) 444040<br />

BMW M3 -E46<br />

EZ 03/02, 123‘km, Carbon/swmetal.,<br />

SMG, CSL-Alu, Leder,<br />

viele Extras,Top gepfl. VB 19500.-<br />

✆ (0174)7438705✆ (0821)814989<br />

Hyundai<br />

Hyundai i30 1.4 Classic<br />

KLIMA m. Garantie!! EZ 02/11,<br />

ca. 67‘ km, 109 PS, 7.850.-,<br />

Autohaus Beauty Car GmbH<br />

✆ 08231/340340<br />

Hyundai ix35 2.0 2WD<br />

EZ 03/11, ca. 33‘ km, 163 PS,<br />

Automatik, TÜV 03/16, 15.985.-<br />

Autohaus Beauty Car GmbH<br />

✆ 08231/340340<br />

Hyundai i10 1.1 Classic,<br />

Auto, 8fach, HU 09/2015, 41.356<br />

km, 49 kW,ABS, CD,7.185 €<br />

Autohaus Beauty Car GmbH<br />

✆ 08231/340340<br />

Hyundai Tucson 2.0 CRDi<br />

8fach, EZ 03/05, 202.336 km,<br />

Diesel, 83 kW,ABS etc.VB 4.980.-<br />

Autohaus Beauty Car GmbH<br />

✆ 08231/340340<br />

Kia<br />

86179 Augsburg-Haunstetten<br />

Unterer Talweg 48<br />

08 21/8 60 66 ·www.tierhold.com<br />

Anworten auf Chiffre-Anzeigen<br />

senden Sie bitte an:<br />

Konrad-Adenauer-Allee 11<br />

86150Augsburg<br />

Lancia<br />

Jetzt neu –Ihr exklusiver<br />

Lancia &Jeep ® -Partner<br />

in Augsburg!<br />

Einfach besser<br />

Hessenbachstraße 63<br />

Telefon 0821 /440 06-0<br />

Mercedes<br />

Mercedes E220 CDI Limousine,<br />

4-türer, blau-met., Diesel,<br />

5-Gang, 46.500 km, 150 PS<br />

/ 110,3 kW, Bj. 2006, EZ 05.2006,<br />

HU 03.2017, Klimaautomatik, Alufelgen,<br />

Scheckh., AHK, Navi, NR-<br />

Fzg., 11.600 €, ☎ 0821/481126<br />

B180 Panorma, BI-Xenon<br />

EZ 04/13, 10.900km, Klima,<br />

1 Jahr Garantie, Sitzheizung,<br />

uvm., 19.350.-<br />

Auto Schunn ✆ (08273) 998520<br />

SLK 200 K, Automatik,<br />

EZ 03/09, 59’km, Einparkhilfe,<br />

Klima, Navi, Sitzheizung, 1 Jahr<br />

Garantie, uvm., 19.490.-<br />

Auto Schunn ✆ (08273) 998520<br />

Mercedes-Benz E200 CDI<br />

EZ 05/04, HU neu, 105’km, 90kW<br />

ABS, ESP,u.v.m., 8.990€<br />

Autohaus Beauty Car GmbH<br />

✆ 08231/340340<br />

C200 DCI T-Modell,<br />

EZ 06/12, Navi, Einparkhilfe,<br />

Klima, Sitzheizung,uvm. 16.490.-<br />

Auto Schunn ✆ (08273) 998520<br />

Mitsubishi<br />

Mitsub. Outlander 2.4 2WDInvite<br />

Topgepfl., 8-fach, EZ 08/09,<br />

73‘ km, 125 kW,ABS, 11.785.- €<br />

Autohaus Beauty Car GmbH<br />

✆ 08231/340340<br />

Colt CZC 1.5 Turbo<br />

EZ 5/08, 50.870km, aquamarinblau,<br />

Teilleder, Klimaautomatik,<br />

scheckheft gepflegt 7.990.-<br />

Auto Mayr ✆ (0821) 444040<br />

Nissan/Datsun<br />

Nissan Micra Kleinwagen,<br />

3-türer, violett, Benzin Super, 5-<br />

Gang, 110.000 km, 54 PS /40kW,<br />

Bj. 1997, HU 04.2015, Fahrer-Beifahrer-Airbag,<br />

Schiebedach ,Winter/<br />

Sommerreifen VB 850 €,<br />

☎ 0151/50208546<br />

Nissan X-Trail 1,6dci<br />

Acenta, 7-Sitzer mit Navi, AVM, FAP,<br />

130PS, EZL 09/2014, 11.000km,<br />

grün, 29.900,- EUR, Autocenter<br />

Haas, ✆ 0821/57052-70<br />

Nissan Note 1.2 visia<br />

KLIMA ,TÜV 01/18, EZ 01/15,<br />

ABS, ESP,11’km, 59 kW 10.900.-<br />

Autohaus Beauty Car GmbH<br />

✆ 08231/340340<br />

Nissan Note 1,2 Acenta<br />

Navi, Klima, 80PS, EZL 03/14,<br />

8.900 km, blau, 11.490,- EUR,<br />

Autocenter Haas,<br />

✆ 0821/57052-70<br />

Nissan NV200 1.5<br />

Efficent KLIMA!! Bluetooth!<br />

EZ 02/15, 5km, Diesel, 14.500.-<br />

Autohaus Beauty Car GmbH<br />

✆ 08231/340340<br />

Nissan Qashqai 1,2 DIG<br />

Acenta, 115PS, Radio/CD, Klima,<br />

EZ 08/14, 9.800km, blau,<br />

17.690,- EUR, Autocenter Haas,<br />

✆ 0821/57052-70<br />

Nissan Juke 1,2 Acenta,<br />

115 PS, Radio/CD, Klima,<br />

EZL 08/14, 11.200 km, blau,<br />

€14.400,-, Autocenter Haas,<br />

✆ 0821/57052-70<br />

Opel<br />

Astra F, EZ 97, TÜV 4/16,<br />

75 PS, 5-trg., guter Zust. div. Extras,<br />

890.-, , ✆ (0176) 20433211<br />

Opel Corsa 1,4 Active<br />

grau, Radio/CD,Klima, 87 PS,<br />

EZ 09/13, 7.900 km,<br />

9.480,- EUR, Autocenter Haas<br />

✆ 0821/57052-70<br />

Opel Corsa 1.3 C-DTI,<br />

Bj. 03, 186‘ km, TÜV/AU neu<br />

01/17, Hagelschaden u. leichte<br />

Mängel,Verbrauch 4,5 -6,0 Ltr.<br />

VB 1.600.- ✆ (0173) 3828213


Das AutoForumpräsentiert<br />

von<br />

Mittwoch, 25. März 2015 ·Seite 31<br />

Mit dem<br />

Kleinanzeigenmarkt der<br />

5JAHRE GARANTIE 2<br />

GESCHENKT!<br />

Opel<br />

UNGLAUBLICH ABER WAHR<br />

Unglaublich günstigeAngebo –aber nur solange Vorrat reicht!<br />

Opel Insigna<br />

Opel Insignia 2.0 CDTI ECO-<br />

TEC,10/2011,128000km,120<br />

KW,Weiss,Start/<br />

Stop,5500Eur,5,4L/100KM,m.<br />

grosch1@gmx.de<br />

01521/6894766<br />

Unter diesen<br />

Rubriken können<br />

Sie im Kfz-Markt<br />

wählen!<br />

1-01 Alfa Romeo<br />

1-03 Audi<br />

1-05 BMW<br />

1-06 Chevrolet<br />

1-07 Chrysler<br />

1-09 Citroën<br />

1-10 Dacia<br />

1-11 Daihatsu<br />

1-12 Daewoo<br />

1-13 Fiat<br />

1-15 Ford<br />

1-17 Honda<br />

1-19 Hyundai<br />

1-20 Infinity<br />

1-21 Isuzu<br />

1-22 Jeep<br />

1-23 Jaguar<br />

1-24 KIA<br />

1-25 Lada<br />

1-26 Land Rover<br />

1-27 Lancia<br />

1-28 Lexus<br />

1-29 Mazda<br />

1-31 Mercedes<br />

1-32 Mini<br />

1-33 Mitsubishi<br />

1-35 Nissan/Datsun<br />

1-37 Opel<br />

1-39 Porsche<br />

1-41 Peugeot<br />

1-42 Qoros<br />

1-43 Renault<br />

1-45 Rover<br />

1-47 Saab<br />

1-48 Smart<br />

1-49 Seat<br />

1-50 Skoda<br />

1-51 Subaru<br />

1-53 Suzuki<br />

1-54 Ssang-Yong<br />

1-57 Toyota<br />

1-59 VW<br />

1-61 Volvo<br />

1-63 Oldtimer<br />

1-69 Reifen und Zubehör<br />

1-71 Sonstige Automarken<br />

1-73 Nutzfahrzeuge<br />

1-75 Wohnwagen/Camping<br />

1-77 Anhänger<br />

1-80 Quad<br />

1-81 Motorräder<br />

1-82 Leichtkrafträder<br />

1-83 Zweirad-Zubehör<br />

1-84 Roller<br />

1-85 Auto-Ankauf<br />

1-86 Auto-Mietkauf<br />

1-87 Kfz-Dienstleistungen<br />

1-88 Autovermietung<br />

Onlinebuchung:<br />

www.stadtzeitung.de/anzeigennzeigen<br />

Tigra Cabrio, EZ 07,<br />

122’km, TÜV/AU neu, WR, SR<br />

auf Alu, VB 4999.- €<br />

✆ (0163) 5071155<br />

Renault<br />

Trafic Kasten 2.0 dCi 115<br />

FAPL2H1 ,EZ11/13, 25.040km,<br />

Diesel, 114 PS, weiß, Klima,<br />

Trennwand, 16.990.-<br />

Auto Mayr ✆ (0821) 444040<br />

Twingo NEUES MODELL<br />

Vorführw.,rot, EZ 12/14, 2‘km<br />

Dynamique,4-türig,Klima,11.690<br />

AutoReichhardt ✆ (0821)660080<br />

Renault/Dacia Werkstatt Augsb.<br />

Smart<br />

Smart fortwo coupe<br />

softouch passion micro hybrid,<br />

EZ 01/11, 22.970km, Automatik,<br />

schwarz, Klima, 6.990.-<br />

Auto Mayr ✆ (0821) 444040<br />

Seat<br />

Seat Leon 2,0<br />

CR DPF 2012, 103 KW Diesel<br />

53000 km,Weiss,euro 5,<br />

5200EURO.erc.macher81@outlook.de,01521/6895702<br />

Skoda<br />

SKODA FABIA 1.6 TDI<br />

,DIESEL-55 kw,08/2011,EURO<br />

5,TÜV NEW,4L/100KM,83.000<br />

km,SILBER,<br />

mik.dsc21@gmail.com,<br />

01521/6894766<br />

Toyota<br />

Toyota Corolla, 14 Jahre,<br />

70‘ km, TÜV 03/16, 8-fach<br />

bereift, 1.000.-. Ab Donnerstag erreichbar<br />

unter: ✆ (0821) 881983<br />

Toyota iQ²-1,0 VVT-i<br />

Automatik,03/2010,50 kw,Benzin,Grau,44.000km,4<br />

sitze,wiezorek64@web.de,2500<br />

Eur -<br />

01575/0280243<br />

VW<br />

VW Touran Highline<br />

1,9 TDI DPF, BJ2007, Schwarz,<br />

7 sitzer, Navi, 139.235 km,<br />

105 PS / 77 KW , 3.500 €,<br />

Handy 015175513473<br />

VW Polo 1.2 United<br />

5trg. mit Klima und Sitzheizung,<br />

EZ 8/08, 44.390km, schwarzmet.,<br />

Sportfahrwerk, 7.990.-<br />

Auto Mayr ✆ (0821) 444040<br />

Golf VVariant 2.0 tdi<br />

Bj. 2008, 6-Gang, Panorama, AHK,<br />

schwarz, Klima, 108‘ km, Alu, Sitz-<br />

Hzg., usw. Preis 9.999,– €.<br />

✆ (08251) 9381868<br />

VW Touran 1,4 TSI<br />

Comfortline, neues Modell, 83‘<br />

km, EZ 11/2010, 140 PS, 7-Sitzer,<br />

Alu, sehr gepflegt, VB<br />

12.600,– €. ✆ (08251) 8961575<br />

Bora 2l, 115 PS, Bj.99,<br />

Comfortline, silber-met., 72‘ km,<br />

1.Hd. v. Extras, TÜV 5/16, guter<br />

Zust. wg. Todesfall zu verk. Pr. VB,<br />

✆ (0821) 463766 o. 783804<br />

Reifen und Zubehör<br />

4WRauf BMW Alu<br />

Michelin 225/55R16 95H<br />

DOT 46/11, 7mm, €495,-<br />

☎ 0177/8029639<br />

Komplettsommerreifen<br />

ca. 6mm Dunlop+16"ROD mit Aluettalufelgen<br />

215/55R16 93W, VB<br />

450, ☎ 0171/7542324<br />

www.reifenhandel-mairhoermann.de<br />

3.690,- gespart 2.600,- gespart<br />

garantie gem. den jeweiligen Bedingungen der Allianz Global Asistance. ** Ein Leasingangebot der MKG Bank; Anzahlung 990,- €(für ASX)und 500,- €(für SPACE STAR), Laufzeit 48 Monate, Laufleistung /Jahr: 5.000 km.<br />

4WRauf BMW Alu<br />

Michelin 225/55R16 95H<br />

DOT 46/11, 7mm, €495,-<br />

☎ 0177/8029639<br />

4Michelin PS3 205/40<br />

R17, 250,– €; Felgen TEC ASA<br />

orange, 7,5x17 ET 38, LK 5/100,<br />

300,– €. ✆ (08251) 9381868<br />

4SRauf Audi Alu,<br />

205/55 R16 91W,5mm,<br />

250.- ✆ (0163) 4068161<br />

Michelin Energy Saver<br />

195/65/15 91T, neuw., VB 180.-,<br />

✆ (0821) 2593865<br />

Wohnwagen/Camping<br />

Caravanklinik Brockmann<br />

Die 2015er Modelle sind eingetroffen!!!<br />

Ihr KNAUS, WEINSBERG, T@B Partner<br />

Reparaturen aller Marken, Zubehör, Vermietung<br />

Gutenbergstr. 13, Bobingen, 08234/904114<br />

Motorräder<br />

Honda XR 250, Bj. 96, 13‘<br />

km, TÜV 02/16, 13 KW, 2.000.-<br />

Schmitt, Akeleistr. 1,Aug.-Haunst.<br />

Lindberghstraße 2<br />

86343 Königsbrunn<br />

Telefon 08231 /340340<br />

www.beautycar-automobile.de<br />

Kaufe Motorräder auch Unfall<br />

Fa. ✆ 089/3143203<br />

Leichtkrafträder<br />

Honda CBR 125, schwarz<br />

EZ 5/13, unfalllfr., 4.000 km, VB<br />

2.650,– €. ✆ (08253) 6893<br />

Kfz-Kleinanzeigen online zum ½Preis buchen und bis zu 5mal kostenfrei verlängern. www.stadtzeitung.de<br />

Roller<br />

APRILIA Atlantic 500<br />

23Tkm; alles gewartet, neue Reifen,<br />

Batterie, Reifen und Bremsen<br />

€2850 w.wirtz@myway.de,<br />

☎ 0160/5352118<br />

Rex Roller 50ccm, blau,<br />

Bj. 2010 m. Versicherung bis<br />

2016, 350.-, ✆ (0176) 56918488<br />

Motorroller GE50,<br />

800 km, weiß, für 370.-<br />

✆ (0821) 881990<br />

Ankauf<br />

Auto Export kaufe alle PKW<br />

auch beschädigt und hohe km<br />

FirmaAsl Tel. 0179-5107489<br />

NUR ONLINE!<br />

Alle privaten Kleinanzeigen<br />

online zum<br />

½Preis<br />

www.stadtzeitung.de /anzeigen<br />

www.autohaus-merching.de<br />

kauft IhrFahrzeug! auch älter,<br />

TÜV-fällig & reparaturbedürftig<br />

Tel. 08233/7796425 KFZ-Fa.<br />

Kaufe Autos aller Art<br />

auch Motor- Getriebe u. Unfallschaden<br />

✆ 0821-44951014<br />

Gepflegte Fahrzeuge gesucht<br />

Auto Mario Schmidt<br />

Tel.: (08231) 2436<br />

Hole Schrottautos kostenlos ab!<br />

% (0151) 547 48176<br />

Kaufe Kfz! PKW &LKW<br />

ab Bj.2000 Bj.95 Firma 0171 /902 43 65<br />

JETZT ONLINE<br />

BUCHEN!<br />

www.stadtzeitung.de /<br />

kartenservice


Seite 32 Mittwoch, 25. März 2015 36 Jahre<br />

<strong>STADTZEITUNG</strong><br />

AUGSBURG<br />

Frühlingsideen<br />

vonHabis.<br />

Über 40 verschiedene<br />

Terrassen am Lager!<br />

Böden·Türen ·Terrassen·Fassaden·Holzbau<br />

Eigenschaften:<br />

ü pflegeleicht: kein Ölen nötig<br />

ü Sehr hartes Holz :Resistenzklasse 1<br />

ü nach einigen Wochen: homogene<br />

silbergraue Oberfläche<br />

nur 8, 95<br />

€/lfm<br />

„Walaba“ StauseeholzTerrassendielen<br />

Vierseitig glatt gehobelt, Dielenmaß:<br />

25 x145 mm, Längen: 1,83 /2,13 m<br />

nur 469,– €/Set<br />

Gartengruppe „Malmö“<br />

Akazienholz, weiß lackiert, Set bestehend aus:<br />

2Landhaussessel, 3-Sitzer Bank: 154 cm breit,<br />

Tisch165 x80cm<br />

ab 89, 95<br />

LandhausStaketenzaun<br />

Rollen à10lfm,Lattenabstand ca.7cm<br />

Größen: 90 cm hoch, 120 cm hoch<br />

€/Rolle<br />

nur249,– €/Set<br />

Rundholz Kletterschaukel „Kai“<br />

kesseldruckimprägniert, inkl. 2Schaukelbrettern,<br />

Strickleiter mit Haken, Kunststoff-Wellenrutsche<br />

undMontagematerial, Maße: 410 x180 x220 cm<br />

Gersthofen/Augsburg<br />

AugsburgerStraße 130A<br />

Tel.:(08 21) 26 36 72-0<br />

Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr<br />

Sa 8.00-14.00 Uhr<br />

www.habisreutinger.de<br />

Planen ·Bauen·Modernisieren<br />

Klinikumsetzt Notruf ab<br />

KRITIK / DasAugsburger Klinikumgeht in die Offensiveund nennt Gründe fürden Notstand. Vorstand und Ärzte nehmen Politik in die Pflicht.<br />

David Libossek<br />

Augsburg. Markus Weher stützt<br />

sich mit beiden Armen auf einem<br />

Rednerpult ab. Er lehnt<br />

sich nach vorne in Richtung seiner<br />

Zuhörer, damit ja keiner<br />

überhört, was ernun zu sagen<br />

hat. „Für die Notaufnahmen ist<br />

es fünf nach zwölf“, spricht er<br />

nun deutlich und mit Nachdruckinder<br />

Stimme.Esmag eine<br />

mitunter abgedroschene<br />

Phrase sein, aber in diesem Fall<br />

unterstreicht sie vorab, was der<br />

Mann in der krankenhausgrünen<br />

Hose und dem weißen Kittelgleichvortragen<br />

wird.<br />

Weher ist der Chefarzt der<br />

Notaufnahme am Klinikum<br />

Augsburg.„Wirsind vonPatientenzahlen<br />

überrollt worden“,<br />

sagt er. Und er begründet das.<br />

2007 ist die Renovierung der<br />

Notaufnahme abgeschlossen<br />

gewesen. 10 000 Patienten<br />

mehr könne man nun im Jahr<br />

versorgen, habe man damals<br />

kalkuliert. Damit wäre man für<br />

diekommenden zehn Jahregut<br />

gerüstet. „Das entsprach damals<br />

insgesamt 40000 Menschen“,<br />

rechnet Weher vor. Es<br />

kamalles anders: 2014haben er<br />

und sein Team mehr als 80 000<br />

Patienten versorgt. Das meint<br />

Weher, wenn er von überrollt<br />

spricht und von fünf nach<br />

zwölf. DerMediziner sprach am<br />

Montag auf einem Termin, den<br />

das Klinikum einberufen hatte.<br />

Nach teils heftiger Kritik in den<br />

vergangenen Wochen hat sich<br />

das Kommunalunternehmen<br />

offenbar dazu entschieden,<br />

nicht mehr nur zu reagieren,<br />

sondern gezielt die Öffentlichkeit<br />

zu suchen. Mit der Frage<br />

„Die Notaufnahme in der Region<br />

vor dem Kollaps?“ lockte es<br />

nicht nur die Medien in den<br />

kleinen Speisesaal; auch zahlreiche<br />

Vertreter anderer Kliniken<br />

aus der Region ließen sich<br />

die Veranstaltung nicht entgehen.<br />

Der Schritt nach vorne sei<br />

längst überfällig, meint Renate<br />

Demharternachdem offiziellen<br />

Teil der Veranstaltung. Die Ärztin<br />

arbeitet seit bald drei Jahrzehnten<br />

am Klinikum, ist für<br />

den Rettungsdienst im Distrikt<br />

zuständig, hilft halbtags in der<br />

Notaufnahme und ist zudem<br />

Personalrätin. Das Klinikum,so<br />

sagt sie, „istwie ein Dampftopf,<br />

aufdem man versucht,den Deckel<br />

draufzuhalten“. Irgendwann<br />

krache es eben. Der frühere<br />

Chefarzt Rolf Harzmann,<br />

Notstand in der Notaufnahme: Nunwehrtsichdas Klinikum.Foto: Libossek<br />

der vor Kurzem eine eigene<br />

Pressekonferenz einberufen<br />

hatte, um aufProbleme des Klinikums<br />

wegen des auferlegten<br />

Sparkurses aufmerksam zu machen,<br />

sei laut Demharter ein<br />

Ventil für diesen Topf gewesen.<br />

Tatsächlich, stimmt sie Harzmann<br />

zu, „die Vorgabe von<br />

Stadt und Landkreis ist die<br />

Schwarze Null“. Wie „ein trotzigesKind,<br />

dasetwas will, was es<br />

nicht bekommen kann“, poche<br />

dieKommunalpolitik darauf.<br />

Das führe dazu, dass mit minimalem<br />

Personal, maximaler<br />

Aufwand geleistetwerden müsse.<br />

Die Fluktuation sei daher<br />

enorm. „Das Personal ist bei<br />

130 Prozent Einsatz. Viele sagen,<br />

sie können das mit ihrer<br />

Familie nicht vereinbaren, und<br />

kündigen.“ Der personelle Rest<br />

seiüberlastet. „Eskam schonzu<br />

Beinahe-Zwischenfällen. Deshalb<br />

müssen wir jetzt laut werden“,sagtDemharter.<br />

Ändern, so der Konsens der<br />

Veranstaltung, müsse sich das<br />

System.Denn nicht nurdas Klinikum<br />

Augsburg und andere<br />

Kliniken Schwabens sind betroffen<br />

– die Notaufnahmen<br />

sind bundesweit Problemzonen.<br />

Ein Faktor: Patienten, die<br />

eigentlich nicht in der Notaufnahme,<br />

sondern vom Hausarzt<br />

behandeltgehören. Sie machen<br />

ein Drittel der Fälle aus, die im<br />

Klinikum angespült werden,<br />

und sind jene, die am längsten<br />

warten müssen, weil es nun<br />

einmal dringendere Behandlungengebe.<br />

227 Menschen suchen<br />

im Schnitttäglichdie Notaufnahme<br />

auf. Über die Hälfte<br />

sind sogenannte Selbsteinweiser.<br />

Chefarzt Weher und sein<br />

Team haben über einen längerenZeitraum600<br />

vonihnenbefragt.<br />

Das Ziel: Herausfinden,<br />

warum gehfähige und völlig<br />

stabile Patienten nicht ihren<br />

Hausarzt konsultieren. Fast 90<br />

Prozent gaben an, einen zu haben.<br />

Die Hälfte findet jedoch<br />

die medizinische Versorgung<br />

im Klinikum besser, ein Drittel<br />

will eine zweite Meinung einholen.<br />

Wieder andere hätten<br />

keinen Termin bekommen,<br />

manche seien sogarvom Hausarzt<br />

telefonisch in die Notaufnahme<br />

geschickt worden. Weher<br />

schlägt daher vor, eine zentrale<br />

Anlaufstelle einzurichten,<br />

in der ein Arzt nach medizinischen<br />

Standards entscheidet,<br />

wo der Patient hinzugehen hat.<br />

Das könne ein Patient eben<br />

nicht selbst bewerten. Zudem<br />

fordert Weher eine fachspezifische<br />

Ausbildung von Notfallmedizinern.<br />

Mankönne jungen<br />

Ärzten keine Perspektiven bieten,<br />

„außer langen Arbeitszeiten<br />

nachts und am Wochenende“.<br />

Deutschland seidas einzige<br />

EU-Land, in dem eine solche<br />

Ausbildung anerkannt werde –<br />

neben Rumänien. Innerdeutsche<br />

Ausnahme sei jedoch seit<br />

Kurzem Berlin. Bayern müsse<br />

schleunigstnachziehen.<br />

Zudem werde der ärztliche<br />

Teil von den Kassen kaum vergütet,nicht<br />

einmal Datendarüber<br />

erfasst. 120 Euro kostet die<br />

Behandlung eines Patienten in<br />

der Notaufnahmedas Klinikum<br />

im Schnitt. Demstehen40Euro<br />

Erlös gegenüber. 2014 wurden<br />

von den rund 82 000 Patienten<br />

etwa 37 000 wieder entlassen –<br />

aufjeden vonihnen kommtdas<br />

Defizit von 80Euro. 5600 der<br />

später stationär behandelten<br />

Patienten könne man wegen<br />

Fallzusammenführung überhaupt<br />

nicht abrechnen. So kostete<br />

dieNotaufnahme dasKrankenhaus<br />

voriges Jahr über 3,6<br />

Millionen Euro.Geld, dasfehle.<br />

Etwa für einen Ausbau oder die<br />

Aufstockung von Personal. Und<br />

derTeufelskreis setztsichfort.<br />

Schule aus –und dann?<br />

Augsburg. Eine Informationsveranstaltung<br />

zu Überbrückungsmöglichkeiten<br />

nach der<br />

Schule veranstaltet das tip, die<br />

Jugendinformation des Stadtjugendrings<br />

in Kooperation mit<br />

derAgenturfür Arbeit,amDonnerstag,26.<br />

März. Beginnist um<br />

18 Uhr imSitzungssaal (Erdgeschoss)der<br />

Agenturfür Arbeit,<br />

Wertachstraße 28.<br />

Dort werden sinnvolle Überbrückungsmöglichkeiten<br />

vorgestellt,<br />

unter anderem Freiwilligendienste<br />

im In-und Ausland,<br />

Au-pair-Aufenthalte, Work und<br />

Travel undJobs und Praktikaim<br />

In- und Ausland. Nähere Informationen<br />

gibt es unter Telefon<br />

0821/455 22 56, per E-Mail an<br />

tip@sjr-a.de oder persönlichim<br />

tip,zweites Obergeschossinder<br />

neuen Stadtbücherei, Ernst-<br />

Reuter-Platz 1. (pm)<br />

Infoabend über Asylverfahren<br />

Augsburg. Zu einem Informationsabend<br />

über die „Rechtliche<br />

und soziale Situation von Asylsuchenden<br />

und Flüchtlingen“<br />

laden die first-steps-Partner<br />

Diakonisches Werk, Tür an Tür<br />

und Caritasverband für Donnerstag,26.<br />

März, ins„Zentrum<br />

für interkulturelle Beratung“,<br />

Wertachstraße 29, ein.<br />

Matthias Schopf-Emrich,<br />

Leiter der Flüchtlings- und Migrationsdienste<br />

beim Diakonischen<br />

Werk und Vorstand von<br />

Tür an Tür berichtet über<br />

Grundlagen und Neuerungen,<br />

unter anderem über Asyl- und<br />

Dublinverfahren, Aufenthaltstitel,<br />

Sozialleistungen und Unterbringungssituation.<br />

Der Informationsabend beginnt<br />

um19.30 Uhr, eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Informationen gibt es im Internet<br />

unter www.first-steps-augs<br />

burg.de.(pm)<br />

Bismarckstraßenfest. Dieses Jahr findet das Bismarckstraßenfest<br />

am19. und 20. Juni statt. In Zukunft soll das Fest alle<br />

zwei Jahre nicht mehr mit Fußball-Europameisterschafts- und<br />

-Weltmeisterschaftsgroßveranstaltungen konkurrieren müssen.<br />

Bands,Kleinkunst, Akrobaten undandere, diesichbeteiligen möchten,<br />

können sich noch bis Freitag, 10. April, in der Weinhandlung<br />

Scheffler unter Telefon 0821/58 61 10, Email: info@wein-augsburg.de,melden.<br />

Foto: oh<br />

„Wehret denAnfängen!“<br />

BAHNPLÄNE / Gemeinderäte ausZusmarshausenwerfen derDeutschen Bahn Geheimplanungen<br />

vorund übenmassiveKritik an einer möglichen ICE-Trasse durch die Westlichen Wälder.<br />

Katharina Pfeilstetter<br />

Zusmarshausen. Wie eine<br />

hässliche Narbe könnte eine<br />

Bahntrasse den Naturpark<br />

Westliche Wälder Augsburg zerschneiden.<br />

Derzeit wird für den<br />

Bundesverkehrswegeplan 2015<br />

(BVWP) der Neubau einer etwa<br />

30 Kilometer langen ICE-<br />

Schnellbahn-Trasse nördlich<br />

der A8 quer durch die Westlichen<br />

Wälder geprüft. Der 1988<br />

rechtlich anerkannte Naturpark<br />

umfasst ein 1200 Quadratkilometer<br />

großes Gebiet westlich<br />

von Augsburg. 55Prozent des<br />

Parks wurden vom Bezirk<br />

Schwaben zum Landschaftsschutzgebiet<br />

erklärt.<br />

„So nicht!“ Die Fraktion von<br />

SPD/Aktives Bürgerforum Zusmarshausen<br />

lehnt diese „Variante<br />

Burgau“ rundweg ab. Sie<br />

befürchtet Lärmbelästigungen<br />

und eine zerstörte Landschaft.<br />

Zudem seien die Gemeinden<br />

immer die Letzten, die vonsolchen<br />

Plänen erführen. „Wir<br />

müssen uns mit allen Mitteln<br />

gegen solche Geheimplanungen<br />

der Bahn wehren“, sagt<br />

Marktgemeinderat Richard Hegele.Ortsteilevon<br />

Zusmarshausen<br />

wären massiv betroffen.<br />

Wollbach zum Beispiel wäre<br />

dann auf der einen Seite von<br />

der A8,auf der anderen von<br />

der geplanten ICE-Strecke eingekreist.<br />

Aber auch Wörleschwang,<br />

Streitheim oder<br />

Adelsried würden darunter leiden,<br />

ganze Täler durchschnitten.<br />

„Ein Milliardenaufwand für<br />

fünf MinutenZeitgewinn.“<br />

SPD und Aktives Bürgerforum<br />

haben deshalb eine Resolution<br />

in den Gemeinderat eingebracht,<br />

inder der Markt Zusmarshausen<br />

die Bahn auffordern<br />

soll,<br />

die Pläne<br />

für diese<br />

Neubautrasse<br />

aufzugeben.<br />

Denn es<br />

gehe auch<br />

anders, so<br />

Hegele:<br />

Der Ausbau<br />

der<br />

bestehenden<br />

Strecke<br />

zwischen<br />

Burgau,<br />

Dinkelscherben<br />

und<br />

Augsburg<br />

wäre eine<br />

kürzere,<br />

Kommt eine ICE-Schnellbahntrasse durch den Naturpark<br />

Westliche Wälder?<br />

Foto: ©elec/123rf.de<br />

einfachere und günstigere Alternative.<br />

Bei zehn Kilometer<br />

gerader Bahnstrecke wäre die<br />

Betroffenheit von Mensch und<br />

Natur deutlich geringer und<br />

auch der finanzielle Aufwand<br />

massiv geringer.Mit einem drittenGleis<br />

könnte hervorragende<br />

Strukturpolitik betrieben werden.<br />

Pendler, Gewerbe und<br />

Bahn erreichten damit eine<br />

Win-Win-Situation.<br />

Zusmarshausens Bürgermeister<br />

Bernhard Uhl (CSU)<br />

steht den Plänen gelassen gegenüber.<br />

Seit Anfang des Jahres<br />

führt er zu diesem Themazahlreiche<br />

Gespräche mit führenden<br />

Politikern und verschiedenstenBehörden.<br />

Nachdem er<br />

in Berlin beim Leiter des Referats<br />

„Bundesverkehrswegeplan“<br />

vorstellig wurde und die<br />

Befürchtungen des Marktes<br />

Zusmarshausen schilderte,<br />

wird es nun eine Abwägung<br />

zwischen der angemeldeten<br />

Schnellbahnstrecke zwischen<br />

Augsburg und Burgau und einem<br />

eventuellen Ausbau und<br />

Begradigung der bereits bestehenden<br />

Bahnstrecke Dinkelscherbengeben.<br />

„Sollte die ICE-Trasse kommen,<br />

kann ich jetzt schon versprechen,<br />

dass das Milliardenprojekt<br />

mit erheblichen Widerständen<br />

zu rechen hat“, soUhl.<br />

Er habe schon jetzt etlicheProtestanrufe<br />

von Bürgern erhalten,<br />

in Streitheim hat sich eine<br />

Bürgerinitiative formiert. Bundestagsabgeordneter<br />

Hansjörg<br />

Durz erklärt dazu: „Eins der<br />

beiden Projekte wird wohl in<br />

den Bundesverkehrswegeplan<br />

aufgenommen werden. Sollte<br />

die Entscheidung zugunsten<br />

der Schnellbahntrasse entlang<br />

der A8 fallen, wird wohl nicht<br />

mehr in dieBestandsstrecke investiert,<br />

was fatal wäre.“<br />

„Wir müssen unbedingt verhindern,<br />

dass die Nordstrecke<br />

durch unsere Westlichen Wälder<br />

in den BVWP aufgenommen<br />

wird. Sonst werden Alternativen<br />

nicht mehr geprüft.<br />

Denn dass die Bahn uns erst<br />

nach der Verabschiedung des<br />

Bundesverkehrswegeplans informieren<br />

will, entspricht feudalem<br />

Denken, nicht aber demokratischer<br />

Gepflogenheiten“,<br />

fordert Marktgemeinderat RichardHegele.<br />

Wie das Bundesverkehrsministerium<br />

im Gespräch mit der<br />

StadtZeitung feststellt, handelt<br />

es sich bei der „Variante Burgau“<br />

bisher nur umeine Projektidee,<br />

die wie die anderen<br />

2600 anderen Ideenfür dieAufnahme<br />

in den Bundesverkehrswegeplan<br />

einen mehrstufigen<br />

Prüfungsprozess durchlaufe.<br />

Harte Fakten wie Kosten, Nutzen,<br />

Querwirkungen mit anderen<br />

Projekten und auch naturschutzrechtliche<br />

Aspekte werdenbis<br />

zumHerbst geprüft.<br />

DieBewertung mündet in einen<br />

ersten Entwurf des BVWP,<br />

der öffentlich ausgelegt wird.<br />

Hier haben dann alle – Gemeinden,<br />

Verbände,Privatleute<br />

–Gelegenheit, sich zuäußern.<br />

Aber auch dann stelle dieser<br />

Entwurf laut Bundesverkehrsministerium<br />

noch keine Baugenehmigung<br />

dar. Er lege schlicht<br />

dar, welcheVerkehrsprojekte in<br />

der Zeit 2015 bis 2030 bundesweit<br />

besonders wichtig seien.<br />

Nur Projekte, die über einen<br />

Nutzen-Kosten-Faktor von 1<br />

kommen, bei denen also der<br />

volkswirtschaftliche Nutzen die<br />

Kosten übersteigt, könntenvom<br />

Bund gefördert werden.<br />

Erst die nach dem Kabinettsbeschluss<br />

(Ende des Jahres)<br />

entwickelten Bedarfspläne habenGesetzesrang–dieendgültige<br />

Entscheidung trifft der<br />

Bundestag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!