05.12.2012 Aufrufe

Viktoria Junioren: Teil 1: Ausblick auf die Saison ... - SCV Griesheim

Viktoria Junioren: Teil 1: Ausblick auf die Saison ... - SCV Griesheim

Viktoria Junioren: Teil 1: Ausblick auf die Saison ... - SCV Griesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Viktoria</strong> <strong>Junioren</strong>:<br />

<strong>Teil</strong> 1: <strong>Ausblick</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Saison</strong> 2011-12: A- C-<strong>Junioren</strong><br />

Die <strong>Viktoria</strong> Jugendabteilung umfasst in der neuen <strong>Saison</strong> 16 Mannschaften. Damit<br />

gehen im nächsten Jahr erstmals so viele Teams ins Rennen. Von Hessenliga, über<br />

Gruppenliga bis Kreisklasse sind alle Ligen vertreten. Erstmals hat man eine B3<br />

gemeldet, <strong>die</strong> C1 spielt nun in ganz Hessen.<br />

A-<strong>Junioren</strong><br />

Nach 10 Jahren Mitgliedschaft in Hessens höchster <strong>Junioren</strong>spielklasse muss <strong>die</strong><br />

A-Jugend wieder in der Gruppenliga Darmstadt spielen. Ziel ist es unter der Leitung<br />

von Coach Rolf Bauer, und seinem Co Markus Mader der sofortige Wieder<strong>auf</strong>stieg.<br />

Das wird nicht leicht werden, sind doch auch andere engagierte Vereine mit von der<br />

Partie. Zuallererst muss man Meister der Gruppenliga werden und anschließend<br />

noch zwei Relegationsspiele (nächstes Jahr gegen den Gruppenliga Meister<br />

Wiesbaden) überstehen. Die Gegner bis dahin sind: SG Wald-Michelbach,<br />

SG Sandbach, VfL Michelstadt (alle aus dem Odenwaldkreis), SV Geinsheim,<br />

VfB Ginsheim, Opel Rüsselsheim (aus Kreis GG), RW Darmstadt, FC Alsbach,<br />

FC Ober-Ramstadt (aus Kreis DA), Germania Ober-Roden, JSG Groß-Umstadt<br />

(Kreis DI) sowie Starkenburgia Heppenheim, JFV Fürth und Mitabsteiger<br />

FC Bensheim (Kreis Bergstraße). Zu den Mitfavoriten sind FC Bensheim,<br />

RW Darmstadt, <strong>die</strong> SG Wald-Michelbach und FC Alsbach zu zählen.<br />

B-<strong>Junioren</strong><br />

Die B1-<strong>Junioren</strong> spielen weiterhin in der Hessenliga, und das schon in der 12. <strong>Saison</strong><br />

in Folge. Die sportliche Leitung des Teams obliegt weiterhin Bernhard Dittrich. Sein<br />

letztjähriger Co - Peter Trodt - kann berufsbedingt nicht weitermachen. Seine<br />

Aufgaben übernehmen zukünftig Joachim Fröhlich und Stefan Lautenbach. Weiterhin<br />

hat sich Murat Özbak als Teammanager zur Verfügung gestellt. Zusammen mit der<br />

<strong>Viktoria</strong> spielen zukünftig: SV Darmstadt 98, SG Rosenhöhe OF, SV Wehen,<br />

Eintracht Frankfurt II, Kickers Offenbach, TSG Wieseck. VfL Kassel,<br />

FC Bayern Alzenau U17, FV Biebrich 02, SV Rot-Weiß Walldorf, sowie <strong>die</strong><br />

Aufsteiger KSV Baunatal, SG Bronnzell und RW Darmstadt. Vorrangiges Ziel ist <strong>die</strong><br />

Klasse zu halten, und Spieler soweit auszubilden, um künftig wieder einen starken<br />

Unterbau für <strong>die</strong> nächste Altersstufe zu bekommen.<br />

Unsere jüngeren B-<strong>Junioren</strong> sind ungefährdet - dank eines starken 3. Platzes in der<br />

Endabrechnung - auch weiterhin Gruppenligist im Bezirk Darmstadt. Somit kann den<br />

aus der C-<strong>Junioren</strong> Hessenliga hochkommenden Spielern weiterhin eine attraktive<br />

Liga geboten werden. Es heißt für <strong>die</strong> B2 (oder U16) <strong>die</strong> spielerischen Elemente in<br />

den Vordergrund zu setzen, und damit <strong>die</strong> manchmal körperliche Unterlegenheit in<br />

der Liga auszugleichen. Das Trainergespann ist unverändert und besteht weiterhin<br />

aus dem schon altge<strong>die</strong>nten Ragib Yazici und seinem Bruder Seyfettin. In der neuen<br />

Spielzeit geht es weiterhin gegen den SV Darmstadt 98 II, Starkenburgia<br />

Heppenheim, SG Wald-Michelbach, VfR Groß-Gerau, TSV Auerbach, FC Bensheim,<br />

Hassia Dieburg, TG Ober-Roden, sowie gegen <strong>die</strong> Aufsteiger SG Sandbach,


SV St. Stephan, SV Groß-Bieberau, JSG Gorxheimertal und JSG Astheim/Trebur.<br />

Man möchte wie auch in den vergangenen Jahren oben mitspielen.<br />

Eine neue B-<strong>Junioren</strong> Mannschaft wird mit der B3 gemeldet. Das Team setzt sich<br />

überwiegend aus unserer letztjährigen C3 zusammen, <strong>die</strong> bekannter weise<br />

C-<strong>Junioren</strong> Kreismeister wurden. Als neu gemeldetes Team muss man aber ganz<br />

unten anfangen. Was das genau bedeutet wird erst nach Meldung aller B-<strong>Junioren</strong><br />

Teams im Kreis entschieden. Allerdings steht fest, dass es sich um <strong>die</strong> Kreisklasse<br />

handeln wird. Die Führung haben weiterhin unser Jugendleiter Volker Jäger, und<br />

seine altbewährten Mitstreiter Reiner Ingebrand, Kalle Lampert und Marcel Schäfer.<br />

Der Plan sieht vor, <strong>die</strong> Jungs nur ein Jahr im B-<strong>Junioren</strong> Alter spielen zu lassen, und<br />

nächstes Jahr als A2 zu melden. Die Zusammensetzung in <strong>die</strong>sem Jahr ist damit<br />

älterer (1995) und jüngerer (1996) B-Jugend Jahrgang.<br />

C-<strong>Junioren</strong><br />

Nach dem tollen Klassenerhalt in der C-<strong>Junioren</strong> Hessenliga steht hier eine<br />

Neuerung an. Ab August wird auch bei der C1 <strong>die</strong> Hessenliga nur noch eingleisig<br />

gefahren. Das bedeutet wie in der A- und B-Jugend Fahrten bis nach Kassel und<br />

auch z.B. Vellmar. Der einen Freud ist der anderen Leid. So mussten aus der<br />

Südgruppe sechs Mannschaften, und aus der Nordgruppe gar sieben Teams<br />

absteigen. Darunter Namen wie Hessen Kassel und VfB Gießen, oder RW Frankfurt<br />

und FV Biebrich. Durch den Regionalliga Aufstieg des FSV Frankfurt profitierten wir<br />

und blieben als 6.-platzierter drin. Die neue Hessenliga ist allerdings <strong>auf</strong>gebläht.<br />

Neben den 3 Aufsteigern (Eintracht Frankfurt II, FC Burgsolms - in der Nähe von<br />

Wetzlar und Germania Weilbach) gesellen sich <strong>die</strong> Regionalliga-Absteiger<br />

OSC Vellmar und TSG Wieseck. Die 10 „Dringebliebenen“ sind: KSV Baunatal,<br />

VfL Kassel, SV Steinbach (bei Hünfeld), SG Bronnzell (bei Fulda), VFB Marburg,<br />

sowie SV Wehen, Kickers Offenbach, SG Rosenhöhe OF, SV Darmstadt 98 und <strong>die</strong><br />

<strong>Viktoria</strong>. Summa Summarum macht das 15 Teams. Wer rechnen kann weiß, dass<br />

<strong>die</strong>s 28 Spieltage erfordert. Man kann sich schon <strong>auf</strong> eine kurze Winterpause, sowie<br />

Spiele in den Ferien einstellen müssen - hoffentlich gibt es heuer keinen strengen<br />

Winter. Ausgegebenes Ziel des Trainerteams (Jörg Deusser, Hans Finger und<br />

Piero Verardi) ist der Klassenerhalt. Dazu ist mindestens der neunte Tabellenplatz<br />

notwendig. Sollte es einen Regionalligaabsteiger in <strong>die</strong> Hessenliga geben, muss<br />

sogar der achte Platz erzielt werden. Das ist der Tatsache geschuldet, dass ab<br />

2012-13 wieder mit 12 Mannschaften gespielt werden wird. Die Aufgabe ist also<br />

äußerst schwierig, denn es reicht nicht nur <strong>die</strong> Aufsteiger hinter sich zu lassen, man<br />

muss auch vor dem ein oder anderen Großen landen.<br />

Neuer C2-Trainer wird Murat Özbak, zusammen mit Nils Spilger und Johannes<br />

Schmal. Das war vor der <strong>Saison</strong> so vereinbart. Das Team wird vollständig dem<br />

jüngeren Jahrgang angehören (1998). Die erfolgreichen Jungs des letztjährigen<br />

D-<strong>Junioren</strong> Jahrganges haben in der Gruppenliga (zusammen mit Walldorf)<br />

dominiert, wurden 3. in der Regionsmeisterschaft, gewannen den Kreis- und<br />

Regionspokal, und belegten bei den Hessenmeisterschaften den ausgezeichneten<br />

9. Platz. Auf <strong>die</strong>ser Basis wird <strong>auf</strong>gebaut, <strong>die</strong> Gruppenliga ist genau <strong>die</strong> richtige Liga<br />

um sich weiterzuentwickeln. Nach dem Abstieg von RW Darmstadt und


aus der Hessenliga Süd wird <strong>die</strong> neue Liga mit 14 Mannschaften bestückt sein -<br />

Absteiger Concordia Gernsheim hat dagegen nicht für <strong>die</strong> Gruppenliga gemeldet. Die<br />

weiteren teilnehmenden Teams sind: RW Walldorf, SV Darmstadt 98 II, TS Ober-<br />

Roden, JSG Hetzbach/Günterfürst, Starkenburga Heppenheim, TSV Auerbach,<br />

SKV Mörfelden und JSG Gorxheimertal. Dazu kommen <strong>die</strong> Aufsteiger JFV Bürstadt,<br />

Opel Rüsselsheim und SG Überau und FC Alsbach.<br />

Eine weitere C-<strong>Junioren</strong> Mannschaft bildet <strong>die</strong> C3. Jahrgangsmäßig gehören <strong>die</strong><br />

Jungs noch in <strong>die</strong> D-Jugend. Allerdings will man den bestehenden Kreisligaplatz<br />

behalten, und nebenbei <strong>die</strong> älteren D-<strong>Junioren</strong> <strong>auf</strong> dem Großfeld ausbilden.<br />

Spielerisch haben es <strong>die</strong> Jungs allemal dr<strong>auf</strong>, damit will man <strong>die</strong> körperliche<br />

Unterlegenheit ausgleichen. Als Trainerduo agieren hier Erkan Burma und Pino<br />

Fabrizio. In der neuen Liga hat man es mit dem Gruppenliga-Absteiger<br />

RW Darmstadt II, sowie der 3. Garnitur des SV Darmstadt 98, dem SV St. Stephan,<br />

der SG Arheilgen, TSG 46 Darmstadt, FTG Pfungstadt, SV Erzhausen,<br />

TSG Wixhausen, SV Weiterstadt und den Kreisklasse-Aufsteigern<br />

FC Ober-Ramstadt und SG Modau zu tun. Für <strong>die</strong> <strong>Viktoria</strong>ner geht es darum, <strong>die</strong><br />

Jungs in der Kreisklasse so zu fordern, damit sie im kommenden Jahr fit für <strong>die</strong><br />

Gruppenliga sind, und das schon seit einem Jahr praktizierte Großfeldspiel weiter<br />

verfeinert wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!