05.12.2012 Aufrufe

Viktoria Junioren: Teil 2: Ausblick auf die Saison ... - SCV Griesheim

Viktoria Junioren: Teil 2: Ausblick auf die Saison ... - SCV Griesheim

Viktoria Junioren: Teil 2: Ausblick auf die Saison ... - SCV Griesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Viktoria</strong> <strong>Junioren</strong>:<br />

<strong>Teil</strong> 2: <strong>Ausblick</strong> <strong>auf</strong> <strong>die</strong> <strong>Saison</strong> 2011-12: D- G-<strong>Junioren</strong><br />

Die <strong>Viktoria</strong> Jugendabteilung umfasst in der neuen <strong>Saison</strong> 16 Mannschaften. Damit<br />

gehen im nächsten Jahr erstmals so viele Teams ins Rennen. Von Hessenliga, über<br />

Gruppenliga bis Kreisklasse sind alle Ligen vertreten. Erstmals hat man eine B3<br />

gemeldet, <strong>die</strong> C1 spielt nun in ganz Hessen.<br />

D-<strong>Junioren</strong><br />

Große Einschnitte gibt es bei den D-<strong>Junioren</strong>. Ab sofort spielt <strong>die</strong>se Altersklasse <strong>auf</strong><br />

einem verkürzten Feld in 9-er Mannschaftsstärke. Das betrifft bei der <strong>Viktoria</strong> in der<br />

kommenden <strong>Saison</strong> zwei Teams. Man muss sich einfach vorstellen, dass <strong>die</strong> Jungs<br />

<strong>auf</strong> dem aktuellen E-Jugend-Feld nun mit 9 Spielern antreten. Für den<br />

Leistungsbereich ist das absolut unsinnig. Sei´s drum, man hat sich den<br />

Entscheidungen des Verbandes zu fügen.<br />

Die neue D1 wird von der alten E1 gestellt. Die Jungs um <strong>die</strong> Trainer Jackson und<br />

Velhagen müssen - wie schon immer - bis zu den Herbstferien eine Qualifikation im<br />

Kreis spielen. Nach den Herbstferien erfolgt dann <strong>die</strong> Gruppeneinteilung wie man sie<br />

gewohnt ist, von Kreisklasse bis Gruppenliga. Wünschenswert wäre natürlich wenn<br />

<strong>die</strong> Jungs sich für <strong>die</strong> Gruppenliga qualifizieren würden, um entsprechend gefordert<br />

zu werden. Im Kreis gibt es zusätzlich eine Pokalrunde und <strong>die</strong><br />

Hallenmeisterschaften.<br />

Ein zweites D-<strong>Junioren</strong> Team ist eine Mannschaft, <strong>die</strong> geschlossen neu bei der<br />

<strong>Viktoria</strong> anfängt. Unter der Leitung von Thomas Höhl geht es ebenfalls mit der Quali<br />

<strong>auf</strong> dem 9-er Feld los. Auch hier l<strong>auf</strong>en <strong>die</strong> Ausscheidungsspiele bis zum Herbst,<br />

dann erfolgt je nach Platzierung der Vorrunde, <strong>die</strong> Einteilung für den Rest der<br />

<strong>Saison</strong>. Ziel ist <strong>die</strong> Förderung der Spieler in <strong>die</strong>ser Altersklasse, sowie das<br />

Heranführen an den Leistungsbereich.<br />

E-<strong>Junioren</strong><br />

In der <strong>Saison</strong> 11-12 stellt <strong>die</strong> <strong>Viktoria</strong> drei E-Jugend Mannschaften.<br />

Die neue E1 ist das jahrgangsmäßig <strong>auf</strong>rückende Team aus der alten E2. Trainer<br />

Salvatore Larice will <strong>die</strong> Erfolgsstory weiterschreiben. Die E2 hatte ja in der<br />

abgel<strong>auf</strong>enen Spielzeit den Kreismeister im Feld, sowie den Hallenmeister gestellt.<br />

Die Mannschaft bleibt zusammen und lässt einiges erhoffen. Die endgültige<br />

Gruppeneinteilung erfolgt erst nach der bis zu den Herbstferien dauernden<br />

Qualifikation. Zudem werden hier Pokalspiele und <strong>die</strong> Hallenrunde ausgetragen.<br />

Das zweite E-<strong>Junioren</strong> Team ist <strong>die</strong> alte F1. Hier gibt es bezüglich der Qualifikation<br />

eine Neuerung im Kreis. Es ist ab sofort möglich mit einer E2 bei der E1-Qualifikation<br />

mitzuspielen. Dieser Möglichkeit werden sich <strong>die</strong> Verantwortlichen nicht<br />

verschließen, ist doch so <strong>die</strong> Chance an der <strong>Teil</strong>nahme in einer stärkeren Gruppe<br />

gegeben. In <strong>die</strong>ser Altersklasse geht es nicht unbedingt um Meisterschaften sondern<br />

um Förderung der altersspezifischen Fähigkeiten. Trainer und Betreuer bleiben<br />

Cagakan Kiran und Antonio Lombardi.<br />

Das dritte E-Jugend Team ist eine Mannschaft, <strong>die</strong> aus ebenfalls aus dem Jahrgang<br />

2001 bestehen wird. Die Qualifikation wird hier aber zusammen mit E2-Teams


ausgetragen. Die Mannschaft soll für <strong>die</strong> kommende <strong>Saison</strong> als Unterbau für <strong>die</strong> D2<br />

<strong>die</strong>nen, um einerseits ausreichend Spieler, wie auch Perspektiven zu bieten. Hier ist<br />

<strong>die</strong> Trainer-/Betreuer-Frage noch nicht endgültig geklärt.<br />

F-<strong>Junioren</strong><br />

Coach Toni Secco wird <strong>die</strong> neue F1 ins Rennen schicken. In <strong>die</strong>ser Altersklasse<br />

bleibt es bei den bekannten Pflicht-Freundschafts-Spielen. Das heißt es werden<br />

keine Ergebnisse und Tabellen veröffentlicht. Allerdings ist auch hier eine<br />

Herbstrunde vorgesehen, <strong>die</strong> einer Qualifikation gleichkommt. Nach den Ferien<br />

erfolgt <strong>die</strong> Einteilung entsprechend den Quali-Ergebnissen. Die Runde im Freien<br />

geht aber nur bis Ende November, danach geht es bis zum März in <strong>die</strong> warmen<br />

Hallen.<br />

Nahezu gleiche Bedingungen gelten für das 2. F-<strong>Junioren</strong> Team der <strong>Viktoria</strong>. Quali<br />

bis Ende September, Einteilung entsprechend der Leistung, und über <strong>die</strong> kalten<br />

Monate in <strong>die</strong> Halle. Die Mannschaft des Jahrgangs 2004 entstammt den<br />

<strong>die</strong>sjährigen Bambinis. Grundlagen lernen ist <strong>die</strong> Haupt<strong>auf</strong>gabe der Spieler. Wer<br />

genau <strong>die</strong>se Aufgaben vermittelt, ist noch offen.<br />

G-<strong>Junioren</strong><br />

Die jüngsten <strong>Viktoria</strong>ner sind anfangs mit einer Mannschaft vertreten. Wie schon seit<br />

langem wächst <strong>die</strong> Spieleranzahl erst bis zum Herbst. Mund-zu-Mund Propaganda<br />

führt erfahrungsgemäß zu weiterem Zul<strong>auf</strong>. In den vergangenen Jahren musste<br />

immer wieder gegen Ende des Jahres eine weitere Mannschaft gemeldet werden.<br />

Das vorerst einzige Team wird von Alfred Schwarz und Frank Teibes geführt. Die<br />

beiden sind schon mit den derzeitigen Bambinis betraut und auch mittlerweile<br />

erfahrene Hasen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!