05.12.2012 Aufrufe

Griesheimer Stadtmeisterschaften D-Junioren: Bei ... - SCV Griesheim

Griesheimer Stadtmeisterschaften D-Junioren: Bei ... - SCV Griesheim

Griesheimer Stadtmeisterschaften D-Junioren: Bei ... - SCV Griesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Griesheim</strong>er</strong> <strong>Stadtmeisterschaften</strong><br />

D-<strong>Junioren</strong>:<br />

<strong>Bei</strong> der <strong><strong>Griesheim</strong>er</strong> Stadtmeisterschaft der D-<strong>Junioren</strong> trat die D1 mit zwei<br />

Mannschaften („Team Spargel“ und „Team Zwiebel“) in den Gruppenspielen gegen<br />

TuS <strong>Griesheim</strong> 2 mit 11:1 (Zwiebel), gegen <strong>SCV</strong> 3 mit 8:0 (Spargel), Zwiebel gegen<br />

Spargel 3:3, TuS 2 mit 8:0 (Spargel) und gegen <strong>SCV</strong> 3 mit 9:1 (Zwiebel).<br />

Somit stand Mannschaft Zwiebel aufgrund des besseren Torverhältnisses auf Platz 1<br />

und Mannschaft Spargel auf Platz 2. Nun ging es über Kreuz im Halbfinale für die<br />

Zwiebel gegen TuS 1 mit 7:0 und für die Spargel gegen SVS 1 etwas umkämpfter<br />

aber mehr als verdient mit 3:1 für beide Millenium-Kids Mannschaften ins Endspiel.<br />

Das war das erklärte Ziel und so sicherte sich die D1 der Viktoria den „Doppelerfolg“.<br />

Der Chronistenpflicht sei noch angemerkt, dass „Team Spargel“ das Endspiel mit 6:2<br />

für sich entschied.<br />

Einen fußballerisch etwas durchwachsenen Sonntagnachmittag erlebten die D2-<br />

Kicker bei den diesjährigen Hallenstadtmeisterschaften. Das Team splittete seine<br />

Kräfte und trat als Viktoria 3 und 4 an. Nach der Gruppenauslosung fand sich die "3"<br />

in einer Gruppe mit den beiden starken Mannschaften der D1 von Viktoria, den<br />

beiden späteren Endspielteams, sowie dem TuS2 wieder. Diese Konstellation<br />

berücksichtigend, holte das Team 3 das wohl Bestmögliche bei zwei Niederlagen<br />

gegen die D1-Kollegen sowie einem klaren Sieg gegen TuS 2 heraus. Das Team 4<br />

hatte es im ersten Spiel mit der Gruppenligamannschaft des SV St. Stephan 1 zu tun.<br />

Zwar beherrschten die Viktorianer die Stephaner deutlich, jedoch zeigten die<br />

Schwarz-Weißen zum Glück für den Gegner deutliche Schwächen im Abschluss, so<br />

dass das Spiel 1:2 verloren ging. Da sich die Abschlussschwäche gegen die aus<br />

einer massiven Abwehr heraus agierende TuS 1 fortsetzte, ging auch das zweite<br />

Spiel durch einen Kontertreffer mit 0:1 verloren. Sichtlich niedergeschlagen ob des<br />

unglücklichen Turnierverlaufs erspielten sich die fußballerisch an sich gut agierenden<br />

"4er" im letzten Gruppenspiel trotzdem einen deutlichen Erfolg gegen SVS 2. So kam<br />

es, dass die D2 sich im Spiel um Platz 5 selbst gegenüberstand. In einem gut<br />

anzuschauenden Fußballspiel trennten sich die D2-Jugendlichen nach regulärer<br />

Spielzeit 2:2 unentschieden, so dass ein Neunmeter-Stechen entscheiden musste.<br />

Hier hatte das Team 3, welches im mannschaftsinternen Duell durch die<br />

"Spielertrainer" Jakob Höhl und Igor Tomic betreut wurde, das glücklichere Ende für<br />

sich.<br />

E-<strong>Junioren</strong>:<br />

Die E-<strong>Junioren</strong> der Viktoria stellten drei Mannschaften bei der <strong><strong>Griesheim</strong>er</strong><br />

Stadtmeisterschaft. Die Plätze 1, 2 und 6 sind eine tolle Bilanz. Die E1 als auch die<br />

E2 beendeten die Vorrunde jeweils auf Platz 1 der Gruppe. Die E3 schlug sich<br />

ebenfalls ordentlich und schloss die Vorrunde mit dem dritten Rang ab. Die E1<br />

besiegte die eigenen E3 (2:0), die SVS E4 (5:0), die TuS E1 (1:0) und TuS E2 (4:0).<br />

Das Halbfinale gegen SVS E1 entschied man knapp mit 2:1 für sich. Das Endspiel<br />

musste erst im Stechen entschieden werden, wo man mit 6:5 die Oberhand über die<br />

E2 behielt. Die E2-<strong>Junioren</strong> wiesen ebenfalls eine makellose Bilanz in der Vorrunde<br />

auf. Vier Siege: Viktoria E3 (4:0), SVS E5 (6:0), SVS E2 (7:0), SVS E1 (1:0). Das<br />

Überkreuzsspiel gegen die E1 des TuS endete glatt it 3:0. Im Finale dann die knappe


Niederlage gegen die eigene E1. Die E3 musste sich zweimal geschlagen geben (0:2<br />

gegen die eigene E1 und 0:2 gegen TuS E1), konnte aber auch zweimal gewinnen<br />

(4:0 gegen TuS E2 und 3:0 gegen SVS E4). Die Platzierungsbegegnung der E3 ging<br />

mit 0:7 gegen SVS E2 verloren.<br />

F-<strong>Junioren</strong>:<br />

<strong>Bei</strong> den drei F-<strong>Junioren</strong> lautete der Zieleinlauf bei den <strong><strong>Griesheim</strong>er</strong><br />

<strong>Stadtmeisterschaften</strong>: Platz 1, Platz 2 und Platz 6. Da alle drei Teams in der gleichen<br />

Gruppe spielten, musste eine Mannschaft den kürzeren ziehen. Die F1 gewann alle<br />

Vorrundenspiele (10:0 gegen TuS3, 10:0 gegen TuS2, 7:0 gegen <strong>SCV</strong>3, 7:0 gegen<br />

<strong>SCV</strong>2). Im Halbfinale gegen SVS2 fiel beim 4:1 der erste Gegentreffer. Im Finale<br />

gegen die eigene F2 verlor man überraschend im Stechen mit 4:5. Die F2-<strong>Junioren</strong><br />

gewannen drei Spiele (2:1 gegen <strong>SCV</strong>3, 6:0 gegen TuS3 und 10:0 gegen TuS2) bei<br />

einer Niederlage von 0:7 gegen die eigene F1. Im Halbfinale gegen die F1 des SVS<br />

war man mit 2:0 siegreich. Das Finale war ein Spiel auf Augenhöhe gegen die<br />

eigenen F1, und etwas überraschend konnte man das Stechen knapp gewinnen. Die<br />

dritte F-Mannschaft musste nur gegen die eigene F1 (0:7) und die eigene F2 (1:2)<br />

den Kürzeren ziehen, und siegte gegen TuS3 (2:0) und TuS2 (2:0). Im<br />

Platzierungsspiel gegen den SVS3 war man beim 0:3 nicht konkurrenzfähig<br />

G-<strong>Junioren</strong>:<br />

Mit drei Siegen in der Gruppe B gegen St. Stephan 1 (3:0), TuS <strong>Griesheim</strong> 1 (3:0)<br />

und SC Viktoria 3 (9:0) waren die G1-<strong>Junioren</strong> bei der Stadtmeisterschaft als<br />

Gruppenerster fürs Halbfinale qualifiziert, das man gegen SC Viktoria 2 mit 8:0<br />

gewann. In einem spannenden Endspiel gegen St. Stephan 1 hieß es am Ende 1:1.<br />

Das fällige 7-Meter Schießen wurde mit 4:3 gewonnen. Über den Gewinn der<br />

Stadtmeisterschaft freuten sich Can, Charles, Christos, Fabio, Julian und Lukas.<br />

Fabio Torsiello wurde zum besten Spieler der Stadtmeisterschaft gewählt.<br />

Die G2 belegte bei den <strong>Stadtmeisterschaften</strong> den vierten Platz. In der Gruppe ein 1:0<br />

gegen SVS2, ein 3:0 gegen TuS2 und ein 0:0 gegen SVS3. Im Halbfinale gegen die<br />

eigenen G1 war man beim 0:8 überfordert und auch das Spiel um Platz 3 ging im<br />

Stechen gegen den SVS3 mit 2:4 verloren. <strong>Bei</strong> der G3 war mit Platz 7 das Maximum<br />

erreicht. In der Vorrunde gab es für das Anfängerteam nur Niederlagen (0:6 gegen<br />

TuS1, 0:6 gegen SVS1 und 0:9 gegen <strong>SCV</strong>1). Das Platzierungsspiel gegen den<br />

TuS2 musste erst im Stechen entschieden werden, wo das Ergebnis 2:0 lautete.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!