05.12.2012 Aufrufe

Anmeldung Aktivitäten Infos - Familientreff Hofheim/Mütterzentrum eV

Anmeldung Aktivitäten Infos - Familientreff Hofheim/Mütterzentrum eV

Anmeldung Aktivitäten Infos - Familientreff Hofheim/Mütterzentrum eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder führen und ihnen folgen<br />

22<br />

Programm 2. Halbjahr 2009<br />

Wie erziehe ich mein Kind? Was ist gut für mein Kind und was braucht es, um zu<br />

einer stabilen und gesunden Persönlichkeit zu werden? Erziehungsratgeber<br />

verwirren manchmal mehr als dass sie helfen. Neue pädagogische Stimmen<br />

werden laut und rufen nach mehr Disziplin und Führung von Seiten der Eltern,<br />

Erzieher und Lehrer. Doch welche Faktoren sind es, die Entwicklung positiv oder<br />

negativ beeinflussen?<br />

Die Referentin gibt hierauf Antworten und Impulse zum Nachdenken.<br />

Termin: Donnerstag, 10. September 2009<br />

Uhrzeit: 20.00 - 22.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Familientreff</strong><br />

Gebühr: 8,00 €<br />

Leitung: Anke Ziehm, Entwicklungs-Coach und Systemische Beraterin<br />

und Therapeutin<br />

<strong>Anmeldung</strong>: erforderlich, bei der Referentin, Tel. (06195) 67 27 88<br />

oder ziehm@email.de<br />

Wenn Kinder nach dem Sterben fragen...<br />

... sind wir erschrocken – traurig – verunsichert – ist dies eine prima Chance<br />

miteinander zu spüren. Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen Einblick, was Kinder<br />

in welchem Alter vom Sterben verstehen können und wie ihr natürlicher Umgang<br />

mit dem Thema ist. Sie bekommen Ideen, welche Materialien und Handlungen<br />

Ihnen und dem Kind helfen, sich mit dem Thema Sterben liebevoll und verständlich<br />

zu beschäftigen.<br />

Termin: Samstag, 7. November 2009<br />

Uhrzeit: 14.00 - 18.00 Uhr, inklusive Kaffeepause<br />

Ort: <strong>Familientreff</strong><br />

Gebühr: 20,00 €<br />

Leitung: Dagmar Schröter, Diplom-Sozialpädagogin<br />

<strong>Anmeldung</strong>: erforderlich,<br />

bei der Referentin , Tel. (069) 66 11 39 49 oder<br />

dagmar.schroeter@o2online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!