05.12.2012 Aufrufe

Anmeldung Aktivitäten Infos - Familientreff Hofheim/Mütterzentrum eV

Anmeldung Aktivitäten Infos - Familientreff Hofheim/Mütterzentrum eV

Anmeldung Aktivitäten Infos - Familientreff Hofheim/Mütterzentrum eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Existenzsicherung aus Frauensicht<br />

Das neue Unterhaltsrecht<br />

32<br />

Programm 2. Halbjahr 2009<br />

Ein Schock für geschiedene Mütter, denn jetzt gilt, dass sie wesentlich früher<br />

arbeiten müssen und wesentlich früher eine Vollzeittätigkeit aufnehmen müssen,<br />

weil der Unterhalt wegen Kindesbetreuung wegfällt.<br />

Folgende Fragen werden von Betroffenen gestellt:<br />

- welche Regelungen galten bisher und was hat sich geändert?<br />

- was steckt hinter dieser neuen Rechtsauffassung? Müssen Geschiedene sofort<br />

arbeiten?<br />

- wer ist in der Beweispflicht für einen Anspruch?<br />

- habe ich noch Anspruch auf die bisherige Zahlung oder kann sich das jetzt<br />

ganz schnell oder sogar rückwirkend ändern?<br />

- was geschieht, wenn ich nicht sofort eine Arbeit finde?<br />

- wie berechnet sich der eventuelle Unterhaltsanspruch?<br />

- welche Folgen hat es, wenn eine neue Beziehung eingegangen wird?<br />

- welche Möglichkeiten außer dem Gang zum Gericht gibt es, um die Existenz<br />

für Eltern und Kinder nach Trennung und Scheidung einvernehmlich zu<br />

gestalten und zu sichern?<br />

Mediation ist eine kostengünstige Form der außergerichtlichen Konfliktlösung.<br />

Dabei kommt eine dritte, nicht in den Konflikt verwickelte Person zum Einsatz, um<br />

zwischen den streitenden Parteien zu vermitteln. Am Ende kann dann eine Lösung<br />

stehen, die juristisch einen ganz anderen Ausgang genommen hätte.<br />

Termin: Dienstag, 24. November 2009<br />

Uhrzeit: 20.00 Uhr<br />

Treffpunkt: <strong>Familientreff</strong><br />

Gebühr: 4,00 €<br />

Leitung: Christina Lampert, Mediatorin<br />

<strong>Anmeldung</strong>: erforderlich, bei der Referentin, Tel. (06192) 68 93 bzw.<br />

2 01 17 16 (tagsüber) oder christina.lampert@mtk.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!