05.12.2012 Aufrufe

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für Sportschützen € 99

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für Sportschützen € 99

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für Sportschützen € 99

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[Bundesliga]<br />

Bundesliga-Rückkehrer springt<br />

an die Spitze<br />

Schießgesellschaft Hamm startet mit zwei<br />

Siegen in die neue Saison<br />

Zum Saisonauftakt gelang der Schießgesellschaft Hamm in<br />

Höhr-Grenzhausen eine gelungene Rückkehr in die Luftgewehr<br />

Bundesliga. Mit zwei imposanten Siegen gegen Post<br />

Telekom Düsseldorf und den Gastgeber TUS Hilgert sprang<br />

<strong>das</strong> »Damenteam« der SGH damit gleich an die Spitze der<br />

Gruppe Nord und legte somit den Grundstock <strong>für</strong> eine<br />

erfolgreiche Bundesligasaison.<br />

Für <strong>das</strong> Hammer Trainergespann Rudolf Jendrzejewski und<br />

Enrico Friedemann konnte der Auftakt mit dem 3:2 Erfolg<br />

über Post Telekom Düsseldorf sowie einem neuen Vereinsrekord<br />

von 1969 Ringen nicht besser verlaufen. Mit der<br />

geballten Frauenpower gelang der Mannschaft in der<br />

Besetzung mit Neuzugang Tiiä Törmälä aus Finnland (391<br />

Ringe), Mareike Ostkamp (395 Ringe), Dana Prüfe (392 Ringe),<br />

Melanie Kunz (394 Ringe) und Constanze Rotzsch (397<br />

Ringe) ein beachtenswertes Resultat.<br />

Der Erfolg gegen den Gastgeber TUS Hilgert war <strong>für</strong> die<br />

Schießgesellschaft allerdings ein sehr starkes Stück Arbeit.<br />

Der deutliche 4:1-Sieg täuscht dabei ein wenig über den<br />

spannenden und sehr knappen Wettkampfverlauf hinweg.<br />

Insbesondere der Nervenstärke von Mareike Ostkamp in<br />

der Paarung zwei gegen Henri Junghänel und von Constanze<br />

Rotzsch gegen Manuela Felix an Position fünf, die<br />

ihre Partien mit dem letzten Schuss beziehungsweise durch<br />

ein Stechen entschieden haben, war der Sieg gegen Hilgert<br />

zu verdanken.<br />

Mit der vorhandenen Euphorie will <strong>das</strong> Team der SG<br />

Hamm in der zweiten Wettkampfrunde in Münster gegen<br />

den mehrfachen Deutschen Meister BSV Buer-Bülse sowie<br />

auch gegen den Gastgeber nachlegen. Die SGH-Verantwortlichen<br />

hoffen dabei, wie auch beim Heimkampf am 21.<br />

November gegen den KKSV Nordstemmen in der Freiherr-<br />

Von-Stein-Sporthalle, auf die zahlenmäßig starke Unterstützung<br />

der eigenen Fans. Nach der frühzeitigen Grundsteinlegung<br />

<strong>für</strong> den Klassenerhalt schielt der Bundesligarückkehrer<br />

jetzt auch ein wenig auf eine Finalteilnahme im<br />

Februar in Coburg. Das Trainergespann zeigt sich optimistisch<br />

und traut der Mannschaft nach dem Zwangsjahr in<br />

Vorne v. l.: Enrico Friedemann,<br />

Mareike Ostkamp, Tiiä Törmälä<br />

und Rudolf Jendrzejewski;<br />

hinten v.l.:, Constanze<br />

Rotzsch, Melanie Kunz und<br />

Dana Prüfe<br />

der Regionalliga durchaus den<br />

Sprung unter die besten vier der<br />

Nordgruppe zu.<br />

Guido Gentek<br />

Letzte Meldung:<br />

Hubertus Elsen souverän an<br />

der Spitze<br />

Der Vizemeister der vergangenen Saison, Hubertus Elsen, hat am zweiten<br />

Wettkampfwochenende in der Gruppe Nord der Bundesliga Luftgewehr mit<br />

einem 5:0 gegen die KKS Nordstemmen und mit einem 4:1 gegen den TuS Hilgert<br />

seine Stärke eindrucksvoll dokumentiert und dabei zwei Konkurrenten<br />

um die Finalplätze souverän auf Distanz gehalten.<br />

Vor eigenem Publikum hatten die Niedersachsen gegen die Westfalen nicht<br />

den Hauch einer Chance. Lediglich an Position fünf konnte Ingrid Stubsjoen<br />

gegen Nadine Schüller beim 389:390 auf den Ehrenpunkt <strong>für</strong> die Nordstemmer<br />

hoffen.<br />

Zwar gab es <strong>für</strong> die Paderborner Vorstädter in der Begegnung mit dem TuS<br />

Hilgert zwei Stechen, doch auch diese Partie war durch Siege von Dirk Leiwen,<br />

Daniel Butterweck und Nadine Schüller bereits entschieden, bevor Manuela<br />

Felix beim 10:9 gegen Damian Kontny den einzigen Punkt <strong>für</strong> die Rheinländer<br />

sicherte.<br />

Mit einer weißen Weste von 8:0 Punkten stehen die Schützen von Hubertus Elsen<br />

damit derzeit unangefochten an der Tabellenspitze, während sich der TuS<br />

Hilgert, der sich als Mitfavorit in der Gruppe Nord zum Bundesligaauftakt zwei<br />

Niederlagen gegen Hamm und Nordstemmen leistete, nun mit 2:6 Zählern auf<br />

Rang sechs liegend in den letzten drei verbleibenden Partien steigern muss,<br />

um am Finale im kommenden Februar in Coburg teilzunehmen.<br />

Aufsteiger SG Hamm, gegen Düsseldorf und Hilgert mit zwei Siegen in die<br />

Saison gestartet, setzte seine Erfolgsstory beim 4:1 gegen den dreimaligen<br />

Meister BSV Buer-Bülse fort, musste sich aber in der zweiten Begegnung beim<br />

2:3 gegen ABC Münster knapp geschlagen geben. Platz zwei mit 6:2 Zählern<br />

vor den punktgleichen Teams aus Münster und Nordstemmen lässt dem starken<br />

Aufsteiger alle Möglichkeiten Richtung Finalteilnahme offen.<br />

Mit einem ausgeglichenen Punktverhältnis von 4:4 liegt der BSV Buer-Bülse<br />

nach vier abgeschlossenen Begegnungen in Lauerposition vor dem TuS Hilgert<br />

auf Rang fünf, während es <strong>für</strong> Post Telekom Düsseldorf und den zweiten<br />

Aufsteiger SV Dorndorf am Tabellenende langsam eng wird. Beide Vereine<br />

sind bisher ohne jeden Mannschaftspunkt.<br />

Trotz 0:8 Punkten bleibt den beiden Tabellenletzten jedoch die kleine Hoffnung,<br />

<strong>das</strong>s sich die Schützen an diesem Wochenende wiederum ordentlich<br />

geschlagen haben und nur jeweils 2:3 ihren Gegnern unterlegen waren. Der<br />

SV Dorndorf darf im nächsten Wettkampf am 21. November in eigener Halle<br />

gegen ABC Münster antreten, während Düsseldorf gegen Hilgert um die ersten<br />

Saisonpunkte kämpfen muss. DSB-ÖA<br />

Schützenwarte 6/2009 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!